Hier werden Ihnen nach dem Zufallsprinzip Bilder aus den Artikeln des Historischen Lexikons angezeigt. Wenn Sie auf ein Bild klicken, erscheint zunächst eine Galerieansicht, über die Sie zur Vollansicht gelangen. Dort erhalten Sie Hinweise zu den Rechteinhabern und zu den Artikeln, in die das jeweilige Bild eingebunden ist.
Siegmund von Hausegger [aus: Reichshandbuch der deutschen Gesellschaft 1 ...
Hofzug der Pfälzischen Ludwigsbahn für König Maximilian II. von ...
Fritz Reinhardt (NSDAP, 1895-1069; 1928-1930 Gauleiter von Oberbayern), Fotografie ...
Das Palais der Familie Schrenck-Notzing in der Münchner Max-Josephstraße ...
Bekanntester Raubritter Oberbayerns ist der sagenhafte Heinz von Stein, ...
Bühne „Ois Chicago“ im Haus der Bayerischen Geschichte in ...
Holzknechtmuseum Laubau bei Ruhpolding (Lkr. Traunstein): Transportschlitten, diente bis ...
DP-Lager Föhrenwald, Foto nach dem 7. Mai 1945. (gemeinfrei ...
Luftbild des Eingangs zum Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, 2020. Das Dokumentationszentrum ...
Seit 1969 hatte die Behörde ihren Dienstsitz in einem ...
Die Heiliggeistpfarrkirche und das Heiliggeistspital in München. (aus: Steinlein, ...
Oberbayern und Niederbayern nach der Teilung von 1255 unter ...
Hans Straub (1486--1544) und Barbara Straub, geb. Pirckheimer (1501--1560). ...
SS-Angehörige mit der "Blutfahne" auf dem Reichsparteitag der NSDAP ...
Die Jugendherberge Urfeld am Walchensee (Lkr. Bad Tölz - ...
Der Dramatiker und Journalist Frank Wedekind (1864-1918), undatiert. Fotografie ...
Das Museum für Arbeiter-Wohlfahrtseinrichtungen war bis 1907 auf dem ...
Die Männerturnhalle des TSV 1860 München. Abb. aus: Das ...
Ferienheim des Architekten Emil Freymuth (1890-1961), 1940er-Jahre. Die ehemalige ...
Der Vizepräsident der Landesversammlung des Freistaates Coburg, Max Oskar ...
Katasterplan von Neufraunhofen. (Quelle: Bayerische Vermessungsverwaltung; Uraufnahme 1808-1864) ...
Übersicht über das katholische Verbandeswesen. (aus: Ludwig F. Gengler, ...
Das Bild des Fischers Fritz Richtel von 1426 im ...
Johann Christoph Gottsched (1700-1766),Sprachreformer und von 1727 bis 1738 ...
Hangseitige Ansicht des neuen Hörsaalkomplexes der Akademie für Politische ...
Das zerstörte Verlagsgebäude der Münchner Neuesten Nachrichten in der ...
Auszug aus dem Hausbuch des Michael de Leone. (Hausbuch ...
Flugblatt der von den Alldeutschen weltanschaulich dominierten völkischen Verbände ...
Abbildung der Heiligen Drei Hostien um 1495 (Von dem ...
Bayerischer Reichskreis und Kurbayern 1648. (Entwurf und Gestaltung: Stefan ...
Staatsportät Königin Amalies (1818-1875), Gemälde von Karl Rahl ...
Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag im Deutschen Bundestag. (Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge) ...
Kleinzeitungen der DKP in Bayern. (© Bayerisches Staatsministerium des ...
Versailler Friede - Deutscher Bürgerkrieg, Karikatur von Erich Schilling ...
Ausstellungssaal der Obersten Baubehörde auf der Bayerischen Landes-, Gewerbe-, ...
Assecurations-Abschrift betreffend eine Kapitalschuld der Stadt Donauwörth an Noel ...
