Hier werden Ihnen nach dem Zufallsprinzip Bilder aus den Artikeln des Historischen Lexikons angezeigt. Wenn Sie auf ein Bild klicken, erscheint zunächst eine Galerieansicht, über die Sie zur Vollansicht gelangen. Dort erhalten Sie Hinweise zu den Rechteinhabern und zu den Artikeln, in die das jeweilige Bild eingebunden ist.
Der Goldene Turm in Regensburg. (Foto: Joachim Zeune) ...
Saatgetreidelagerhaus in Marktredwitz. (Historischer Verein bayerischer Genossenschaften) ...
Mitglieder der Ortsgruppe Neu-Ulm des Bundes "Bayern und Reich" ...
Rekonstruktion des Regensburger Domes um 1360. Isometrische Zeichnung von ...
Spätmittelalterlicher Lehrbetrieb an der Universität Ingolstadt, dargestellt auf dem ...
Herzog Albrecht V. von Bayern verbot mit dem Mandat ...
Reichsschwert, Zeremonienschwert und Reliquiare Urbans V. Abb. aus: ...
Überfüllter Hörsaal I bei einer Vorlesung, 1990. Foto: Karin ...
Blick in die obere (links) und die untere Burgkapelle ...
Am 26. Februar 1946 wurde die erste Sitzung des ...
Talübergang Bergen der Reichsautobahn. Aufnahme: Georg Grainer, Traunstein. Abb. ...
Fragment einer Chorschrankenplatte aus Sandstein. Fundort: Insel Wörth im ...
Heribert Thallmair (geb. 1936) war von 1996 bis 1999 ...
Markgraf Karl Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach (reg. 1729-1757), Kupferstich ...
Verleihung des Franz Josef Strauß-Preises 2015 an Reiner Kunze ...
Friedrich Märker (1893-1985), Schriftsteller. Foto von Felicitas Timpe 1954. ...
Helene Weber (CDU, 1881-1962). Foto von Theo Schafgans (1892–1976), ...
Das ehem. Theatinerkloster in München war bis 1945 neben ...
Ansicht von Bamberg aus der Schedelschen Weltchronik. (Bayerische Staatsbibliothek, ...
Julius Knorr (1826-1881), Verleger der Münchner Neusten Nachrichten, Druckgraphik ...
Das Nassauer Haus in Nürnberg ist ein mittelalterlicher Wohnturm, ...
Undatierte Fotografie des Modells für das Wagner-Festspielhaus, das König ...
Abbildung 3: Niederaltaicher Teilungsurkunde von 1247. Sie belegt die ...
Salzfahrt Laufen-Passau im Spätmittelalter: Laufen an der Salzach (Lkr. ...
Sitzung des Reichshofrates 1683. Abb. aus: Johann Christoph von ...
Sechs heiliggesprochene Könige. Fresko von Wilhelm Hauschild (1827–1887), Waldemar ...
Großes Staatswappen Sachsen-Coburgs und Gothas. Druck von C. Hildebrandt, ...
Informationstafel in Nürnberg, Frauentorgraben 49. An dieser Stelle stand ...
SA-Kundgebung 1932; demonstratives Ausziehen des Braunhemdes nach dem Uniformverbot. ...
Friedrich Veit (1861-1948), Kirchenpräsident von 1920 bis 1933. (Landeskirchliches ...
Standorte der Flugplatzanlagen der Bayerischen Fliegertruppe. Gestaltung: Sonja Schweiger. ...
Blick von den Ehrentempeln am Münchner Königsplatz zur Glyptothek, ...
Neubau des Arbeitermuseums in der Pfarrstraße in München. Foto ...
Arbeitszimmer von Kurt Eisner im Wittelsbacher Palais, Brienner Straße ...
Darstellung von Troja in der Weltchronik des Heinrich von ...
Das Bistum Bamberg im 18. Jahrhundert. (aus: Georges-Louis Le ...
Das Büro des AStA der Universität München in den ...
Der vornehme Agilolfinger (Ch)rodoald gerät in Konflikt mit König ...
Der neu gebaute Brautwagen auf dem Festzug 1913. (Verein ...
== Beschreibung ==
Titelblatt der Abendzeitung (Ausgabe Nord) vom 3. und 4.11.1973. ...
Alfred, Duke of Edinburgh und Herzog von Sachsen-Coburg und ...
