Historisches
Lexikon
Bayerns
Menü
Epochen
Themen
Karte
Bilder
Artikel A-Z
Autoren
Über das Lexikon
Das Lexikon
Redaktion
Träger
Wissenschaftlicher Beirat
Unterstützer
Bearbeitungsstand
Zehn Jahre HLB
Häufige Fragen
Nutzungshinweise
Kontakt
Erweiterte Suche
Landshut
Erwähnungen von Landshut im Historischen Lexikon Bayerns:
A
Abensberg, Grafen von
Abensberg, Grafschaft
Agentur "Team 70"
Alter Hof, München
Amtliche Statistik
Amtsbücher
Archivwesen (Spätmittelalter)
B
Barth zu Harmating, Adelsfamilie
Bayerische Landeschronistik
Bayerische Landespolizei, 1920-1935
Bayerische Motorenwerke AG (BMW)
Bayerische Teilungen
Bayerische Vereinsbank AG
Bayerische Verwaltungsschule
Bayerische Warenvermittlung landwirtschaftlicher Genossenschaften (BayWa)
Bayerische Wasserkraftwerke AG (BAWAG)
Bayerisches Chemiedreieck
Beziehungen zu Frankreich (nach 1945)
Birgitten
Buchdruck (15./16. Jahrhundert)
Buchmalerei (Spätmittelalter)
Bundeswehr
Burgen
Burghausen, Burg
Bürgerhäuser (Spätmittelalter)
D
Dekan/Dekanat
Demobilmachung, 1918/1919 (militärisch)
Deutsche Kommunistische Partei (DKP)
Deutscher Metallarbeiter-Verband (DMV), 1891-1933
Deutscher Orden (19.-21. Jahrhundert)
Deutsches Jagd- und Fischereimuseum München
Dombibliotheken
E
Eingemeindung
Entnazifizierung
F
Fememorde
Fischerei
Fondaco dei Tedeschi
Fraunhofen, Adelsfamilie
Freie Bauernschaft, 1919-1929/33
Freiheitsaktion Bayern (FAB)
Freising, Bistum: Politische Geschichte (Spätmittelalter)
Fremdenverkehr (Von den Anfängen bis 1945)
F (Fortsetzung)
Friedrich Pustet KG
Frondienste/Scharwerk in Altbayern
G
Gau (NSDAP)
Gemeindeverfassung (19./20. Jahrhundert)
Geschichtsschreibung (Spätmittelalter)
Getreidebau (bis 1800)
Glasmalerei (Spätmittelalter/16. Jahrhundert)
Gottfried von Franken: Pelzbuch
Grenze, Grenzziehung (bis 1800)
Gumppenberg, Adelsfamilie
H
Handwerk (19./20. Jahrhundert)
Handwerk in Altbayern (Spätmittelalter/Frühe Neuzeit)
Hausbuch des Michael Leone
Herzoglicher Rat (Herzogtum Bayern)
Hitlerjugend (HJ), 1926-1945
Hopfenanbau
I
Industrialisierung
Ingolstadt, Neues Schloss
Inschriften
J
Jagd, Jagdwesen (Mittelalter)
Judentum in Altbayern (bis 1800)
Judenverfolgungen (Spätmittelalter)
Jugendherbergen
Justiz (19./20. Jahrhundert)
K
Kabinett Hoegner II, 1954-1957
Kanzlei- und Urkundenwesen (Hoch- und Spätmittelalter)
Katholikentage in Bayern
Katholische Zeitschriften (19./20. Jahrhundert)
Klosterprozess Ludwigs des Bärtigen
Kommunale Archive
Kölner Schiedsspruch, 30. Juli 1505
L
Landshuter Bürgerunruhen, 1408-1410
Landshuter Hochzeit, 1475
Lehenbücher
Liebfrauenmünster, Ingolstadt
Literatur in Altbayern (Spätmittelalter)
M
Mensuralcodex St. Emmeram
Mittelbayerische Zeitung
Moosburger Graduale
Musik in Altbayern (Spätmittelalter)
N
Naturschutz (Von den Anfängen bis Mitte des 20. Jahrhunderts)
O
Oberbürgermeister
P
Parsberg, Herrschaft
Passau, Hochstift: Territorium und Struktur
Passau, Hochstift: Verwaltung
Passauer Neue Presse
Poetenschulen
Post- und Telegrafenwesen (19./20. Jahrhundert)
Preissingen, 1930-1936
R
Regierungsbezirke
Reichstagswahlkreise
Reinheitsgebot, 1516
S
Schlacht von Gammelsdorf, 1313
Schrenck, Adelsfamilie
Schutzstaffel (SS), 1925-1945
Schwarzenburg-Rötz-Waldmünchen, Herrschaft
Staatliche Archive in Bayern
Staatsministerium für Sonderaufgaben
Stauffer zu Ehrenfels, Adelsfamilie
Straubinger Tagblatt
Studentenwerke
Sturmabteilung (SA), 1921-1923/1925-1945
Sturmbataillon Niederbayern, 1922/23
Städte und Märkte in Altbayern (Mittelalter/Frühe Neuzeit)
Städtische Gerichtsbarkeit
T
Tattenbach, Adelsfamilie
Turniere (Mittelalter/Frühe Neuzeit)
Türkengefahr (Spätmittelalter/Frühe Neuzeit)
U
Universität Ingolstadt (1472-1800)
Universität Würzburg (1402-1420/1582-1814)
Urbanisierung
Urbare
V
Vemegerichtsbarkeit
Verlagswesen (20. Jahrhundert)
Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien (VWA)
Volkshochschulen (20. Jahrhundert)
Völkischer Block in Bayern (VBl), 1924/25
W
Wald, Waldnutzung
Wasserkraftwerke
Weinbau in Franken
Wittelsbachische Primogeniturordnung, 1506
Wolfstein, Adelsfamilie
Weiterführende Links
Landshut in der Ortsdatenbank von
bavarikon
Kategorie
:
Orte