Ansicht des Reichsstifts Wettenhausen, um 1658. (Abb. aus: Franz ...
Listen von Klöstern und Konventen im jüngeren Teil des ...
Mit diesem Flugblatt wurde für den Eintritt in die ...
Der Münchner Schauspieler, Musiker und Volksliedsammler Emanuel Kiem (1882-1960), ...
Grafschaft Wertheim um 1500. (Gestaltung: Stefan Schnupp; Vorlage: Spindler/Diepolder ...
Landtafel des Erzstifts Salzburg, Anfang 17. Jahrhundert; Herren und ...
Das erste Vereinsheim des Cowboy Club München befand sich ...
Die Würzburger Trümmer-Skyline nach dem Luftkrieg, 1945. (Bayerisches Landesamt ...
Johannes Popitz (1884-1945) war 1919 Mitarbeiter im Reichsfinanzministerium und ...
Landesschießen der Bayerischen Einwohnerwehren, 26 September 1920, Georg Escherich ...
Mitgliedskarte der Rheinische Arbeiterpartei (Abb. aus: Dokumente aus dem ...
Bauer beim Pflügen. Buchminiatur aus dem sog. Stuttgarter Psalter. ...
Kalender und Praktika auf die Jahre 1368 - 1405. ...
Im Jugendberghaus Sudelfeld bei Bayrischzell (Lkr. Miesbach) wurde am ...
Protestplakat an einer Kapelle im Raum Bregenz mit der ...
Graffitto des Namens Boios auf dem Fragment einer Keramikflasche ...
Klosterkirche der Reichsabtei Kaisheim. Abb. aus: Martin Schaidler, Chronik ...
Das Stollenmundloch der Grube Marga um 1934 mit 18 ...
Adolf Hitler in der Festung Landsberg. (Bayerische Staatsbibliothek, Fotoarchiv ...
Karl Philipp Fürst von Wrede (1767-1838), bayerischer Feldmarschall und ...
Würzburger General-Anzeiger Nr. 262 (11.11.1918) (Main-Post GmbH) ...
Titelseite der Mitgliederzeitschrift "Die Theatergemeinde München", Ausgabe Juni/Juli 1929. ...
Salzfuhrwerk vor der Reichenhaller Saline, um 1900 (Foto: Stadtarchiv ...
Porträt von Prof. Joseph Andreas Buchner (1776-1854). Er lehrte ...
"Porträt des Staatsministers und Gauleiters Adolf Wagner" von Fritz ...
Richter'sche Verlags- und Druckereigebäude an der Franziskanergasse in Würzburg. ...
Gefangene Deutsche Soldaten in Bamberg (?), 1945. (Stadtarchiv Bamberg) ...
Gemalte Scheinkuppel im Freisinger Dom mit thronender Mutter Gottes ...
Älteste Darstellung von München, Abb. aus: Hartmann Schedel, Liber ...
"Tausend Meter über München"Idealisierte ballonhistorische Szene mit Carl Ritter ...
Plakat des SPD-Kandidaten Günter Kreißl (1953-2021) für die Wahl ...
Anton Hauptmann (1864-1953). Abb. aus: Das Bayerland, Jahrgang 35 ...
Das Rothenburger Stadtsiegel aus dem 14. Jahrhundert. (Stadtarchiv Rothenburg) ...
Dressurwettbewerb der Olympischen Spiele 1972 vor der Kulisse des ...
In der Abendausgabe der Münchner Neuesten Nachrichten wird über ...
Beschreibung und Übersetzung des Inventars der zum Kloster Staffelsee ...
Der aus München stammende Pädagoge Georg Kerschensteiner (1854-1932) war ...
Staatssekretär Hans Meinzolt (1887-1967) bei der Verleihung des Ehrentitels ...
Darstellung des Regensburger Hostienfrevels von 1476 in zeitgenössischen Altarbildern. ...