Vogelschau-Ansicht der Reichsstadt Augsburg - Nachdruck (19. Jahrhundert) eines ...
"Prospect der Führnehmsten Gebäude in und außerhalb der Freyen ...
Im 16. Kapitel der Goldenen Bulle von 1356 wurden ...
Schadensplan der Würzburger Innenstadt nach dem Luftkrieg, 1946. (Bayerisches ...
Sakupuliere des 19./20. Jahrhunderts aus Hegnenbach (Gde. Altenmünster, Lkr. ...
Prozess gegen die Teilnehmer des Hitler-Putsches in der Kaserne ...
Das Deutschordensschloss Virnsberg Das Luftbild zeigt die bis ins ...
Allegorische Darstellung einer Versammlung der Straßburger Meistersinger. Abb. aus: ...
Lizenz für Leonhard Lang (1884-1966) und Ernst Haenisch (geb. ...
Titelseite der Erstausgabe des "La Esperantisto". (Link zum Digitalisat: ...
Karte der Reichslandvogtei Oberschwaben und des kaiserlichen Landgerichts auf ...
Passau, Gesamtansicht von Süden. Kolorierter Kupferstich von Leonhard Abent, ...
Die Burg Hohenstein (Gde. Kirchensittenbach, Lkr. Nürnberger Land) wurde ...
Auf dem Konzil von Lyon 1245 wurde Kaiser Friedrich ...
Reichsstadt und Stiftsstadt Kempten im 18. Jahrhundert. (Karte: Wolfgang ...
Amerikanische Soldaten stehen neben den Leichen von Gefangenen, die ...
Schäfflertanz auf dem Königsplatz anlässlich des 75. Jahrestages der ...
Standarte der Einwohnerwehr München , Bezirk 14, aus dem ...
Karte der Wettinischen Länder nach der Leipziger Teilung von ...
Josef Friedrich Matthes (1886-1943), Separatist und "Ministerpräsident" der Rheinischen ...
Grabplatte des Bamberger Domdekans Hertnid von Stein von Ostheim ...
Der Kabarettist Gerhard Polt (geb. 1942; rechts) und die ...
Ansichtskarte des Klosters in Eschelbach a.d.Ilm, nach 1974. (Provinzarchiv ...
Ämter des Hochstifts Würzburg im Spätmittelalter. (aus: Rolf Sprandel, ...
Flugzeugproduktion im Nürnberger Werk der Siemens-Schuckertwerke während des Ersten ...
Heinrich Held war von 1924 bis 1933 der letzte ...
Max Amann (1891-1957), Leiter des Franz Eher Nachf. Verlags, ...
Die Weststeite der neuen Bayerische Staatskanzlei (erbaut 1989-1993) an ...
Festzug zur Ausrufung der Räterepublik in Starnberg im April ...
Verbot der Ernsten Bibelforscher durch Bekanntmachung des bayerischen Innenministeriums ...
Der Dom St. Stephan, um 1935. (Bayerische Staatsbibliothek, Portrait- ...
Holzschnitt der Bundschuh Bewegung, Petrarca, Francesco: Trostspiegel in Glück ...
Ansicht des Reichssaals des Alten Rathauses in Regensburg. (Foto: ...
Deutsches Museum, Verkehrszentrum auf der Theresienhöhe in München. (Archiv ...
Michael Lerchenberg als Bruder Barnabas beim Starkbieranstich auf dem ...
Max Amann (1891-1957), Leiter des Franz Eher Nachf. Verlags, ...
Teil des Vereinsgeländes des Cowboy Club München. Links im ...
Bodenordnung am Beispiel von 3 Vollerwerbsbetrieben. (in: Philipp Hümmer/Hans-Joachim ...
Die Demonstranten wurden weder vom massiven Polizeiaufgebot noch vom ...
Übergabe der Stiftungsurkunde der Kurt-Bösch-Stiftung, 1986. Foto: Karin Ruff. ...
M. Ebsberger: Der Modellmarkt in dem Vestibül der Akademie ...
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn (geb. 1948) ...
Die Herrschaftsverhältnisse in Fürth 1717. Plan von Johann Georg ...
Coburger Wandervögel auf Nachtfahrt an die Hoffmannsteiche, 1915. (Archiv ...
Grabstein des Ulrich von Breitenstein (gest. 1487) in der ...
