Bilder

Aus Historisches Lexikon Bayerns


Hier werden Ihnen nach dem Zufallsprinzip Bilder aus den Artikeln des Historischen Lexikons angezeigt. Wenn Sie auf ein Bild klicken, erscheint zunächst eine Galerieansicht, über die Sie zur Vollansicht gelangen. Dort erhalten Sie Hinweise zu den Rechteinhabern und zu den Artikeln, in die das jeweilige Bild eingebunden ist.

Die Agnes-Bernauer-Kapelle (Mitte) im Friedhof der Straubinger Pfarrkirche St. ...

Bildnis des Anton Hundertpfundt aus dem Jahre 1526, geschaffen ...

Projektierter "Wirtschaftsplan über das Gelände der Werke Kraiburg-Aschau" um ...

Schulflugzeuge Udet U-12 "Flamingo" vor der Deutschen Verkehrsfliegerschule (DVS), ...

Dialekte und Sprachgrenzen in Bayerisch-Schwaben Nach den Erhebungen bis ...

Blick auf die Wülzburg oberhalb von Weißenburg (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen) ...

Christian Kopp (geb. 1964), seit 2023 Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen ...

Die Stadt Neuburg von Norden gesehen. Stich von Matthäus ...

Das Buxheimer Chorgestühl [Foto: Bayerisches Landesamt für ...

Fanny Gräfin zu Reventlow (1871-1918). (Münchner Stadtbibliothek/Monacensia, FR F ...

Hermann Göring (1893-1946, 2.v.r.) beim Reichsparteitag der NSDAP 10. ...

Durch die Vergabe der Spiele an München konnte die ...

Stadtmissionshaus Ludwigshafen. (Stadtarchiv Ludwigshafen) ...

Icon Karte Oktogon Gelb ...

Echtersches Andachtsbuch, Familiengeschichtliche Notizen, begonnen 1511 von Cordula von ...

Fragment eines Pfostens aus der Klosterkirche Benediktbeuern. (Archäologische Staatssammlung ...

Führungsfigur und Gründer der Rheinischen Arbeiterpartei war Georg Kunz ...

Theodor von Zwehl (1800-1875) war von 1849 bis 1852 ...

Mit über 100.000 Besuchern bildete das Anti-WAAhnsinns-Festival den Höhepunkt ...

Nordost-Ansicht des Münchner Amerikahauses mit dem Karolinenplatz im Vordergrund. ...

Ein Prospekt der Bayerischen Zugspitzbahn aus den 1930er Jahren ...

Friedrich Freiherr von Haller (1872–1944), 1935–1937 Vorsitzender der GFF. ...

Martin Schätzl (1909-1934). Foto Hans Schweighart (1892-1934), ca. 1933. ...

Rechtzeitig vor der Eröffnung der Sommerspiele konnte die neugestaltete ...

Die Landesvorsitzenden des VdK Bayern (seit 2003): Gerhard Bernkopf ...

Die Statue mit dem Titel „Stillende Mutter“ befindet sich ...

Hauptkriegsverbrecherprozess 1945/1946: Blick auf die Anklagebank. ([http://bildarchiv.bsb-muenchen.de/search?id=hoff-60930 Bayerische Staatsbibliothek, ...

Vorderseite der Fahne der "Reichsbanner-Kapelle München" ca. 1926. (Archiv ...

In der Urkunde von 1294 erneuert König Adolf von ...

Blick auf den Königsplatz und die St.Bonifaz-Basilika während des ...

Die Riva degli Schiavoni Richtung Arsenal, Fotografie aus einem ...

Das Wohnhaus von Anton Pfeiffer (1888-1957) in der Münchner ...

Transkription des Petrus-Liedes [Prof Thomas Frenz, Uni ...

Die zerstörte Haupttribüne des städtischen Stadions an der Grünwalder ...

Darstellung des Aesop und Textbeginn aus der von Heinrich ...

Uli Baur (1956–2018). (Focus) ...

Gustav Adolf Scheel (1907-1979), der von 1936 bis 1945 ...

Schriftzug über den Kassen im Nordosten des Sechzgerstadions in ...

