Hier werden Ihnen nach dem Zufallsprinzip Bilder aus den Artikeln des Historischen Lexikons angezeigt. Wenn Sie auf ein Bild klicken, erscheint zunächst eine Galerieansicht, über die Sie zur Vollansicht gelangen. Dort erhalten Sie Hinweise zu den Rechteinhabern und zu den Artikeln, in die das jeweilige Bild eingebunden ist.
Stadtbibliothek Augsburg samt dem Gymnasium bei St Anna, Kupferstich ...
Villa Himbsel in Leoni - Holzschnitt 1857, Künstler unbekannt. ...
Karte der Wahlkreise für den Deutschen Reichstag nach der ...
Hans Seidel (1880-1959), 1945-59 Geschäftsführer der "Frankenpost". (in: Reichstags-Handbuch. ...
Historischer Ortsplan Binswangen (Lkr. Dillingen) um 1750. (aus: Johann ...
Gemeinschaftsamt Parkstein-Weiden [gestreift] mit der Herrschaft Floß, die 1449 ...
Johann Christoph Gottsched (1700-1766),Sprachreformer und von 1727 bis 1738 ...
Die Aufteilung des Straubinger Erbes 1429. (in: Suzanne Bäumler/Evamaria ...
Wege des Reichenhaller Salzes in Altbayern. (Entwurf: Johannes Lang ...
Porträt des Malers und Kunstagenten Johann Georg von Dillis ...
Bayerischer Reichskreis und Kurbayern 1648. (Entwurf und Gestaltung: Stefan ...
Schloss Fürsteneck war Sitz des fürstbischöflichen Pflegers (Abb. aus: ...
Bruno Brehm (1892-1974). (Bruno Brehm/Literaturmuseum Altaussee) ...
Mitteilungen der Deutschen Vaterlandspartei - Titelblatt der Ausgabe Nr. ...
Vorwärts zum Aufstieg! [Der Thüringer Landbund vom ...
Stich des Katharinenklosters in Nürnberg von Christoph Melchior Roth ...
Ökumenisches Pfingsttreffen, 1971, Augsburg. (Deutscher Evangelischer Kirchentag) ...
Die Marienkapelle in der Stadtansicht von Würzburg aus der ...
Weinlese im Würzburger Neuberg des Bürgerspital-Weingutes um 1927. (aus: ...
Messe- und Jahrmarktsysteme im 12. und 13. Jahrhundert (aus: ...
Der spätere Bischof Leonhard von Laiming war vor seiner ...
Die Wachtparade zur Neuen Residenz in Bamberg, dem provisorischen ...
Luftaufnahme von Schloss Mergentheim. (Foto: Luftbild Bytomski, Würzburg) ...
Titelseite der SZ Nr. 1 vom 6. Oktober 1945. ...
Besitzungen der Wettiner in Franken um 1500. (Gestaltung: Stefan ...
"Prospect der Führnehmsten Gebäude in und außerhalb der Freyen ...
Anteil der evangelischen Bevölkerung Bayerns im Jahr 1910 in ...
Der pfalzbayerische Gesandte Joseph Graf von Haslang (1699-1783) wohnte ...
Fanny Kessler (Christine Schuberth), die Hauptdarstellerin einer neuen TV-Seifenoper, ...
Abbildung 1: Rekonstruktion der Zelgeneinteilung von Hohenbrunn (Ldk. München). ...
Elisabeth von Schleicher (geb. von Hennigs, 1893-1934), Foto 1932. ...
Plastik "Großer Kopf" von Otto Freundlich (1878-1943) – in ...
Blutenburg, Schlosskapelle Heiligste Dreifaltigkeit. (Bayerische Staatsbibliothek, Portrait- und Ansichtensammlung) ...
Bischof Hans Meiser (1881-1956) zusammen mit Josef Singer (CSU, ...
Das ehemalige Atelier in der Kaulbach-Villa beherbergt heute nach ...
Die zwischen 1842 und 1863 erbaute Befreiungshalle bei Kelheim ...
Luftaufnahme des Kandelabers der Gaibacher Konstitutionssäule. (Foto: Dr. Dirk ...
Die Stadt Neuburg von Norden gesehen. Stich von Matthäus ...
Symbol der Argonauten [aus: Ernst Penzoldt, Lebensabriss und Werkverzeichnis, ...
Digitale Rekonstruktion der Aula regia von innen, mit ...