Die Stadt Neuburg von Süden. Nachzeichnung eines Ölbildes aus ...
Modell für das Hochgrab Herzog Ludwigs des Bärtigen von ...
Hochwassermarke von 1501, Oberhausmuseum Passau, gotische Minuskel. (Foto: Bayerische ...
Fetzenalm, wohl vor 1910, Almgebiet Grassauer Almen im Chiemgau. ...
Carl Muth (1867-1944), der Begründer der Zeitschrift "Hochland". (aus: ...
Bruderschaftsbrief der Schiffsleute-Bruderschaft von Neubeuern (Lkr. Rosenheim) aus dem ...
Fred (Ferdinand) Ottow, letzter Hauptschriftleiter der Abendzeitung. (aus: Reichshandbuch ...
Lektionar mit Weihnachtsdarstellung, Weihenstephan 1462. (Bayerische Staatsbibliothek, Clm 21597, ...
Hans Wertinger (um 1465/70-1533), Monatsbild mit Darstellung eines Turniers ...
Erste Geiselnahmen [Schutzhaft] nach der Ermordung Eisners Bekanntmachung des ...
Montage von medizintechnischem Gerät bei den Siemens-Reiniger-Werken in Erlangen ...
Titelblatt der "Süddeutschen Freiheit", Ausgabe Nr. 20, 31. März ...
Oberkonsistorialpräsident Hermann von Bezzel [Landeskirchliches Archiv der Evang-Luth Kirche ...
Fabrikanlagen der 1896 gegründeten Neuen Baumwollspinnerei und Weberei Hof ...
Blick in den Innenhof der Borstei, nach 1945 ...
Das "Haus der landwirtschaftlichen Genossenschaften" in der Münchner Türkenstraße ...
Der Organist Paul Hofhaimer (1459-1537) auf einem Wagen im ...
Rekonstruktionsvorschlag für ein Fragment. Abb. aus: H. Dannheimer: Steinmetzarbeiten ...
Titelseite der "Oratio historica: De Fundatione & Conservatione Laudatissimae ...
Pontifikalornat Clemens II. im Diözesanmuseum Bamberg. Der Papst verstarb ...
Karte der Wahlkreise für den Deutschen Reichstag nach der ...
Karte der Reichslandvogtei Oberschwaben und des kaiserlichen Landgerichts auf ...
Karl Wahl (NSDAP, 1882.1981; 1928.1945 Gauleiter von Schwaben), Fotografie ...
Wahlergbenisse der BVP bei Reichstagswahlen 1919-1933. ...
Erkennungsdienstliches Foto von Hulda Steinbach, München 1938. (BArch Berlin ...
Darstellung Kaiser Friedrich Barbarossa (reg. 1152-1190), vor 1205, Relief ...
Karl Ernst Freiherr von Gravenreuth (1771-1826). Lithografie nach einem ...
Cadolzburg bei Fürth. Die Burganlage diente im 14. und ...
Karte der NSDAP-Gaue Mainfranken, Franken und Bayerische Ostmark, 1939. ...
Tabelle Bayerische Ostbahnen 1858 bis 1875. Abb. aus: Theodor ...
Stadtansicht von Neustadt an der Aisch von 1648. Abb. ...
Wandmalereifragment mit umbrechenden Wellenlinien eines gemalten Marmorsockels aus dem ...
Josef Bürckel (NSDAP, 1895-1944; 1926-1944 Gauleiter der Rheinpfalz/Westmark), Fotografie ...
Donaustaustufe und Kraftwerk
Jochenstein (Lkr. Passau): Das 1952-1956 ...
Höhepunkt der Eröffnungsfeier bildete das Entzünden des Olympischen Flamme. ...
Bischöfliches Wappen im Fürstlich Augsburgischen Hof- und Staats-Kalenders des ...
Pressemeldung zur „Gleichschaltung“ der Augsburger Börse am 24.4.1933 durch ...
Schematische Ansicht der Aufstellung der Bestände der reichsstädtischen Bibliothek ...
Der Neuöttinger Stadtplatz auf einer Fotografie um 1900/1910. (Fotograf ...
"Deutsche Jugend meldet sich freiwillig zur Waffen-SS". Titelblatt einer ...
Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth (reg. 1731-1758). Gemälde von Jean-Étienne ...
Landsitz der Patrizierfamilie Holzschuher in Almoshof vor den Toren ...