Das Odeon, 1846-1944 Sitz der Musikhochschule. Heute ist dort ...

In einem etwa 100 Plätze fassenden Hinterzimmer im Wirtshaus ...

Zug des Freikorps Werdenfels durch München (Maximilianstraße) nach der ...

Eine Seite des Korrespondenzbuches des Bischofs Sixtus von Tannberg ...

Durch die Vergabe der Spiele an München konnte die ...

Die Müngstener Brücke über die Wupper wurde von 1893 ...

Rede des Stellvertretenden Gauleiters Karl Holz (1895-1945) zur Eröffnung ...

Frontispiz mit dem Reichsadler und den Wappen der sechs ...

Grafik der Kraftwerke, Wehre, Stollen und Kanäle des Walchenseesystems, ...

Werbung für BayWa-Kraftfutter 1972. (aus: Bayerischer Bauernkalender 1972, 51) ...

Herkulesbrunnen in Augsburg. Kupferstich von Simon Grimm (1636-1684). ([https://bildarchiv.bsb-muenchen.de/fylr/L/87c84828-b5c8-4b46-b023-902633bbfb60 ...

Serie aus dem Brandgräberfeld von Forchheim/Opf.; schwarze Balken: oval ...

Markgraf Karl Alexander von Ansbach-Bayreuth (1736-1806, reg. Brandenburg-Ansbach 1757-1791, ...

Eine Seite des Korrespondenzbuches des Bischofs Sixtus von Tannberg ...

Beschreibung und Übersetzung des Inventars der zum Kloster Staffelsee ...

Titelblatt des Romans "Jossa und die Junggesellen" von Willy ...

Joseph Groll (1813–1887, Braumeister aus Vilshofen). Fotografie aus den ...

Gesetz zur Abänderung des Landeswahlgesetzes für Landtagswahlen, Volksbegehren und ...

Giebelbalkenfragment mit Flechtmuster, ehem. Klosterkirche St. Salvator, Herrenchiemsee, um ...

Zuschauerraum des Deutschen Theater Münchens mit Blick auf die ...

Porträt von Emil Klein, Obergebietsführer der HJ in Bayern; ...

Die Reichskrone, die verschiedenen Gewänder und der Reichsapfel. Abb. ...

Fahndungsplakat zu einem Vedächtigen im Fall Hinterkaifeck. (Staatsarchiv München, ...

Die Lagerpolizei im jüdischen DP-Lager (Displaced Persons-L.) in München-Freimann, ...

Hangseitige Ansicht des neuen Hörsaalkomplexes der Akademie für Politische ...

Das 1927 erbaute Gebäude der Volksbank Legau (Lkr. Unterallgäu). ...

Wetterfahne am Dach des Verlagsgebäudes mit Münchner Kindl und ...

Georg Hirth (1841-1916), Verleger der Münchner Neusten Nachrichten, Foto ...

Tagesraum der Jugendherberge Nürnberg in der Kaiserstallung die 1952 ...

Traunsteiner Salinenbilderzyklus (ca. 1781-83); hier Kopien von Hans Kaufmann ...

Karikatur „Hier wird nicht gebohrt!“ (zu AKW Rehling). (Aichacher ...

Logo der BASF ("BASF-Ei"), das von 1922 bis 1955 ...

Ludwigskanal bei Erlangen. Im Hintergrund ist die König-Ludwig-Eisenbahn mit ...

Grammatische Sammelhandschrift, Oberitalien, Mitte 9. Jh., mit Besitzvermerk der ...

Querschnitt und Grundriss einer Fourneyron-Turbine. Abb. aus: Meyers Konversationslexikon, ...

Luftaufnahme der Bischofsstadt Bamberg im Jahr 2018. (© Ingo ...

Dr. Michael Horlacher (CSU, 1888-1957) war von 1946 bis ...

Foto des ehemaligen Verlagsgebäudes der Mittelbayerischen Zeitung in der ...

Titelblatt der Bayerischen Staatszeitung vom 9.3.1919. (Bayerische Staatszeitung) ...

Plärrer-Hochhaus in Nürnberg bei Nacht, um 1955. (Privatbesitz) ...

