Donauwörth
Erwähnungen von Donauwörth im Historischen Lexikon Bayerns:
A
B
- Bayerische Ostbahn-Aktiengesellschaft (1856-1875)
- Bayerischer Krieg, 1420-1422
- Bibliothekswesen (Spätmittelalter)
- Birgitten
- Bundeswehr
D
- Deutscher Orden (19.-21. Jahrhundert)
- Deutscher Orden: Politische Geschichte (Mittelalter)
- Deutscher Orden: Territorium und Verwaltung
E
F
G
H
I
J
K
- Kaiserliche Landgerichte in Schwaben
- Kaiserliches Landgericht Graisbach
- Kastler Reform
- Katholische Zeitschriften (19./20. Jahrhundert)
- Klosterneugründungen Ludwigs I.
- Konzil von Konstanz, 1414-1418
L
M
- Meistersinger
- Messen (Mittelalter/Frühe Neuzeit)
- Musik in Schwaben (Spätmittelalter)
- Münzrecht (Mittelalter/Frühe Neuzeit)
N
O
P
R
S
- Schrenck, Adelsfamilie
- Spitalwesen
- Staatsgebiet (19./20. Jahrhundert)
- Städte und Märkte in Altbayern (Mittelalter/Frühe Neuzeit)
- Städtebünde (Mittelalter/Frühe Neuzeit)
- Städtische Unruhen (Spätmittelalter)
T
V
W
Weiterführende Links
© Historisches Lexikon Bayerns 2005 - 2023. Die Rechte an den Texten und Bildern dieses digitalen Angebots liegen, soweit nicht anders angegeben, bei der Bayerischen Staatsbibliothek. Die Rechte an den anderweitig gekennzeichneten Texten und Bildern liegen bei den genannten Institutionen oder Personen. Weitere Informationen, u. a. zur Zitierweise, Weiterverlinkung oder Verwendung von Inhalten finden Sie unter www.historisches-lexikon-bayerns.de.