• Versionsgeschichte

Beziehungen zu Italien (19. Jahrhundert)

Aus Historisches Lexikon Bayerns

Im 19. Jahrhundert war Italien noch kein Land des Massentourismus, wie der Platz vor dem Amphitheater in Verona zeigt. Foto aus einem Album mit Reiseerinnerungen, um 1890 bis 1896. (Bayerische Staatsbibliothek, Bildarchiv port-030123)

von Jörg Zedler

Die bayerisch-italienischen Beziehungen des 19. Jahrhunderts waren vielfältig und bewegten sich keineswegs nur auf der staatspolitischen Ebene; vielmehr standen handels- und kulturpolitische Interessen im Fokus. Zugleich prägten dynastische sowie in größerem Stil gegen Ende des 19. Jahrhunderts aufkommende - touristische Beziehungen das Verhältnis. Bewundert wurden in Bayern italienische Kunst und Geschichte, die zeitgenössischen Zustände wurden hingegen als politisch überholt und gesellschaftlich verkommen abgelehnt. Die schon in der Frühen Neuzeit existierende transalpine Arbeitsmigration nahm im 19. Jahrhundert – praktisch ausschließlich von Süd nach Nord – neue Dimensionen an. Umgekehrt zog es immer mehr Reisende aus Bayern auf die Apenninhalbinsel, wobei nach dem vormodernen Grand Tour und neben der bürgerlichen Bildungsreise, wie sie vor allem im 18. Jahrhundert aufgekommen war, der Massentourismus langsam am Horizont erkennbar wurde.

Ausgangslage

Karte von Italien und Illyrien aus dem Jahr 1816 von Conrad Mannert (1756-1834). Die italienische Halbinsel war in zahlreiche Fürstentümer aufgeteilt. (Bayerische Staatsbibliothek, Mapp. XIV,10 u)

Die politische Landkarte Italiens ähnelte in ihrer Struktur der des Alten Reiches, hier wie dort fanden an der Wende zum 19. Jahrhundert große Umwälzungen statt: Bayern wurde 1806 ein souveränes Königreich und löste sich aus dem Reich, das im selben Jahr zerfiel. Die neu erlangte Souveränität wurde auch vom Wiener Kongress und der Gründung des Deutschen Bundes nicht angetastet. Wie andernorts, wurden auch auf der Apenninhalbinsel die von Napoleon (1769-1821, Kaiser der Franzosen 1799-1814) beherrschten Gebiete befreit und 1815 restrukturiert. Wenngleich die vorrevolutionäre Ordnung nicht wiederhergestellt wurde, blieben zahlreiche Partikularfürstentümer bestehen. Erst 1859/61 gelang es unter der (nolens volens übernommenen) Führung Sardinien-Piemonts, ein italienisches Königreich zu gründen, dessen Einheit mit der Einnahme des Kirchenstaates 1870 ihre vorläufig endgültige Form fand. Zur selben Zeit (1870/71) verlor Bayern seine staatliche Souveränität an das neu entstandene Deutsche Kaiserreich.

Politische Beziehungen

Die institutionalisierten politischen Beziehungen Bayerns zu den Herrschaftsgebieten jenseits der Alpen reichen in die Frühe Neuzeit zurück: In Rom befand sich die erste ständige Vertretung der Wittelsbacher überhaupt (seit 1605), im 17. und 18. Jahrhundert folgten pfalz-neuburgische und kurbayerische Gesandtschaften in Mailand, Neapel-Sizilien, Venedig und der Toskana. Das Recht, eigene Vertretungen bei auswärtigen Staaten zu unterhalten, blieb Bayern, wie allen deutschen Einzelstaaten, nach der Gründung des Deutschen Bundes 1815 bzw. des Deutschen Reiches 1871 erhalten. Zwischenzeitliche Zentralisierungsversuche (z.B. in Art. 11 der Rheinbundakte, in den §§ 6f. der Paulskirchenverfassung) blieben folgenlos, und auch die Reichsverfassung von 1871 kannte das einzelstaatliche Gesandtschaftsrecht, wenngleich es sowohl de jure (Art. 11 Reichsverfassung) als auch de facto politisch rasch entwertet wurde. Tatsächlich erloschen ist es indes erst mit dem Inkrafttreten der Weimarer Verfassung 1919; eine Ausnahme bildeten lediglich die diplomatischen Beziehungen Bayerns zum Heiligen Stuhl, die bis 1934 bestehen blieben.

Erst seit dem Wiener Kongress war das moderne Bayern jenseits seines Gesandten am Heiligen Stuhl auf der italienischen Halbinsel vertreten. Ein Diplomat war zunächst am sardischen Hof in Turin beglaubigt, zog nach der Einigung Italiens in die neue Hauptstadt Florenz (1865), dann, nach der Inkorporierung Roms, 1870 in die Ewige Stadt. Nur zwischen 1851 und 1865 wurden die Gesandtschaftsgeschäfte vom bayerischen Vertreter am Heiligen Stuhl mitgeführt. Die offizielle Aufhebung der Münchner Vertretung am Quirinal, der Residenz des italienischen Königs in Rom, erfolgte am 24. Oktober 1919, nachdem der letzte Vertreter, Rudolph Freiherr von und zu der Tann-Rathsamhausen (1855–1942), schon mit Eintritt Italiens in den Ersten Weltkrieg ausgewiesen worden war (23. Mai 1915).