Entwurf von Max von Heckel (1851-1889) zur Umgestaltung des ...

Plenarsaal des Bundesrates, 912. Sitzung des Bundesrates, 5. Juli ...

Fresken der 14 Nothelfer in der Dominikanerkirche St. Blasius, ...

Auszug aus dem Reinheitsgebot der Stadt Nürnberg (Satzungsbuch) ...

Kapitell aus der Krypta der Kirche St. Petrus und ...

Die Volksschule Höhenkirchen (Lkr. München) am Tag der Einweihung, ...

Entwurf der Statuten der Universität Heidelberg mit Anmerkungen Melanchthons ...

Decreta Tassilonis und Gebetsverbrüderung (hervorgehoben) aus einer Freisinger Handschrift ...

Plakat zur Uraufführung von Werner Egks Ballett Abraxas am ...

Ansicht des Bergwerks in Penzberg. Abb. aus: Das Bayerland, ...

Der mittelalterliche Kern des Schlosses Fürstenau (Michelstadt im Odenwald), ...

Seite aus dem Antiphonar des Münchner Angerkloster. Handschrift um ...

Entwicklung der HIV-Infektionen in Bayern seit 1980. (RKI) ...

Mariaburghausen (Stadt Haßfurt, Lkr. Haßberge), ehemalige Klosterkirche. Blick in ...

Grabmal des Bischofs Gottfried von Spitzenberg (reg. 1186-1190) im ...

Xylographie einer Zeichnung des Leichenzugs König Ludwigs II. über ...

Gemälde "Treffen bei Wörgl" von Peter von Hess (1792-1871). ...

Hitlers Bergresidenz am Obersalzberg nach dem Ausbau zum "Berghof", ...

Ignatz Rudhart, Ueber den Zustand des Königreichs Baiern. (Titelblatt ...

Organisation der Schilljugend [aus: Flamberg, Heft 1, ...

Wacker Chemie-Werk Burghausen 1917. (Historisches Unternehmensarchiv Wacker) ...

Die Heiligendarstellungen Bellinis, Detailaufnahmen [Martin ...

Justizpalast in Bayreuth. Auch im dortigen Gebäude fanden Volksgerichtsverhandlungen ...

Johann David Köhler (1684-1755), Teutsche Reichs-Historie von Dem Anfang ...

Proteste gegen die Gebietsreform in Ermershausen (Lkr. Haßberge): Nach ...

Das Buxheimer Chorgestühl [Foto: Bayerisches Landesamt für ...

Auftritt der Biermösl-Blosn beim Brettl-Festival 2010 in Hörbach. (Foto: ...

Neues Schloss Eremitage, Federzeichnung von Johann Thomas Köppel (1711-1762), ...

Reichskreuz, Heilige Lanze und kreuzförmiger Reliquienbehälter. Abb. aus: Wie ...

Vereidigung der Hitlerjugend auf dem Thingplatz Passau kurz nach ...

Erich Ludendorff bei der Einweihungsfeier des Oberland-Denkmals am 30. ...

Alttestamentliche Jagdszene aus der Weltchronik des Rudolf von Ems, ...

Landshut, Burg Trausnitz, Sandtner Modell, 1572. (Foto: Joachim Zeune) ...

Anton Clemens Graf von Törring-Seefeld (1725-1812), Obersthofmeister unter Max ...

Das Franciscaner Closter in München. (in: Michael Wening, Historico-Topographica ...

Das Werk Ludwigshafen um 1900. (aus: Die Alizarinfarben der ...

Schaubild zur Bayerischen Verfassung aus dem Jahre 1919. (©Bildarchiv ...

Der 25jährige Japaner Sawao Kato (geb. 1946) konnte sowohl ...

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn (geb. 1948) ...

Propagandistisch wurden die Gewaltätigkeiten während der Revolution und der ...

Der Münchner Schauspieler, Musiker und Volksliedsammler Emanuel Kiem (1882-1960), ...

Ankommende Flüchtlinge am Bahnhof Furth im Wald, 1946. (Sudetendeutsches ...

Vertrag über die Chemnitzer Teilung der wettinischen Besitzungen 1382. ...

Bayern um 1450. (Gestaltung: Stefan Schnupp; Vorlage: Spindler u. ...

Bürgerinnen und Bürger mit sog. "Hitlergruß" bei der Ankunft ...

Säulenfragment aus Frauenwörth (Insel Frauenchiemsee). Abb. aus: H. Dannheimer: ...

Basilika St. Bonifaz in München, Foto um 1900. ([https://www.loc.gov/pictures/item/2002696143/ ...

Abb. 6 – Schummerung und Übersichtskarte des Grubets bei ...

Das Heilig-Geist-Spital in Nürnberg, Aufbewahrungsort der Reichskleinodien von 1424 ...

Wappen des Johanniterordens. Die Bezeichnung "Rhodensis" nimmt auf den ...

Porträt von Paul Nikolaus Cossmann, nicht datiert [Bayerische ...

Friedrich Karl von Eberstein (1894-1979), 1932/33 Führer der SA-Gruppe ...

"Prospect der Führnehmsten Gebäude in und außerhalb der Freyen ...

Markgraf Friedrich (reg. 1735-1763), Ölgemälde eines unbekannten Künstlers, 1750. ...

Stifterbild aus der Seybolt- Handschrift, aus dem Jahre 1501mit ...

Der Chor der Synagogenvereine Linath Hazedek/Agudas Achim in der ...

Hauptkriegsverbrecherprozess 1945/1946: Blick in den Schwurgerichtssaal. (Bayerische Staatsbibliothek, Fotoarchiv ...

Titelblatt der Zeitschrift "Bayerische Umschau" von 1926. Das Presseorgan ...

Seite aus Ulrich Boners (gest. 1340) "Der Edelstein". Die ...

Jakobus Israel. Kupferstich um 1663. (Österreichische Nationalbibliothek, Bildarchiv und ...

Logo der Arbeitsgemeinschaft Alpenländer. (ARGE ALP) ...

Die Landesgeschäftsführer des VdK Bayern (1946-1994): Karl Weißhäupl (1946-1954), ...

Das ehem. Odeon, heute: Innenministerium. ("Das Odeonsgebäude, in dem ...

Blick vom Nordosten der Südempore auf die Nordempore und ...

Johann Leicht, Fraktionsvorsitzender der BVP im Reichstag 1920-1933. (aus: ...

Der Müller Hans Waser zusammen mit Frau, Kind und ...

Logo der BASF ("BASF-Ei"), das von 1922 bis 1955 ...

Blick vom Nordosten der Südempore auf die Nordempore und ...

Salon der Königin Karoline von Bayern (1776-1841) in der ...

Eine der ältesten Darstellungen des Augsburger Rates findet sich ...

Schäfflertanz auf dem Königsplatz anlässlich des 75. Jahrestages der ...

Stammtafel der Herren von Schwangau. Abb. aus: Joseph von ...

Rudolf Steiner und das Deutschtum Das Titelblatt der bei ...

Die Dürnitz - der große Saal - im Erdgeschoss ...

Rudolf Diesel (1858-1913) entwickelte in der der Augsburger Maschienenfabrik ...

Titelblatt des Bamberger Landtagsprotokolls 1637. (Staatsarchiv Bamberg B 28, ...

Aufruf zu einer Demonstration für eine Räterepublik anlässlich des ...

Titelblatt des Erstdrucks des Pelzbuches von Gottfried von Franken: ...

Tafelgemälde mit Szenen aus dem Leben der heiligen Gunthildis ...

Kurfürst Ruprecht II. von der Pfalz. Öl auf Leinwand ...

Aschheim (Lkr. München), Plan des frühmittelalterlichen Reihengräberfeldes (nach. D. ...

Das ehemalige Schloss Hornstein dem Wappenfries auf dem Wappenfries ...

Grundsteinlegung Haus der Kunst am Tag der Deutschen Kunst, ...

Glashüttenstandorte im Spessart. (Archäologisches Spessart-Projekt) ...

Das Fränkische Herzogsschwert. ([http://www.schloesser.bayern.de © Bayerische Verwaltung der staatlichen ...

