Unterfranken
Erwähnungen von Unterfranken im Historischen Lexikon Bayerns:
B
- Bauernhäuser (Spätmittelalter)
- Bayerische Volkspartei (BVP), 1918-1933
- Bayerischer Ministerpräsident
- Bundeswehr
F
- Fischerei
- Franken (Begriff)
- Freilichtmuseen
- Fremdenverkehr (Von den Anfängen bis 1945)
- Fränkische Dialekte
- Fränkisches Volksblatt
G
H
H (Fortsetzung)
J
L
M
N
- Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP), 1920-1923/1925-1945
- Nationalsozialistischer Evangelischer Pfarrerbund (NSEP)
R
S
S (Fortsetzung)
- Staatsgebiet (19./20. Jahrhundert)
- Staatsministerium des Innern (nach 1945)
- Stiftungen (19./20. Jahrhundert)
- Straßen und Straßenverkehr (19./20. Jahrhundert)
T
U
V
W
Weiterführende Links
© Historisches Lexikon Bayerns 2005 - 2021. Die Rechte an den Texten und Bildern dieses digitalen Angebots liegen, soweit nicht anders angegeben, bei der Bayerischen Staatsbibliothek. Die Rechte an den anderweitig gekennzeichneten Texten und Bildern liegen bei den genannten Institutionen oder Personen. Weitere Informationen, u. a. zur Zitierweise, Weiterverlinkung oder Verwendung von Inhalten finden Sie unter www.historisches-lexikon-bayerns.de.