HLB
  • Menü

Hauptmenu

  • Epochen
  • Themen
  • Karte
  • Medien
    • Bilder
    • Audio
    • Video
    • PDF
    • Alle Dateien
  • Artikel
  • Autoren
  • Über das HLB
    • Lexikon
    • Redaktion
    • Träger
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Unterstützer
    • Bearbeitungsstand
    • Zehn Jahre HLB
    • Häufige Fragen
    • Nutzungshinweise
  • English
  • Kontakt
  • RSS
Erweiterte Suche
Hilfe

Kategorie

Kategorie:Unterhaltung

Aus Historisches Lexikon Bayerns

Seiten in der Kategorie „Unterhaltung“

Folgende 34 Seiten sind in dieser Kategorie, von 34 insgesamt.

A

  • Abraxas-Skandal
  • Allgemeine Rundschau. Wochenschrift für Politik und Kultur
  • Arnold & Richter Cine Technik GmbH & Co. Betriebs KG (ARRI)
  • Augsburger Puppenkiste

B

  • Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM)
  • Bayreuther Festspiele
  • Biermösl Blosn
  • Bischofsspiel
  • Bruckmann Verlag

C

  • Cowboy-Club München

D

  • Deutsches Theater, München
  • Die Elf Scharfrichter
  • Die Kleine Freiheit
  • Die Neue Zeitung
  • Die Schaubude (1945-1949)

F

  • Fernsehserien
  • Friedrich Pustet KG

G

  • Geistliche Spiele (Mittelalter)
  • Goldene Zwanziger Jahre

H

  • Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF München)

K

  • Kabarett "Die Pfeffermühle", 1933-1937
  • Kabarett (Weimarer Republik)
  • Kir Royal (Helmut Dietl, 1986)
  • KirchGruppe

M

  • Meister Eder und sein Pumuckl (Ellis Kaut, 1961)
  • Monaco Franze - Der ewige Stenz (Helmut Dietl, 1981-1983)
  • Münchner Kammerspiele
  • Münchner Lach- und Schießgesellschaft
  • Münchner Lichtspielkunst AG (MLK)

S

  • Staatstheater Nürnberg
  • Starkbieranstich auf dem Nockherberg
  • Süddeutscher Verlag

W

  • Wir Wunderkinder (Kurt Hoffmann, 1958)

Z

  • Zur Sache, Schätzchen (May Spils, 1967)
Abgerufen von „https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/index.php?title=Kategorie:Unterhaltung&oldid=16298“
bavarikon
  • Autorenbereich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit