Hier werden Ihnen nach dem Zufallsprinzip Bilder aus den Artikeln des Historischen Lexikons angezeigt. Wenn Sie auf ein Bild klicken, erscheint zunächst eine Galerieansicht, über die Sie zur Vollansicht gelangen. Dort erhalten Sie Hinweise zu den Rechteinhabern und zu den Artikeln, in die das jeweilige Bild eingebunden ist.
Josef Sturm, Präsident des Bayerischen Bauernverbands 1945-1946. (© Bayerischer ...
Im dritten Anlauf schafften Die Grünen, vermutlich mit dem ...
Landsitz der Patrizierfamilie Holzschuher in Almoshof vor den Toren ...
Die Dimension des zwischen 1906 und 1913 von Carl ...
Die Chiemseeklöster. Im Vordergrund Herrenchiemsee, dessen Stiftskirche auch die ...
Bleisiegel des Basler Konzils. Die Vorderseite zeigt die Inschrift ...
Im Harlachinger Forst konnten die Indianer die Lebensweise der ...
Karl Müller, Gründer des Alpinen Museums, um 1910. (Archiv ...
Platzhalter ...
Derzeit bekannte römische und frühmittelalterliche Häfen. Nur wenige römische ...
Die Aufteilung des Straubinger Erbes 1429. (in: Suzanne Bäumler/Evamaria ...
Franz Ludwig von Hornthal (1763-1833). (Foto von Olaf Kosinsky ...
Grabmal des Bischofs Georg Altdorfer von Chiemsee (reg. 1477-1495) ...
(Erz-)Bistümer in Altbayern, Franken und Schwaben um 1500. (Gestaltung: ...
Goldenes Rössl, Paris, 1404. Aufbau aus vergoldetem Silber mit ...
Kurpfalzbayern nach dem Reichsdeputationshauptschluss und dem Hauptlandsvergleich mit Preußen ...
Passau, Gesamtansicht von Süden. Kolorierter Kupferstich von Leonhard Abent, ...
Münchner -Kindl-Keller, Postkarte, 1906. (Haus der Bayerischen Geschichte, bapo-12959) ...
Titelseite der Erstausgabe der Nürnberger Nachrichten vom 11. Oktober ...
Der aus München stammende Pädagoge Georg Kerschensteiner (1854-1932) war ...
Schloss Greifenstein (Heiligenstadt, Lkr. Forchheim) in barocker Baugestalt. Romantisierende ...
Zusammenschnitt der Edition der Beschreibung des zum Kloster Staffelsee ...
Jusitzpalast in Bayreuth. Im zwischen 1901 und 1904 errichteten ...
Das Lager der Österreichischen Legion in Wöllershof. Abb. aus: ...
Parade der siegreichen Truppen in München, hier Freikorps Görlitz. ...
Abb. 10 – Doppelschachtanlage mit Haspelwelle bei Grafenöd (Foto ...
Herzurne König Ludwigs II. in der Altöttinger Gnadenkapelle. (Foto: ...
Eine Seite aus dem Lehenbuch Heinrichs des Reichen von ...
Grabmal für Bischof Wolfram von Grumbach (gest. 1333, Bischof ...
Karte der Haupt- und Nebenwege des Goldenen Steigs aus ...
Titelseite des Straubinger Tagblatts vom 19.9.19 80. (Straubinger Tagblatt) ...
Karikatur „Hier wird nicht gebohrt!“ (zu AKW Rehling). (Aichacher ...
Die Aufteilung des Straubinger Erbes 1429. (in: Suzanne Bäumler/Evamaria ...
Staatsrat Dr. Karl von Unzner (1865-1929). Abb. aus: Das ...
Gäste im Cafe Cadore in der Leopoldstraße. München, 1963. ...
Pfostenfragment aus Sandstein. Fundort: Füssen, St. Mang. (Foto: Katrin ...
Das Familienwappen der von Pappenheim aus dem "Scheiblerschen Wappenbuch", ...
Karte der Stadt Lindau vor den größeren Uferkorrekturen des ...
Porträt des Nürnberger Ratsherrn und Kriegshauptmannes Peter Stromer [um ...
Fähnrich. Abbildung in Leonhardt Fronsbergers "Fünff Bücher von Kriegß ...
Schmuckblatt zur Erinnerung an den Verfassungskonvent vom 10. bis ...