Berneck im Fichtelgebirge. Stahlstich nach einem Gemälde von Ludwig ...

Schaubild zur Bayerischen Verfassung aus dem Jahre 1919. (©Bildarchiv ...

Friedrich von Schlümbach (1842-1901), Gründer des ersten deutschen CVJM ...

Hundert Tage Österreichische Legion, Klosterlechfeld, September 1933. Abb. aus: ...

Staatliche Befreiungsfeier auf dem Speyerer Domplatz, 1. Juli 1930. ...

Oberirdische Sammlung und Ableitung von Niederschlagswasser in einem Freizeitgelände, ...

Karikatur "Preisend mit viel schönen Reden", die aus Anlass ...

Auflistung jüdischer Geschäfte in Nürnberg, die wirtschaftlich verdrängt werden ...

Die Allianz Arena am Abend des 2. August 2017 ...

Herzog Albrecht IV. gründet das Recht der Primogenitur in ...

Luftaufnahme des Landschulheimes Schloss Neubeuern, nicht datiert. (© Schloss ...

Balkenfragment mit Flechtmuster, ehem. Klosterkirche St. Salvator, Herrenchiemsee, um ...

Modell einer geplanten Thingstaette in Marktredwitz. (Stadtarchiv Marktredwitz, B ...

Das 2018 errichtete Denkmal für "Österreichs Trümmerfrauen" in Wien. ...

Erste Geiselnahmen [Schutzhaft] nach der Ermordung Eisners Bekanntmachung des ...

Das 1890 enthüllte Denkmal für Martin Behaim in Nürnberg. ...

Reichstagswahlkampf 1932, Plakat der SPD mit der Aufschrift Das ...

Gesamtzahl der Deportierten aus Heil- und Pflegeanstalten in Bayern. ...

Karl Arnold (1883-1953) bei einer Redaktionssitzung des Simplicissimus mit ...

Icons Karte Kreis Zitronengelb ...

Der Bamberger Reitermantel. Ursprünglich rechteckiger Mantel Kaiser Heinrichs II. ...

Verfüllschichten des Karlsgrabens im Grabungsschnitt 2013. Östlicher Böschungsfuß des ...

Friedrich Graf von Hegnenber-Dux (1810-1872), Präsident der Kammer der ...

Giuseppe Garibaldi (1807-1882). ([https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11623086-1 Abb. aus: Constantin Bulle, Geschichte ...

Karte 4: Bevölkerungsenwicklung Bayerns 1961-1987. (Entwurf: W. Bätzing, Kartographie: ...

Markgraf Sigismund (1468-1495). Abb. eines Steindenkmals aus: Stillfried-Alcantara, Rudolf ...

Landhaus des Majors von Seubert in Seeleiten - Architekt: ...

Abb. 10 – Doppelschachtanlage mit Haspelwelle bei Grafenöd (Foto ...

Reichsernährungsminister Andreas Hermes (1878-1964). (Bayerische Staatsbibliothek, Bildarchiv) ...

Blick in die Akademiebibliothek. (Foto: Akademie für Politische Bildung ...

Die 15 Zeichen vor dem Jüngsten Gericht Nürnberg, St ...

Abb. aus "Album deutscher Volkstrachten", Albert Kretschmer (1825-1891). ([https://bildarchiv.bsb-muenchen.de/metaopac/search?id=bildarchiv155680&View=bildarchiv ...

Abb. aus: Friedrich Bruckmann, Eine moderne Werkstätte für Buchgewerbe ...

Herzurne König Ludwigs II. in der Altöttinger Gnadenkapelle. (Foto: ...

Zweikampf Gewappneter in den Schranken im Harnisch. (Fechtbuch des ...

Das Vogtland um 1350. Abb. aus: Der Vogtland-Atlas, Chemnitz ...

Titelblatt eines Depositenscheins des Pensionsfonds der Industrie- und Handelskammer ...

Städte, Märkte und Adel des Gemeinschaftsamts Parkstein-Weiden bewilligen Pfalzgraf ...

Peter von Aspelts Grabmal zeigt ihn als dreifachen Königskröner ...

Seite aus der Chronik von Fuerterer (Bayerische Staatsbibliothek). ...

Helmut Brasch in einer Szene in "Zur Sache Schätzchen". ...

Max Brose zeigt auf der Berliner Automobilausstellung 1924 seine ...

Der Schriftsteller Otto Julius Bierbaum (1865-1910), undatiert. ([https://bildarchiv.bsb-muenchen.de/search?id=port-004388 Bayerische ...

Flugblatt der KPD, April 1919 während der Räterepublik. (Monacensia. ...

Papst Eugen IV. (reg. 1431-1447). ([http://www.bildarchivaustria.at/Pages/ImageDetail.aspx?p_iBildID=4062783 Österreichische Nationalbibliothek, ...

Untersuchungen des Bombenattentats. Foto: Heinrich Hoffmann. ([https://bildarchiv.bsb-muenchen.de/search?id=hoff-28779&View=bildarchiv Bayerische Staatsbibliothek, ...

Luise Kinseher als Bavaria beim Starkbieranstich auf dem Nockherberg, ...

Konzernbilanzsumme und Volumen der Derivate, 1991. (Bayerisches Wirtschaftsarchiv, S11, ...

Der Dichter und Schriftsteller Joseph Maria Lutz (1893-1970) mit ...

Plakat der CSU zur Europawahl 1984. (HSS-ACSP/Pl S : ...

Das Bürgerliche Bräuhaus in München, eröffnet 1885. Abb. aus: ...

Edgar Landauer (1888-1944) war von 1923 bis 1937 Vorstandsmitglied ...

Die Grabstätte des Hl. Ulrich in der Augsburger Basilika ...

Der Baumburger Turm in Regensburg. (Foto: Joachim Zeune) ...

Blick in den zerstörten Thronsaal im Festssaalbau der Münchner ...

Icon Karte Kreis Gruen ...

Thronzimmer der Königin Karoline von Bayern (1776-1841) in der ...

Großes Typar der Medizinischen Fakultät, 1623. (Universitätsbibliothek Erlangen, E ...

Karl Theodor Jacob (1908-1980), Gründungsdirektor und Vorsitzender der Bayerischen ...

Gedenktafel für die erste Silvanerpflanzung in Würzburg durch Abt ...

Herzog Wilhelm IV. von Bayern (reg. 1508-1550) verleiht den ...

Icon Karte Kreis Blau ...

Zunftverfassung der Reichsstadt Augsburg (1368-1476 bzw. 1479-1548). (Gestaltung: Stefan ...

Verordnung, Besuch des Religionsunterrichtes betreffend, vom 6. Mai 1920. ...

Empfang des Pokalsiegers FC Bayern auf dem Marienplatz am ...

Max Scharre (1867-1955), Chefredakteur der Bayerischen Staatszeitung (1916-1933). Abb. ...

Export der Löwenbrauerei 1872/73-1912/13. (Grafik: Richard Winkler) ...

Das Lager der Österreichischen Legion in Gerlenhofen. Abb. aus: ...

Eine Gruppe von Menschen informiert sich in der Süddeutschen ...

Herzog Ludwig VIII. von Bayern-Ingolstadt (1403-1445) (Abb. aus:[http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00074190/image_41 ...

Kettenbuch aus dem Kloster St Emmeram [aus: Bücherschätze in ...

Ernst Ludwig Kirchners (1880-1938) Skulptur "Das Paar" in der ...

Dirigent Ferenc Fricsay (rechts, 1914-1963) bei seinem zweiten Konzert ...

Der bayerische Landeskommandant der Reichswehr Otto von Lossow (1868-1938), ...

Ansicht des durch Meinhard von Gerkan (geb. 1935) und ...

Der Altdorfer Medizinprofessor Moritz Hoffmann (1621-1698). ([https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-bv001666099-7#0165 Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, ...

SPD-Wahlplakat aus dem Jahr 1946. (Münchner Stadtmuseum, Sammlung Reklamekunst) ...

Übersicht über die Gaue Franken und Oberbayern in der ...

Landtafel für Bayern-München, ca. 1424 bis 1429 - Beispielseite ...