Gesandten Bayerns beim Kgr. Piemont-Sardinien
Name Lebensdaten Amtszeit Bemerkung
Willibald Hyazinth Gf. v. Rechberg und Rothenlöwen 1780-1849 1816-1817 Außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister
Max Emanuel Gf. v. Freyen-Seyboldtsdorff 1777-1832 1817-1821 Außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister
Konrad Adolf Frhr. v. Malsen 1792-1867 1821-1827 Geschäftsträger
Johann Franz, Ritter v. Olry 1769-1863 1827-1841 Ministerresident
vakant 1841-1843
Maximilian Gf. v. Marogna 1797-1874 1843-1847 Ministerresident
Karl August Ritter v. Abel 1788-1859 1847-1850 Außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister
Karl Christian Gf. zu Spaur und Flavon 1794-1854 1850-1854 Außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister; gleichzeitig Gesandter am Heiligen Stuhl
Ferdinand Johann Frhr. v. Verger 1806-1867 1854-1860 Außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister; gleichzeitig Gesandter am Heiligen Stuhl
Gesandtschaft 1860 aufgehoben
Gesandten Bayerns beim Kgr. beider Sizilien
Name Lebensdaten Amtszeit Bemerkung
Kasimir Frhr. von Haeffelin 1737-1827 1810-1815 Außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister; 1803-1810 u. 1815-1827 Gesandter am Heiligen Stuhl
Franz Oliver Gf. von Jenison-Walworth 1787-1867 1816-1821 Geschäftsträger
vakant 1821-1850 Gesandtschaft nicht besetzt, nur Vertretung durch Handelsagenten im Land
Karl Christian Gf. zu Spaur und Flavon 1794-1854 1850-1854 Außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister;
gleichzeitig Gesandter am Heiligen Stuhl u. bei Piemont- Sardinien
Ferdinand Johann Frhr. v. Verger 1806-1867 1854-1867 Außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister;
gleichzeitig Gesandter am Heiligen Stuhl u. (bis 1860) bei Piemont- Sardinien
1867 Gesandtschaft aufgehoben
Gesandten Bayerns beim Kgr. Italien
Name Lebensdaten Amtszeit Bemerkung
Ferdinand Gf. von Hompesch-Bollheim 1824-1913 1865-1868 Außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister
Ludwig Karl Gf. von Paumgarten-Frauenstein 1821-1883 1868-1870 Außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister
Wilhelm Ritter von Dönniges 1814-1872 1870-1872 Außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister
Alfred Ludwig Frhr. von Bibra 1827-1880 1872-1880 Außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister
Karl Ritter von Rumpler 1842-1898 1880 Geschäftsträger
Rudolf Edgeworth Frhr. von Tautphoeus 1838-1885 1880-1885 Außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister
Karl Joseph Gf. von Moy 1827-1894 1886-1887 Außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister
Klemens Hans Gf. von Podewils-Dürniz 1850-1922 1887-1896 Außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister; ab 1902 bay. Minister des Äußern
Heinrich Frhr. Tucher zu Simmelsdorf 1853-1925 1896-1903 Außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister
Rudolf Friedrich Frhr. von und zu der Tann-Rathsamhausen 1855-1942 1903-1915 Außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister;
1915 wegen Kriegseintritt Italiens ausgewiesen
1919 Gesandtschaft aufgehoben

Umgekehrt waren mit Piemont-Sardinien (seit 1816) und Neapel-Sizilien (1811-1820/23; Wiederaufnahme der unterbrochenen diplomatischen Beziehungen 1852) zwei italienische Staaten in München vertreten, die ab 1866 in der neu errichteten diplomatischen Vertretung des Königreichs Italien aufgingen; daran änderte auch die Gründung des Deutschen Reiches 1871 nichts. Anders als die Akkreditierung von Diplomaten bei weiteren deutschen Einzelstaaten wurde diese Gesandtschaft nicht von Berlin aus mitbetrieben, sondern blieb – zwischenzeitlichen Überlegungen zu ihrer Einziehung ungeachtet – bis zum Abbruch der diplomatischen Beziehungen am 27. August 1916, also am Vorabend der Kriegserklärung Italiens an Deutschland (28. August 1916) selbständig besetzt. Damit endeten auch die völkerrechtlichen Beziehungen zwischen Bayern und Italien, wohingegen diejenigen zwischen Bayern und dem Heiligen Stuhl mit je eigenen diplomatischen Vertretungen in Rom (bayerische Gesandtschaft) bzw. München (päpstliche Nuntiatur) bis 1934 bestehen blieben.