Markgraf Friedrich IV. (der Ältere) von Brandenburg (1460-1536). Abb. ...
Ringkampf. (Fechtbuch des Hans Talhofer, 1467; Bayerische Staatsbibliothek, Cod. ...
Burg Graisbach, Zeichnung von Philipp Apian (1531-1589), um 1560. ...
Infanteristen des 157. US Infanterie-Regiments in Schweinheim, 2.4.1945. (gemeinfrei ...
Siegel: Johann Gottfried von Hutten, um 1620, mit Wappen ...
Rekrutierungswerbung der Bundes-Luftwaffe. (Bundesarchiv, Plak 005-001-034, Grafik: Esto KG, ...
Grabinschrift Sel. Abt Ramwold (gest. 1000), St. Emmeram, Regensburg, ...
Kameraleute, Müggelsee 1920. (Foto: Haus des ...
Generalmandat die Besuchung der Schulen betreffend, 23.12.1802. Abdruck in: ...
Die Statue der Hebe von Antonio Canova (1757-1822) war ...
Männer bei der Heuernte auf einer Wiese in Oberammergau ...
Staatsarchiv Amberg, Außenansicht. (Foto: StA Amberg) ...
Die Schlacht von Wenzenbach (Lkr. Regensburg, 1504. Illustration zu ...
Der Coburger Staatsrat Franz Klingler (SPD, 1875-1933). Abb. aus: ...
Mitglieder der Sturmschar auf dem Petersplatz in Rom 1935 ...
Entwicklung der Fluchtzahlen aus der DDR und der Tschechoslowakei ...
Wielenbach, Lkr. WM, frühmittelalterliches Gräberfeld mit beprobten Bestattungen (nach ...
Staatsempfang in Eichstätt anlässlich der Tagung des "Eichstätter Kreises" ...
Von 1899 bis 1901 erbaute der Architekt Friedrich von ...
Dritte Schlacht am Bergisel am 13. August 1809, Ausschnitt ...
Warnungen vor dem "Abhören ausländischer Sender" wurden durch die ...
Grabinschrift Sel. Abt Ramwold (gest. 1000), St. Emmeram, Regensburg, ...
Ergebnisse der Kommunalwahlen in München von 1946 bis 2020. ...
Das Logo der Christan Science. Abb. auf dem Cover ...
Das Museum für Arbeiter-Wohlfahrtseinrichtungen war bis 1907 auf dem ...
Karikatur von Franz Josef Strauß als Bundesadler. Plakat des ...
Straßenschilder mit Sudetenstraße in Geretsried. (Foto: Barbara Schratzenstaller) ...
Wahlplakat der Partei "Die Republikaner" mit ihrem Spitzenkandidaten Franz ...
‚Lohengrin‘, um 1470. (Universitätsbibliothek Heidelberg, Cod. Pal. germ. 345, ...
Anzeige des Central Collecting Point in der Zeitschrift "Heute. ...
Joel Jakob von Hirsch (1789-1876), Unternehmer und Bankier aus ...
Erster Bahnhof in Landshut von 1859. Aquarell von Albert ...
Plan über den Umbau des Anwesen der Frau Stautner ...
Rast am Birkenkofel (Scharte). Fotografie von 1915. (Bayerisches Hauptstaatsarchiv, ...
Das Büro des AStA der Universität München in den ...
Vom 27. bis 30. Mai fand in der Schlossruine ...
Beginn des Fundamentum organisandi des Conrad Paumann im Buxheimer ...
Im Juni 1954 gab die Bayerische Akademie der Schönen ...
Hans von Schoen (1876-1969), 1910-1918 Mitarbeiter der bayerischen Gesandtschaft ...
Bambergische Halsgerichtsordnung. Titelblatt der Ausgabe Mainz 1508. Das Titelblatt ...
Walter Becher (GB/BHE, GDP, CSU, 1912-2005), 1950-1982 Generalsekretär des ...
Beispiel für die entstandenen Almen ist die auf 1200 ...
Gemälde zur Erinnerung an Gründer und Fundation der Universität ...
Darstellung mittelalterlicher Handwerker in Nürnberg. Druck nach den Abbildungen ...
Innenraum der Synagoge in Regensburg kurz vor ihrer Zerstörung ...
Wachsfigur von Franz Joseph Freiherr von Rechbach auf Mederndorf, ...
Winterluftbild des Karlsgrabens. Aufnahmedatum: 19.02.1985. (Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, ...