Foto aus dem Wahlkampff der SPD für die Europwahl ...
Der bayerische Königsbote, Jg.10, Nr. 12, München, den 15. ...
Erste Seite des Schreibens Ludwigs I. an Eduard von ...
Sechstes Flugblatt der Weißen Rose (Mitte Februar 1943). (BArch, ...
Szene aus der Uraufführung von Egks Abraxas mit (von ...
Darstellung eines kurbayerischen Salzschiffszuges auf der Donau, c. 1773. ...
Titelübersicht von Theologische Existenz heute [aus: Barth, Theologische Existenz ...
Leo Kirch (1926-2011) Mitte der 1990er Jahre. (INTERFOTO / ...
Moritz von Hutten [1503-1552], regierte 1539 bis 1552 als ...
Icon Karte Kreis Quadrat Pink ...
Stammtafel der Nachfahren König Rupprechts III. und der Linie ...
Wahlplakat der WAV anläßlich der Bundestagswahl am 14. August ...
Siegel Richards von Cornwall (reg. 1256-1272), ausgestellt auf einer ...
Werner Friedmann (1909-1969) und Wilhelm Hoegner (1887-1980) in der ...
Ansicht des Glaspalastes aus dem Leporello "Album von München". ...
Historischer Ortsplan Binswangen (Lkr. Dillingen) um 1750. (aus: Johann ...
Friedrich Wulf SJ (1908-1990), 1947-1979 Chefredakteur der Zeitschrift "Geist ...
Die Schlösser in Kirchberg und Weißenhorn. Aus: Johann Jacob ...
Schriftsteller Ludwig Thoma (1867-1921), o.J. (Bayerische Staatsbibliothek) ...
Staatliche Bibliothek Regensburg: Architektonische Situation am Eingang der Bibliothek, ...
Artillerieeinschießraum mit den Lehrapparaten für Bombenabwurf: Rollende Karte, darüber ...
Neues Schloss Eremitage, Federzeichnung von Johann Thomas Köppel (1711-1762), ...
Tabelle: Die wichtigsten historischen Quellen zur Pfalz Salz (II). ...
Titelblatt des Jubiläumslehrplans der MVHS Spetember 1971 bis Februar ...
Adolf Hitler besucht den Heinrich Hoffmann Verlag am 1. ...
Karikatur "Gefährliche Abfahrt" von Roberto Passaglia im Simplicissimus, Heft ...
Prälat Georg Triller (1855-1926), der Gründer des Katholischen Preßvereins ...
Dokumentierte Pestausbrüche in bayerischen Städten (1350-1525). (Gestaltung: Felicitas Söhner) ...
Blick auf das Olympiagelände während der Spiele 1972. Im ...
Epitaph Eberhards von Grumbach (gest. 1487) in der Kirche ...
Das Lager der Österreichischen Legion in Wöllershof. Abb. aus: ...
Krauss-Maffei-Werk Allach 1937. (aus: Friedrich Möhl, Hundert Jahre Krauss-Maffei ...
Johann Böhm (CSU, geb. 1937) war von 1994 bis ...
Aufruf zum Eintritt in den Katholischen Preßverein von 1902. ...
Sonnwendfeuer von Hitlerjugend (HJ) und Bund Deutscher Mädel (BDM) ...
Älteste Ansicht Burgaus. Abb. aus: [Jakob Fugger], Ehrenspiegel des ...
Passau, Gesamtansicht von Süden. Kolorierter Kupferstich von Leonhard Abent, ...
Schmuckblatt zur Erinnerung an den Verfassungskonvent auf Herrenchiemsee am ...
Hans Seidel (1880-1959), 1945-59 Geschäftsführer der "Frankenpost". (in: Reichstags-Handbuch. ...
Grabstein der Regensburger Begine Leukardis von Duggendorf im Kreuzgang ...
Regentiebau der ehemaligen Universität Dillingen. (Foto:
Tilman2007 lizenziert ...
Dokumentierte Typhusausbrüche in bayerischen Städten (1800 - 1845). (Graphik: ...
Regionale Verteilung der großen Konfessionen in Bayern 1939. In ...
Der Würzburger Dom auf einer Lithographie von Johann Baptist ...
Entwurf eines Thingplatzes für Regensburg (nicht ausgeführt). (Stadt Regensburg, ...