Gesandten des Herzogtums Parma in München
Name Lebensdaten Amtszeit Bemerkung
Wilhelm Gf. von Ludolf 1819-1907 1852-1856 1852-1856 auch Geschäftsträger für Kgr. beider Sizilien
Gesandten des Kgr. Piemont-Sardinien in München
Name Lebensdaten Amtszeit Bemerkung
Filippo Arborio Conte di Sartirana dei Marchesi di Brena 1776-1819 1816-1819 Ministerresident
vakant 1819-1823
Luigi Cavaliere di Simonetti 1823-1829 Geschäftsträger
Augusto Conte Avogadro di Collobiano 1781-1858 1829-1832 Ministerresident
Vittorio Balbo Conte di Sambuy 1793-1846 1832-1835 Außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister
Hermolas Asinari Cavaliere de Saint Marsan 1800-1864 1835-1838 Geschäftsträger, Ministerresident
Fabio Marchese di Pallavicini 1795-1872 1838-1848 Außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister
Manfredo Balbo Chevalier de Sambuy 1806-1874 1848-1851 Außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister
Adriano Conte Thaon de Revel 1813-1854 1851-1854 Geschäftsträger
vakant 1854-1857
Giovanni Marchese di Cantono Ceva 1824-1911 1857-1860 Geschäftsträger
Luigi Conte di Rati-Opizzoni 1829-1902 1860 Geschäftsträger
Rodrigo Conte di Cirié 1828-1869 1860-1861 Geschäftsträger
1861 Gesandtschaft aufgehoben
Gesandten des Kgr. Neapel in München
Name Lebensdaten Amtszeit Bemerkung
Francesco Saverio Caraffa Principe di Colubrano 1759-1813 1811-1813 Außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister
Francesco Conte Caracciolo di Melissano 1777-1846 1813-1815 Außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister
1815 in Gesandtschaft des Kgr. beider Sizilien umgewandelt
Gesandten des Kgr. beider Sizilien in München
Name Lebensdaten Amtszeit Bemerkung
Longo Domenico Marchese di Gagliati 1787-1860 1817-1823 Geschäftsträger; ab 1820 außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister und zugleich
Gesandter in Preußen
vakant 1823-1852
Wilhelm Gf. von Ludolf 1819-1907 1852-1859 Geschäftsträger, ab 1857 außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister,
1852-1856 auch Geschäftsträger für Parma
Salvatore Principe di Partanna Conte di Grifeo geb. 1816 1859-1861 Geschäftsträger, ab 1861 außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister
Luigi Conte Cito de Torrecusa 1820-1890 1861-1865 Geschäftsträger, ab 1862 außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister
(Vertretung des Exilkönigs)
1865 Gesandtschaft aufgehoben
Gesandten des Kgr. Italien in München
Name Lebensdaten Amtszeit Bemerkung
Filippo Marchese di Oldoini 1817-1889 1866-1867 Außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister
Giovanni Antonio Marchese di Migliorati 1825-1898 1867-1871 Außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister
Giuseppe Conte di Greppi 1819-1925 1871-1875 Außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister
Alessandro Conte Zannini 1839-1900 1875-1876 Geschäftsträger
Luigi Conte di Rati-Opizzoni 1829-1902 1876-1880 Außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister, bereits 1860 als
Geschäftsträger für Piemont-Sardinien in München
Albert Baron Blanc 1835-1904 1880-1881 Außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister
Raffael Conte di Ulisse-Barbolani di Cesapiana 1818-1900 1881-1888 Außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister
Enrico Cavaliere di Cova 1832-1915 1888-1894 Außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister
Cavaliere Salvatore Tugini 1842-1906 1894-1896 Außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister
Alberto Conte di Foresta 1829-1906 1897-1904 Außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister
Cavaliere Emanuele Berti 1859-1928 1904-1907 Außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister
Alexander Marchese Guasco di Bisio 1848-1935 1907-1910 Außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister
Aldo Nobili della Scala 1854-1932 1910-1913 Außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister
Pietro Tomasi della Torretta Marchese di Principi di Lampedusa 1873-1962 1913-1916 Außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister
1916 Abbruch der Beziehungen wegen Kriegserklärung Italiens an das Deutsche Reich

Die Aufgaben der bayerischen Gesandtschaft umfassten Handelspolitisches genauso wie konsularische, kulturelle und höfische Angelegenheiten; insbesondere Kronprinz bzw. König Ludwig I. (1786-1868, reg. 1825-1848) nutzte sie auch für den Ankauf und die Ausfuhr seiner zahlreichen Kunsterwerbungen. Politische Aufgaben im engeren Sinn fielen zwar in ihre Zuständigkeit; da das Königreich jedoch auf eine aktive Außenpolitik jenseits des Deutschen Bundes weitgehend verzichtete und seine Diplomaten nach 1871 überdies im Schatten der Reichsbotschafter standen, beschränkten sich die diesbezüglichen Aufgaben auf das Beobachten und Referieren der innen- und außenpolitischen Verhältnisse Italiens. Hauptsächlich sollte die schiere Existenz der bayerischen Gesandtschaft unter den Bedingungen der Reichseinheit Bayerns völkerrechtliche Handlungsfähigkeit dokumentieren, ohne dass dieser symbolischen Geste eine reale Handlungshoheit entsprach.