Frauenrechtlerin Anita Augspurg (1857-1943), nach einer Aufnahme der Photographischen ...

Karl Fiehler (1895-1969, NSDAP), 1933-1945 Oberbürgermeister von München. ([https://bildarchiv.bsb-muenchen.de/search?id=hoff-1011&View=bildarchiv ...

Ausstellungsobjekte und Gemälde der Ausstellung "Der ewige Jude". Aufnahme ...

Foto aus dem Wahlkampf der Grünen zur Europawahl 1979. ...

Sitzung des Bayerischen Landtags in Bamberg im April/Mai 1919. ...

Die Fuggerschen Herrschaften im Jahr 1802 (grün hinterlegt). (Karte ...

Der Münchner Erzbischof Michael Faulhaber (1869-1952, Erzbischof 1917-1952) wurde1932 ...

"In sicherer Hut" von Richard Heymann (1883-1961) aus dem ...

Veste Coburg nach dem neogotischen Umbau. Coloriertes Foto um ...

Kloster Frauenchiemsee, Marmorbalken. Abb. aus: Michael Unterwurzacher/Karin Roth-Rubi: Marmorbalken ...

Die 1125 gegründete Reichsabtei Ursberg im Landkreis Günzburg. Stich, ...

Traunsteiner Salinenbilderzyklus (ca. 1781-83); hier Kopien von Hans Kaufmann ...

Höhepunkt der Eröffnungsfeier bildete das Entzünden des Olympischen Flamme. ...

Etwa 3000 Menschen demonstrieren am 7.1.1951 am Landsberger Hauptplatz ...

Schloss Hohenschwangau. Gemälde von Julius Lange (1817-1878), um 1865-1870. ...

Ahnenprobe um 1767 für Philipp Wilhelm Franz Ferdinand von ...

Epitaph des Georg Sack [gest 1483] im Münster zu ...

Fritz Reinhardt (NSDAP, 1895-1069; 1928-1930 Gauleiter von Oberbayern), Fotografie ...

Christoph Hörmann (1514-1586), Faktor der Fuggerschen Handeslgesellschaft, auf einer ...

Herbert Achternbusch. (Bayerische Staatsbibliothek, Fotoarchiv Timpe, timp-006734) ...

Vitus Heller 1933 vor dem Kölner Dom ...

Alfred Hugenberg [aus: Reichshandbuch der deutschen Gesellschaft 1 Band, ...

Logo der Arbeitsgemeinschaft der Alpenländer (Bild: Arge Alp) ...

Besitzergreifungspatent König Max I. Josephs von Bayern für die ...

Anzeige für die Filmfestwochen 1929. (aus: Münchener Vergnügungsprogramm, 27. ...

Gesetz über den Neuaufbau des Reichs, 30. Januar 1934. ...

Außenansicht des Münchner Glaspalastes. Fotografie von Franz Hanfstaengl, 1854. ...

Fragment einer Platte aus der Filialkirche St. Georg in ...

Sog. Innocube (mit Anwenderzentrum Material- und Umweltforschung und Wissenschaftszentrum ...

Die Gaue in Franken und Oberbayern in der frühen ...

Das Lager der Österreichischen Legion in Wöllershof. Abb. aus: ...

Gruppenfoto von Hopfenpflückern. Hallertau, 1912. (Foto: Deutsches Hopfenmuseum Wolnzach) ...

Waldabteilung Hochwinkel: Im Winter 1991 fegten die Stürme Vivian ...

Fritz Reinhardt (NSDAP, 1895-1069; 1928-1930 Gauleiter von Oberbayern), Fotografie ...

Gilching (Lkr. STarnberg), Bestattung des mittleren 7. Jahrhunderts, ausgerichtet ...

Paul von Hindenburg bei seiner Vereidigung als Reichspräsident am ...

Kuriale Sammelindulgenz: 1297, o. D., Rom, "Licet is de". ...

Im März 1946 würde das "Gesetz zur Befreiung von ...

Georg von Dollmann (1830-1895). Büste aus dem Jahr 1880 ...

Wappen des Kantons. (aus: Des Heiligen Römischen Reichs ohnmittelbahr-Freyer ...