Der Kurfürstenbrunnen in Regensburg von 1578 mit den Wappen ...
1. Abzeichen des Freikorps Epp. (aus: General Ritter Franz ...
Abmauerung des Bauhilfsschachtes im Erdstall von Grasfilzing. (Birgit Symader) ...
Aufruf von Otto Spandel anlässlich des Wiedererscheinens der Nürnberger ...
Icon Karte Quadrat Rot ...
Darstellung des Heiligen Petrus, Figur aus den Archivolten des ...
Älteste Form des Wappen derer von Giech im Scheiblerschen ...
Eröffnungsseite der Verfassung des Königreichs Bayern von 1818 mit ...
Der Begründer der schwäbischen Mundartdichtung Pater Sebastian Sailer (1714-1777). ...
Das Stadion des TSV 1860 München an der Grünwalder ...
Volkmar Gabert (1923-2003), Sudetendeutscher, Seliger-Gemeinde, MdL (1950-1978) für die ...
Darstellung von Herzog Ludwig dem Reichen von Bayern-Landshut (1450-1479), ...
Abb. aus: Friedrich Bruckmann, Eine moderne Werkstätte für Buchgewerbe ...
Kurpfalzbayern nach dem Reichsdeputationshauptschluss und dem Hauptlandsvergleich mit Preußen ...
Überacker (Lkr. Fürstenfeldbruck), Ausschnitt aus dem Urkataster (1808-64): Am ...
Seeg, Motte-Modell. (Foto: AMOS-Büro für Burgenforschung Dr. Zeune) ...
Hermann Göring (1893-1946, 2.v.r.) beim Reichsparteitag der NSDAP 10. ...
Erstes Kursblatt der Münchner Börse vom 16.12.1830. Notiert sind ...
Empfang des Deutschen Meisters 1932 FC Bayern in München, ...
Standarte der Einwohnerwehr München , Bezirk 14, aus dem ...
Landesbischof Hans Meiser auf dem Hesselberg. (Foto: privat) ...
Titelseite der SZ vom 2.10.1974. (Süddeutsche Zeitung Archiv) ...
Baustelle. (© Bayerische Staatskanzlei / Dr. Mathias Pfeil) ...
Ansicht von Bamberg aus der Schedelschen Weltchronik. (Bayerische Staatsbibliothek, ...
Hackbrettspieler aus Hohenaschau 1823. Kastenförmiges diatonisches Hackbrett. Aquarell von ...
Auf dem vergrößerten Ausschnitt sind die 1817 zerstörten Figuren ...
"Übersichtstafel betreffend Ehehindernisse wegen jüdischen Bluteinschlags gemäß des Gesetzes ...
Der Genossenschaftsgründer Hermann Schulze-Delitzsch (1808-1883) nach einem Originalporträt der ...
Werbezettel für den Forbildungskurs für Arbeiter, veranstaltet von der ...
Gemeinschaftsamt Parkstein-Weiden [gestreift] mit der Herrschaft Floß, die 1449 ...
Der vornehme Agilolfinger (Ch)rodoald gerät in Konflikt mit König ...
Burgbergtunnel in Erlangen, Stahlstich nach Carl August Lebschée (1800-1877) ...
Bibliothekskatalog des Augustinereremitenklosters St. Salvator in Regensburg; enthalten in ...
Der spätere Bischof Leonhard von Laiming war vor seiner ...
Sechstes Flugblatt der Weißen Rose (Mitte Februar 1943). (BArch, ...
Oberland des Fürstentums Bayreuth, Kupferstich von Matthäus Seutter (1678-1757) ...
Peter von Aspelts Grabmal zeigt ihn als dreifachen Königskröner ...
Wahlplakat der WAV anläßlich der Bundestagswahl am 14. August ...
Otto Puchner (1913–1981), 1956–1981 Vorsitzender der GFF. (Foto: GFF) ...
Würzburger General-Anzeiger Nr. 262 (11.11.1918) (Main-Post GmbH) ...
Eine Zeitungsleserin der "Neuen Presse". Werbefoto der Neuen Presse ...
Älteste Ansicht Günzburgs im Ehrenspiegel des Hauses Österreich von ...
Das Tischgrab des Hl. Emmeram (entstanden um 1360) im ...
Titelblatt des Mirakelbuches der Wieskirche in Steingaden. Abb. aus: ...
Gedenkstein von Eduard Hamm, der am 23.09.2011 in Reit ...
