Hier werden Ihnen nach dem Zufallsprinzip Bilder aus den Artikeln des Historischen Lexikons angezeigt. Wenn Sie auf ein Bild klicken, erscheint zunächst eine Galerieansicht, über die Sie zur Vollansicht gelangen. Dort erhalten Sie Hinweise zu den Rechteinhabern und zu den Artikeln, in die das jeweilige Bild eingebunden ist.
Blick auf die Wülzburg oberhalb von Weißenburg (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen) ...
Die Grabeskirche in Jerusalem. (in: Heinrich von Mayr, Malerische ...
Belehnung des Burggrafen Friedrich VI. von Zollern mit der ...
Landesschießen der Bayerischen Einwohnerwehren, 26 September 1920, Georg Escherich ...
Das erste Vereinsheim des Cowboy Club München befand sich ...
In der Urkunde von 1294 erneuert König Adolf von ...
Salon der Königin Karoline von Bayern (1776-1841) in der ...
Wappen der Schenken von Erbach im Scheiblerschen Wappenbuch um ...
In Tegernsee bildete sich zeitlich verzögert anstelle eines Arbeiter- ...
Schriftzug über den Kassen im Nordosten des Sechzgerstadions in ...
Karel Schwarzenberg bei einer Rede anlässlich des Festakts zur ...
Situation im sog. Steinernen Saal im Maximilianeum, dem ehemaligen ...
Kaiser Ludwig der Bayer [reg 1314-1347, Kaiser ab 1328] ...
Meister von Ottobeuren: Relief Aristoteles und Phyllis (um 1520-1530). ...
König Ludwig I., umgeben von Künstlern und Gelehrten, steigt ...
Karl Böck (1916-2009) Anfang der 1960er Jahre. (Bayerisches Hauptstaatsarchiv, ...
SA-Männer hindern Kunden am Betreten des Geschäftes Beka. Foto ...
Schutzbrief Kaiser Karls V. (1500-1558) für die Juden Isaak ...
Rekonstruktionsentwurf der Schrankenanlage von Ilmmünster in der Prähistorischen Staatssammlung ...
Staubing, Frühmittelalterliches Gräberfeld (Ausschnitt) mit Grundriss einer Kirche in ...
Ehrensaal der SA mit der "Blutfahne" in der renovierten ...
Richard Haizmanns (1895-1963) Marmorskulptur "Figur" von 1929 (umbenannt in ...
Der ab 1147 angelegte mittelalterliche jüdische Friedhof in Würzburg ...
Frauenlob, Codex Manesse, ca. 1300 bis ca. 1340. (Universitätsbibliothek ...
Reportage Münchner Lach- und Schießgesellschaft bzw. 13.Programm „Die Pharisäer ...
Der sog. Ziegelbrennerbrunnen am Preysingplatz in München-Haidhausen wurde 1978 ...
Das erste Vereinsheim des Cowboy Club München befand sich ...
Grundsteinlegung Haus der Kunst am Tag der Deutschen Kunst, ...
Seban Dönhuber (geb. 1934), Vorsitzender des AWO-Landesverbands Bayern 1989-2004. ...
Joseph Franz Maria Graf von Seinsheim (1707-1787), kurbayerischer Diplomat, ...
Christus Pantokrator in der Glorie. Fresko von Wilhelm ...
Karl Wahl (NSDAP, 1882.1981; 1928.1945 Gauleiter von Schwaben), Fotografie ...
Wappen der Münchner Herzöge im Ortenburger Wappenbuch von 1466. ...
Übersichtskarte Bayerisches Chemiedreieck mit Liste der Standorte und Firmen, ...
Sog. Hussiten-Denkmal zur 500-jährigen Erinnerung an die Schlacht bei ...
Die Thünschen Ringe. In: Johann Heinrich von Thünen, Der ...
Johannes Spreng (1524-1601), Kupferstich von Dominik Custos (1560-1612). Abb. ...
Bayerische Spielbank Garmisch-Partenkirchen um 1956/1970. Foto: Franz Kölbl und ...
Dillingen, Universitätsgebäude von Süden. Kupferstich, 1776. (Studienbibliothek Dillingen) ...
Otto Ernst Schweizer (1890-1965), Tribüne des Stadions in Nürnberg. ...
Ziele italienischer Auswanderer 1861-1920. (Grafik: Jörg Zedler) ...
