Erlangen
Erwähnungen von Erlangen im Historischen Lexikon Bayerns:
A
- AIDS (Acquired Immune Deficiency Syndrome)
- Alldeutscher Verband (ADV), 1891-1939
- Allgemeiner Studentenausschuss (AStA)
- Alliierte Deutschlandpolitik
- Amerikahäuser
- Amtliche Statistik
- Arbeitslosenversicherung
B
- Bamberg, Domkapitel
- Bayernwacht, 1924-1933
- Bayreuth-Kulmbach, Markgraftum: Politische Geschichte
- Bayreuth-Kulmbach, Markgraftum: Territorium und Verwaltung
- Bellifortis (Konrad Kyeser)
- Beziehungen zu Spanien (nach 1800)
- Bismarckdenkmäler
- Brauereien (19. Jahrhundert)
- Bund für Geistesfreiheit Bayern
- Bürgerbegehren und Bürgerentscheid
C
D
- Demobilmachung, 1918/1919 (militärisch)
- Deutsche Kommunistische Partei (DKP)
- Deutsche Vaterlandspartei (DVLP), 1917/18
- Deutscher Metallarbeiter-Verband (DMV), 1891-1933
- Diakonie
E
E (Fortsetzung)
- Evangelische Kirche (19./20. Jahrhundert)
- Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche)
F
G
- Gau Franken
- Gesellschaft für Familienforschung in Franken
- Gesellschaft für fränkische Geschichte
- Giech, Herren/Grafen von
- Guttenberg, Adelsfamilie
H
I
J
K
- Kinderlandverschickung
- Kirchenverträge, 1924/1925
- Kommission für bayerische Landesgeschichte
- Konkordatspolitik (seit 1945)
- Krauss-Maffei
L
M
N
- Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund (NSDStB), 1926-1945
- Nobelpreisträger
- Nürnberger Nachrichten
O
P
R
R (Fortsetzung)
- Reeducation und Reorientation
- Reichsritterschaft
- Reichsritterschaft, Kanton Steigerwald
- Reichstagswahlkreise
- Revolution, 1918/1919
- Rhein-Main-Donau-Kanal
- Roter Frontkämpferbund, 1924-1929
- Räterepublik Baiern (1919)
S
- Schöller
- Sperr-Kreis
- Staatsministerium für Landwirtschaft
- Straßen und Straßenverkehr (19./20. Jahrhundert)
- Studentenwerke
- Städtische Bibliotheken (Mittelalter/Frühe Neuzeit)
T
U
V
- Verein für bayerische Kirchengeschichte e.V.
- Verlagswesen (20. Jahrhundert)
- Volkshochschulen (20. Jahrhundert)
W
Z
Ö
Weiterführende Links
© Historisches Lexikon Bayerns 2005 - 2021. Die Rechte an den Texten und Bildern dieses digitalen Angebots liegen, soweit nicht anders angegeben, bei der Bayerischen Staatsbibliothek. Die Rechte an den anderweitig gekennzeichneten Texten und Bildern liegen bei den genannten Institutionen oder Personen. Weitere Informationen, u. a. zur Zitierweise, Weiterverlinkung oder Verwendung von Inhalten finden Sie unter www.historisches-lexikon-bayerns.de.