Luftbild der rekonstruierten Fundamente der Glasöfen der Epsteinhütte im ...
Die Herzöge Ernst und Wilhelm III. bestätigen die Freiheiten ...
Robert Vorhoelzer (1884-1954) und Robert Schnetzer, Gebäudeansicht Postamt und ...
Höhepunkt der Eröffnungsfeier bildete das Entzünden des Olympischen Flamme. ...
Der von Albrecht Achilles im Jahr 1484 gestiftete sog ...
Grundsteinlegung Haus der Kunst am Tag der Deutschen Kunst, ...
Der Epitaph von Johann von der Leiter (1470/71-1547), auch ...
Darstellung von König Pippin II. (li.) und seines Sohnes ...
Plakat der CSU zur Europawahl 1984. (HSS-ACSP/Pl S : ...
Aufführung von "Pünktchen und Anton" in der „Kleinen Freiheit“ ...
Thomas Wimmer (1887-1964), 1948-1960 Oberbürgermeister von München, 1949 (rechts ...
Wachsfigur von Franz Xaver Graf von Dietrichstein, Dekan des ...
Der Schriftsteller Arthur Schnitzler (1862-1931), 1898. Fotografie nach einer ...
St. Lorenz nach dem Bombenangriff vom 11. August 1943. ...
Krankensaal im sog. Weiberhaus des Heiliggeistspitals in München. Die ...
Wihelm Hoegner spricht am 26. Juli 1932 in der ...
Grundriss der Lorenzkirche aus der Bauhütte unter Josef Schmitz ...
Ibergang, Nummer 1, München, 17. November 1946. (Bayerische Staatsbibliothek, ...
Entwurf des Architekten Leo von Klenze (1784-1864) für die ...
Die Kreise und Kantone der Reichsritterschaft. (Veränderte Abbildung auf ...
Schloss Unterschwaningen (Stadt Unterschwaningen, Lkr. Ansbach), erbaut vom späteren ...
Amerikanische Soldaten bewachen ein Gefängnis für Angehörige der Waffen-SS ...
Tellus Bavarica, Bronzefigur von Hubert Gerhard (c. 1550-1622/23), um ...
Otto Graf von Bray-Steinburg (1807-1899) war 1848/49 Minister des ...
Die Startseite des Historischen Lexikon Bayerns am 8.7.2013. ...
Der Reichswehrhauptmann Adolph Heiß (1882-1945) war der Gründer des ...
Im Rahmen des Kunst-/Kulturprogramms "Olympischer Sommer" fanden auch Aufführungen ...
Erich Przywara [aus: Reichshandbuch der deutschen Gesellschaft 2 Band, ...
Fähnrich. Abbildung in Leonhardt Fronsbergers "Fünff Bücher von Kriegß ...
Zimmer für zwei Pfründner im Münchner Heiliggeistspital (aus: Bayerischer ...
Ansicht des Glaspalastes aus dem Leporello "Album von München". ...
Nordchor des Regensburger Domes. (Foto von Achim Hubel) ...
"Statistisches Jahrbuch für das Königreich Bayern." Titelblatt des ersten ...
Die Münchner Dreifaltigkeitskirche kurz nach Kriegsende 1945. (Foto: Bayerische ...
Denkmal des Unbekannten Soldaten im Kriegerdenkmal im Münchner Hofgarten. ...
Plakat der CSU zur Europawahl 1994. (HSS-ACSP/Pl S : ...
Ostdeutsche Galerie in Regensburg. (Foto von Dr. Meierhofer, lizensiert ...
"Drutendantz bei Laub", Darstellung beim Dorf
Laub{{#set:OID=ODB_S00007700 ...
Markgraf Johann Friedrich (1654-1686). (Öl auf Leinwand um 1670/1680, ...
Anzahl der Regensburger Urfehder in Dekaden. (aus: Steffen Wernicke, ...
Landtafel des Erzstifts Salzburg, Anfang 17. Jahrhundert; Die Märckht ...
Der Börsensaal am Lenbachplatz 2 in den 1990er Jahren. ...
Regensburger Dom, Engel der Verkündigung an Maria, Skulptur am ...
Medienhaus Main-Echo mit dem Verlagsgebäude im Vordergrund. Foto um ...
Darstellung des Andreas Ligsalz, Gemälde aus dem Jahr 1540 ...