Burgfelsen mit den Ruinen der ehemaligen Burg Vorderhohenschwangau. Von ...
Die Ruhmeshalle in München symbolisiert die staatliche Einheit des ...
Bischöfliches Wappen im Fürstlich Augsburgischen Hof- und Staats-Kalenders des ...
Von Juni bis Dezember 1841 erschien der spätere "Fränkische ...
Tagung der Landessynode in Ansbach 1948 [Landeskirchliches Archiv der ...
Besitzungen des Hauses Wittelsbach um 1500. (Gestaltung: Stefan Schnupp; ...
Fassade des Schuberthofs in Augsburg. (Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Augsburg) ...
Der Nürnberger Meistersinger
Philipp Hager{{#set:PND=132510545 ...
Grabmal des Bischofs Gabriel von Eyb (reg. 1496-1535) im ...
Außenaufnahmen vom Gebäude des Bundesrates in Berlin. (© Bundesrat) ...
Turnierdarstellung zwischen Herzog Wilhelm IV. von Bayern und Johann ...
Pontifikalornat Clemens II. im Diözesanmuseum Bamberg. Der Papst verstarb ...
Ehemaliges herzogliches, dann kurfürstliches Kanzleigebäude in Landshut, später in ...
Rotationstauchkörper als zwischengeschaltete biologische Stufe der Abwasserteichanlage Markt Indersdorf, ...
Dachauer Tracht, hier eine Gruppe aus Wartenberg bei ...
Auf dem westlich des Grafeneckhart gebauten Flügel des Würzburger ...
Graf Gerhard von Aarberg-Valangin sendet Bern den Fehdebrief, 1339. ...
Karte der ursprünglichen Grenzen der Diözese Passau und dessen ...
Fotos der Hauptbeschuldigten im Fall Harnier-Kreis. (Staatsarchiv München, Gestapo ...
Das Wappen des Hauses Sachsen, Coburg und Saalfeld. Abb. ...
Nach einem Streit zwischen der Fußballabteilung und der Turnerabteilung ...
1880 waren auch heute innerstädtische Stadtteile Münchens wie hier ...
Rudolf Diesel (1858-1913) entwickelte in der der Augsburger Maschienenfabrik ...
Der ehemalige Augsburger Bahnhof beim Roten Tor. Abb. aus: ...
Von links nach rechts: Hermann Göring (1893-1946), Benito Mussolini ...
Foto des Freisinger Seelhauses auf der Gred. (Stadtarchiv Freising, ...
In der Luftbildaufnahme sind alle Gebäude einer römischen Villa ...
Karte des Frontverlaufes der Italienfront im Ersten Weltkrieg von ...
Maximilian Emanuel Graf von Lerchenfeld (1779-1843), von 1817 bis ...
Sängerin Caire Maetzig (Marianne Hoppe) hat geschworen, nie wieder ...
Approbation Sigismunds von Sachsen (1416-1471) zum Würzburger Bischof im ...
Gruppenfoto bei der Einweihung der neuen bayerischen Vertretung mit ...
Grabmal des Bischofs Georg Altdorfer von Chiemsee (reg. 1477-1495) ...
Karte mit den Wahlergebnissen der Landtagswahl vom 12. Januar ...
Das Gelände von Werk 2 der Firma Brose in ...
Im Zentrum der zahlreichen Parteibauten stand an der Brienner ...
Denkmal für gefallene Bundesbrüder der Deutschen Landsmannschaft in Coburg, ...
Reichsparteitag der NSDAP 27.-29. Januar 1923. Fotografie von Heinrich ...
Sabotageanschlag auf den Schnellzug Straßburg-Mainz in der Nähe von ...
Wappen des Deutschordens-Hochmeisters Wolfgang Schutzbar gen. Milchling (gest. 1566). ...
Schriftzug über den Kassen im Nordosten des Sechzgerstadions in ...
Der SPD-Politiker Hans-Jochen Vogel (SPD, 1926-2020) war von 1960 ...
Medienhaus Main-Echo mit dem Verlagsgebäude im Vordergrund. Foto um ...
Verkaufsraum des Heinrich Hoffmann Verlags 1939 in der Wiener ...
Besitzungen der Andechs-Meranier beim Tode Ottos VIII. 1248 in ...