Die Münchner Herzogsbrüder Ernst [reg 1397-1438] und Wilhelm III ...
Flüchtlingslager auf der Plassenburg in Kulmbach, 1947. (Stadtarchiv Kulmbach) ...
Fresken der 14 Nothelfer in der Dominikanerkirche St. Blasius, ...
Die Skelettkonstruktion des Haus der Kunst, März 1935. (Haus ...
Landkarte aus 1628 "Das Landt und frl. Stifft Berchtolsgaden, ...
Erinnerungsort "Einschnitt" für die Opfer des Olympia-Attentats in München, ...
2. Gesetz zur Gleichschaltung der Länder mit dem Reich, ...
"Eyn manung der cristenheit widder die durken". Erste Seite ...
Gesellenstechen auf dem kaiserlichen Turnier in Nürnberg 1491. (aus: ...
Angehörige des Stoßtrupps Hitler auf einem LKW beim Deutschen ...
Ingeborg Bachmann (1926-1973) erhielt 1953 den Literaturpreis der Gruppe ...
Diese Postkarte zeigt die Adalbert-Stifter-Siedlung in Waldkraiburg im Jahre ...
Bernhard Grzimek (hinten; 1909-1987, Direktor des Zoos in Frankfurt ...
Medienunternehmer Leo Kirch (li., 1926-2011) und sein Anwalt Peter ...
Grabmal Philipps III. von Rieneck (gest. 1559), Letzter seines ...
Die Riva degli Schiavoni Richtung Arsenal, Fotografie aus einem ...
Der Chefredakteur des Bayernkuriers, Wilfried Scharnagl (CSU, geb. 1938), ...
Das Gebäude der Werkstoffwissenschaften auf dem Gelände der Technischen ...
Der aus München stammende Pädagoge Georg Kerschensteiner (1854-1932) war ...
Stars der Augsburger Puppenkiste. (Foto: Augsburger Puppenkiste) ...
Plakatmotiv von Ernst Neumann für die erste Saison 1901. ...
Bayerisches Traditionsbanner der SPD unter dem Motto "Freiheit, Gleichheit, ...
Blick von der Elbe auf Pirna mit der Tötungsanstalt ...
Geographisch-statistische und historische Charte von Sachsen-Coburg-Gotha, Weimar 1827. (Bayerische ...
Trude Kolman (1904-1969) bei der Premiere des Kabaretts "Die ...
Bibliothekskatalog des Benediktinerklosters (ab 1484 Kartause) Prüll; enthalten in ...
Das seit ca. 1400 verwendete Wappen der Familie Eyb. ...
Icon Karte Kreis Lila ...
Junkers Ju-52 auf dem Flughafen München, Oberwiesenfeld. (Foto: Deutsches ...
Titel VI der bayerischen Verfassung von 1818. (Bayerisches Hauptstaatsarchiv, ...
Karte des Deutschen Bundes (1815-1866). (Karte:
Ziegelbrenner lizenziert ...
Älteste Abbildung des Ortes Seinsheim (Siehe mittig B) auf ...
Artikel zur Grippe-Epidemie aus dem Münchner Generalanzeiger der Münchner ...
Älteste Abbildung des Ortes Seinsheim (Siehe mittig B) auf ...
Den Wald retten. Widerstand leisten". Plakat der Aktion Rumpelstilzchen. ...
Ein "Stürmerkasten" 1933. (Bayerische Staatsbibliothek, Bildarchiv Hoffmann) ...
"Übersichtstafel betreffend Ehehindernisse wegen jüdischen Bluteinschlags gemäß des Gesetzes ...
Peter von Cornelius (1783-1867) war von 1825 bis 1841 ...
Erste Seite des Norikerkapitels der Passio secunda S. Quirini. ...
Wunsiedel, Kupferstich, um 1725. (Sammlung des Historischen Vereins für ...
Doppelseite 36/37 aus dem Lochamer Liederbuch. Links das Liebeslied ...
Das Publikationsorgan des Pfälzer Bauernvereins "Der Rheinpfälzische Bauer". Titelseite ...
Logo der Rhein-Main-Donau AG. (aus: Bericht über das 1. ...
Das Welserschloss in Neunhof (Lkr. Nürnberger Land). Stich von ...
