Hier werden Ihnen nach dem Zufallsprinzip Bilder aus den Artikeln des Historischen Lexikons angezeigt. Wenn Sie auf ein Bild klicken, erscheint zunächst eine Galerieansicht, über die Sie zur Vollansicht gelangen. Dort erhalten Sie Hinweise zu den Rechteinhabern und zu den Artikeln, in die das jeweilige Bild eingebunden ist.
Plan für eine Dorferneuerung in Mintraching (Lkr. Freising), entworfen ...
Erste Seite der Lex Baiwariorum mit der Namensnennung Bayerns ...
Die Familie Mann in München, 1932. (Monacensia. Literaturarchiv und ...
Die Vertragsunterzeichnung des Friedensvertrages von Versailles fand am 28. ...
Zisterzienserabtei Ebrach, Stahlstich von Conrad Wießner, 1819. (Bayerische Staatsbibliothek, ...
Karte der Rintfleisch-Verfolgung 1298 (Gestaltung: Stefan Schnupp; Angaben nach: ...
Der Einsatz des Floßhakens beim Bau eines Mainfloßes, 1937. ...
Proteste gegen die Gebietsreform in Ermershausen (Lkr. Haßberge): Dieses ...
Vertreibung von Sudetendeutschen, 1945. (Sudetendeutsches Archiv München) ...
Prof. Dr. Rüdiger Harnisch (geb. 1955), 2015-2018 Leiter des ...
Der ehemalige Augsburger Bahnhof beim Roten Tor. Abb. aus: ...
Ergebnisse der Europawahl 1979 in Bayern und im Bund. ...
Englischunterricht um 1930: Das Lehrbuch zweier Münchner Dozenten enthält ...
Markgraf Friedrich I. von Brandenburg (reg. 1398-1440), zeitgenössiche Darstellung ...
Ansicht des Hesselberges. (Touristikverband Hesselberg e.V.) ...
Dokumentierte Pestausbrüche in bayerischen Städten (1525-1725). (Gestaltung: Felicitas Söhner) ...
Aufbahrung der Särge vor der Münchner Frauenkirche. Foto von ...
Pfalzgraf und Kurfürst Friedrich I. der Siegreiche von der ...
Fotos der Hauptbeschuldigten im Fall Harnier-Kreis. (Staatsarchiv München, Gestapo ...
Approbation Sigismunds von Sachsen (1416-1471) zum Würzburger Bischof im ...
Renate Stecher (geb. 1950) aus der DDR beim Vorlauf ...
Wappen der Reichsstadt Augsburg mit Zirbelnuss und den Stadtfarben ...
Elisabeth von Schleicher (geb. von Hennigs, 1893-1934), Foto 1932. ...
Ein Friseur beim Zurechtmachen seines Modells auf der Friseurausstellung ...
"Vera Brühne spricht vom Tonband". Berichterstattung über den Prozess ...
Abraham Scultetus (1566-1624). unbekannter Künstler, Radierung 1601/1699. (München, Staatliche ...
Der Architekt Günther Behnisch (1923-2006) entwarf zusammen Frei Otto ...
Kaiser Friedrich III. (reg. 1440-1494) nach einem verlorenen Orginal ...
Reste der Kartause Christgarten 2001 ...
Campus-Gelände der Universität Augsburg, 2022. Foto: Bavaria Luftbild Verlags ...
Ludwig August von Müller (1846-189.), Fotografie von Franz Hanfstaengl ...
Medaille für besondere Verdienste um Bayern in einem Vereinten ...
Die neue Währung: Banknoten der "Bank Deutscher Länder", Juni ...
Erweiterungsbau der Akademie der Bildenden Künste München, der bis ...
Gewerbliches Fachzeichnen im beruflichen Unterricht der Gefangenenschule Landsberg. Abb. ...
Alexander Kanoldt (1881-1939): Halbakt II, 1926, Öl auf Leinwand. ...
Christus Pantokrator in der Glorie. Fresko von Wilhelm ...
Hofzug der Pfälzischen Ludwigsbahn für König Maximilian II. von ...