Das Museum für Arbeiter-Wohlfahrtseinrichtungen war bis 1907 auf dem ...
Wirtschaft und Verkehr im Spätmittelalter. Blau sind Bergbaugebiete markiert ...
Grußkarte aus dem Mathäser-Bräu, um 1902. (Haus der Bayerischen ...
Landtagspräsident Heubl gratuliert dem bayerischen Ministerpräsidenten Franz Joseph Strauß ...
Der SPD-Politiker Hans-Jochen Vogel (SPD, 1926-2020) war von 1960 ...
Werbeanzeige der Spatenbrauerei in den "Münchner Neuesten Nachrichten" aus ...
Wahl des bayrischen Ministerpräsidenten Hans Ehard (CSU, 1887-1980) zum ...
Die Münchner Dreifaltigkeitskirche kurz nach Kriegsende 1945. (Foto: Bayerische ...
Zerstörung der Burg Neuguttenberg durch Truppen des Schwäbischen Bundes. ...
Das 1890 enthüllte Denkmal für Martin Behaim in Nürnberg. ...
Tischzeichen der Nagelschmiede: in ovalem Holzrahmen zwei Löwen, die ...
Adlerschild, vermutl. Wappen der Pfalzgrafen von Bayern, 12./13. Jh. ...
Das Wappen des Hauses Sachsen, Coburg und Saalfeld. Abb. ...
Schild DP-Lager Föhrenwald. (Foto: Stadtarchiv Wolfratshausen) ...
Logo des BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BUND Naturschutz ...
Bayern seit 1918. (Entwurf und Gestaltung: Stefan Schnupp) ...
Peter von Aspelts Grabmal zeigt ihn als dreifachen Königskröner ...
Orgel im nördlichen Querhaus des Regensburger Domes. Foto von ...
Siegel des Regensburger Domkapitels aus dem Jahre 1253: Halbbild ...
Stammbaum Johann Max IV. Emanuel von Preysing-Hohenaschaus (1687-1764), (ca. ...
Das Fahrzeug „Trausnitz“ aus dem TN-Standort Landshut beim Einsatz ...
Vertrag über die Chemnitzer Teilung der wettinischen Besitzungen 1382. ...
Emblem der Bayernwacht (aus: Archiv für Christlich-Soziale Politik Nachlass ...
Der Bevölkerung ist so aufgebracht, dass sie selbst von ...
"Der Korrespondent von und für Deutschland". Titelblatt der Ausgabe ...
Der Bingkonzern Ende 1918 [aus: Kurt Lebermann, Die Konzentration ...
Darstellung eines Nürnberger Stadtknechtes. Stich von Jakob Andreas Friderich ...
Mitglieder der USPD auf dem Nürnberger Vereinigungsparteitag am 24. ...
Johann Lucas Jäger (1811-1874), der Gründer der Pfälzer Zeitung. ...
Gian Galeazzo Ciano (1903-1944), Außenminister Italiens und Schwiegersohn Mussolinis, ...
Modell einer geplanten Thingstaette in Marktredwitz. (Stadtarchiv Marktredwitz, B ...
Stadtmissionshaus Ludwigshafen. (Stadtarchiv Ludwigshafen) ...
Joseph Baumgartner bei der BP-Großkundgebung, in: Vilshofener Anzeiger 19.2.1953. ...
Romanische Siedlungsnamen südlich der Donau. (Entwurf: Wolfgang Haubrichs. Kartographie: ...
Herzog Otto I. von Wittelsbach (reg. 1180-1183) nimmt die ...
Elisabeth Selbert (SPD, geb. Rohde, 1896-1986). (AddF – Archiv ...
Icon Karte Kreis Gruen ...
Der Bundesratspräsident und Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen Franz Meyers (CDU, ...
Freilichtmuseum Glentleiten: Hof aus Altenbeuern (Lkr. Rosenheim), Hausname "Bachl" ...
Die Nürnberger Burg im Pfinzing-Atlas von 1594, fol. 13. ...
Erweiterungsbau der Hochschule Ansbach. (Foto von HochschuleAnsbach, lizenziert durch ...
Werbung für "aktuell - Deutsches Wochen-Magazin" in der Ausgabe ...
Ankunft einer Eisenbahnladung mit belgischen Hopfenerntemaschinen (Allaeys Standard) in ...