Ansicht des Domstiftes und des Ortes Gurk im sogenannten ...
Hauptgang im Erdstall von Aying. (Martin Straßburger) ...
Jubiläumsurkunde des Deutschen Metallarbeiterverbandes. (Archiv der IG Metall, Verwaltungsstelle ...
Theatrum anatomicum. Kupferstich von Johann Georg Puschner (1680-1749). (Stadtbibliothek ...
Heinrich Oberreuter (geb. 1942). (Akademie für Politische Bildung) ...
Das Gebäude der Werkstoffwissenschaften auf dem Gelände der Technischen ...
Neben kulturellen Verbindungen waren es die dynastischen, die im ...
Zeichnung des "Altenhof von innen" von Johann Paul Stimmelmayr, ...
Mitglieder des Bundes Bayern und Reich marschieren vorbei an ...
Sammlung frühmittelalterlicher Almandin-Scheibenfibeln aus Bayern. (Archäologische Staatssammlung München, Fotograf: ...
Entwicklung des Kurpräcipuums (1368-1410). (Gestaltung: Stefan Schnupp) ...
Die Hochgerichtsbarkeit im Landkreis Günzburg um 1800 (aus: Historischer ...
Dr. Hermann Quarck (1873-1932), Regierungsmitglied und Leiter des coburgischen ...
Plenarsaal des Maximilianeums 1949. (Bildarchiv Bayerischer Landtag) ...
Darstellung von Papst Nikolaus V. (reg. 1447-1455) von 1493. ...
Aus den bayerischen Heil- und Pflegeanstalten gingen Tötungstransporte nach ...
Proteste gegen die Gebietsreform in Ermershausen (Lkr. Haßberge): Dieses ...
Das wegen seiner auffälligen schwarzen Aluminium-Glas-Fassade sog. Schwarze Haus ...
Wappen der "Fugger von der Lilie". Abb. aus: Das ...
Reiterfigur St. Martin, entstanden um 1325. Innere Westwand des ...
Möbel und Trachten in der Ausstellung "Bayern, Kunst und ...
Grabdenkmal für Konradin von Staufen (1252-1268) in der Kirche ...
Abbildung 3: Niederaltaicher Teilungsurkunde von 1247. Sie belegt die ...
Unterer St. Jakobs-Wasserturm, Kupferstich von Johann David Nessenthaler (1717-1766), ...
Die Echterbastei an der Festung Marienberg, 2020. (Foto von ...
Baustelle der Ordensburg Sonthofen mit den fast fertiggestellten Gebäuden ...
Siegel der Ordnung von 1378. (Stadtarchiv Amberg/ Dauerleihgabe des ...
Wappen des Willibald Pirckheimer (1470-1530) von Albrecht Dürer (1471-1528). ...
Judengemeinden in der Markgrafschaft Burgau. Karte. (aus: Rolf Kießling/Sabine ...
Der letzte Haberfeldmeister Thomas Bacher (1863-1945; auch genannt "Bräu ...
Logo der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien. (Gemeinfrei via Wikimedia Commons) ...
Der Talmud der Wirtschaft Titelblatt einer antisemitischen Broschüre gegen ...
Gruppenbild des Freikorps Werdenfels in München Anfang Mai 1919 ...
Älteste Ansicht Burgaus (Lkr. Günzburg) im Ehrenspiegel des Hauses ...
In der Weinstraße 13 (ehem. Polizeidirektion; hier rechts im ...
"Lieber eine .. von der F.D.P. als einen ganzen ...
Das 1927 erbaute Gebäude der Volksbank Legau (Lkr. Unterallgäu). ...
Friedrich Veit (1861-1948), Kirchenpräsident von 1920 bis 1933. (Landeskirchliches ...
Ansicht von Feldafing - Holzschnitt der Firma Oscar Consée, ...
Ausgabe der "Donau-Zeitung" vom 27. Dezember 1870 mit einem ...
