Friedrich I. Barbarossa
Friedrich I. Barbarossa im Historischen Lexikon Bayerns:
A
- Alzenau/Wilmundsheim, Freigericht
- Augsburg, Bistum/Hochstift: Politische Geschichte (Spätmittelalter)
- Augsburg, Reichsstadt: Politische und soziale Entwicklung
B
- Bamberg, Hochstift: Territorium und Struktur
- Bayerische Teilungen
- Bayerisches Wappen
- Bayern (Raum)
- Berchtesgaden, Fürstpropstei: Politische Geschichte
- Berchtesgaden, Fürstpropstei: Territorium und Verwaltung
D
E
F
G
H
- Heideck, Adelsfamilie
- Henneberg, Grafen von
- Herzogswürde, fränkische
- Hochgerichtsbarkeit in Schwaben
- Hoftage/Reichstage (14./15. Jahrhundert)
I
J
K
L
M
R
S
- Schifffahrt in Altbayern (Früh- und Hochmittelalter)
- Schweinfurt, Reichsstadt
- Simplicissimus
- Spät von Faimingen, Adelsfamilie
- Stadtbuch von Augsburg
- Städtebünde (Mittelalter/Frühe Neuzeit)
- Städtische Gerichtsbarkeit
T
U
V
W
- Weltchroniken
- Wertheim, Grafen von
- Wildbann und Forsthoheit
- Würzburg, Hochstift: Territorium und Struktur
Z
Weiterführende Links
- Friedrich I. Barbarossa in der Personensuche von bavarikon
- Normdatensatz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek: 118535757
© Historisches Lexikon Bayerns 2005 - 2023. Die Rechte an den Texten und Bildern dieses digitalen Angebots liegen, soweit nicht anders angegeben, bei der Bayerischen Staatsbibliothek. Die Rechte an den anderweitig gekennzeichneten Texten und Bildern liegen bei den genannten Institutionen oder Personen. Weitere Informationen, u. a. zur Zitierweise, Weiterverlinkung oder Verwendung von Inhalten finden Sie unter www.historisches-lexikon-bayerns.de.