Bekanntmachung über die Inbetriebnahme wichtiger Ostbahnstrecken am 12. Dezember ...
Titelseite der SZ vom 2.10.1974. (Süddeutsche Zeitung Archiv) ...
Burghof der Nürnberger Burg um 1833. Kupferstich von ...
Der Gründer des Deutschen Museums in München, Oskar von ...
Das Bistum Augsburg um 1500. Die Karte zeigt das ...
Wohnblock der Borstei, Gasspeicher, Städtisches Gaswerk; Kriegszerstörungen 1945. Fotograf: ...
Volksschule am Dom-Pedro-Platz, München. Im April 1900 konnte die ...
Das Deutsche Patent- und Markenamt in der Zweibrückenstraße in ...
Stifterrelief aus Lindenholz an der Westempore in der Äußeren ...
Johann Böhm (CSU, geb. 1937) war von 1994 bis ...
Cover zu "Das historische Festspiel 'Der Meistertrunk' oder Tilly ...
Holzschnitt des geständigen Mörders Josef Apfelböck (1903-nach 1936) im ...
Krauss-Lokomotive für die Dampfstraßenbahn München-Nymphenburg. (aus: Friedrich Möhl, Hundert ...
Am 12. Oktober 1769 verfügte Markgraf Alexander die Umbenennung ...
Siegel der Ordnung von 1378. (Stadtarchiv Amberg/ Dauerleihgabe des ...
Gefangene italienische Soldaten in einem Stadion in Bozen, September ...
Almosensammelbüchse, St. Antonius, Bamberg. (Historisches Museum Bamberg, Inv. Nr. ...
Landtafel von 1736, Band 1 - Einleitungsvermerk. (BayHStA, Altbayerische ...
Kaisersaal der Nürnberger Burg, ca. 2012. Foto: Konrad Rainer. ...
Die gereimt Kaiserchronik stammt wohl aus St. Nikola bei ...
Neubau des Missionsärztlichen Instituts, 1928. (Foto: Missionsärztliches Institut Würzburg) ...
Wappen des Fürstbischofs Julius Echter von Mespelbrunn im Matrikelbuch ...
Karikatur "Heimkehr" von Wilhelm Schulz (1865-1952) mit dem Gedicht ...
Ringkampf. (Fechtbuch des Hans Talhofer, 1467; Bayerische Staatsbibliothek, Cod. ...
Die Ausbreitung der Raudnitzer Reform. (Gestaltung: Stefan Schnupp) ...
Ostdeutsche Galerie in Regensburg. (Foto von Dr. Meierhofer, lizensiert ...
Abb. aus: Fries, Lorenz: Geschichte, Namen, Geschlecht, Leben, Thaten ...
Auszug aus der Broschüre "Der Fall Röhm" von Helmut ...
Ausschnitt aus der ersten Ausgabe, 29 Januar 1924, ...
Empfangszimmer im ehemaligen Abstiegequartier König Ludwigs II. (reg. 1864-1886) ...
Das französische Generalkonsulat in München residierte von 1951 bis ...
Die Bronzereliefs der Europa und Bavaria hingen über dem ...
Abzeichen der "Eisernen Schar Berthold". (Abb. aus: Hans Wittmann, ...
Das Ehewappen der Familie Baumgartner. (aus: Das Ehrenbuch der ...
Das Deutschordensschloss Ellingen in der zweiten Hälfte des 18 ...
Befreiung von Bischof Hermann von Lobdeburg aus den Händen ...
Berchmanskolleg in Pullach nach der Fertigstellung 1925 [DiaDienst Medien ...
Stadtplan von Augsburg von Wolfgang Kilian (1581-1662) von 1626. ...
Grundriss des Augsburger Rathauses (Abb. aus: Salomon Kleiner, Das ...
Entwurf zum Hubertuspavillon von Julius Hofmann (1840-1896) von 1886. ...
Katholisches St-Salvator-Gymnasium, das 1582 von Jesuiten gegründet wurde. Kupferstich ...
Nach Entwürfen des Berliner Architekten Wilhelm Martens wurde 1885-1886 ...
Mariaburghausen (Stadt Haßfurt, Lkr. Haßberge), ehemalige Klosterkirche. Blick in ...
Ankommende Flüchtlinge am Bahnhof Furth im Wald, 1946. (Sudetendeutsches ...
