Glaube und Religion
Seiten in der Kategorie „Glaube und Religion“
Folgende 80 Seiten sind in dieser Kategorie, von 80 insgesamt.
B
- Bamberg, Dom
- Bayerisches Pilgerbüro
- Beginen
- Bekennende Kirche
- Bestattungsformen in Bayern (Frühmittelalter)
- Bestattungsrituale (Frühmittelalter/archäologisch)
- Bestattungsrituale (Frühmittelalter/historisch)
- Beziehungen zu Spanien (Mittelalter und Frühe Neuzeit)
- Bischofsspiel
- Bund für Geistesfreiheit Bayern
- Bündische Jugend
C
E
- Eos-Kreis
- Eucharistischer Weltkongress in München, 31. Juli bis 7. August 1960
- Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern (nach 1945)
- Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern (Weimarer Republik)
- Evangelisch-reformierte Kirche in Bayern
- Evangelische Kirche (19./20. Jahrhundert)
- Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche)
F
G
H
K
- Kastler Reform
- Katholische Caritasverbände in Bayern
- Katholische Großstadtseelsorge
- Katholische Kirche in Bayern (Weimarer Republik)
- Katholischer Deutscher Frauenbund (KDFB), Landesverband Bayern
- Katholischer Jungmännerverband (KJMV), 1896-1938/39
- Kirchentage in Bayern
- Klosterneugründungen Ludwigs I.
- Konfessionsstruktur (19./20. Jahrhundert)
- Konsistorium (evangelisch) (19./20. Jahrhundert)
- Konzil von Basel, 1431-1449
- Konzil von Konstanz, 1414-1418
N
© Historisches Lexikon Bayerns 2005 - 2023. Die Rechte an den Texten und Bildern dieses digitalen Angebots liegen, soweit nicht anders angegeben, bei der Bayerischen Staatsbibliothek. Die Rechte an den anderweitig gekennzeichneten Texten und Bildern liegen bei den genannten Institutionen oder Personen. Weitere Informationen, u. a. zur Zitierweise, Weiterverlinkung oder Verwendung von Inhalten finden Sie unter www.historisches-lexikon-bayerns.de.