Das Deutsche Patent- und Markenamt in der Zweibrückenstraße in ...
Karte der Rheinpfalz, links unten das Gebiet der Saarpfalz ...
Karl Wahl (NSDAP, 1882.1981; 1928.1945 Gauleiter von Schwaben), Fotografie ...
Im DP-Lager Coburg legt der Schreiner Stanislaw Kraykowish aus ...
Max Levien (1885-1937) als Redner während einer Kundgebung der ...
Johann Michael Dückert: Allegorie zum 400 jährigen Jubiläum der ...
Zimmer für zwei Pfründner im Münchner Heiliggeistspital (aus: Bayerischer ...
Ansicht der Reichsabtei Elchingen mit Stifterfamilie. Gemälde von 1685. ...
Kammerherrenschlüssel mit dem Monogramm König Ludwigs II. (1845-1886), zwischen ...
Gebäude der Nuntiatur, ehemals in der Briennerstraße 15. Das ...
Gründung der Universität Heidelberg durch Rupprecht I. Fotografie eines ...
Heilige Jungfrau Maria (Foto: Thomas Bachmann) ...
Karikatur von Franz Josef Strauß als Bundesadler. Plakat des ...
König Ludwig III von Bayern; Fotoatelier Elvira, 1914 [Bayerische ...
Das ehemalige ADGB-Haus, Wallstraße, Ecke Inselstraße in Berlin (Fotografie: ...
Die Titelseite der Erstausgabe der "Münchner Neuesten Nachrichten" vom ...
Titel des Lupburger Salbuchs mit Eintrag für Burg Wolfstein ...
Innenaufnahme der Hochschule für Fernsehen und Film, 2013. (Hochschule ...
Friedrich Karl von Eberstein (1894-1979), 1932/33 Führer der SA-Gruppe ...
Werbeplakat der Bing Werke 1926 [Bing, Aus meinem Leben, ...
Leichenzug Ludwigs II. am 19. Juni 1886 in München. ...
Johannes Neuhäusler (1888-1973), 1950. (Archiv des Erzbistums München und ...
Werbeanzeige der Bayerischen Motorenwerke in der Zeitschrift "Jugend" aus ...
Bewertung des Regensburger Anzeigers, in: Sperlings Zeitschriften- u Zeitungsadreßbuch ...
Das Territorium der Reichsstadt Schweinfurt, umgeben vom Hochstift Würzburg ...
Franziska Bilek (1906-1991) studierte ab 1924/25 an der Akademie ...
Logo der Arbeitsgemeinschaft der Länder und Regionen der Ostalpengebiete ...
Der Mitgründer der Zentrumspartei Josef Edmund Jörg (23.12.1819-18.11.1901). (Stadtarchiv ...
Hitlers Bergresidenz am Obersalzberg nach dem Ausbau zum "Berghof", ...
"Porträt des Staatsministers und Gauleiters Adolf Wagner" von Fritz ...
Am 9. März 1933 wurde am Würzburger Rathaus die ...
Ulrich Fuetrers Bairische Chronik von 1478-1487. Hier der Abschnitt ...
Platzhalter ...
Carl Eduard von Sachsen-Coburg und Gotha (1884-1954). Porträtfotografie, 1906. ...
Matthias Hahn (1868–1932). (Stadtarchiv Nürnberg C 21/VII Nr. 58/11) ...
P. Georg Tönnies MSC (1917-1989), 1952/53 Direktor des Missionsärztlichen ...
Günter Grass (1927-2015). Er war erstmal 1956 auf eine ...
Schreibzimmer im Schloss Anif, in dem König Ludwig III ...
Abb. aus: Fries, Lorenz: Geschichte, Namen, Geschlecht, Leben, Thaten ...
Georg Buchner (1890-1971), Bahnhof Bad Tölz, erbaut 1924. (Foto ...
Anfang des Augsburger Heiligkreuzspiels (Staats- und Stadtbibliothek Augsburg, 4° ...
Franz Klingler (1875-1933, Staatsrat (Freistaat Coburg), Landtagsabgeordneter (SPD) 1920-1933, ...
