Freising
Erwähnungen von Freising im Historischen Lexikon Bayerns:
A
- Ablass (Mittelalter)
- Althochdeutsche Literatur (Altbayern/Österreich - Franken - Schwaben)
- Amtsbücher
- Archivwesen (Spätmittelalter)
- Auergarde, 1919-1924
- Augsburg, Bistum: Sprengel und Verwaltung (bis 1803)
- Augsburg, Domkapitel
- Augustiner-Bräu (München)
B
- Barschalken
- Barth zu Harmating, Adelsfamilie
- Bayerisch-Patriotischer Bauernverein Tuntenhausen, 1869-1933
- Bayerische Landeschronistik
- Bayerisches Pilgerbüro
- Bayern (Raum)
- Beginen
- Berchtesgaden, Fürstpropstei: Politische Geschichte
- Berchtesgaden, Fürstpropstei: Territorium und Verwaltung
- Bestattungsrituale (Frühmittelalter/historisch)
- Bibliothekswesen (Spätmittelalter)
- Birgitten
- Bischofsernennung (19./20. Jahrhundert)
- Bischofsernennung (Mittelalter/Frühe Neuzeit)
- Bischöfliche Knabenseminare
- Bistumsorganisation
- Brauereien (19. Jahrhundert)
- Buchdruck (15./16. Jahrhundert)
- Buchmalerei (Spätmittelalter)
- Bundeswehr
C
D
D Fortsetzung
E
F
- Frauenkirche, München
- Fraunhofen, Adelsfamilie
- Freikorps
- Freising, Bistum: Politische Geschichte (Spätmittelalter)
- Freising, Dom
- Friedrich Pustet KG
- Fronleichnamsprozession München, 3. Juni 1945
G
- Geistliche Gerichtsbarkeit
- Geistliches Lied (Mittelalter)
- Gemeinsame Synode der Bistümer der Bundesrepublik Deutschland (Würzburg, 1971-1975)
- Glasmalerei (Spätmittelalter/16. Jahrhundert)
- Grenze, Grenzziehung (bis 1800)
- Gumppenberg, Adelsfamilie
H
- Handwerk in Altbayern (Spätmittelalter/Frühe Neuzeit)
- Heiligenverehrung (Mittelalter)
- Hexenverfolgung
- Hoftage/Reichstage (14./15. Jahrhundert)
- Hopfenanbau
I
K
- Katholische Akademie in Bayern
- Katholische Kirche in Bayern (Weimarer Republik)
- Katholische Zeitschriften (19./20. Jahrhundert)
- Kirchentage in Bayern
- Klerusverband
- Klostersturm (1940-1942)
- Kolonen
- Konkordatspolitik (seit 1945)
- Konzil von Basel, 1431-1449
- Konzil von Konstanz, 1414-1418
- Kriminalfälle (19./20. Jahrhundert)
L
L Fortsetzung
- Lehenswesen in Altbayern
- Leiter (della Scala), Adelsfamilie
- Lex Baiwariorum
- Lexikon für Theologie und Kirche (LThK)
- Literatur in Altbayern (Spätmittelalter)
M
- Marktrecht (Altbayern)
- Maxlrain, Adelsfamilie
- Münchner Merkur
- Münchner Patrizier
- Münzrecht (Mittelalter/Frühe Neuzeit)
O
P
R
- Regierung von Jehovas Zorn, 1918
- Revolutionärer Arbeiterrat, München, 1918/19
- Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem
- Räterepublik Baiern (1919)
S
- Schifffahrt in Altbayern (Früh- und Hochmittelalter)
- Schrenck, Adelsfamilie
- Schutzstaffel (SS), 1925-1945
- Sturmbataillon Niederbayern, 1922/23
- Süddeutsche Zeitung (SZ)
T
- Tannberg, Adelsfamilie
- Todesmärsche (1945)
- Traditionsgau München-Oberbayern, 1930-1945
- Trockenlegung des Erdinger Mooses
U
V
W
Z
Weiterführende Links
© Historisches Lexikon Bayerns 2005 - 2023. Die Rechte an den Texten und Bildern dieses digitalen Angebots liegen, soweit nicht anders angegeben, bei der Bayerischen Staatsbibliothek. Die Rechte an den anderweitig gekennzeichneten Texten und Bildern liegen bei den genannten Institutionen oder Personen. Weitere Informationen, u. a. zur Zitierweise, Weiterverlinkung oder Verwendung von Inhalten finden Sie unter www.historisches-lexikon-bayerns.de.