Orte
Alle im Historischen Lexikon erwähnten Orte
Seiten in der Kategorie „Orte“
Folgende 200 Seiten sind in dieser Kategorie, von 2.804 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)1
N
O
- Mittelfranken
- Unterhaching
- Oberschleißheim
- Ammerfeld
- Antoniberg
- Ellenbrunn
- Hütting
- Göbelsbach
- Euernbach
- Bad Windsheim
- Unterfranken
- Reichenau
- Jarezöd
- Schwaben
- Glött
- Ursberg
- Elchingen
- Pfronten
- Boos
- Rain
- Oberbayern
- Isen
- Ottenhofen
- Ast
- Neustift
- Berchtesgadener Land
- Berchtesgaden
- Bischofswiesen
- Ramsau bei Berchtesgaden
- Schönau
- Wartenberg
- Maisach
- Grainau
- Rottach-Egern
- Neubiberg
- Kolbermoor
- Eglfing
- Niederbayern
- Kranzberg
- Althegnenberg
- Dießen
- Eresing
- Untermühlhausen
- Fischbachau
- Haidmühle
- Parkstetten
- Oberpfalz
- Wildbad Kreuth
- Erharting
- Birgland
- Kötzing
- Wenzenbach
- Waldsassen
- Oberfranken
- Ahorntal
- Wiesenttal
- Königssee
- Landschellenberg
- Chiemgau
- Bayerischer Wald
- Lechfeld
- Allgäu
- Oberpfälzer Wald
- Fichtelgebirge
- Frankenwald
- Frankenhöhe
- Steigerwald
- Rhön
- Haßberge
- Fränkische Alb
- Fränkischer Jura
- Ries
- Bodensee (Naturraum)
- Starnberger See
- Kochelsee
- Obinger See
- Schliersee
- Ammersee
- Bannwaldsee
- Ranna
- Perlacher Forst
- Forstenrieder Forst
- Öttinger Forst
- Säuling
- Staffelberg
- Hesselberg
- Chiemsee
- Vils
- Loisach
- Inn
- Ilz
- Regnitz
- Donau
- Altmühl
- Isar
- Main
- Würm
- Iller
- Pegnitz
- Abens
- Wertach
- Lech
- Salzach
- Sächsische Saale
- Naab
- Gailach
- Tauber
- Reichertshausen
- Nandlstadt
- Ansbach
- Eyb
- Ansbach-Schalkhausen
- Erlangen
- Büchenbach
- Frauenaurach
- Fürth
- Nürnberg
- Fischbach
- Katzwang
- Neunhof
- Pillenreuth
- Schwabach
- Tauberzell
- Arberg
- Wahrberg
- Bechhofen
- Großenried
- Reichenau
- Bruckberg
- Burgoberbach
- Burk
- Colmberg
- Auerbach
- Großohrenbronn
- Dietenhofen
- Götteldorf
- Dinkelsbühl
- Dombühl
- Kloster Sulz
- Dürrwangen
- Ehingen
- Dambach
- Lentersheim
- Feuchtwangen
- Archshofen
- Heilbronn
- St. Ulrich
- Birkenfels
- Sondernohe
- Virnsberg
- Gebsattel
- Gerolfingen
- Aufkirchen
- Heilsbronn
- Bonnhof
- Bürglein
- Höfstetten
- Herrieden
- Lehrberg
- Jochsberg
- Rammersdorf
- Lichtenau
- Immeldorf
- Mönchsroth
- Neuendettelsau
- Reichardsroth
- Ornbau
- Vestenberg
- Röckingen
- Rothenburg ob der Tauber
- Detwang
- Rügland
- Schillingsfürst
- Bettwar
- Unterschwaningen
- Dennenlohe
- Wassertrüdingen
- Altentrüdingen
- Weidenbach
- Triesdorf
- Weiltingen
- Ruffenhofen
- Wettringen
- Windsbach
- Wörnitz
- Wolframs-Eschenbach
- Adelsdorf
- Münchaurach
- Baiersdorf
- Bubenreuth
- Eschenau (Eckental)
- Gremsdorf
- Heroldsberg
- Herzogenaurach
- Hannberg
© Historisches Lexikon Bayerns 2005 - 2023. Die Rechte an den Texten und Bildern dieses digitalen Angebots liegen, soweit nicht anders angegeben, bei der Bayerischen Staatsbibliothek. Die Rechte an den anderweitig gekennzeichneten Texten und Bildern liegen bei den genannten Institutionen oder Personen. Weitere Informationen, u. a. zur Zitierweise, Weiterverlinkung oder Verwendung von Inhalten finden Sie unter www.historisches-lexikon-bayerns.de.