Trachtengruppe des Ortsverbandes der Schlesischen Landsmannschaft in Neutraubling. (Landsmannschaft ...
Begonnen hatte bei Glas alles mit Landmaschinen. Besonders die ...
Franzosenkirche in Schwabach, 1686/1687 für die hugenottischen Glaubensflüchtlinge aus ...
Johann Erhard Blarer von Wartensee, Fürstabt von Kempten (reg. ...
Chor der der Stiftskirche Wertheim mir Grabdenkmälern (u.a. des ...
Blick in den Innenhof der Borstei, nach 1945 ...
Innenraum der Synagoge in Regensburg kurz vor ihrer Zerstörung ...
Menschenansammlung vor dem Bürgerbräukeller in München anlässlich der Wiederbegründung ...
Angehörige der SS-Leibstandarte Adolf Hitler am Obersalzberg am 20. ...
Flughafen in der Wüste; ein Flugzeug startet eben zum ...
Statistik des Katholischen Preßvereins für Bayern 1927-1931. (aus: Karola ...
Darstellung des Georg Truchsess von Waldburg, genannt „Bauernjörg“ in ...
Rekonstruktionsvorschlag der Chorschrankenplatte mit dem Lebensbaum. Fundort: Gstadt am ...
Gesamtansicht des Augsburger Doms um 1927. (aus: Das Land ...
Titelseite des Gesetzblatts für das Königreich Bayern Nr.21, 6.2.1868. ...
Besitzungen der Grafen von Heideck im 15 Jahrhundert. (aus: ...
Luftbild mit Kartierung aller Grabungsflächen von 1983 bis 2022 ...
Blatt aus einem Graduale, geschrieben von Werner von Eichstätt. ...
Religionslehrbuch von Jisrael Schwarz (1830-1875), "Der Glaube Israels", von ...
Im Zentrum der zahlreichen Parteibauten stand an der Brienner ...
Kloster Kastl Ausschnitt aus einer Ansicht im Reisealbum des ...
Herzog Max in Bayern (1808-1888) zählt zu den wichtigsten ...
Verleger Friedrich Pustet III (1867–1947) stieg 1902 in die ...
Portrait A Heinrich Rietzschel [1860-1939] [Archiv der Bayer ...
Hannberg (Lkr. Erlangen-Höchstädt). Kirchenburg. Luftansicht. (Foto: Klaus Leidorf 2007) ...
Max I. Joseph (1756-1825, reg. 1799-1825), König von Bayern, ...
Johann von Lutz (1826-1890). Fotografie von Franz Hanfstaengl (1804-1877). ...
"Die Weltmission der katholischen Kirche". Zeitschrift des Ludwig-Missions-Vereins, Päpstliches ...
Unter Einbeziehung von Resten der Burg Wolfstein (Stadt Landshut) ...
Passau, Gesamtansicht von Süden. Kolorierter Kupferstich von Leonhard Abent, ...
Reichsparteitag der NSDAP 1.-4. August 1929 in der Luitpoldarena ...
Beispiel für die Schriftart Futura. (Foto von James Puckett ...
Baldur von Schirach (1907-1974), 1928-1932 Reichsleiter des NS-Studentenbundes und ...
Langobarden. Tremissis (Ende 6. Jahrhundert) im Namen des byzantinischen ...
Das Flusssystem der Donau im Bereich des frühmittelalterlichen Bayern ...
Volksschule am Dom-Pedro-Platz, München. Im April 1900 konnte die ...
Titelblatt der Zeitschrift Bayerischer Landbund [Ausgabe vom 19 April ...
Der Schauspieler Franz Xaver Kroetz (geb. 1946), 1984: Darsteller ...
Der Genossenschaftsgründer Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818-1888). (Abb. aus: Martin ...
Eduard von Schleich (Generalleutnant, Obergebietsführer 1888-1947). Fotografie 17. Dezember ...
Ein aus Griechenland heimgekehrter Infanterist erzählt seine Erlebnisse. Gemälde ...