Belehnung des Burggrafen Friedrich VI. von Zollern mit der ...
Außenansicht des Konferenzzentrum der Hanns-Seidel-Stiftung in der Lazarettstraße 33 ...
Photolithographie einer Graphik zur Beisetzung König Ludwigs II. von ...
Hohenfreyberg, 1430, von Südosten. (Visualisierung ReUnion-Büro für Burgen) ...
Unterer St. Jakobs-Wasserturm, Kupferstich von Johann David Nessenthaler (1717-1766), ...
Stadtplan von München, 1850; links Karolinen- und Königsplatz. (Bayerische ...
Innenraum im Palais Schrenck-Notzing. (aus: Bayerischer Architekten- und Ingenieurverein ...
Kloster Kastl Ausschnitt aus einer Ansicht im Reisealbum des ...
Die Donaubrücke bei Regensburg-Schwabelweis wurde bis 1859 von der ...
Frankenwaldflößer in "Floßherrentracht" anlässlich des Jubiläums-Oktoberfestes 1910. (Flößermuseum Unterrodach) ...
Abend auf Burg Rothenfels [aus: Hermann Hoffmann [Hg], Die ...
Landesschießen dBayerischen Einwohnerwehren 26 September 1920 [Bayerische ...
Bettelnd umherziehende Hackbrettspielerin aus Grindelwald. Beispiel für die historisch ...
Der Bingkonzern Ende 1918 [aus: Kurt Lebermann, Die Konzentration ...
Schloss Harburg, 17. Jahrhundert. Abb. aus: Willhelm Kick, "Alte ...
Augsburger Judensiegel 1298. (aus: P. Jaffé, Ein Siegel der ...
Ansicht des bald nur mehr als "Maximilianeum" bezeichneten Bauwerks ...
Ansicht der Hauptburg in Burghausen. (Foto: Bayerische Verwaltung der ...
Walther von der Vogelweide 'Under den Linden'. Wandgemälde von ...
Arbeiter der Aluminiumhütte Töging beim Aluminiumguss in den 1920er ...
Der ab 1147 angelegte mittelalterliche jüdische Friedhof in Würzburg ...
Fahndungsplakat des Bundeskriminalamtes, 1972. Mit solchen Fahndungsplakaten bat die ...
Die Handschuhmacherin Gerlinde Ballin-Huth fertigt in ihrer Würzburger Handschumacherei ...
Abbildung aus: Giovanni Boccaccio, Cento nouelle. Das seind Die ...
Protestplakat an einer Kapelle im Raum Bregenz mit der ...
Neubau der Hochschule für Musik in der Hofstallstraße in ...
Armbinde einer Einwohnerwehr; Stempel mit Aufschrift Landesverband der Einwohnerwehren ...
Luftaufnahme der Veste Coburg auf einer Postkarte. (Bayerische Staatsbibliothek, ...
George N. Shuster auf der Jahressitzung der Bayerischen Akademie ...
== Beschreibung ==
Jugendherberge Lenggries. (Foto: Daniel Rittenauer) ...
Gerhard Kuhn (NSDAP, 1897-1955) und seine Lehrlinge. Foto von ...
Das Gartenparterre von Schloss Schleißheim wurde bis 2011 wieder ...
Franz Joseph Freiherr von Albini (1748-1816) war Statthalter des ...
Übersicht über die Kraftwerkstreppe der Mittleren Isar zwischen München ...
Bomben-Reihenabwurf der B-17 Flying Fortresses der 8. US-Luftwaffe auf ...
Die Ruhmeshalle in München symbolisiert die staatliche Einheit des ...
Berittene Abteilungen der Bayerischen Landespolizei am Odeonsplatz in München. ...
Vorbemerkung über die Erscheinungsweise des Intelligenzblatts. (aus: Münchner Intelligenzblatt ...
Etwa 3000 Menschen demonstrieren am 7.1.1951 am Landsberger Hauptplatz ...
Napoleon in der Schlacht von Austerlitz am 2. Dezember ...
Ansicht des Hesselberges. (Touristikverband Hesselberg e.V.) ...
Die Osterwiese auf dem Hesselberg mit Hakenkreuz, 1935. (Foto: ...
Idealansicht der Mannheimer Residenz von 1725. Stich von Heinrich ...
Schriftsteller Hermann Kesten (1900-1996), undatiert. (Monacensia Literaturarchiv und Bibliothek ...