Ansicht des Werks Nord der Wacker Chemie AG in ...
Fragmentierter Balken mit durchbrochenem Aufsatz und Halbpalmette. Ehem. Klosterkirche ...
Föderationsfest Frankreichs auf dem Pariser Champ de Mars am ...
Landkarte der Fürstabtei Fulda mit Vedute der Residenzstadt von ...
Angehörige der SS-Standarte Deutschland als Ehrenwache am Münchner Königsplatz ...
Titelseite des "Bayerischen Kuriers" vom 1. März 1933, dem ...
Mitglieder der USPD auf dem Nürnberger Vereinigungsparteitag am 24. ...
Adolf Hitler (1889-1945), Willy Liebel (1897-1945) und Albert Speer ...
Johann Jakob Fugger (1516-1575), Kaufmann - Reprint nach einem ...
Der SPD-Politiker Hans-Jochen Vogel (SPD, 1926-2020) war von 1960 ...
Schlafsaal im Dillinger Seminar 1912 [aus: Das B Knabenseminar ...
Der Flugplatz Oberschleißheim 1921. (Foto: Deutsches ...
Kammerherrenschlüssel mit dem Monogramm König Ludwigs II. (1845-1886), zwischen ...
Ernst Röhm (NSDAP, 1887-1934, SA-Stabschef 1931-1934) im Juni 1934 ...
Blick von der Gabelsbergerstraße auf die Hochschule für Fernsehen ...
Anfang des Augsburger Passionsspiels aus St. Ulrich und Afra. ...
Georg Ludwig d. Ä. Freiherr von Seinsheim zu Hohenkottenheim ...
Siegel: Johann Gottfried von Hutten, um 1620, mit Wappen ...
Darstellung des "Runden Vertrags" von 1435 in der in ...
Stammtafel der Liudolfinger und Liutpoldinger (Grafik: Stefan Schnupp; Angaben ...
Ansicht des Domstiftes und des Ortes Gurk im sogenannten ...
Graf Martin Franz von Oettingen-Baldern (1611-1653). Abb. aus: Das ...
Peter von Aspelts Grabmal zeigt ihn als dreifachen Königskröner ...
Karl von Frisch, Nobelpreis für Medizin 1973 [aus: Reichshandbuch ...
Bayerische Briefmarke mit dem Aufdruck "Deutsches Reich", 5 Pfennige, ...
Echtersches Andachtsbuch, Familiengeschichtliche Notizen, begonnen 1511 von Cordula von ...
Statistik der Ankünfte und Übernachten aus Italien 1980-2019. ...
Börsengebäude, um 1900. (Bayerisches Wirtschaftsarchiv, V16, 105) ...
Georg III. von Waldburg-Zeil, genannt Bauernjörg (reg. 1511-1531). Stich ...
Moderne Grenze mit Betonsperrmauer bei Hirschberg (Thüringen). Bayerische Grenzsicherungskräfte ...
Titelblatt der Jubiläumsausgabe der Tagespost vom 7.9.2023 (75 Jahre). ...
Teilstück der Deutschen Alpenstraße. Foto von Heinrich Hoffmann, 1937. ...
Geschworene der I. [ordentlichen oberbayerischen] Schwurgerichtssitzung am 20. Januar ...
Der Münchner Schauspieler, Musiker und Volksliedsammler Emanuel Kiem (1882-1960), ...
Königsplatz München, November 1935; im Hintergrund Glyptothek, Führerbau, Ehrentempel ...
Blick nach Südwesten in den inneren Burghof der Burg ...
Die im Nürnberger Territorium gelegene Landstadt Altdorf war in ...
Die vergleichsweise kleine Herrschaft Hohenschwangau lag umschlossen vom Herzogtum ...
Abiturienten des Landschulheimes Neubeuern 1931. (© Schloss Neubeuern) ...