Früher Notendruck: Das Missale Augustanum von Erhard Radolt 1491, ...
Ortlof von Baierland, "Aderlassbüchlein". (Universitätsbibliothek Heidelberg, Cod. Pal. germ. ...
Plan der sog. Kirche 2 mit Annexräumen aus dem ...
Almosensammelbüchse, St. Antonius, Bamberg. (Historisches Museum Bamberg, Inv. Nr. ...
Icon Karte Quadrat Dreieck Gelb ...
Werbeanzeige der Spatenbrauerei in den "Münchner Neuesten Nachrichten" aus ...
Ergebnis des Anschlags auf das Bayerische Landeskriminalamt (LKA) in ...
Börsengebäude, um 1900. (Bayerisches Wirtschaftsarchiv, V16, 105) ...
Der aus Schlesien stammende Willibald Mücke (SPD, 1904-1984) wurde ...
Probe des Kabaretts "Ente gut - alles gut!" der ...
Mitte des 12. Jahrhunderts entstand das sogenannten Perikopenbuch von ...
Am 17.2.2007 erfolgte der Spatenstich für das Großprojekt ISAR ...
Ergebnisse der Europawahl 1994 in Bayern und im Bund. ...
Kaplan Friedrich Thein (1909-1978) bei seiner Priesterweihe am 17. ...
Klosterkirche der Reichsabtei St. Ulrich und Afra in Augsburg. ...
Schloss Neuschwanstein. Blick auf die Ostseite der Anlage mit ...
Darstellung der Rintfleisch-Verfolgung in der Schedelschen Weltchronik. Abb. aus: ...
Der Goldmacher Marco Bragadino (1545-1591). Porträt von Hans von ...
Übersichtskarte des Kantons Odenwald. (aus: Wolfgang von Stetten, Die ...
Karikatur von Franz Josef Strauß als Bundesadler. Plakat des ...
Eindruck aus der Ausstellung „Aufbruch ins Industriezeitalter, 1985. (Haus ...
Heidrun Piwernetz (geb. 1962), Präsidentin des Bayerischen Obersten Rechnungshofs ...
Konstituierende Sitzung des Beratenden Landesausschusses (Vorparlament) in der Aula ...
Das Straßennetz der Goldenen Straße im Kontext der spätmittelalterlichen ...
Balkenfragment aus Frauenwörth (Insel Frauenchiemsee). Abb. aus: H. Dannheimer, ...
Ansicht des Klosters Seligenporten (Gde. Pyrbaum, Lkr. Neumarkt i. ...
Fähnrich. Abbildung in Leonhardt Fronsbergers "Fünff Bücher von Kriegß ...
Deckblatt der Lebenserinnerung von Vitus Heller [Staatsarchiv ...
Karikatur „Hier wird nicht gebohrt!“ (zu AKW Rehling). (Aichacher ...
Joseph Pschorr (1770-1841), um 1840. (Haus der Bayerischen Geschichte, ...
1846-1850 erschien der spätere "Fränkische Kurier" als "Mittelfränkische Zeitung". ...
Siegel des Heinrich I. Spät von Faimingen, 1288. (Staatsarchiv ...
Die Stadt Neuburg von Norden gesehen. Stich von Matthäus ...
Entwurf eines Grabens, der die Donau mit dem Rhein ...
Pfostenfragment aus Kalkstein. Fundort: Kempten, Pfarrkirche St. Mang. (Stadtarchiv ...
Beyträge zur vaterländischen Historie, Geographie, Statistik und Landwirthschaft, herausgegeben ...
Blick auf Waldkraiburg aus Richtung Süden, 1984. (Stadtarchiv Waldkraiburg) ...
Bischof Eckbert von Bamberg (reg. 1203-1237) belehnt Herzog Ludwig ...
Grube Fromm mit Förderschacht und Betriebsgebäuden der Maxhütte bei ...
Ausschnitt aus der ersten Ausgabe, 29 Januar 1924, ...
Modell des Kronprinz-Rupprecht-Brunnens aus dem Jahr 1959. (Bayerische Staatsbibliothek ...