Karte des besetzten Rheinlandes mit den verschiedenen Besatzungszonen. (Abb. ...
Kunstexperten bei der Arbeit in den Räumen des Central ...
Die Reichsvogtei in Schweinfurt Fotografie um 1900 [Stadtarchiv ...
Karl Holz (li. Gauleiter, 1895-1945) und Julius Streicher (re. ...
Erinnerungsort "Einschnitt" für die Opfer des Olympia-Attentats in München, ...
Modell des Neuen Schlosses Ingolstadt im Bayerischen Nationalmuseum. (Bayerisches ...
Dr. Walter Becher sprach am 14. Mai 1955 in ...
Prinzessin Therese Charlotte Louise von Sachsen-Hildburghausen (1792-1854, Königin 1825-1848). ...
Stadtplan von München, 1850; links Karolinen- und Königsplatz. (Bayerische ...
Der Chor der Synagogenvereine Linath Hazedek/Agudas Achim in der ...
Gliederung der SS 1937. (aus: Organisationsbuch der NSDAP, München ...
Außenansicht der Würzburger Residenz (Stahlstich) aus dem Jahr 1844 ...
Traunsteiner Salinenbilderzyklus (ca. 1781-83); hier Kopien von Hans Kaufmann ...
Abb. aus: Hans Sachs u. Jost Amman, Eygentliche Beschreybung ...
Hochhäuser an der Heinz-vom-Stein-Straße in Traunreut in den 1990er ...
Gründer eines späteren Weltunternehmens: Werner von Siemens (1816-1892) und ...
Bevölkerungsentwicklung und Anteil des Waldes an der Gesamtfläche, alte ...
Ibergang, Nummer 1, München, 17. November 1946. (Bayerische Staatsbibliothek, ...
Erweiterungsbau der Akademie der Bildenden Künste München, der bis ...
Rückwärtige Situation rund um das Maximilianeum. Gut zu erkennen ...
Erdfunkstelle Raisting [Foto: Foto ...
Fackelzug Pirmasens ...
Die Demonstranten wurden weder vom massiven Polizeiaufgebot noch vom ...
Abschiedsbrief Andreas Hofers. (design.buero/Museum Passeier) ...
Gruppenbild des ersten Ensembles der Münchner Lach- und Schießgesellschaft ...
Einweihung des Brunnens "Böhmische Musikanten" 1970 in Waldkraiburg. Im ...
Papst Martin V. (reg. 1417-1431). Kupferstich von Bernard Picart ...
Wohnblocks in Waldkraiburg am Banater Weg und an der ...
Ansicht der Ortschaft Martinsbuch (Gde, Mengkofen, Lkr. Dingolfing-Landau) aus ...
Starnberg-St. Benedikt, Tuffplattengrab des 7. Jahrhunderts. (Foto: Chr. Later, ...
Lujo Brentano (1844-1931), der Vorsitzende der von Kurt Eisner ...
Hoch- und spätmittelalterliche Topographie von Schweinfurt Die obere Karte ...
Die als Garderobeschein getarnte Eintrittskarte für die erste Vorstellung ...
Der Ort Leerstetten war Vorlage für Engelhardts Roman. Die ...
Chorschrankenplatte aus der Pfarrkirche St.Martin in Bernried (Lk. Weilheim-Schongau). ...
Siemens gelang es, die eigene Rüstungsfertigung auf elektrotechnische Geräte ...
Bahnbrücke über das Trogenbachtal in der Station Ludwigsstadt der ...
Blick von den Ehrentempeln zur Glyptothek, 8./9. November 1937. ...
Erste Seite des Augsburger Offizialatsregisters 1348-1352. (Württembergische Landesbibliothek, Cod. ...
Im Nationaltheater in Weimar fand die Nationalversammlung statt. Fotografie ...
Kraftwerk Aufkirchen, Stand der Bauarbeiten im November 1922. (aus: ...
Rothenburger Tor [Aus: Die freien Reichsstädte …, nach S ...
Foto des Unabhängigen Sozialdemokraten Adolph Hoffmann (1858-1930) während seiner ...
Das ehemalige Schloss Hornstein dem Wappenfries auf dem Wappenfries ...
Szene aus der Uraufführung von Egks Abraxas mit (von ...
Rekonstruktion des Regensburger Domes um 1360. Isometrische Zeichnung von ...