Bücherverbrennung auf dem Neupfarrplatz in Regensburg, 12.5.1933. (Museen der ...
Plakat der CSU zur Europawahl 2004 mit Laptop und ...
Das Territorium der Reichsstadt Nürnberg. (Karte von
Mikmaq ...
Einzige vollständig erhaltene Handschrift des Babylonischen Talmuds, Frankreich, 1342. ...
Franz Sales Ritter von Schilcher (1766-1843), Präsident des Bayerischen ...
Schloss Hohenaschau von Süden. Kupferstich von Michael Wening (1645-1718), ...
Bepflanzter Bodenfilter als naturnahe Kleinkläranlage für Einzelanwesen, 2006. (Foto: ...
Lateinschulhaus von 1589/92. Der verputzte dreigeschossige Bau mit Treppenturm ...
Der ehemalige Sitz der Bayerischen Staatsbank in der Kardinal-Faulhaber-Straße ...
Der Leiter der SS-Dienststelle "Reichssicherheitsdienst" Hans Rattenhuber (1897-1957) 1941. ...
Die Altstadt von Dinkelsbühl Deutlich zeichnet sich der älteste ...
Die administrativen Zuschnitte des königlich-bayerischen Landcommissariats Zweibrücken in der ...
Epitaph der Subpriorin des Nürnberger Dominikanerinnenklosters St. Katharinen, Dorothea ...
Adam Friedrich Graf von Seinsheim (1708-1779), Fürstbischof von Würzburg ...
Gefangene Deutsche Soldaten in Bamberg (?), 1945. (Stadtarchiv Bamberg) ...
Kupferstich der Schweppermann-Legende von Johann Michael Mettenleiter (1765-1853), 1787. ...
Der von Leo von Klenze entworfene Festsaalbau bildet den ...
Die Westfassade des im Zweiten Weltkrieg zerstörten Doms, Fotografie ...
Wahlergebnisse der Bayernpartei bei Bundestagswahlen seit 1949 in Prozent. ...
Ergebnisse der Kommunalwahlen in München von 1946 bis 2020. ...
1926 lässt Max Brose den "Kurbelantrieb für versenkbare Fenster" ...
Wahlplakat des BHE zur bayerischen Kommunalwahl im März 1960. ...
Szene aus dem Ritterturnier 1985. (Foto Müller, Verein "Die ...
Teilstück der Deutschen Alpenstraße. Foto von Heinrich Hoffmann, 1937. ...
Der Damenturnsaal des TSV 1860 München. Abb. aus: Das ...
Das älteste Siegel des Augsburger Domkapitels an der Stiftungsurkunde ...
Das Lager der Österreichischen Legion in Wöllershof. Abb. aus: ...
Kupferstich einer Schulszene mit Beischrift: "Schulmeister; müssen alle Sakristeyschliffeln ...
Regionale Verteilung der großen Konfessionen in Bayern 1939. In ...
"Übersichtstafel betreffend Ehehindernisse wegen jüdischen Bluteinschlags gemäß des Gesetzes ...
Zimmer für zwei Pfründner im Münchner Heiliggeistspital (aus: Bayerischer ...
Zwischen 1450 und 1550 entstandene ländliche Fachwerkbauten, die eine ...
Der Ort Leerstetten war Vorlage für Engelhardts Roman. Die ...
Das Mittelschiff des Würzburger Doms vor seiner Zerstörung im ...
Das Bistum Augsburg um 1500. Die Karte zeigt das ...
Personenwagen 1. und 2. Klasse 1857. Abb. aus: Theodor ...
Der Würzburger Politikwissenschaftler Friedrich August von der Heydte war ...
Leichenzug Ludwigs II. in der Neuhauser Straße in München. ...
Ludwig Diehl (1894-1982), von 1934 bis 1945 Landesbischof der ...
Tympanon des Nordportals der Marienkapelle in Würzburg, Mariä Verkündigung. ...