Der Architekt Gottfried von Neureuther (1811-1887) schuf von 1874 ...
Der Chef des SS-Verwaltungsamts, Oswald Pohl (1892-1951), als Angeklagter ...
Karl Gengenbach (NSDAP, 1911-1944), Kreisführer Bayern der Deutschen Studentenschaft ...
Der Schaffner springt schon vor der Lokalbahnstation Oberniedertupfing vom ...
Otto von Ritter zu Grünstein (seit 1921 zu Groenesteyn; ...
Himmelfahrt des Andreas Hofer und der Schützen von Leo ...
Rotationstauchkörper als zwischengeschaltete biologische Stufe der Abwasserteichanlage Markt Indersdorf, ...
Plan über den Umbau des Anwesen der Frau Stautner ...
Wappen der Stein zu Diemantstein im Wappenbuch des Nikolaus ...
Flugblatt von KPD/Spartakusbund vom 23. April 1919, Aufruf an ...
Kaplan Friedrich Thein (1909-1978) bei seiner Priesterweihe am 17. ...
Siegel des Bamberger Domkapitels ("Georgsbrüder") mit dem hl. Georg ...
Rundvertrag zur künftigen Regierung des Hochstifts Würzburg 1435. Darstellung ...
Kupferstich einer Schulszene mit Beischrift: "Schulmeister; müssen alle Sakristeyschliffeln ...
Peter von Wiedenmann (1847-1917). Abbildung aus: Das Bayerland Nr. ...
Ansicht Parksteins aus der Topographia Bavariae Matthäus Merians [1593-1650] ...
Situation auf der Rückseite des Maximilianeums. Am rechten Bildrand ...
Primogeniturordnung für das Herzogtum Bayern, ausgestellt von der bayerischen ...
RAF-Anschlag im Münchner Stachus-Center, Aufnahmedatum: 14.05.1976. (Landeskriminalamt) ...
Führerausweis der Kinderfreunde von Ernst Kern, 1923. (Roger Kern, ...
Metallene Stiftertafel des Sebastian von Rotenhan, 1522, Ritterkapelle, Haßfurt ...
„Mit den Sparkassen für Bayerns Zukunft“. Werbeplakat der Bayerische ...
Würzburger Ratsurkunde – Hausordnung des Würzburger Beginenhauses. (Stadtarchiv Würzburg, ...
Artikel zur Grippe-Epidemie aus dem Münchner Generalanzeiger der Münchner ...
Karikatur "Ein Pionier der Wirtschaft" von Erich Schilling (1885-1945). ...
Das Innere der Marienkapelle heute. (© konradrainer.com) ...
Das Werk Ludwigshafen um 1900. (aus: Die Alizarinfarben der ...
Früheste bildliche Darstellung von Musikern am Münchner Hof (hervorgehoben). ...
Planentwurf für den Ausbau der beiden unvollendeten Türme des ...
Ansicht der Festung von Südost mit dem Höllenschlund vorne ...
Beispiel für die entstandenen Almen ist die auf 1200 ...
Landtafel für Bayern-Straubing, vor 1425 - Erste Seite. (BayHStA, ...
Sabotageanschlag auf den Schnellzug Straßburg-Mainz in der Nähe von ...
"Ideale Ansicht der Akropolis und des Areopag in Athen", ...
Schloss Třeboň (Wittingau) befand sich von 1660 bis 1947 ...
Zeitgenössische Einflüsse auf die Trachtenpflege: Das Foto aus Berchtesgaden ...
Der Domplatz zu Passau auf einem Stich von Johann ...
Produkttransport mit Pferden vor der Gutehoffnungshütte. Aufnahme von 1899. ...
Plakat des Künstlers Friedensreich Hundertwasser (1928-2000) für das Mappenwerk ...
Theatervorstellung von Kriegsgefangenen in Amberg, ca. 1915. (aus: Alexander ...
Das Deutschordensschloss Virnsberg Das Luftbild zeigt die bis ins ...