Das erste gemeinsame Liederbuch des Wandervogel: Der Zupfgeigenhansl, hg. ...
Ärztliches Gutachten über den Geisteszustand König Ludwigs II. (1845-1886, ...
Gesetz zur Bildung einer freiwilligen Volkswehr vom 12. Dezember ...
Hans Schütz (1901-1982), Sudetendeutscher, Mitbegründer der CSU und von ...
Anzahl der kommunalen Kläranlagen in Bayern von 1950 bis ...
Kommunalwahlergebnisse kreisangehöriger Gemeinden in Bayern seit 1946. (Quelle: Martin ...
Wahlplakat des BHE für die bayerischen Kommunalwahlen 1956. Druck ...
Die Osterwiese auf dem Hesselberg mit Hakenkreuz, 1935. (Foto: ...
Beyträge zur vaterländischen Historie, Geographie, Statistik und Landwirthschaft, herausgegeben ...
Maximilian Emanuel Graf von Lerchenfeld auf Köfering (1779-1843) war ...
VW Käfer in Südtirol, um 1960. Foto: Georg Fruhstorfer ...
Maximilian I. (reg. 1597-1651, ab 1623 Kurfürst) und sein ...
Kalender und Praktika auf die Jahre 1368 - 1405. ...
Kurfürst Maximilian II. (1662-1726, Kurfürst 1679-1726), Portrait von Joseph ...
Die Reichskartause Buxheim um 1690 Gemälde von Johann Friedrich ...
Oberirdische Sammlung und Ableitung von Niederschlagswasser in einem Freizeitgelände, ...
Georg Lill (1883-1951), Landeskonservator in Bayern 1929-1950. (
bavarikon) ...
Ausgeführtes Vierungsgewölbe des Regensburger Domes. (Foto von Achim Hubel) ...
Blick auf die Veste Oberhaus, Veste Niederhaus und die ...
Der Sitz der Thule-Gesellschaft in München: Das Hotel Vier ...
Plan der Jugendherberge Berchtesgaden. (aus: ...
Chorschrankenplatte aus der Pfarrkirche St.Martin in Bernried (Lk. Weilheim-Schongau). ...
"Lieber eine .. von der F.D.P. als einen ganzen ...
Hermann Leitenstorfer, Technisches Rathaus München, erbaut 1928/29 [Fotografie ...
Adolf Hitler (1889-1945) gratuliert seiner Soldatenpatin, Freundin und Unterstützerin ...
Konstantin Hierl. Foto von Juli 1916. Abb. aus: Hebert ...
Das Erlanger Schloss mit dem Hugenottenbrunnen im Schlossgarten. (Universitätsarchiv ...
Karikatur "Reise des Herrn Lehmann zum Münchner Oktoberfest" von ...
Innenraum im Palais Schrenck-Notzing. (aus: Bayerischer Architekten- und Ingenieurverein ...
Kaiserburg mit Sinnwellturm um 2010. (Birgit Friedel) ...
Die Mitarbeiter der UNRRA Medical Welfare, Anna Marie Dewaal-Malefyt ...
Tibor Yost (1896-1968), 1945-1968 Geschäftsführer, bis 1951 auch Chefredakteur ...
Von Peter III [1520-1576] in Auftrag gegebener Gobelin mit ...
Gregor Strasser (NSDAP, 1892-1934; 1925-1929 Gauleiter von Niederbayern), Fotografie ...
Das Wappen ...
Abb. aus: Hans Sachs u. Jost Amman, Eygentliche Beschreybung ...
Peter Gauweiler auf der Titelseite des Spiegels (Ausgabe Nr.22 ...
Aufruf zum Generalstreik und zur Verteidigung gegen die "weißgardistischen ...
Siegel Richards von Cornwall (reg. 1256-1272), ausgestellt auf einer ...
Älteste Ansicht der Burg Friedberg [Gde Volders, Bezirk Innsbruck ...
Mitglieder des Freikorps Werdenfels in München Anfang Mai 1919 ...
Rudolf von Sebottendorf, Bevor Hitler kam. Urkundliches aus der ...
Siedlung Nordostbahnhof, Nürnberg, Wohnhäuser mit Künstlerateliers, erbaut ab 1929. ...
Belehnungsurkunde König Ludwigs I. von Bayern (1786-1868) für Joseph ...
