Ludwig der Bayer
Aus Historisches Lexikon Bayerns
Ludwig der Bayer im Historischen Lexikon Bayerns:
A
- Abensberg, Grafen von
- Abensberg, Grafschaft
- Alter Hof, München
- Amtsbücher
- Appellations- und Evokationsrecht
- Armleder-Verfolgungen 1336-1338
- Augsburg, Bistum/Hochstift: Politische Geschichte (Spätmittelalter)
- Augsburg, Reichsstadt: Politische und soziale Entwicklung
B
- Bayerische Landeschronistik
- Bayerische Teilungen
- Bayerisches Wappen
- Bayern (Raum)
- Bergbau in Oberfranken
- Beziehungen zu Tirol (Spätmittelalter)
- Blutenburg, München-Obermenzing
- Buchmalerei (Spätmittelalter)
- Böcklerbund
D
E
F
- Franken (Begriff)
- Frauenkirche, München
- Freising, Bistum: Politische Geschichte (Spätmittelalter)
- Frondienste/Scharwerk in Altbayern
- Frühneuhochdeutsch in Altbayern
- Fulda, Fürstabtei: Politische Geschichte (Spätmittelalter)
G
- Geißlerzüge
- Geleit (Herzogtum/Kurfürstentum Bayern)
- Gerichtsverfahren (Spätmittelalter/Frühe Neuzeit)
- Geschichtsschreibung (Spätmittelalter)
- Glasmalerei (Spätmittelalter/16. Jahrhundert)
- Grasser, Erasmus: Moriskentänzer, 1480
- Gumppenberg, Adelsfamilie
- Gundelfingen-Hellenstein, Adelsfamilie
H
H Fortsetzung
- Henneberg, Grafen von
- Herzoglicher Rat (Herzogtum Bayern)
- Herzogswürde, schwäbische
- Hochgerichtsbarkeit in Schwaben
- Hoftage/Reichstage (14./15. Jahrhundert)
- Hohenfels, Adelsfamilie
I
J
K
- Kaiserliche Landgerichte in Schwaben
- Kaiserliches Landgericht Graisbach
- Kaiserliches Landgericht Hirschberg
- Kanzlei- und Urkundenwesen (Hoch- und Spätmittelalter)
- Kaufbeuren, Reichsstadt
- Kempten, Fürstabtei: Politische Geschichte (Spätmittelalter)
- Klarissen
- Kriegführung (Spätmittelalter)
- Kurfürsten
- Kurpfalz: Politische Geschichte
- Kurpräcipuum
- Königswürde (1806)
L
- Landfriede (Spätmittelalter)
- Landshuter Hochzeit, 1475
- Landvogteien in Schwaben
- Lechsgemünd-Graisbach, Grafen von
- Lehenswesen in Altbayern
- Leiter (della Scala), Adelsfamilie
- Lindau, Reichsstadt
- Literatur in Altbayern (Spätmittelalter)
M
- Mainz, Erzbistum/Erzstift: Politische Geschichte (Spätmittelalter)
- Manuale des Michael de Leone
- Marktrecht (Altbayern)
- Messen (Mittelalter/Frühe Neuzeit)
- Mittelalterliche Kaisergewänder in Bayern
- Montfort, Grafen von
- Münchner Unruhen, 1397-1403
- Münzrecht (Mittelalter/Frühe Neuzeit)
N
N Fortsetzung
O
P
- Parsberg, Herrschaft
- Passau, Bistum: Politische Geschichte (Spätmittelalter)
- Pfalbürger
- Pfälzische Teilungen
R
- Rechtsbücher Kaiser Ludwigs des Bayern von 1334/36 und 1346
- Regensburg, Bistum: Politische Geschichte (Spätmittelalter)
- Regensburg, Hochstift: Territorium und Struktur
- Reichskleinodien
- Reichspolitik der Wittelsbacher (Spätmittelalter)
- Reichsvikariat
- Ritterorden
- Rothenburg, Reichsstadt
S
- Salzhandel, Altbayern (Mittelalter/Frühe Neuzeit)
- Schlacht von Gammelsdorf, 1313
- Schlacht von Mühldorf, 1322
- Schwabeck, Herrschaft
- Schwangau, Herren von
- Schwarzenburg-Rötz-Waldmünchen, Herrschaft
- Schwäbischer Städtebund
- Spitalwesen
- Spät von Faimingen, Adelsfamilie
- Stauffer zu Ehrenfels, Adelsfamilie
- Städte in Franken (Mittelalter/Frühe Neuzeit)
- Städte und Märkte in Altbayern (Mittelalter/Frühe Neuzeit)
- Städtebünde (Mittelalter/Frühe Neuzeit)
T
U
V
W
Weiterführende Links
- Ludwig der Bayer in der Personensuche von bavarikon
- Normdatensatz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek: 118574957