Fred (Ferdinand) Ottow, letzter Hauptschriftleiter der Abendzeitung. (aus: Reichshandbuch ...
Das Grabmal Bischof Manegolds [gest 1303] ist das erste, ...
Salzschiff auf der Salzach Richtung Passau und in der ...
Edgar Landauer (1888-1944) war von 1923 bis 1937 Vorstandsmitglied ...
Bruderschaftsbrief der Schiffsleute-Bruderschaft von Neubeuern (Lkr. Rosenheim) aus dem ...
Die Fassade vom Haus der Kunst, Juni 1937. (Haus ...
Oberland des Fürstentums Bayreuth, Kupferstich von Matthäus Seutter (1678-1757) ...
Ablassverzeichnis der Rosenkranzbruderschaft, Augsburg 1508. (Bayerische Staatsbibliothek, Einbl VII,51 ...
Medaille für besondere Verdienste um Bayern in einem Vereinten ...
Hopfenmarkt in Nürnberg, um 1920. Seit 1872 am Kornmarkt ...
Lizenz No. 15 der US-Militärregierung für Peter Maslowski (KPD, ...
Napoleon in der Schlacht von Austerlitz am 2. Dezember ...
Die ungelernten Arbeiter hatten einen separaten Wartesaal. Abb. aus: ...
Mitglieder des Cowboy Club München üben sich auf der ...
Pappenheim, Bergfried, Frontseite. (Foto Joachim Zeune 2008) ...
Der Justizpalast in München (Karlsplatz, Stachus) auf einer Postkarte ...
Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt. (Foto: Bayerische ...
Johannes Timm, Justizminister im Kabinett Eisner 1918/19 [Bayerische Staatsbibliothek, ...
Joseph Ludwig von Armansperg (1787-1853), Regentschaftsrat Griechenlands 1832-1835, Staatskanzler ...
Die Fassade vom Haus der Kunst, Juni 1937. (Haus ...
Reliquienverzeichnis: Auferstehung Christi und Maria mit Kind und Heiligen. ...
Idealisierte Darstellung des spätmittelalterlichen Marktgeschehen auf dem Augsburger Perlachplatz. ...
Anfang der gedruckten Chronik Hartmann Schedels aus dem "Liber ...
Steinbau in der Herrngasse 20 in Rothenburg ob der ...
Saal zur Entwicklung der Spinnerei. Ausstellungsraum des Deutschen Museums ...
Türckische Soldaten führen Christen von Venedig ab (aus: Díaz ...
Begrüßung der neuen Stipendiaten aus den Bereichen Kunst, Literatur ...
Reinhold Wulle (1882-1950) im Gespräch mit einer Frau vor ...
"Bayern, der Bolschewik geht um!", Wahlplakat der BVP, das ...
Gemälde "Treffen bei Wörgl" von Peter von Hess (1792-1871). ...
Anna Wimschneider mit der 1941 geborenen Tochter Carola auf ...
Adolf Hitler, Mein Kampf. Ausgabe in Blindenschrift. Titelblatt, Marburg ...
Christian Kopp (geb. 1964), seit 2023 Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen ...
Die Vertretung des Freistaates Bayern beim Bund in Bonn ...
Heinrich Janson (1869-1940) war von 1921 bis zur Auflösung ...
Infanteristen des 157. US Infanterie-Regiments in Schweinheim, 2.4.1945. (gemeinfrei ...
Preise für Vesen, Gerste und Weißbier in Augsburg von ...
Hitler spricht im Februar 1933 vor dem Reichsrat. (aus: ...
Modell der Dorfgenese im südwestdeutschen Raum [aus: Rainer Schreg, ...
Fritz Schäffer in seiner Zeit als BVP-Vorsitzender auf einer ...
"Donaubrücke bei Leipheim" von Carl Theodor Protzen (1887-1956) von ...
Effeltrich (Lkr. Forchheim). Kirchenburg. Luftansicht von Osten. (Foto: Klaus ...
Karte über den lokalen Hörfunk und das lokale Fernsehen ...
Besitz von Hochstift und Domkapitel Regensburg im Hochmittelalter und ...
Informationstafel in Nürnberg, Frauentorgraben 49. An dieser Stelle stand ...
Der ab 1147 angelegte mittelalterliche jüdische Friedhof in Würzburg ...
Christus heilt einen Aussätzigen. (Abb. aus: Geistliche Auslegung des ...