Plan für eine Dorferneuerung in Mintraching (Lkr. Freising), entworfen ...
Druckmaschine des Völkischen Beobachters im Verlagshaus Franz Eher Nachfolger, ...
Wachsfigur von Franz Xaver Georg Freiherr von Reichlin-Meldegg, Stiftskapitular ...
Titelseite der Lagerzeitung des DP-Lager Föhrenwalds "Bamidbar" (hebräisch: In ...
Hopfendarren in Siegenburg (Lkr. Kelheim), um 1940. Anfang des ...
Paul von Hindenburg bei seiner Vereidigung als Reichspräsident am ...
Armbinde einer Einwohnerwehr; Stempel mit Aufschrift Landesverband der Einwohnerwehren ...
Farbaufnahme eines Bocksbeutels aus dem Jahr 1904 mit der ...
Titelseite der SZ vom 4.5.1954. (Süddeutsche Zeitung Archiv) ...
Heidenturm und Doppelkapelle der Nürnberger Burg nach der Renovierung ...
Reinhard Genzel erhält den Physik-Nobelpreis 2020. (Nobel Prize Outreach, ...
Die über den Inn führende Bahn Passau-Landesgrenze-Wels wurde 1861 ...
Titelillustration einer Luther-Flugschrift. (Martin Luther, Eyn brieff an die ...
Idealansicht der Mannheimer Residenz von 1725. Stich von Heinrich ...
Titelseite zum Oberbayerischen Landrecht Kaiser Ludwigs des Bayern mit ...
Begonnen hatte bei Glas alles mit Landmaschinen. Besonders die ...
Die Bayerische Flugzeugwerke AG an der Haunstetter Straße in ...
Das seit 1926 verwendete und später modernisierte Signet der ...
Stark vereinfachter Stammbaum des Pesterregers Yersinia pestis. Verwandte Abstammungsgemeinschaften ...
Bischof Narcissus tauft Afra, ehemaliges Altarbild, 1878, St. Afra ...
"Kameradschaft" von Josef Thorak (1889-1952). Ausgestellt bei der Großen ...
Veranstaltungshinweis der Roten Hilfe Deutschland über eine Kundgebung im ...
Der Altdorfer Professor und Universalgelehrte Magnus Daniel Omeis (1646-1708). ...
Weinbauernshaus, Steinbau im Kern aus dem 14. Jahrhundert, Zustand ...
Seit 1957 stellte das Unternehmen der Familie Schöller Nürnberger ...
Karte zu Churchills Plan zur Donauföderation 1943. (Grafisches Atelier ...
Wahlplakat der ÖDP für die Kommunalwahlen in Bayern 2020. ...
Karte des Rhein-Main-Donau-Kanals. (Abb. von Jailbird, lizenziert durch ...
Ansicht des Schwurgerichtssaals im Justizpalast in Nürnberg, in dem ...
Wappen der Grafen von Montfort im Scheibler'schen Wappenbuch. (Bayerische ...
Werbeplakat der Bing Werke 1926 [Bing, Aus meinem Leben, ...
Die Angebote des Museumspädagogischen Zentrums richten sich an alle ...
Schautafeln und Fotos der Ausstellung "Der ewige Jude". Aufnahme ...
Markgraf Johann Friedrich (1654-1686). (Öl auf Leinwand um 1670/1680, ...
Blick von den Ehrentempeln zur Glyptothek, 8./9. November 1937. ...
Gebäude der Nuntiatur, ehemals in der Briennerstraße 15. Das ...
Ilse Aigner (geb. 1964) ist seit 5. November 2018 ...
Bayerischer Reichskreis und Kurbayern 1648. (Entwurf und Gestaltung: Stefan ...
Johannes Hoffmann (SPD, 1867-1930), hier als Kultusminister Anfang 1919. ...
Landesschießen der Bayerischen Einwohnerwehren, 26 September 1920, Georg Escherich ...
Moriskentänzer: Mohr, im Jahr 1480 von Erasmus Grasser (um ...
Brief des Kabinettssekretärs Felix Friedrich Ritter von Lipowsky (1824-1900) ...
Herkunft der Vertriebenen in Bayern (Stand: 13.9.1950). (© 2000 ...
Erich Hallhuber als Bruder Barnabas beim Starkbieranstich auf dem ...