Sakupuliere des 19./20. Jahrhunderts aus Hegnenbach (Gde. Altenmünster, Lkr. ...
Karte zur Kirchengeschichte der Pfalz. (Abb. aus: Wilhelm Winkler, ...
Der Goldmacher Marco Bragadino (1545-1591). Porträt von Hans von ...
Die neuartige und vielfach bewunderte Zeltdachkonstruktion von Behnisch und ...
Das älteste Kraftwerk der Innwerk AG in Töging (Lkr. ...
Walter Stain (GB/BHE bzw. GDP, 1916-2001, Arbeits- und Sozialminister ...
Die Sitzordnung vom Tag der Eröffnung des Verfassungskonvents auf ...
Stich des Grabmonument für Johann I. von Wertheim (belegt ...
Erlass über die Auflösung des Reichsministeriums für wirtschaftliche Demobilmachung ...
Innenraum der Synagoge in Regensburg kurz vor ihrer Zerstörung ...
Schullandschaft im Herzogtum Bayern 1399 (Karte von Reinhard Jakob ...
Fahrbare Pflückmaschine im Einsatz bei Geisenfeld (Lkr. Pfaffenhofen a. ...
Eröffnungsseite der Verfassung des Königreichs Bayern von 1818 mit ...
Zum Haus der Nationalsozialisten umgewandeltes ehemaliges Landtagsgebäude in der ...
Gruppenfoto von Hopfenpflückern. Hallertau, 1912. (Foto: Deutsches Hopfenmuseum Wolnzach) ...
In Tegernsee bildete sich zeitlich verzögert anstelle eines Arbeiter- ...
Andrang vor dem Salvatorkeller, 1903. Foto: Stettmeyer Nachf., München. ...
"Kameradschaft" von Josef Thorak (1889-1952). Ausgestellt bei der Großen ...
Außenansicht der Würzburger Residenz (Stahlstich) aus dem Jahr 1844 ...
Ansicht der Strafanstalt Landsberg am Lech. Fotografie von J. ...
Ferdinand Georg August (1785-1851), General der kaiserlich-österreichiscen Kavallerie und ...
Andreas Seidl und Franz Xaver Jungwirth: Akademiestücke, Titelblatt mit ...
Die Pfalz des Königreichs Bayern von C. F. ...
Trauerfeier für Kurt Eisner am 26. Februar 1919 in ...
Der Bingkonzern Ende 1918 [aus: Kurt Lebermann, Die Konzentration ...
Hans Seidel (1880-1959), 1945-59 Geschäftsführer der "Frankenpost". (in: Reichstags-Handbuch. ...
Ansicht der Verlagsgebäude in Regensburg 2006 [Friedrich Pustet ...
Hermann Bauer (1884-1960). Der Gymnasialprofessor und Landtagsabgeordneter der DNVP ...
Max Amann (1891-1957), Leiter des Franz Eher Nachf. Verlags, ...
Entwurf für den Spiegelsaal von Schloss Linderhof von Joseph ...
Städte, Märkte und Adel des Gemeinschaftsamts Parkstein-Weiden bewilligen Pfalzgraf ...
Reservelazarett während des Ersten Weltkriegs im Kollegienhaus. (Universitätsarchiv Erlangen-Nürnberg ...
Offizielle Übernahme des bayerischen Heeres in die Reichswehr bei ...
Haager Landsknecht-Fähnrich um 1560. (Rudolf Münch) ...
Konhofer-Fenster im Chor der Nürnberger Lorenzkirche Nürnberg [Werkstatt Michael ...
Das bayerische Reinheitsgebot in der durch den späteren Kanzler ...
Wahlaufruf von Georg Heim an die bayerische Landbevölkerung, 17. ...
Kutsche auf der Deutschen Alpenstraße im Allgäu. Foto von ...
Vertikalschlupf im Erdstall von Aying. (Martin Straßburger) ...
Höhepunkt der Eröffnungsfeier bildete das Entzünden des Olympischen Flamme. ...
Gefangene italienische Soldaten in einem Stadion in Bozen, September ...
Kommunalwahlergebnisse kreisangehöriger Gemeinden in Bayern seit 1946. (Quelle: Martin ...
Tagesraum der Jugendherberge Nürnberg in der Kaiserstallung die 1952 ...
Wappen des Ritterkantons Rhön und Werra 1659. Aus: ...