Bomben-Reihenabwurf der B-17 Flying Fortresses der 8. US-Luftwaffe auf ...
Liberalitas Bavarica-Schriftzug am Portal der Stiftskirche Polling. (Foto: Gemeinde ...
Der Altdorfer Professor und Universalgelehrte Magnus Daniel Omeis (1646-1708). ...
Erwerbstätige nach der Stellung im Beruf seit 1970. (Quelle: ...
Abb. aus: Hans Sachs u. Jost Amman, Eygentliche Beschreybung ...
Kampffechten nach fränkischem Recht. (Fechtbuch des Hans Talhofer, 1467; ...
Titelblatt von "Zwischen den Zeiten", letzte Ausgabe der Zeitschrift ...
Karte der NSDAP-Gaue Mainfranken, Franken und Bayerische Ostmark, 1939. ...
Prinz-Carl-Palais, von 1876 bis 1919 Sitz der österreichisch-ungarischen Gesandtschaft ...
Nobelpreisurkunde von Paul Heyse (1830-1914) von 1911. (
bavarikon) ...
Aufenthaltsraum für Frauen im Münchner Heiliggeistspital. (aus: Bayerischer Architekten- ...
Engelsgruß (Gemeinfrei via Wikimedia Commons) ...
Titelblatt des Jahresberichts von 1919 des Bayerischen Arbeiter-Museums München. ...
Waldabteilung Bampferfleck: Der Sturm Kyrill vom 18./19. Februar 2007 ...
Der einem Amphitheater nachempfundene Zuschauerraum des Festspielhauses. Foto um ...
Wohnblocks in Waldkraiburg am Banater Weg und an der ...
Neubauten des Kohlenbergwerks Peißenberg 1955/56. (aus: Bayerische Berg-, Hütten- ...
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof: Die Fachhochschule (FH) Hof ...
"Erwerbung der holländischen Provinzen 1345." Wandbild im Gebäude des ...
Eintopfsonntag in Haus Wachenfeld - der „bescheidene Führer“ speist ...
Sitznische in Abschlusskammer im Erdstall von Aying. (Martin Straßburger) ...
Himmelfahrt des Andreas Hofer und der Schützen von Leo ...
Ebermannsdorf, Wohnturm, 1130. (Foto: Freiherr von Eyb) ...
Karl Theodor Jacob (1908-1980), Gründungsdirektor und Vorsitzender der Bayerischen ...
Fragment einer Platte aus der Filialkirche St. Georg in ...
Sog. Hussiten-Denkmal zur 500-jährigen Erinnerung an die Schlacht bei ...
Miniatur des Malers Caspar Freisinger (1560-1599) um 1590 im ...
Plan der Klause im Winkelmoos (rechts im Vordergrund) im ...
Ziele italienischer Auswanderer 1861-1920. (Grafik: Jörg Zedler) ...
Adolf Hitler (NSDAP, 1889-1945, Reichskanzler 1933-1945) bei der Hochzeit ...
Arbeit der Salesianer Don Boscos Der Direktor von Unterwaltersdorf ...
Seite aus Ulrich Boners (gest. 1340) "Der Edelstein". Die ...
Rothenburger Tor [Aus: Die freien Reichsstädte …, nach S ...
Kapitelkreuz von Berchtesgaden, ausgestellt in der ehemaligen Hauskapelle von ...
Titelblatt der Abendzeitung vom 7.1.1953. (AZ) ...
Reichsstift Roggenburg: Register über vertauschte Leibeigene, Ende 15 Jahrhundert ...
Foto der Aufbahrung König Ludwigs II.in der Hofkapelle der ...
Wilhelm Göttler (1890-1953), 1950. (Bildarchiv Bayerischer Landtag) ...
Britisch-amerikanischer Luftangriff vom 24. auf den 25. Februar 1944 ...
Karikatur „Hier wird nicht gebohrt!“ (zu AKW Rehling). (Aichacher ...
Icon Karte Dreieck Hellrot ...
Der Stich von Matthias Merian von 1645 zeigt das ...
Darstellung einer Köchin mit Küche im zweiten Hausbuch der ...
Gefangene Deutsche Soldaten in Bamberg (?), 1945. (Stadtarchiv Bamberg) ...
Luftbild des Eingangs zum Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, 2020. Das Dokumentationszentrum ...
weitere Bilder