Joseph von Hormayr (1782-1848). (Bayerische Staatsbibliothek, Bildarchiv port-007860) ...

Queen Elisabeth II. (geb. 1926) reiste 1965 als erste ...

Das erste Mütterheim des Lebensborn im oberbayerischen Steinhöring. (aus: ...

Erwin Zachmeier. (Bayerischer Landesverein für ...

Landtagspräsident Heubl gratuliert dem bayerischen Ministerpräsidenten Franz Joseph Strauß ...

Frederik de Wit, Circulus Suevicus, ca. 1670. (Bayerische Staatsbibliothek, ...

Wappen der Grafen zu Lechsgemünd. Bestandteil einer Tafel mit ...

Die Handelsniederlassung der Fugger in Antwerpen (rot markiert) auf ...

Deutscher Tag 14/15 Oktober 1922, Gruppenbild mit Fahnen, darauf ...

Statuten der Bayerischen Notenbank nach Maßgabe des Reichsbankgesetzes vom ...

Proklamation über die Erhebung des Kurfürsten Maximilian Joseph von ...

Max Beckh (1893–1938), 1931–1935 Vorsitzender der GFF. (Foto: GFF) ...

Aufnahme- und Entsendegebiete der Kinderlandverschickung. (Gestaltung: Sonja Schweiger) ...

Vorlesung um 1500. Aus dem Statutenbuch des Collegium Sapientiae. ...

Robert Erdmannsdorffer (1888-1968), Frauenklinik Nürnberg von Ecke Flurstraße/Kirchenweg aus ...

Teilungsurkunde der von König Ruprecht zwei Tage vor seinem ...

Schloss Seggau. Stich von Georg Matthäus Vischer aus dem ...

Der tschechische Premierminister Bohuslav Sobotka (geb. 1971, Premierminister 2014-2017) ...

Hans Weinberger (1898-1976), Vorsitzender des AWO-Landesverbands Bayern 1948-1969. (Foto: ...

Auszug aus einem Notenbuch für Joseph Neff von 1829. ...

Limesverlauf und Verbreitung der Villae rusticae (nach Chr. Flügel ...

Alltagsleben in dem jüdischen Displaced-Persons-Lager (DP-Lager) Föhrenwald bei Wolfratshausen, ...

Das Wappen des Hauses Sachsen, Coburg und Saalfeld. Abb. ...

Erste Seite der päpstlichen Bulle von Papst Innozenz XII. ...

Adolf Hitler besucht den Heinrich Hoffmann Verlag am 1. ...

Ostdeutsche Galerie in Regensburg. (Foto von Dr. Meierhofer, lizensiert ...

Mitglieder der US-Militärregierung zusammen mit den beiden Lizenzträgern (in ...

Der von den Nationalsozialisten mit einem Berufsverbot belegte Journalist ...

Die Burg Hohenstein (Gde. Kirchensittenbach, Lkr. Nürnberger Land) wurde ...

Der gerade Weg, Deutsche Zeitung für Wahrheit und Recht. ...

Dr. Walter Spaeth (geb. 1929), Präsident des Bayerischen Obersten ...

Kundgebung gegen den Vertrag von Versailles am 6. Januar ...

Faßabfüllmaschine der Brauerei Löwenbräu. Abb. aus: Das Bayerland, Jahrgang ...

Karte der NSDAP-Gaue Mainfranken, Franken und Bayerische Ostmark, 1939. ...

Auszug aus Andreas von Regensburgs Werk „Chronik von den ...

Ablass eines Kardinallegaten: 1451 April 15, Nürnberg, "Splendor paterne ...

Die innere Gliederung der Grafschaft Haag. (Rudolf Münch) ...

Der Bayerische Landtag im Jahr 1958 während der Zeit ...

Ein Amtsbuch des Hochstifts Würzburg aus der Zeit des ...

Greenpeace-Aktivisten besetzen am 27. Oktober 1988 einen Baukran im ...

Erste Seite der Erzählung "Helmbrecht" von Wernher dem Gärtner. ...

Hugenottenkirche in Erlangen. Die Kirche wurde 1686-1693 von Johann ...

weitere Bilder