Deutsche Herrschaftsgebiete der Wittelsbacher im 17. und 18. Jahrhundert. ...
Die Entlausung der angekommenden Flüchtlinge gehörte zur Standartprozedur im ...
1880 waren auch heute innerstädtische Stadtteile Münchens wie hier ...
Der Reichswehrhauptmann Adolph Heiß (1882-1945) war der Gründer des ...
Die Wachtparade zur Neuen Residenz in Bamberg, dem provisorischen ...
Karl Freiherr von Mulzer (1805-1875) war von 1859 bis ...
Kuh- und Schafauftrieb im Allgäu. (Graphik: Christoph Bachmann) ...
Die ungelernten Arbeiter hatten einen separaten Wartesaal. Abb. aus: ...
Die Gefangennahme Friedrichs von Österreich in der Schlacht bei ...
Das Tischgrab des Hl. Emmeram (entstanden um 1360) im ...
Außenansicht des Alten Rathauses in Regensburg. (Foto: Stadt Regensburg, ...
Alfred Bayer. Vorsitzender der Hanns-Seidel-Stiftung von 1994 bis 2004. ...
Außenansicht der als KLV-Lager genutzten Walderholungsstätte Strullendorf (Lkr. Bamberg) ...
DDie Karte zeigt das Gebiet der IHK Bayreuth im ...
Karl Gandorfer (1875-1932), 1919-1932 3. Vorsitzender des Bayerischen Bauernbunds. ...
Wappen der Münchner Herzöge im Ortenburger Wappenbuch von 1466. ...
Abb. aus: Hans Sachs u. Jost Amman, Eygentliche Beschreybung ...
Titelblatt der Nr 1 der bayerischen Sonderausgabe der Vereinsschrift ...
Jakob von Sandrart (1630-1708). Vermutlich Bleistiftzeichnung von Georg Martin ...
Logo des Hauses der Bayerischen Geschichte seit 2017. Entwurf: ...
Der Coburger Staatsrat Franz Klingler (SPD, 1875-1933). Abb. aus: ...
Barbara Laugwitz (geb. 1971). Foto: © Astrid Eckert ...
Auftritt der Biermösl-Blosn mit Kabarettist Gerhard Polt (geb. 1942) ...
Schriftzug über den Kassen im Nordosten des Sechzgerstadions in ...
Joseph Klein, Pfarrer von Heilig Geist in München, kritisierte ...
Soldaten vor dem Landtag in der Münchner Prannerstraße im ...
Erich und Mathilde Ludendorff (Stadtarchiv München Per Ludendorff-Erich-von-01). ...
Clemens August von Galen (1878-1946), Bischof von Münster, prangerte ...
Almosensammelbüchse, St. Antonius, Bamberg. (Historisches Museum Bamberg, Inv. Nr. ...
Frankenwaldflößer in "Floßherrentracht" anlässlich des Jubiläums-Oktoberfestes 1910. (Flößermuseum Unterrodach) ...
Die 1474 in Nürnberg gedruckten "Ephemerides" des Johannes Regiomontanus ...
Seite aus dem Antiphonar des Münchner Angerkloster. Handschrift um ...
Staatsportät König Otto (1815-1867), Gemälde von Carl Rahl (1812-1865), ...
Verleger Georg Huber (1905-1989). (Privatbesitz) ...
Nach dem Zweiten Weltkrieg diente das ehemalige Ballspielhaus als ...
Die Besitzkomplexe des Herzogtums Pfalz-Neuburg im Jahr 1789 mit ...
Das Großlinienschiff SMS Bayern wurde 1916 in Dienst gestellt. ...
Amerikanische Soldaten bewachen ein Gefängnis für Angehörige der Waffen-SS ...
Das Alte Rathaus mit dem Tanzsaal (oben). Grundriss des ...
Zeitgenössische Aufnahme des ehemaligen Thingplatzes von Bad Windsheim. (Foto: ...
