Erich Ludendorff
Erich Ludendorff im Historischen Lexikon Bayerns:
B
D
- Deutscher Kampfbund, 1923
- Deutscher Notbann, 1924-1926
- Deutscher Tag, Nürnberg, 1./2. September 1923
- Deutschvölkische Freiheitspartei (DVFP), 1922-1933
E
- Erfolg. Drei Jahre Geschichte einer Provinz (Lion Feuchtwanger, 1930)
- Erstes Landesschießen der bayerischen Einwohnerwehren, 1920
F
G
H
- Hitler und Kahr. Die bayerischen Napoleonsgrößen von 1923 (Anonym, 1928)
- Hitler-Ludendorff-Prozess, 1924
- Hitlerputsch (8./9. November 1923)
J
K
L
N
O
R
- Rechtsextremismus
- Reichskriegsflagge, 1923-1925
- Reichspräsidentenwahlen, 1919-1932 (unter besonderer Berücksichtigung der Rolle Bayerns und der BVP)
S
V
W
Z
Weiterführende Links
- Erich Ludendorff in der Personensuche von bavarikon
- Normdatensatz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek: 118574841
© Historisches Lexikon Bayerns 2005 - 2023. Die Rechte an den Texten und Bildern dieses digitalen Angebots liegen, soweit nicht anders angegeben, bei der Bayerischen Staatsbibliothek. Die Rechte an den anderweitig gekennzeichneten Texten und Bildern liegen bei den genannten Institutionen oder Personen. Weitere Informationen, u. a. zur Zitierweise, Weiterverlinkung oder Verwendung von Inhalten finden Sie unter www.historisches-lexikon-bayerns.de.