Kategorie:1933 bis 1945
Aus Historisches Lexikon Bayerns
Seiten in der Kategorie „1933 bis 1945“
Folgende 200 Seiten sind in dieser Kategorie, von 506 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)F
G
- Gau (neuzeitliche Begriffsgeschichte)
- Gau (NSDAP)
- Gau Franken
- Gauleiter
- Gebsattel, Adelsfamilie
- Geist und Leben (GuL)
- Geistliche Gerichtsbarkeit
- Gemeindeverfassung (19./20. Jahrhundert)
- Gemeinschaftsschule
- Geschlechtertürme
- Gesellschaft für Familienforschung in Franken
- Giech, Herren/Grafen von
- Glaspalast, München
- Globus des Martin Behaim
- Grenzlandproblematik (nach 1918)
- Großdeutsche Zeitung
- Große Deutsche Kunstausstellung (1937-1944)
- Grundig
- Grundrechte in der bayerischen Verfassungsgeschichte
- Gumppenberg, Adelsfamilie
- Gutehoffnungshütte (GHH)
- Guttenberg, Adelsfamilie
H
- Haberfeldtreiben
- Handelshochschule, Nürnberg
- Handwerk (19./20. Jahrhundert)
- Handwerkskammern (bis 1945)
- Hans Hofmann Schule für Bildende Kunst
- Harnier-Kreis
- Hauptarchiv der NSDAP
- Hauptstadt der Bewegung, München
- Haus der Kunst (München)
- Heilsarmee
- Heimatroman (20./21. Jh.)
- Heinrich Hoffmann. Verlag nationalsozialistischer Bilder
- Herbstmilch (Anna Wimschneider, 1984)
- Hitler und Bayern
- Hitler Youth (HJ), 1926-1945
- Hitlerjugend (HJ), 1926-1945
- Hochhäuser
- Hochland. Monatsschrift für alle Gebiete des Wissens, der Literatur und Kunst
- Hochschule für Musik und Theater, München
- Hochschule für Musik, Würzburg
- Hochschule für Philosophie, München
- Hopfenanbau
- Hundt zu Lauterbach, Herren/Grafen
- Hungerkosterlass (30. November 1942)
- Hutten, Adelsfamilie
I
J
K
- Kabarett "Die Pfeffermühle", 1933-1937
- Kabinett Siebert (1933-1942)
- Kampfbund für deutsche Kultur (KfdK), 1928-1934
- Kampffront Schwarz-Weiß-Rot/Deutschnationale Front, 1933
- Katholikentage in Bayern
- Katholische Aktion
- Katholische Caritasverbände in Bayern
- Katholische Großstadtseelsorge
- Katholische Zeitschriften (19./20. Jahrhundert)
- Katholischer Deutscher Frauenbund (KDFB), Landesverband Bayern
- Katholischer Jungmännerverband (KJMV), 1896-1938/39
- Katholischer Preßverein für Bayern
- Katholisches Verbandswesen
- Kesselbergstraße
- Kinderlandverschickung
- Kirche und Kunst (Zeitschrift)
- Kirchenkreise
- Kirchensteuer
- Kirchentage in Bayern
- Klarissen
- Klerusverband
- Klostersturm (1940-1942)
- Kommission für bayerische Landesgeschichte
- Kommunale Archive
- Kommunistische Partei Deutschlands (KPD), 1919-1933/1945-1956
- Konfessionsstruktur (19./20. Jahrhundert)
- Königsplatz, München
- Konsistorium (evangelisch) (19./20. Jahrhundert)
- Konstitutionssäule von Gaibach
- Kösel-Verlag
- Krauss-Maffei
- Kriegerdenkmal beim Armeemuseum (München)
- Kriegervereine
- Kriminalfälle (19./20. Jahrhundert)
- Kunstverlag Franz Hanfstaengl
- Kyffhäuser-Bund der Deutschen Landeskriegerverbände/Kyffhäuserbund e.V.
L
- Länderfinanzausgleich
- Landesentschädigungsamt
- Landeskirchenrat
- Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
- Landessynode
- Landschulheime
- Landshut Wedding, 1475
- Landshut, Burg Trausnitz
- Landshuter Hochzeit, 1475
- Landsitze Münchner Bürger (19./20. Jahrhundert)
- Landtagsausschüsse
- Landtagspräsident
- Landwirtschaft (19./20. Jahrhundert)
- Lebensborn
- Lexikon für Theologie und Kirche (LThK)
- Liebfrauenmünster, Ingolstadt
- LIGA Bank eG. Dienstleister für die Kirche
- LIGA Krankenversicherung katholischer Priester VVaG
- Linderhof Palace
- Linksextremismus und Linksradikalismus (20. Jahrhundert)
- Löwenbräu (München) (19.-21. Jahrhundert)
- Ludendorff-Bewegung
- Ludwig-Siebert-Programm zur Erhaltung bayerischer Baudenkmale
- Luftfahrt
- Luftkrieg (Zweiter Weltkrieg)
M
- Machtergreifung in Bayern, 9. März 1933
- Mainfranken
- Marienkapelle, Würzburg
- Marienkirche, Würzburg
- Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG (MAN)
- Maxhütte
- Maximilianeum
- Mein Kampf (Adolf Hitler, 1925/26)
- Mein Kampf (Adolf Hitler, 1925/26)
- Miesbacher Anzeiger
- Missionsärztliches Institut, Würzburg
- Mit brennender Sorge (Enzyklika, 1937)
- Mittlere Isar AG
- Monarchismus
- München-Augsburger Abendzeitung
- Münchener Abkommen, 1938
- Münchener Industrie-Bank e.G.m.unbeschr.H.
- Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (Munich Re)
- Münchener Zeitung
- Münchner Kammerspiele
- Münchner Lichtspielkunst AG (MLK)
- Münchner Neueste Nachrichten
- Museum der Arbeit (München)
N
- Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP), 1920-1923/1925-1945
- Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP-National Socialist German Workers‘ Party), 1920-1923/1925-1945
- Nationalsozialistischer Deutscher Arbeiterverein e.V. (NSDAV), 1920-1923/1925-1935
- Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund (NSDStB), 1926-1945
- Nationalsozialistischer Evangelischer Pfarrerbund (NSEP)
- Nationalsozialistischer Lehrerbund (NSLB), 1929-1943
- Nationalsozialistisches Kraftfahrkorps (NSKK), 1931-1945
- Naturkatastrophen (seit 1800)
- Naturschutz (Von den Anfängen bis Mitte des 20. Jahrhunderts)
- Nazi Party Rally Grounds, Nuremberg
- Neudeutschland
- Neugliederung des Reiches (1919-1945)
- Neuschwanstein Castle
- Nobelpreisträger
- Nördlinger Messe
- Notgeld
- NS-"Euthanasie"
- NS-Ordensburg Sonthofen
- NSZ Rheinfront
- Nuremberg Castle
- Nürnberg, Lorenzkirche
- Nürnberger Burg
- Nürnberger Gesetze
- Nürnberger Prozesse
- Nürnberger Zeitung
O
P
- Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Bayern e. V.
- Passau, Dom
- Passau, Vesten Niederhaus und Oberhaus
- Pfalz (19./20. Jahrhundert)
- Pfälzer Bundschuh, 1933
- Pfälzer Zeitung (1849-1936)
- Pfälzischer Separatismus
- Philosophisch-theologische Hochschulen
- Politischer Aschermittwoch
- Post- und Telegrafenwesen (19./20. Jahrhundert)
- Preissingen, 1930-1936
- Presse (20. Jahrhundert)
- Preysing, Adelsfamilie
- Prinz-Carl-Palais, München