Rothenburg ob der Tauber
Erwähnungen von Rothenburg ob der Tauber im Historischen Lexikon Bayerns:
A
B
- Bayerischer Krieg, 1420-1422
- Bayreuth-Kulmbach, Markgraftum: Territorium und Verwaltung
- Beginen
- Bibliothekswesen (Spätmittelalter)
- Birgitten
- Bismarckdenkmäler
- Buchdruck (15./16. Jahrhundert)
- Burgen
- Bürgerhäuser (Spätmittelalter)
C
D
E
F
G
G Fortsetzung
- Geschlechtertürme
- Glasmalerei (Spätmittelalter/16. Jahrhundert)
- Goethe-Institut
- Goldene Bulle, 1356
- Grenze, Grenzziehung (bis 1800)
H
I
J
K
L
M
N
P
R
R Fortsetzung
- Riemenschneider, Tilman: Kaisergrabmal im Bamberger Dom
- Rintfleisch-Verfolgung, 1298
- Ritterorden
- Rothenburg, Reichsstadt
- Rothenburger Meistertrunk
S
- Schweinfurt, Reichsstadt
- Spitalwesen
- Städte in Franken (Mittelalter/Frühe Neuzeit)
- Städtebünde (Mittelalter/Frühe Neuzeit)
- Städtische Bibliotheken (Mittelalter/Frühe Neuzeit)
- Städtische Gerichtsbarkeit
- Städtische Unruhen (Spätmittelalter)
- Süddeutscher Städtekrieg, 1449/50
V
- Vemegerichtsbarkeit
- Verein für bayerische Kirchengeschichte e.V.
- Vizinal- und Lokalbahnen
- Volkshochschulen (20. Jahrhundert)
W
Weiterführende Links
© Historisches Lexikon Bayerns 2005 - 2023. Die Rechte an den Texten und Bildern dieses digitalen Angebots liegen, soweit nicht anders angegeben, bei der Bayerischen Staatsbibliothek. Die Rechte an den anderweitig gekennzeichneten Texten und Bildern liegen bei den genannten Institutionen oder Personen. Weitere Informationen, u. a. zur Zitierweise, Weiterverlinkung oder Verwendung von Inhalten finden Sie unter www.historisches-lexikon-bayerns.de.