Weinlese im Würzburger Neuberg des Bürgerspital-Weingutes um 1927. (aus: ...
Friedrich Märker (1893-1985), Schriftsteller. Foto von Felicitas Timpe 1954. ...
Ansicht des Rothenburger Marktplatzes. (aus: von Winterbach, J. D. ...
In den Räumen der weltlichen Regeierung des Hochstift Bamberg ...
Denkmal von Gustav Adolf auf dem Hesselberg. (Gemeinfrei) ...
Nach dem Zweiten Weltkrieg übersiedelten im Rahmen von Flucht ...
Das steil über dem Stadtplatz gelegene Schloss und Pfleghaus ...
UV-Bestrahlung zur Abwasserdesinfektion des weitgehend gereinigten Abwassers vor der ...
Darstellung einer angeblichen Hostienschändung, aus: Warhaffte History, Was sich ...
Pappenheim, Bergfried, Frontseite. (Foto Joachim Zeune 2008) ...
Diptychon des Areobindus, Konsul 506. Szepterkrone mit korinthischem Kapitell, ...
Fahndungsplakat des Bundeskriminalamtes, 1972. Mit solchen Fahndungsplakaten bat die ...
Bepflanzter Bodenfilter als naturnahe Kleinkläranlage für Einzelanwesen, 2006. (Foto: ...
Paul Keller-Reutlingen: Chronik der Dachauer Maler Colonie (1880). (Museumsverein ...
Johann Michael Dückert: Allegorie zum 400 jährigen Jubiläum der ...
Die Donaubrücke bei Regensburg-Schwabelweis wurde bis 1859 von der ...
Der bayerische Königsbote, Jg 11, Nr 5, 15 Mai ...
Ansicht des Würzburger Domes (vergrößerter Ausschnitt rechts) aus der ...
Der neu gewählte Börsenvorstand 1898. (Bayerisches Wirtschaftsarchiv K1, XIV10, ...
Logos des Bayerischen Arbeitermuseums (1912, 1919, 1938). Abb. aus: ...
Der Theologe Ignaz von Döllinger (1799-1890) war auch als ...
Die Deutsch-Ordens-Niederlassung in Dinkelsbühl [aus: Ulrich Christoffel, Dinkelsbühl [Deutsche ...
Beschreibung von Schloss Trausnitz bei Landshut in Niederbayern ...
Veit Ludwig von Seckendorff. (Bayerische Staatsbibliothek, Porträt- und Ansichtensammlung, ...
Pfarrkirche St. Pius in München. Die am 3. April ...
Plakat der CSU zur Europawahl 1999. (HSS-ACSP/Pl S : ...
Bundestag zur Gründung des Jungdeutschen Bundes auf Burg Lauenstein ...
Dieter Sattler (1906-1968; links) und Romano Guardini (1885-1968; rechts) ...
Börsen- und Maklerordnung der Bayerischen Wertpapierbörse, 1935. (Bayerisches Wirtschaftsarchiv ...
Anzeige für die Aufführung von Frank Wedekinds "Lulu" mit ...
Georg Friedrich Ziebland (1800-1873), Entwurf zum Athenäum, um 1850. ...
Karte von Bistum und Hochstift Eichstätt um 1500. (Gestaltung: ...
Vertrag über die Chemnitzer Teilung der wettinischen Besitzungen 1382. ...
Das Fecht- und Tagkomödienhaus auf der Insel Schütt von ...
Löwenbräu – Der Champagner unter den Bieren, um 1965. ...
Mannalese Rothenburg o d T, St Jakob, Sakramentsfenster [Ausschnitt] ...
Michael Wochenschrift Junger Deutscher, 29 September ...
Markgraf Georg der Fromme (reg. 1515-1543), Gemälde von ...
Kopf des heiligen Mauritius, ehemals Teil einer Mauritiusfigur in ...
Das Territorium der Reichsstadt Schweinfurt, umgeben vom Hochstift Würzburg ...
"Der fromme Schweppermann". Gedicht über die Figur des vermeintlichen ...
"Bäuerlicher Brotsegen" von Constantin Gerhardinger (1888-1970). Ausgestellt bei der ...
Bretonenbrücke bei Lenggries. (Foto: Daniel Rittenauer) ...
Icons Karte Kreis Altrosa ...
Das Glas Goggomobil in der Limousinen-Ausführung (Goggomobil T) mit ...