Die italienische Einigung der Jahre 1859-1861 wurde in Bayern kritisch verfolgt. Zum einen blickte man mit Geringschätzung auf die politisch-moralischen Zustände auf der Apenninhalbinsel, die man teils für rückständig, teils für verdorben und dekadent hielt – ein Bild, das merkwürdig mit der Glorifizierung der italischen Vergangenheit (Antike und Renaissance) kontrastierte, sich aus nationalistischem Überheblichkeitsgefühl speiste und dessen Wirkungsgeschichte das deutsch-italienische Verhältnis im 19. Jahrhundert belastete und z.T. bis in die Gegenwart reicht. Zum anderen stand man den Idealen des Risorgimento (d.h. jenem Jahrhundert, in dem die italienische Nationalstaatsgründung ab 1770 Dynamik gewann und 1870 vollendet wurde) in Bayern gleichgültig oder sogar ablehnend gegenüber, da man darin nichts anderes als den französischen Versuch sah, die Halbinsel zu dominieren und sich gegen Deutschland in Stellung zu bringen. Der sardische König Vittorio Emanuele II. (1820-1878, König von Sardinien-Piemont 1849-1861, König von Italien 1861-1878), sein Regierungschef Camillo Benso Cavour (1810-1861, Präsident des Ministerrats von Sardinien-Piemont 1852-1861; erster Präsident des Ministerrats von Italien 1861) und der Freiheitskämpfer Giuseppe Garibaldi (1807-1882) galten dementsprechend lediglich als Helfer und Helfershelfer des französischen Kaisers Napoleon III. (1808-1873, Kaiser der Franzosen 1852-1870). Überdeutlich ist in dieser Einschätzung die Ablehnung legitimistischer, nationaler Bewegungen zu erkennen – eine Haltung, die nicht zuletzt aus der Sorge vor Parallelentwicklungen im Deutschen Bund resultierte, welche auf eine Mediatisierung Bayerns hinauslaufen mussten. Dieser Umstand erklärt, warum Bayern den 1859-1861 entstehenden Staat Italien erst Ende 1865 diplomatisch anerkannte, zumal München infolge der preußisch-österreichischen Konvention von Gastein (August 1865) zu diesem Zeitpunkt seine großdeutschen Hoffnungen begraben musste.

Dynastische Beziehungen

Hochzeiten zwischen Wittelsbachern und italienischen Fürstengeschlechtern waren noch in der Moderne häufig, wenngleich die politischen Implikationen, die ihnen im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit innegewohnt hatten, an Bedeutung verloren. Eine Ausnahme bildete die dynastische Verbindung Eugène de Beauharnaisʼ (1781-1824) mit Auguste (1788-1851), einer Tochter des ersten bayerischen Königs Maximilian I. Joseph (1756-1825, reg. 1799/1806-1825). Zum Zeitpunkt der Hochzeit (Januar 1806) war Eugène seit einem halben Jahr Vizekönig des – von seinem Adoptivvater Napoleon geschaffenen – kurzlebigen "Königreichs Italien".

Gleichwohl gab es noch im 19. Jahrhundert mehrere transalpine bayerisch-italienische Herrscherpaare, unter denen dasjenige von Herzogin Marie in Bayern (1841-1925) und dem bourbonischen Kronprinzen Franz (1836-1894, König beider Sizilien 1859-1861) wohl das bekannteste war. Ihre Verbindung 1859 und seine Regierungsübernahme im selben Jahr machten Marie zur letzten Königin beider Sizilien. Nachdem Garibaldis Truppen im Zuge des italienischen Einigungsprozesses auf Sizilien gelandet waren, zog sich das Paar im Herbst 1860 in die Seefestung Gaeta zurück. Die aktive Rolle, die die 19-jährige Marie im Gegensatz zu ihrem mutlosen Mann bei deren Verteidigung spielte, führte in der bayerischen Öffentlichkeit zu ihrer Glorifizierung als Muster an Mut, Tugend, Treue und Pflichterfüllung gegenüber dem angestammten Königshaus – das wahlweise als bourbonisch oder wittelsbachisch gelesen werden konnte. Die Darstellung ließ jedenfalls deutlich den Appellcharakter zur Verteidigung der bayerisch-wittelsbachischen Selbständigkeit gegenüber (deutsch-)nationalen Einheitsbestrebungen erkennen und verankerte Marie zugleich als "Heldin von Gaeta" im kollektiven Gedächtnis. Ihr weiterer Lebensweg war dann von öffentlichen Skandalen gepflastert. Die Zeit bis zu ihrem Tod (1925) verbrachte sie an verschiedenen europäischen Orten im Exil.

Neben Ehen ist vor allem die Italienliebe König Ludwigs I. prägend für den dynastischen Blick über die Alpen. Nicht weniger als 27 Mal reiste dieser bayerische Monarch alleine nach Rom, überwiegend für mehrere Wochen oder Monate, 1827 kaufte er sich aus Mitteln der Kabinettskasse die Villa Malta auf dem Pincio als persönlichen Wohnsitz. Jenseits der Alpen entzündete sich seine Liebe zur Kunst, hier lernte er den (dann auch in München praktizierten) persönlichen Kontakt und Austausch mit Künstlern kennen wie schätzen, und hier erwarb er zahlreiche Stücke, die heute den Grundstock der Glyptothek und wichtige Beiträge zu den Pinakotheken bilden. Überdies holte Ludwig zuvor in Rom tätige Künstler nach München, sandte bayerische Künstler zur (Fort-)Bildung in die Ewige Stadt und leistete sich eigene Kunstagenten in der Stadt, um im internationalen Wettbewerb um die bedeutendsten Stücke konkurrenzfähig zu sein. Der bedeutendste unter den letztgenannten war Johann Martin von Wagner (1777-1858), für erstere wäre stellvertretend an einige Nazarener (etwa Peter von Cornelius (1783-1867), Julius Schnorr von Carolsfeld (1794-1872) oder Heinrich Heß (1798-1863)) zu denken, für zweitere an die Phelloplastiker Carl (1747-1822) und Georg May (1790-1853), deren Korkmodelle von Pantheon, Titus- und Konstantinsbogen, verschiedener Tempel oder Kolosseum heute im Aschaffenburger Schloss ausgestellt sind. Die internationale Bedeutung Bayerns und v.a. Münchens als Kunstmetropole wäre ohne die Italienerlebnisse des zweiten bayerischen Königs ebenso undenkbar wie die architektonische Gestaltung wichtiger Räume in Bayern. Dies gilt für den Königsbau der Residenz (nach dem Vorbild des Palazzo Pitti/Florenz) und die Ludwigstraße in München (z.B. das Leuchtenbergpalais nach dem Vorbild des Palazzo Farnese/Rom, die Hof- und Staatsbibliothek nach dem des Palazzo Rucellai/Florenz oder die Feldherrnhalle nach dem der Loggia dei Lanzi/Florenz), ebenso wie für das Pompejanum oder die Villa Ludwigshöhe. Das eine ließ der von archäologischen Ausgrabungen inspirierte König als Idealbau eines römischen Wohnhauses in Aschaffenburg, das andere als Villa "Italienischer Art […] in des Königreichs mildestem Theile" (Ludwig I.), der Pfalz, errichten.

Bayern, Italien und der Erste Weltkrieg

Der Erste Weltkrieg hat sich hier wie dort primär als nationale Auseinandersetzung ins kollektive Gedächtnis eingegraben, ist aber in Italien weit stärker präsent als in Bayern und wird überdies primär als ein Krieg gegen Österreich, weniger gegen Deutschland wahrgenommen. Während Italien als Dreibundpartner zunächst neutral blieb, zeichnete sich ab Jahresbeginn 1915 immer deutlicher dessen Kriegseintritt auf Seiten der Entente ab; auch die von dem deutschen Sonderbotschafter Bernhard von Bülow (1849-1929) sowie dem späteren Finanzminister Matthias Erzberger (Zentrum, 1875-1921) geführten und von Bayern tatkräftig unterstützten Neutralitätsverhandlungen (Februar bis Mai 1915) scheiterten. Am 23. Mai 1915 trat der langjährige Dreibundpartner Italien auf Seiten der Entente gegen Österreich (nicht gegen Deutschland) in den Krieg ein. Damit entstand eine Front, die von der Adria am Isonzo entlang über die Karnischen Alpen und die Dolomiten bis zum Stilfser Joch reichte und von der 90% im Gebirge verliefen.

Bereits am 20. Mai 1915 hatte das bayerische Kriegsministerium die Anweisung zur Aufstellung einer Gebirgstruppe erhalten. Auch wenn dieses Alpenkorps Teil der Reichstruppen war, zeigte es eine klare bayerische Prägung: Kommandeur wurde der frühere Generalstabschef der bayerischen Armee, Konrad Krafft von Dellmensingen (1862-1953), mehr als die Hälfte der Soldaten rekrutierte sich aus bayerischen Truppenteilen. Allerdings durften die Einheiten die Grenze bis zur Kriegserklärung Italiens an das Deutsche Reich (28. August 1916) nicht überschreiten und wurden schon ab 1916 auf anderen Kriegsschauplätzen eingesetzt. In jüngerer Zeit wird mit mehreren (Freilicht-)Museen und Ausstellungen an den verlustreichen Gebirgskrieg gedacht, der auf einer Höhe bis zu 3.500 Metern geführt wurde; mitunter werden Objekte und Gletscherleichen, wie sie in der Sonderausstellung "Frozen Stories" des Archäologiemuseums Bozen 2014–2016 zu sehen waren, erst gegenwärtig infolge des Klimawandels freigelegt. Weitgehend ausgeblendet hingegen ist das Schicksal der Kriegsgefangenen im Ersten Weltkrieg – und das, obwohl unter den ca. 170.000 in Deutschland internierten italienischen Soldaten die Sterblichkeitsrate mit 5,46% mehr als doppelt so hoch war wie unter den westalliierten Soldaten in deutscher Kriegsgefangenschaft (2,3%); die größten deutschen Lager befanden sich in Celle, Meschede, Ellwangen, Langensalza und Rastatt.

Tourismus

Die Italiensehnsucht der Deutschen, und mit ihnen der Bayern, ist sprichwörtlich und schon in der Vormoderne zu beobachten. Was sich im Lauf des 19. Jahrhunderts änderte, war die Art der Reise: War der frühneuzeitliche Grand Tour eine Auseinandersetzung mit dem Andersartigen, präsentiert sich die touristische Reise eher als Akt des Konsums. Die Bemerkung des Schriftstellers Rudolf Borchardt (1877-1945) von 1907 – "Das Italien unserer Ahnen ist, wie man weiß, seit die Eisenbahnen es für den Verkehr verschlossen haben [in späteren Ausgaben: erschlossen haben], eines der unbekanntesten Länder Europas geworden" – weist auf die Zäsur hin: Die Fertigstellung der Brennerbahn 1867 verkürzte die Reisezeit von Innsbruck nach Bozen von 16 auf sechs, die der Brennerexpressbahn (1899) auf dreieinhalb Stunden. Unterstützt vom ersten reinen Italienband des Baedeker (Oberitalien, 1861) wurden das damals noch zum Habsburgerreich gehörende Südtirol sowie Oberitalien bevorzugte Reiseziele: Die jährlichen Ankünfte in Meran explodierten förmlich, vergleicht man die Zahlen von vor dem Eisenbahnbau (1.300) mit denen von 1913/14 (40.000). Der kriegsbedingte Einbruch nach 1915 war rasch überwunden, 1931 verbuchte die nun italienische Stadt 1,267 Mio. Übernachtungen, wobei die noch 1826 vom "Handbuch für Reisende in Italien" empfohlene Aufenthaltsdauer in Italien von einem halben Jahr kontinuierlich sank. Der Weg von der Bildungsreise zum Massentourismus des 20. Jahrhunderts war betreten.