Fackelzug Pirmasens ...
Staatsbesuch des Staatspräsidenten von Frankreich Charles de Gaulle 8.-9.September ...
Darstellung des Heiligen Petrus, Figur aus den Archivolten des ...
Peter von Aspelts Grabmal zeigt ihn als dreifachen Königskröner ...
Max Griesser als Bruder Barnabas beim Starkbieranstich auf dem ...
Ausflug der Arbeiterjugend, München 1911. (Archiv der Arbeiterjugendbewegung AAJB ...
2016 errichtetes Denkmal zur Erinnerung an die ermordeten Sinti ...
Grabdenkmäler der Schenken Konrad (+1279), Johannes (+1296) und Eberhard ...
Bahnbrücke über das Trogenbachtal in der Station Ludwigsstadt der ...
Logo "Medienhaus Main-Echo", 2019. (Main-Echo) ...
Verwaltungseinteilung Schwabens mit den Stadt- und Landkreisen 1980. Abb. ...
Absatz der Löwenbrauerei 1912/13-1938/39. (Grafik: Richard Winkler) ...
Plakatmotiv von Ernst Neumann für die erste Saison 1901. ...
Grabmal des leitenden Redakteurs der Zeitung "Fränkischer Kurier", Ludwig ...
Das MAGNETOM von Siemens ist der erste kommerziell einsetzbare ...
Erste Seite des Augsburger Offizialatsregisters 1348-1352. (Württembergische Landesbibliothek, Cod. ...
Export der Löwenbrauerei 1872/73-1912/13. (Grafik: Richard Winkler) ...
Die Pfalz unter französischer Besatzung 1918-1930. (Abb. aus: Winkler, ...
Christoph Hörmann (1514-1586), Faktor der Fuggerschen Handeslgesellschaft, auf einer ...
Wachparade auf dem Weg zur Neuen Residenz in Bamberg ...
Silberdenar Karls des Großen mit Karl als Kaiser auf ...
Aufruf zu einer Demonstration für eine Räterepublik anlässlich des ...
Aussöhnung Herzog Albrechts III. (reg. 1438-1460), rechts, mit seinem ...
Deutschland 1806. Die Karte verdeutlicht die Lage Anfang August ...
Portrait von Hanns Schumann, Gauleiter der bayerischen Schilljugend, 1925 ...
Das Medikament Luminal, das für den Mord an Kindern ...
Seidl-Landhaus in Murnau: Parkanlage. Abb. aus: Emanuel von Seidl, ...
Dr. Hans Lukaschek, Bundesminister für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte ...
Die 1. Kompanie des "Bayerischen Schützenregiments" im Mai 1919. ...
Totenschild von Werner von Parsberg aus der Lorenzkirche in ...
Nachfolder von Alois Johannes Lippl (1903-1957, Präsident des BJR ...
Weißenhorn (Lkr. Neu-Ulm) um 1830, Pfaffenturm, Pfarrkirche und Oberes ...
Ansicht von Feldafing - Holzschnitt der Firma Oscar Consée, ...
Icons Karte Kreis Zitronengelb ...
Bildnis des Drechslers Lienhard Drechßel im ältesten Bestand des ...
Serie aus dem Brandgräberfeld von Forchheim/Opf.; schwarze Balken: oval ...
Kupferstich einer Schulszene mit Beischrift: "Schulmeister; müssen alle Sakristeyschliffeln ...
Hans Schweighart (1894-1934), Foto 1933. (Foto von Zsasz, gemeinfrei ...
Karl von Burgau. (aus: Jakob von Schrenck- Notzing, Der ...
Boners "Der Edelstein" in der Bamberger Ausgabe von 1461. ...
Der Führer der SS-Totenkopfverbände und Inspekteur der Konzentrationslager Theodor ...
Foto des ehemaligen Verlagsgebäudes der Mittelbayerischen Zeitung in der ...
Talübergang Bergen der Reichsautobahn. Aufnahme: Georg Grainer, Traunstein. Abb. ...
Fragment einer nordtunesischen Öllampe des mittleren 5. Jahrhunderts, das ...
Sitzung des Landeskirchenrats um 1950 unter Leitung von Landesbischof ...
Die großen Beamtenweinfässer im Staatlichen Hofkeller Würzburg. Abb. aus: ...
Protestplakat an einer Kapelle im Raum Bregenz mit der ...
Mit der Ermächtigung der Militärregierung wurde Ende 1945 dem ...