Verlobungsbild von Karl Ludwig von Guttenberg mit Therese Prinzessin ...
Siegmund von Hausegger [aus: Reichshandbuch der deutschen Gesellschaft 1 ...
Holzknechtmuseum Laubau bei Ruhpolding (Lkr. Traunstein): Transportschlitten, diente bis ...
Bambergische Halsgerichtsordnung. Titelblatt der Ausgabe Mainz 1508. Das Titelblatt ...
Bei dieser Darstellung der Schlacht von Hiltersried handelt es ...
Erstausgabe des "Intelligenz- oder Commercien- Communications-Blattes der Churbaierischen Lande", ...
Erstes Logo der BayWa. (aus: Bayerische Warenvermittlung. Geschäfts-Bericht für ...
Adolf Hitler besucht den Heinrich Hoffmann Verlag am 1. ...
Franz Joseph Freiherr von Albini (1748-1816) war Statthalter des ...
Das Gartenparterre von Schloss Schleißheim wurde bis 2011 wieder ...
Der letzte Haberfeldmeister Thomas Bacher (1863-1945; auch genannt "Bräu ...
Der Kaisersaal des Klosters Ebrach verdeutlicht den Anspruch des ...
Das Museumspädagogische Zentrum schult Lehrkräfte im Rahmen von Lehrerfortbildungen ...
Karte von Thüringen um 1830 nach der Hildburghauser Teilungen ...
Straßenszenerie in Verona, Foto aus einem Album mit Reiseerinnerungen, ...
Holzschnitt aus Balthasar Springer, Die Merfart vn[d] erfarung nüwer ...
Kammerherrenschlüssel mit dem Monogramm König Ludwigs II. (1845-1886), zwischen ...
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Regensburg um 1930 [aus: ...
Den Wald retten. Widerstand leisten". Plakat der Aktion Rumpelstilzchen. ...
Karte vom Königreich Baiern: nach den bewährtesten astronomischen Ortsbestimmungen ...
Das Stadtgericht Bamberg und die Immunitätsbezirke im 14 Jahrhundert ...
Titelblatt und erste Seite des Intelligenz-Blatt von 1816. Abb. ...
Leichenzug Ludwigs II. in der Neuhauser Straße in München. ...
Detailansicht des Materialhauses, dem späteren Nachtkomödienhaus aus dem "Prospekt ...
Grabplatte des Kurfürsten und Mainzer Erzbischofs Berthold von Henneberg ...
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Neue Schloss der ...
Das Oberland-Denkmal am Weinberg in Schliersee. (Abb. aus: Ludwig ...
Jakobus Israel. Kupferstich um 1663. (Österreichische Nationalbibliothek, Bildarchiv und ...
Kir Royal, Folge 6: Baby (Franz Xaver Kroetz) wittert ...
Arbeiter der Aluminiumhütte Töging beim Aluminiumguss in den 1920er ...
Franz Xaver Schwarzenböck (1923-2010). (Archiv des Erzbistums München und ...
Rudolf Steiner und das Deutschtum Das Titelblatt der bei ...
Inventar-Urbar der 'Pfarr'-Kirche von Bergkirchen (bei Dachau) von 842 ...
Die Bahnstation Günzach im alpenländischen Stil, um 1855. Aquarell ...
Graphik der „Machina Augustana“. Abgebildet und beschrieben in „De ...
Nach 1460 entstand im Alten Hof ein Fresko, das ...
Schriftsteller Hermann Kesten (1900-1996), undatiert. (Monacensia Literaturarchiv und Bibliothek ...
Die Lagerpolizei im jüdischen DP-Lager (Displaced Persons-L.) in München-Freimann, ...
Luftaufnahme der Haftanstalt Landsberg, nicht datiert. Ein Teil ...
Konsistorialrat Isaak Rust (1796-1862). (Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der ...
Der Münchner Staatsrechtler Hans Nawiasky (1880-1961), 1950. (aus: Staat ...
Landtafel von 1625 - Einleitungsvermerk (BayHStA, Altbayerische Landschaft Literalien ...
Idealtypische Entstehung der zweigeteilten (bipartiten) Wirtschaftsform. (Gestaltung nach Angaben ...
Gustl Bayrhammer (1922-1993) und Helmut Fischer (1926-1997) bei Dreharbeiten ...