Otto Falckenberg [aus: Reichshandbuch der deutschen Gesellschaft 1 Band, ...
Gebäudekomplex des Technischen Rathauses in München (rechts im Bild) ...
KZ-Häftlinge aus Dachau marschieren durch Bad Tölz. Abb. aus: ...
Eidesleistung im Ständesaal, 1818. König Max I. Joseph und ...
Verkehrsschild Metropolregion Nürnberg. (Foto: Marketingverein der Europäischen Metropolregion Nürnberg ...
Verzeichnis der Bayreuther Hofkammer 1768. Abb aus: Hochfürstlich-Brandenburgisch-Culmbachischer Address- ...
Luftaufnahme der ehemals hochstiftisch-würzburgischen, aber lange verpfändeten Stadt Kitzingen ...
Porträt des Pfalzgrafen Philipp des Streitbaren (1503-1548) von Hans ...
Eingangssituation des Kupfer- und Besucherbergwerkes Grube Wilhelmine bei Sommerkahl ...
Wappen der Herren von Neuffen, vom Titel der Chronik ...
Der sog. "Bamberger Reiter" auf einer Konsole am Nordpfeiler ...
Grußkarte aus dem Mathäser-Bräu, um 1902. (Haus der Bayerischen ...
Grenzstein-Bozzetto (Entwurfsmodell 1), der die Grenze zwischen Österreich (Tirol) ...
Wahlergebnisse der Deutschen Volkspartei bei Reichstagswahlen 1919-1933 in Prozent. ...
Früheste Abbildung der Frauenkirche mit den noch unvollendeten Türmen ...
Karte der Eisenbahnstrecken von Bayern aus. (aus: Das Land ...
Die radikale Sozialistin und Pazifistin Rosa Luxemburg (1871-1919). (Bayerische ...
Blick auf den Haupteingang des durch Kriegseinwirkung stark beschädigten ...
Ausstellungsraum im Museum Klingenberg: typischer Stollen im Tonbergwerk. (Archäologisches ...
Besuch der Schriftstellerin Marie Rolland im Desch-Verlag im Januar ...
Prof. Dr. Louis Perridon. (Universität Augsburg, Universitätsarchiv, Rektorat Bände ...
Hans Koch (1913-2007). (Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und ...
Peter Handke (Bayerische Staatsbibliothek, Bildarchiv). ...
Saal zur Geschichte des Salzbergbaues. Ausstellungsraum im Deutschen Museum ...
Anzeige für die Aufführung von Frank Wedekinds "Lulu" mit ...
Ferdinand II. (1816-1885) aus dem Hause Sachsen-Coburg-Koháry wurde 1837 ...
Übersichtskarte zu den besetzten Gebieten [aus: Die Verträge über ...
Wilhelm Gail (1804-1890), Picadores in einer Taverne an der ...
Die Karte zeigt das Territorium von Pfalz-Neumarkt (dunkelgrün), welches ...
Uli Baur (1956–2018). (Focus) ...
Von bayerischer Seite wurde auf den Grenzverlauf zur DDR ...
Eines der Sonderrechte Bayerns war der Unterhalt eines eigenständigen ...
Ansicht des Amtsgerichtes Neumarkt-Sankt Veit. Postkarte von 1915. (Stadtarchiv ...
Landtagspräsident Heubl gratuliert dem bayerischen Ministerpräsidenten Franz Joseph Strauß ...
Lichtinstallation im document Niedermünster. Rot: karolingisch (nach 700). Blau: ...
Wetterfahne am Dach des Verlagsgebäudes mit Münchner Kindl und ...
Anton Hauptmann (1864-1953). Abb. aus: Das Bayerland, Jahrgang 35 ...
Johann Jakob Fugger (1516-1575), Kaufmann - Reprint nach einem ...
Ausstellungsraum im Museum Klingenberg: typischer Stollen im Tonbergwerk. (Archäologisches ...
Holzreste eines Kampfwagens aus der Schlacht bei Hiltersried. Der ...
Siegel der Ordnung von 1378. (Stadtarchiv Amberg/ Dauerleihgabe des ...