Erika Mann, erstes Exil-Programm, Zürich 30 September 1933 [Monacensia ...
Der Gründer der Nürnberger Nachrichten, Dr. Joseph E. Drexel ...
Werbeprospekt für Eisenhochbauten aus dem Jahr 1923. (Bayerische Staatsbibliothek) ...
Ammoniakwerk Merseburg (Leuna). (aus: Die Badische Anilin- & Soda-Fabrik, ...
Fragment des Eckpfeilers einer Chroschranke aus Benediktbeuern. (Archäologische Staatssammlung ...
Heinrich Oswald (BVP, 1866-1945), 1920-1928 bayerischer Staatsminister für Soziale ...
Liberalitas Bavarica-Schriftzug am Portal der Stiftskirche Polling. (Foto: Gemeinde ...
Lateinisch-deutsches Glossar zu Isidor von Sevillas "De officiis ecclesiasticis". ...
Schwangau (Lkr. Ostallgäu): Hier fand vom 6. Juli bis ...
Titelblatt der Salesianischen Nachrichten 1 [1895], Nr ...
Plakat "Kinder aufs Land!". (Stadtarchiv Bamberg) ...
Schutzbrief, vierte Seite. (Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Reichskammergericht 13293) ...
Stoßtrupp Hitler mit Hakenkreuzarmbinden und Stahlhelmen; Hitlerputsch am 9. ...
Die Vertreter der Münchner Bürgerschaft, begleitet von Kriegsvolk Ausschnitt ...
Sechs heiliggesprochene Könige. Fresko von Wilhelm Hauschild (1827–1887), Waldemar ...
Wahlplakat für die Bundestagswahl 1983: "Die Grünen in den ...
Die Startseite des Historischen Lexikon Bayerns am 8.7.2013. ...
Kolorierte Ansicht von Stadt und Stift Kempten. (aus: Georg ...
Burg Trausnitz von Südwesten aus. Zu sehen ist der ...
Theodor von Zwehl (1800-1875) war von 1849 bis 1852 ...
Darstellung des Georg Truchsess von Waldburg, genannt „Bauernjörg“ in ...
Früheste bildliche Darstellung von Musikern am Münchner Hof (hervorgehoben). ...
"Anbetung der Hirten", Gemälde von Johann Michael Wittmer (1802-1880) ...
Das Logo der Hochschule für Film und Fernsehen. (Hochschule ...
Waldabteilung Lichtgsteinet: In sonnenexponierten felsigen Steillagen trocknet der flachgründige ...
Wahlergebnisse des Bayerischen Bauernbundes (1919-1933). ...
Plakat der Bayern-FDP im Bundestagswahlkampf 1949. (Archiv des Liberalismus, ...
Turnierdarstellung zwischen Herzog Wilhelm IV. von Bayern und Johann ...
Doppelseite 36/37 aus dem Lochamer Liederbuch. Links das Liebeslied ...
Stempel des Bayerischen Kriegswucheramtes. (Gemeinfrei via Wikimedia Commons) ...
Icon Karte Oktogon Gruen ...
Markgraf Friedrich I. von Brandenburg (reg. 1398-1440), zeitgenössiche Darstellung ...
Adolf Hitler (1889-1945, nationalsozialistischer Diktator 1933-1945) beim Unterzeichnen des ...
Der spätere Bischof Leonhard von Laiming war vor seiner ...
Blutenburg, Portal der Schlosskapelle Heiligste Dreifaltigkeit. (Bayerische Staatsbibliothek, Bildarchiv ...
Fritz Pirkl (CSU, 1925-1993, Arbeits- und Sozialminister 1966–1984). Der ...
Markgraf Karl Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach (reg. 1729-1757), Kupferstich ...
Sulzbach Bauphase Mitte 12. Jhdt. u Rekonstruktion - (Foto: ...
Das erste Bayerische Datenschutzgesetz (BayDSG) vom 28. April 1978 ...
Das Runtingerhaus in der Regensburger Keplerstraße, eines der ältesten ...
Helmut Rothemund (SPD, 1929–2004, MdL 1962–1992). (Bildarchiv Bayerischer Landtag) ...
Ansicht des Rothenburger Marktplatzes. (aus: von Winterbach, J. D. ...
Johannes Hoffmann, bayerischer Ministerpräsident von 1919 bis 1920, auf ...
Schloss Hluboká nad Vltavou (Frauenberg an der Moldau) wurde ...