Ludwig Müller (1876-1934), ab 1907 zunächst Landes-, dann Generalsekretär, ...
Titelblatt des Jubiläumslehrplans der MVHS Spetember 1971 bis Februar ...
Maffeische 2/6-Schnellzuglokomotive für die Bayerische Staatsbahn. (aus: Friedrich Möhl, ...
Augustin Rösch (1893-1961), Provinzial der Jesuiten und Mitglied des ...
Dr. Willi Guthsmuths (stehend) auf dem BHE-Landesparteitag 1957. Guthsmuths ...
Die 15 Zeichen vor dem Jüngsten Gericht Nürnberg, St ...
1989 am Gasteig in München eingelassene Gedenktafel des Bürgerbräu-Attentats. ...
Carl Thieme (1844-1924, seit 1914 Carl Ritter von Thieme) ...
Wilhelm Ebert, Verbandsvorsitzender 1955-1962, 1967–1984 [Hans-Sauer-Stiftung] ...
Bepflanzter Bodenfilter als naturnahe Kleinkläranlage für Einzelanwesen, 2006. (Foto: ...
Gruppenfoto (v.r.) mit Adolf Hitler (1889-1945), Albert Speer (Minister, ...
Blick über die Dächer zur Westseite des Regensburger Domes, ...
Volksschule am Dom-Pedro-Platz, München. Im April 1900 konnte die ...
Die Müngstener Brücke über die Wupper wurde von 1893 ...
Der Bingkonzern Ende 1918 [aus: Kurt Lebermann, Die Konzentration ...
Augsburger Dombrunnen mit den heiligen Bischöfen Ulrich und Simpert ...
Joseph Klein, Pfarrer von Heilig Geist in München, kritisierte ...
Medienunternehmer Leo Kirch (li., 1926-2011) und sein Anwalt Peter ...
Aufruf der Verfassungsorgane zur Unterstützung des Volksbundes anlässlich seines ...
Das seit 1926 verwendete und später modernisierte Signet der ...
St. Ludwig in Nürnberg. Die Pfarrkirche der 1917 gegründeten ...
Eröffnung der Katholischen Akademie am 1. Februar 1957 in ...
Die ARRICAM aus dem Jahr 2001 war wegweisend für ...
Besucher der Picasso-Ausstellung im Haus der Kunst vor dem ...
Vorwärts zum Aufstieg! [Der Thüringer Landbund vom ...
Stich des Grabmals des Grafen Johanns III. von Abensberg ...
Schloss Nymphenburg von der Gartenseite. Stahlstich von Georg Michael ...
Ferienheim des Architekten Emil Freymuth (1890-1961), 1940er-Jahre. Die ehemalige ...
Bundestag zur Gründung des Jungdeutschen Bundes auf Burg Lauenstein ...
Wolfgang Kapp(1858-1922), einer der Initiatoren des nach ihm benannten ...
Gäste im Cafe Cadore in der Leopoldstraße. München, 1963. ...
Erste Seite der Abschrift eines Lehnsbriefes, ausgestellt an drei ...
Das bayerische Reinheitsgebot in der durch den späteren Kanzler ...
Kleinkapitell aus Kloster und Kirche St. Benediktus, Sandau. Abb. ...
Icon Karte Kreis Quadrat Lila ...
Generaldirektor Haffenloher (Mario Adorf) hat es endlich geschafft: Baby ...
Kaplan Friedrich Thein (1909-1978) bei seiner Priesterweihe am 17. ...
Der sog. "Bamberger Reiter" auf einer Konsole am Nordpfeiler ...
Kraftwerke der Innwerk AG 1950. (aus: Innwerk, Aktiengesellschaft München, ...
Zisterzienserkloster Bronnbach, Druck von 1833, nach einem Stahlstich von ...
Hakenkreuzfahne in Furbara beim Staatsbesuch Hitlers in Italien 8. ...
Wappen der Pfalzgrafen bei Rhein im Ortenburger Wappenbuch, um ...
Der Bayerische Kirchentag 2006 auf dem Hesselberg. (Foto: privat) ...
Titelseite der Mitgliederzeitschrift "Die Theatergemeinde München", Ausgabe Juni/Juli 1929. ...
Wilhelm Schepmann (1894-1970), letzter Stabschef der SA, um 1942. ...
weitere Bilder