Effeltrich (Lkr. Forchheim). Kirchenburg. Luftansicht von Osten. (Foto: Klaus ...
Wald- und Rodungsflächen im Straubinger Gäu um 900 n. ...
Titelblatt des Mirakelbuches der Wieskirche in Steingaden. Abb. aus: ...
Übersicht über die Entwicklung des Katholischen Preßvereins für Bayern ...
Titelseite des Vorlesungsverzeichnisses vom Wintersemester 1937/38. Broschur, 1937. (Universitätsarchiv ...
Zisterzienserkloster Bronnbach, Druck von 1833, nach einem Stahlstich von ...
Der Nürnberger Hauptmarkt diente als Umschlagplatz für die verschiedensten ...
Arbeitslosenquote in Westdeutschland, Bayern und anderen Ländern 1950-1990. ...
Das reichsstädtische Spital in Kaufbeuren vor 1825. (Stadtarchiv Kaufbeuren) ...
Markgraf Georg Friedrich d. J. (1678-1703) auf einem Kupferstich ...
Darstellung patrizischer Festkultur im Stammbuch des Anton Paul Schermar ...
Ein neues Feld elektrotechnischer Produktion waren in den 1920er- ...
Peter von Cornelius (1783-1867) war von 1825 bis 1841 ...
Bodenlose Frechheit – A Bauernlackl hat von einer Brücke ...
Kundgebung gegen den Vertrag von Versailles am 6. Januar ...
Fundstücke des Gebirgskrieges im Freilichtmuseum des Gebirgskriegses am Plöckenpass ...
Die Titelseite der Erstausgabe der "Münchner Neuesten Nachrichten" vom ...
Auszug aus der Broschüre "Der Fall Röhm" von Helmut ...
Regionale Verteilung der großen Konfessionen in Bayern 1939. In ...
Eingang zum Verlagsgebäude [Foto: Heinz Gumpelmayr, ...
Neues Verwaltungsgebäude der 1973 gegründeten ersten Auslandstochter „Bayernlux“ in ...
Bayern 1819, nach dem Frankfurter Generalrecess. (Entwurf und Gestaltung: ...
Logo des Bayerischen Jugendrings. (Bayerischer Jugendring) ...
Auch am 2. Jahrestag des Oktoberfest-Attentats im September 1982 ...
Saal Geologie. Ausstellungsraum im Deutschen Museum 1933. Abb. aus: ...
Schematische Darstellung der weiterentwickelten Villikationsverfassung. (Gestaltung nach Angaben des ...
Auch Wittelsbacher waren Mitglieder des Ordens vom Goldenen Vlies. ...
Leo Kirch (1926-2011) Mitte der 1990er Jahre. (INTERFOTO / ...
Adolf Hitler besucht den Heinrich Hoffmann Verlag am 1. ...
Schutzbrief Kaiser Karls V. (1500-1558) für die Juden Isaak ...
Alltag Schwarzmarkt: Ein Händler verkauft auf dem Münchner Schwarzmarkt ...
Im 18. Jahrhundert nahm die Übernutzung von Wäldern, insbesondere ...
Rekonstruktionsentwurf der Schrankenanlage von Ilmmünster in der Prähistorischen Staatssammlung ...
Wihelm Hoegner spricht am 26. Juli 1932 in der ...
Poster "Aids hat viele Gesichter", 1997. (Kommunikationsagentur Schultze. Walther. ...
Speisezimmer König Ludwigs II. in Schloss Linderhof. „Tischlein-deck-dich“ nach ...
Logos des Bayerischen Arbeitermuseums (1912, 1919, 1938). Abb. aus: ...
Schloss Hluboká nad Vltavou (Frauenberg an der Moldau) wurde ...
Das Hüttendorf neben dem Baugelände der Wiederaufbereitungsanlage Wackersdorf, 1985. ...
Das Augsburger Offizialatsregister von 1348-1352. (Württembergische Landesbibliothek in Stuttgart, ...
Bei Christian Kaiser verlegte auch zeitweise Friedrich Rittelmeyer, der ...
Der Begründer der schwäbischen Mundartdichtung Pater Sebastian Sailer (1714-1777). ...
Landhaus des Majors von Seubert in Seeleiten - Architekt: ...
Bibliothekskatalog des Augustinereremitenklosters St. Salvator in Regensburg; enthalten in ...
weitere Bilder