HLB
  • Menü

Hauptmenu

  • Epochen
  • Themen
  • Karte
  • Medien
    • Bilder
    • Audio
    • Video
    • PDF
    • Alle Dateien
  • Artikel
  • Autoren
  • Über das HLB
    • Lexikon
    • Redaktion
    • Träger
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Unterstützer
    • Bearbeitungsstand
    • Zehn Jahre HLB
    • Häufige Fragen
    • Nutzungshinweise
  • English
  • Kontakt
  • RSS
Erweiterte Suche

Person

Albrecht Dürer

Aus Historisches Lexikon Bayerns

Version vom 12. Mai 2022, 14:06 Uhr von imported>Twolf
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)


Albrecht Dürer im Historischen Lexikon Bayerns:

B
  • Buchdruck (15./16. Jahrhundert)
  • Buchmalerei (Spätmittelalter)
D
  • Donaustil
  • Dürer, Albrecht: Vier Apostel
F
  • Fechtbücher
  • Fondaco dei Tedeschi
  • Fremdenverkehr (Von den Anfängen bis 1945)
  • Friedrich Pustet KG
  • Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • Fuggerkapelle bei St. Anna, Augsburg
G
  • Glasmalerei (Spätmittelalter/16. Jahrhundert)
H
  • Haus Bayern
  • Haus der Kunst (München)
  • Hausbücher der Nürnberger Zwölfbrüderstiftungen
  • Hexenverfolgung
  • Holzschnitt (15./16. Jahrhundert)
I
  • Inschriften
L
  • Liber illuministarum
  • Liebfrauenmünster, Ingolstadt
N
  • Nürnberg, Reichsstadt: Politische und soziale Entwicklung
N Fortsetzung
  • Nürnberger Patrizier
O
  • Ottheinrich-Bibel
P
  • Pirckheimer, Familie
R
  • Reichskleinodien
  • Reiseberichte (Spätmittelalter)
S
  • Schedelsche Weltchronik
T
  • Tucher von Simmelsdorf (Familie)
W
  • Wittelsbacher Landesstiftung für Kunst und Wissenschaft

Weiterführende Links

  • Albrecht Dürer in der Personensuche von bavarikon
  • Normdatensatz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek: 11852786X

Abgerufen von „https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/index.php?title=Person:11852786X&oldid=33998154“
Kategorie:
  • Personen
bavarikon
  • Autorenbereich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit