Max I. Joseph
Max I. Joseph im Historischen Lexikon Bayerns:
A
B
- Bamberg, Hochstift: Territorium und Struktur
- Bayerisches Wappen
- Bergämter
- Bischofsernennung (19./20. Jahrhundert)
- Bistumsorganisation
- Blutenburg, München-Obermenzing
- Brauereien (19. Jahrhundert)
E
F
G
G (Fortsetzung)
H
J
K
L
N
O
P
- Pfalz (19./20. Jahrhundert)
- Pfalz-Simmern-Zweibrücken/Pfalz-Zweibrücken, Herzogtum
- Prinz-Carl-Palais, München
R
R (Fortsetzung)
S
- Salzachkreis (1810-1816)
- Schweinfurt, Reichsstadt
- Staatliche Archive in Bayern
- Staatsgebiet (19./20. Jahrhundert)
- Staatsministerium des Äußern
- Staatsräte und Staatssekretäre (1918-1933)
U
- Universität Dillingen (1551-1803)
- Universität Heidelberg (1386-1800)
- Universität Würzburg (1402-1420/1582-1814)
W
Z
Weiterführende Links
© Historisches Lexikon Bayerns 2005 - 2021. Die Rechte an den Texten und Bildern dieses digitalen Angebots liegen, soweit nicht anders angegeben, bei der Bayerischen Staatsbibliothek. Die Rechte an den anderweitig gekennzeichneten Texten und Bildern liegen bei den genannten Institutionen oder Personen. Weitere Informationen, u. a. zur Zitierweise, Weiterverlinkung oder Verwendung von Inhalten finden Sie unter www.historisches-lexikon-bayerns.de.