Übersicht über die Gaue Niederbayern und Oberpfalz in der ...
Der Dramatiker und Journalist Frank Wedekind (1864-1918), undatiert. Fotografie ...
Lehrtafel "Grünland-Düngung" mit der Überschrift "Jede Mark für Düngung ...
Schriftsteller Hermann Kesten (1900-1996), undatiert. (Monacensia Literaturarchiv und Bibliothek ...
Otho Orlando Kurz (1881-1933), St. Sebastian in München-Schwabing, 1928 ...
Miniatur des Malers Caspar Freisinger (1560-1599) um 1590 im ...
Flüchtlingslager auf der Plassenburg in Kulmbach, 1947. (Stadtarchiv Kulmbach) ...
Camerawerk in München-Giesing an der Tegernseer Landstraße, 1962 [Archiv ...
Die amerikanischen Ankläger Captain William F. McGarry (rechts) und ...
Eine Münze Rienecker Prägung (Staatliche Münzsammlung) ...
Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus in Kaufbeuren von ...
Karte noch erhaltener Burgen und fester Schlösser in Schwaben. ...
Titelbild "Heilig Blut", Berlin 2007. (Verbrecher Verlag Berlin) ...
Titelseite von: Hoffmann, Heinrich: Hitler abseits vom Alltag. Berlin ...
Beispiel für die entstandenen Almen ist die auf 1200 ...
Siegmund von Hausegger [aus: Reichshandbuch der deutschen Gesellschaft 1 ...
Titelblatt des Bamberger Tagblatts vom 01. Oktober 1934. (Staatsbibliothek ...
Darstellung der Rintfleisch-Verfolgung in der Schedelschen Weltchronik. Abb. aus: ...
Arbeiter an einer Zweitouren-Maschine in der Buchdruck-Abteilung in der ...
Uraufführung des Stücks "Neurode. Ein Spiel von deutscher Arbeit" ...
Darstellung einer angeblichen Hostienschändung, aus: Warhaffte History, Was sich ...
Wunsiedel, Kupferstich, um 1725. (Sammlung des Historischen Vereins für ...
Gruppenfoto von Hopfenpflückern. Hallertau, 1912. (Foto: Deutsches Hopfenmuseum Wolnzach) ...
Landschaft mit Hopfengerüsten bei Lohwinden (Gde. Wolnzach, Lkr. Pfaffenhofen ...
Sylvenstein [Foto: Wasserwirtschaftsamt ...
Stoßtrupp Hitler mit Hakenkreuzarmbinden und Stahlhelmen; Hitlerputsch am 9. ...
St. Moritz, Augsburg, Innenansicht. Foto: Eckhart Matthäus. (Fuggersche Stiftungen) ...
Katholikentag München 1922: Freiluftgottesdienst am Münchner Königsplatz, im Hintergrund ...
Karte des Bayerischen Rheinkreises mit Einzeichnung historischer Territorien der ...
Wahlergebnis der BMP/DNVP bei Reichstagswahlen 1919-1933. ...
Am 31. August 1944 stellte der Fränkische Kurier kriegsbedingt ...
Kanzlei der Gesandtschaft in der Königinstraße 23. Fotografie der ...
"Die bischöfliche Domkirche zu Regensburg". Kupferstich um 1600. (Bayerische ...
Kurfürst Wolfgang Wilhelm von der Pfalz (1578-1653) auf einem ...
Innenhof des Oberen Wasserwerkes, Abbildung auf dem Plan "Typus ...
Ansicht des ausladenden Akademiegebäudes mit seiner markanten städtebaulichen Gestaltung ...
Personenwagen 3. Klasse 1857. Abb. aus: Theodor Lechner, Die ...
Federzeichnung von Altenerding im Süden und Erding im Norden ...
Das Ende der Pfennigperiode im 13. Jahrhundert. (aus: Max ...
Wortlaut der Anordnung vom 5 Juni 1930 [Bayerische Staatszeitung, ...