Wirtschaftsbeziehungen

Tunnel bei Blumau und der Künstlerweg, Stich von Georg Michael Kurz (1815-1883) nach einer Zeichnung von Adolf Obermüllner (1833-1898), 1870. (Bayerische Staatsbibliothek, Bildarchiv port-031692)

Transalpine Handelsbeziehungen weisen eine bis in die Antike zurückreichende Tradition auf. Von Wirtschaftsbeziehungen im modernen Sinn kann indes im 19. Jahrhundert noch keine Rede sein, weil die Industrialisierung Italiens im eigentlich Sinne erst mit erst mit Beginn des zweiten Drittels des 20. Jahrhunderts einsetzte. Bereits die Agrarrevolution war infolge natürlicher (z.B. Wasserknappheit, tektonische Dynamik) und anthropogener Faktoren (Überweidung, Abholzung, Monokultur, Subsistenzwirtschaft u.a.) auf dem italienischen Stiefel ausgefallen, und in Bezug auf den sekundären Sektor lehnten maßgebliche Akteure von Staat und Gesellschaft die Industrialisierung nach nordwesteuropäischem Vorbild wegen der Auswüchse auf Gesellschaft und Natur dezidiert ab. Es entwickelte sich ein national-korporatistisches System samt zolltechnischer wie mentaler Abschottung mit Folgen bis ins Bildungssystem: Es gab in Italien kaum Ingenieur- und anwendungsorientierte Naturwissenschaften, wohingegen Mathematik und Jurisprudenz Weltruhm besaßen.

Der wirtschaftliche Wandel des Landes vollzog sich entsprechend langsamer als in Westmitteleuropa, die Landwirtschaft stellte sich als schwach, der Textilsektor als nicht konkurrenzfähig dar, befestigte Straßen waren v.a. im Süden selten und das Eisenbahnnetz nur im Norden über den Ausbau grundlegender Hauptrouten hinausgekommen; ein landesweiter Markt entstand im 19. Jahrhundert nicht. Entsprechend waren bayerische Handelsinteressen auf der Halbinsel nur punktuell vertreten, etwa in Venedig und Triest, wo eigene Agenten – in napoleonischer Zeit wie anschließend unter direkter oder indirekter Herrschaft Habsburgs – sie wahrnahmen. Angesichts dieser engen Verbindungen verwundert es nicht, wenn der Augsburger Industrielle Friedrich Christian Oexle (1801–1864) Teil einer fünfköpfigen Kommission war, die in den 1830er Jahren für die venezianische Handelskammer die Gründung einer Kommanditgesellschaft zum Eisenbahnausbau Venedig–Mailand prüfte. Mit der Industrialisierung Deutschlands verlagerten sich die wirtschaftlichen Austauschbeziehungen Bayerns gen Norden: Baumwolle etwa wurde seit Erschließung des Eisenbahnnetzes nicht mehr über Venedig, sondern über Bremerhaven bezogen. Dabei war es mit Joseph Anton von Maffei (1790-1870) ein Bayer mit italienischen Wurzeln – er entstammte einem Veroneser Adelsgeschlecht, sein Vater Pietro Paolo (1754-1836) war 1770 aus Trient nach München eingewandert –, der mit seiner Lokomotiv- und Maschinenfabrik J.A. Maffei in München und den Maffeischen Werkstätten in Regensburg als einer der Pioniere des bayerischen Eisenbahnwesens gilt und Lokomotiven auch an die italienische Bahn lieferte.

Arbeitsmigration

Transalpine Arbeitsmigration ist kein Phänomen der abschätzig "Gastarbeiter" genannten Generation der 1950er und 1960er Jahre. Im 19. Jahrhundert waren Bayern wie Italien Auswandererstaaten, wobei die Emigration in Wellen verlief, deren Höhepunkte vorwiegend von wirtschaftlichen Krisenphasen und/oder Hungerkrisen gekennzeichnet waren. In Bayern betraf das die Jahre von 1846 bis 1854, die 1860er und die 1880er Jahre. Mehrere hunderttausend Menschen emigrierten, allein in der ersten Welle waren es rd. 140.000, in der zweiten rd. 170.000. Ca. 90% von ihnen zog es in die USA, der italienische Raum spielte als Ziel kaum eine Rolle.

Italien wiederum erlebte in dem Jahrhundert nach der Vereinigung 1861 eine langanhaltende Auswanderungswelle mit einem Höhepunkt zwischen Jahrhundertwende und dem Beginn des Ersten Weltkriegs (Statistik 1). Zählte das Land nach Abschluss des Risorgimento 1861 etwa 22 Mio. Einwohner, wanderten bis zum Kriegseintritt des Landes 1915 etwa 1,3 Mio. Menschen ins Deutsche Reich und weitere 1,4 Mio. nach Österreich-Ungarn aus (Statistik 2). Die Gründe für diese Massenmigration sind in der verzögerten Industrialisierung, einer ungerechten Bodenverteilung, der Agrarkrise und ineffizienter Produktionsmethoden v.a. im Mezzogiorno, grassierender Kriminalität sowie der daraus resultierenden Arbeitslosigkeit und Armut weiter Bevölkerungsschichten einerseits und einem rasanten Bevölkerungswachstum andererseits zu suchen. Die Migrierenden des 19. Jahrhunderts entstammten – sieht man von spezialisierten Berufsgruppen wie Steinmetzen ab – in sozialer Hinsicht überwiegend niederen Schichten, v.a. handelte es sich um ungelernte Kräfte; in geographischer Hinsicht migrierten zunächst Norditaliener (überwiegend aus dem Friaul, insbesondere den Provinzen Belluno und Udine), ab 1880 auch die Bevölkerung des Südens. Bayern rangierte unter den deutschen Aufnahmegebieten 1910 mit 6,6% der Italiener hinter Elsass-Lothringen (30,1%), den preußischen Provinzen Rheinland und Westfalen (20,3 bzw. 10,3 %) und Baden (10,9%), etwa gleichauf mit Württemberg (6,7%). Allein in Oberbayern erhöhte sich die Zahl italienischer Arbeiter zwischen 1891 und 1907 von 7.662 auf 17.425. Allerdings sind die statistischen Erhebungen mit Vorsicht zu betrachten, da die dominierende Zahl der Menschen lange Zeit nur saisonal in Bayern arbeitete, Volkszählungen im Reich aber stets Anfang Dezember stattfanden, als jene für das Winterhalbjahr bereits über die Alpen zurückgekehrt waren (eine Praxis, die sich v.a. bei gelatieri, den Eismachern, lange hielt und mitunter noch heute anzutreffen ist). Beschäftigungssektoren waren vor allem das Baugewerbe und die Industrie (v.a. Montan- und Textilindustrie), kaum der Agrarsektor. Für Bayern sind die als ausgesprochen fleißig und zuverlässig geltenden Wanderarbeiter vor allem im Bereich des Ziegeleiwesens oder des Oberpfälzer Eisenbahnbaus gut belegt. Ein langsamer Übergang von saisonaler Wanderung zu dauerhafter Immigration ist erst nach der Wende vom 19. auf das 20. Jahrhundert festzustellen, so dass Akkulturation und Integration lange außen vor blieben.

Der sog. Ziegelbrennerbrunnen am Preysingplatz in München-Haidhausen wurde 1978 von Hans Osel (1907-1996) geschaffen und erinnert an friaulische Gastarbeiter, die um 1900 in den Haidhausener Ziegelbrennereien arbeiteten. (Foto von Rufus46 lizenziert durch CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons, bearbeitet)

Die freiwillige Arbeitsmigration war bis weit ins 20. Jahrhundert hinein männlich dominiert, temporär und erfolgte ohne Familien. Die vom Königreich Bayern 1890 eingerichtete italienischsprachige Schule in Haidhausen (Stadt München) für Kinder von Wanderarbeitern blieb Episode, sie wurde bereits 1904 wieder geschlossen; der sich heute dort befindende Ziegelbrennerbrunnen erinnert an die friulanischen Wanderarbeiter in bayerischen Ziegelbrennereien. Die italienische Arbeitsmigration über die Alpen erfuhr mit dem Ersten Weltkrieg einen abrupten Stopp; auch während der Weimarer Republik gewann sie nur wenig an Dynamik, umso mehr dafür dann unter je unterschiedlichen Vorzeichen in der Zeit des Nationalsozialismus und der Bundesrepublik Deutschland der 1950/60er Jahre.

Rezeption und Forschung

Die bayerisch-italienischen Beziehungen stellen sich für das 19. Jahrhundert somit als ausgesprochen facettenreich dar. Sie umfassen ökonomische Austauschprozesse genauso wie politische, dynastische und tourismusgeschichtliche Aspekte sowie solche der Arbeitsmigration. Umso bemerkenswerter ist es, dass das wechselseitige Verständnis häufig oberflächlich blieb. Einen wichtigen Anteil hieran hat der Umstand, dass die Rezeption des Gegenübers – auf die Breite gesehen – von Vorannahmen, Stereotypen und, blickt man auf die italienischen Arbeitsmigranten, einem Hierarchiegefälle und weitgehend ausbleibender Akkulturation geprägt war. Auch die geschichtswissenschaftliche Erforschung der wechselseitigen Beziehungen erreicht für das 19. – wie das nachfolgende 20. – Jahrhundert nicht die Dichte, die angesichts der geographischen Nähe zu vermuten stünde. Mehrere entsprechende Sammelbände, die einschlägige Landesausstellung von 2010 sowie das Thema aus nationaler, biographischer oder sachthematischer Perspektive betrachtende Spezialstudien gewährleisten gleichwohl die Möglichkeit einer umfassenden Information.

Literatur

  • Angelo Ara/Rudolf Lill (Hg.), Immagini a confronto. Italia e Germania dal 1830 all’unificazione nazionale (Annali dell'Istituto Storico Italo-Germanico in Trento. Contributi 4), Bologna/Berlin 1991.
  • Christof Dipper (Hg.) unter Mitarbeit von Elisabeth Müller-Luckner, Deutschland und Italien 1860–1960. Politische und kulturelle Aspekte im Vergleich (Schriften des Historischen Kollegs: Kolloquien 52), München 2005.
  • Christof Dipper, Ferne Nachbarn. Vergleichende Studien zu Deutschland und Italien in der Moderne (Italien in der Moderne 23), Köln/Weimar/Wien 2017.
  • René Del Fabbro, Transalpini. Italienische Arbeitswanderung nach Süddeutschland im Kaiserreich 1870–1918 (Studien zur historischen Migrationsforschung 2), Osnabrück 1996.
  • Donna Gabaccia, Italy’s many Diasporas, New York 2000.
  • Karl Gattinger, „Sie kamen scharenweise Sommer für Sommer…“ Italienische Wanderarbeiter in Bayern vor dem Ersten Weltkrieg, in: Gustavo Corni/Christof Dipper (Hg.), Italiener in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert. Kontakte, Wahrnehmungen, Einflüsse (Schriften des Italienisch-Deutschen Historischen Instituts in Trient 25), Berlin 2012, 81–95.
  • Alexander Jordan, Bayern und der italienische Kriegsschauplatz 1915–1918, in: Günther Kronenbitter/Markus Pöhlmann (Koord.), Bayern und der Erste Weltkrieg, München 2017, 56–71.
  • Alexander Jordan, Krieg um die Alpen. Der Erste Weltkrieg im Alpenraum und der bayerische Grenzschutz in Tirol (Zeitgeschichtliche Forschungen 35), Berlin 2008.
  • Hans-Michael Körner/Florian Schuller (Hg.), Bayern und Italien. Kontinuität und Wandel ihrer traditionellen Bindungen, Lindenberg im Allgäu 2010.
  • Alan Kramer, Italienische Kriegsgefangene im Ersten Weltkrieg, in: Hermann J.W. Kuprian/Oswald Überegger (Hg.), Der Erste Weltkrieg im Alpenraum. Erfahrung, Deutung, Erinnerung / La Grande Guerra nell’arco alpino. Esperienze e memoria (Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs 23), Innsbruck 2006, 247–258.
  • Jens Petersen (Hg.), Italienbilder – Deutschlandbilder. Gesammelte Aufsätze (Italien in der Moderne 6) Köln 1999.
  • Giovanni Procacci, „Fahnenflüchtige jenseits der Alpen“. Die italienischen Kriegsgefangenen in Österreich-Ungarn und Deutschland, in: Jochen Oltmer (Hg.), Kriegsgefangene im Europa des Ersten Weltkriegs (Krieg in der Geschichte 24), Paderborn u.a. 2006, 194–215.
  • Giovanni Procacci, Italienische Kriegsgefangene in Deutschland im Ersten und Zweiten Weltkrieg, in: Jochen Oltmer/Gustavo Corni/Christof Dipper (Hrsg.), Italiener in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert. Kontakte, Wahrnehmungen, Einflüsse (Schriften des Italienisch-Deutschen Historischen Instituts in Trient 25), Berlin 2012, 471–491.
  • Hannelore Putz, Die Leidenschaft des Königs. Ludwig I. und die Kunst, München 2014.
  • Hannelore Putz, Für Königtum und Kunst. Die Kunstförderung König Ludwigs I. von Bayern (Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte 164), München 2013.
  • Maximiliane Rieder, Kosmopoliten an der Adria. Deutsche Kaufleute und Industrielle in Venedig und Triest, in: Monika Poettinger (Hg.), German Merchant and Entrepreneurial Migration / Deutsche unternehmerische Migration / Migrazioni imprenditoriali tedesche (1750–1900) (Dibattiti & documenti 15), Lugano 2012, 201–251.
  • Rainhard Riepertinger u.a. (Hg.), Bayern – Italien. Ausstellungskatalog zur Bayerischen Landesausstellung 2010 (Veröffentlichungen zur Bayerischen Geschichte und Kultur 58), Augsburg 2010.
  • Gian Enrico Rusconi, Deutschland – Italien. Italien – Deutschland. Geschichte einer schwierigen Beziehung von Bismarck zu Berlusconi, Paderborn u. a. 2006.
  • Johanna Selch, Ein Kunstagent König Ludwigs I. von Bayern. Johann Martin von Wagner in Rom (Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte 177), München 2023.
  • Wirtschaft, Tourismus und Verkehr als Komponenten der räumlichen Entwicklung im Gebiet der Arbeitsgemeinschaft Alpen-Adria, Linz 1987.
  • Jörg Zedler, „die Seele der ganzen Agitation“. Matthias Erzberger und der italienische Intervento 1915, in: Geschichtsverein der Diözese Rottenburg (Hg.), Matthias Erzberger. Für Demokratie und gegen den Obrigkeitsstaat, Stuttgart 2023, 39–78.

Weiterführende Recherche

Externe Links

Verwandte Artikel

Empfohlene Zitierweise

Jörg Zedler, Beziehungen zu Italien (19. Jahrhundert), publiziert am 27.07.2023, in: Historisches Lexikon Bayerns, URL: <http://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Beziehungen_zu_Italien_(19._Jahrhundert)> (27.04.2024)