Johann Baptist Homann, Accurater Grundris und Gegend der Hoch-Fürstl. ...
May Spils bei Dreharbeiten im Ungererbad. (Zur Verfügung gestellt ...
"Porträt des Staatsministers und Gauleiters Adolf Wagner" von Fritz ...
Die Königswagen nach der Durchfahrt durch die Propyläen am ...
Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth (reg. 1731-1758). Gemälde von Jean-Étienne ...
Der Präsident der LfA, Dr. Peter, mit Herrn Prof. ...
Soldaten mit einer Flugabwehrkanone (Flak). Reportage von dem Kasernengelände ...
Eigenhändige Planskizze Ludwigs II. zu einer neuen Gartenanlage in ...
Das Hüttendorf neben dem Baugelände der Wiederaufbereitungsanlage Wackersdorf, 1985. ...
Das erste Vereinsheim des Cowboy Club München befand sich ...
Allegorische Darstellung einer Versammlung der Straßburger Meistersinger. Abb. aus: ...
Gruppenbild des ersten Ensembles der Münchner Lach- und Schießgesellschaft ...
Aufmarsch der Teilnehmer zum Deutschen Tag in Nürnberg, 1923 ...
Neues Schloss Ingolstadt. Ausschnitt aus einem Kupferstich von Michael ...
Markgrafenfenster im Chor der Nürnberger Sebalduskirche [Ausschnitt] Nürnberg, 1515, ...
Oberkonsistorialpräsident Adolf von Harleß [Landeskirchliches Archiv der Evang-Luth Kirche ...
Einteilung des Deutschen Reiches nach Gauen der NSDAP, 1937. ...
Ein neues Feld elektrotechnischer Produktion waren in den 1920er- ...
Der Holzschnitt am Beginn der Schedelschen Weltchronik zeigt Gottvater ...
Der aus München stammende Pädagoge Georg Kerschensteiner (1854-1932) war ...
Alttestamentliche Jagdszene aus der Weltchronik des Rudolf von Ems, ...
"Der Korrespondent von und für Deutschland". Titelblatt der Ausgabe ...
Übersicht über die Kraftwerkstreppe der Mittleren Isar zwischen München ...
Georg Kohl (1881-1952), Poststadt Nürnberg. Blick auf die Betriebswohnungen ...
Modell des Kronprinz-Rupprecht-Brunnens aus dem Jahr 1959. (Bayerische Staatsbibliothek ...
Vita Christi: Eröffnungsseite. Augsburg, Heinrich Molitor (?), 1448. (Bayerische ...
Das Todesmarsch-Mahnmal von Hubertus von Pilgrim in Bad Tölz ...
Aufnahme der Nürnberger Burg mit Frankenflagge auf dem Heidenturm, ...
Domkapiteltafel für die Zeit von 1794-1797, gefertigt von Johann ...
Hochstift Regensburg, Bischof Leo (reg. 1262-1277) oder Heinrich II. ...
Außenaufnahme des Deutschen Museums. (Archiv des Deutschen Museums) ...
Johann Georg Praunsmändl (1590-1656). Brustbild aus dem Wahl- und ...
Reichsstadt und Stiftsstadt Kempten im 18. Jahrhundert. (Karte: Wolfgang ...
Verbreitung der spätrömischen Brand- und Körpergräber in Böhmen. (Jaroslav ...
Bereits 1973 von Sporttauchern entdeckt, ist dieses Exemplar im ...
Karikatur „Hier wird nicht gebohrt!“ (zu AKW Rehling). (Aichacher ...
Grabmal von Bischof Gottfried IV. Schenk von Limpurg (1404-1455) ...
Das Alte Rathaus mit dem Tanzsaal (oben). Grundriss des ...
Leopold Fugger (1620-1662). (Fürstlich und Gräflich Fuggersches Familien- und ...
Karl Poellath (1857 - 1904). Der Inspekteur für Fabriken ...
"Sieg Ludwigs des Bayern bey Ampfing 1322". Fresko von ...
Haupteingang des Braunen Hauses, Brienner Str. 45 in München, ...
Ludwig Diehl (1894-1982), von 1934 bis 1945 Landesbischof der ...
Der Schriftsteller Ludwig Ganghofer zusammen mit seiner Frau Katharina, ...
Ein Demonstrant wirft einen Stein in Richtung Maschinencamp. (Pfingsten ...
weitere Bilder