Eingangsbereich der Systems 2007. (Foto: Messe München) ...
Traunsteiner Salinenbilderzyklus (ca. 1781-83); hier Kopien von Hans Kaufmann ...
Am 14. Dezember 1954 wurde im Landtag das neue ...
Beginn des Fundamentum organisandi des Conrad Paumann im Buxheimer ...
Grün-schwarze Uhrwerk-Lokomotive mit Tender, Spur 1, aus Eisenblech um ...
Darstellung des Eichstätter Lehenhofes. Die von ca. 1498-1503 stammende ...
Epitaph des Georg Sack [gest 1483] im Münster zu ...
1952 wurde anstelle des zerstörten Thronsaales der Münchner Residenz ...
Pressekonferenz der 35. Münchner Sicherheitskonferenz am 6. Februar 1999. ...
Von links nach rechts: Hermann Göring (1893-1946), Benito Mussolini ...
Gemälde Max August von Schilchers (1794-1872) in Jägerkleidung, circa ...
Der Schriftsteller Wolfgang Koeppen (1906-1996), München im Mai 1954. ...
LKW des Franz Eher Nachfolger Verlags mit der Aufschrift ...
Neville Chamberlain (1869-1940, Premierminister des Vereinigten Königsreichs 1937-1940), hier ...
Luftbild von der Burg Rieneck im Sinntal in Unterfranken ...
Unterschiedliche peinliche Strafen, u. a. Ertränken, Scheiterhaufen, Enthauptung, Rädern; ...
Die Evangelisch-Lutherische Kirche 1960. (aus: Spindler, Max (Hrsg.): Bayerischer ...
König Otto von Bayern (1848-1916, reg. 1886-1913), Aufbahrung am ...
Justizminister Franz Gürtner, BMP/DNVP, nicht datiert [aus: Kiiskinen, Deutschnationale ...
Ausstellungssaal der Obersten Baubehörde auf der Bayerischen Landes-, Gewerbe-, ...
Aufruf zu einer Demonstration für eine Räterepublik anlässlich des ...
Neuregelung der Besetzung von Domkanonikaten, 16. Juli 1931. (Pastoralblatt ...
Schloss Biberachzell (Lkr. Neu-Ulm), ca. 1900. Seit dem 17. ...
Notgeld über 75 Pfennig, ausgegeben von der Stadt Rothenburg ...
Karte: Grunddialektale Verbreitung von "Fase(enacht)" und "Fasching" in Bayern. ...
Die Lizenz Nr. 9 der US-Militärregierung, ausgestellt am 24. ...
Anton Friedrich Büsching, Erdbeschreibung Neunter Theil, der den niedersächsischen ...
Wappensupralibros des Würzburger Fürstbischofs Julius Echter von Mespelbrunn, um ...
Alfons Goppel (1905-1992) mit Besuchergruppe im Bierkeller der Bayerischen ...
Teilansicht der Erdfunkstelle mit den beiden größten Antennen [Foto: ...
Alexander Kanoldt (1881-1939), Hiddensee, Lithographie. Abb. aus: Die Kunst. ...
Otto Puchner (1913–1981), 1956–1981 Vorsitzender der GFF. (Foto: GFF) ...
Bibliothekskatalog des Augustinereremitenklosters St. Salvator in Regensburg; enthalten in ...
Karl Ernst Freiherr von Gravenreuth (1771-1826). Lithografie nach einem ...
Gian Galeazzo Ciano (1903-1944), Außenminister Italiens und Schwiegersohn Mussolinis, ...
Detailansicht des Materialhauses, dem späteren Nachtkomödienhaus aus dem "Prospekt ...
Schutzwache vor dem Arbeiter- und Soldatenrat im Landtag, November ...
Elias von G[o]edeler (1620-1693). Vermutlich Bleistiftzeichnung von Georg Martin ...
weitere Bilder