Der pfalzbayerische Gesandte Joseph Graf von Haslang (1699-1783) wohnte ...
Fotogafie anlässlich der Enthüllung des Bismarck-Denkmals von Heinrich Manger ...
Gruppenfoto von Hopfenpflückern. Hallertau, 1912. (Foto: Deutsches Hopfenmuseum Wolnzach) ...
Elisabeth von Schleicher (geb. von Hennigs, 1893-1934), Foto 1932. ...
Baustube und Pflegamt im Augsburger Rathaus. (Abb. aus: Salomon ...
Kupferstich des Malefizhauses in Bamberg circa 1627, Peter Isselburg ...
Friedrich Märker (1893-1985), Schriftsteller. Foto von Felicitas Timpe 1954. ...
Fragment eines Pfostens aus der Klosterkirche Benediktbeuern. (Archäologische Staatssammlung ...
Hermann Remmele (1880-1939), Vorsitzender des Kampfbundes gegen den Faschismus ...
Vom Ballenbrecher werden die Wollballen zerflockt, damit die Wolle ...
Euthanasie-Ermächtigung Hitlers an seinen Begleitarzt Karl Brandt und den ...
Linkes Epitaph in der Augsburger Fuggerkapelle für Jakob Fugger. ...
Siegel der Ordnung von 1378. (Stadtarchiv Amberg/ Dauerleihgabe des ...
Ausstellungsplakat "ERP - Im Zeichen der Marshallplan-Hilfe", 1949. Gestaltung: ...
Am 8./9. Mai kommt es zur Aufhebung der Abtei ...
Staatliche Bibliothek Regensburg: Architektonische Situation am Eingang der Bibliothek, ...
Mit über 100.000 Besuchern bildete das Anti-WAAhnsinns-Festival den Höhepunkt ...
Verfertigung von Holzrohren (Deicheln) für die Errichtung von Holzrohren. ...
Darstellung der Armleder-Verfolgungen in der Bischofschronik des Lorenz Fries. ...
Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag im Deutschen Bundestag. (Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge) ...
Fuggerwappen - unten das Wappen der Herren von Neuffen ...
Grabmal von Philipp III. von Rienecks Witwe Margarethe, einer ...
Broschüre "Informationen zu HIV und Aids", 2007. (Kommunikationsagentur Schultze. ...
Bayern und das Bayerische Ostland im 9. Jahrhundert. Abb. ...
Fetzenalm, wohl vor 1910, Almgebiet Grassauer Almen im Chiemgau. ...
Langenpreising (Lkr. Erding), Kammergrab mit Kreisgraben und Palisade. Aufnahme ...
Ausstellungsführer "Entartete 'Kunst'", 1937. Foto: Heinrich Hoffmann (1885-1957). (Bayerische ...
Postkarte der Deutschen Alpenstraße mit Hochkalter und Reiteralpe. Foto ...
Gustl Bayrhammer (1922-1993) und Helmut Fischer (1926-1997) bei Dreharbeiten ...
Heutige Ansicht der Marienkirche im Hof der Festung Marienberg. ...
Mitglieder des Bundes Bayern und Reich marschieren vorbei an ...
Maximilian I. (reg. 1597-1651, ab 1623 Kurfürst) und sein ...
Titelseite der Mitgliederzeitschrift "Die Theatergemeinde München", Ausgabe Juni/Juli 1929. ...
Belagerung von Weysenburg (Belgrad) durch die Türken ...
Bayerischer Reichskreis und Kurbayern 1648. (Entwurf und Gestaltung: Stefan ...
Ansicht des Doms auf einem Stahlstich aus dem Jahre ...
Friedrich Märker (1893-1985), Schriftsteller. Foto von Felicitas Timpe 1954. ...
Siegel der kaiserlichen Landgerichtes auf der Leutkircher Haid. ...
Nikolaus von Kues (1401-1464). Kupferstich von 1868 nach einer ...
Kollage aller Minister des Kabinetts Eisner 1918/19. (Alle Fotos ...
Grabplatte des Bamberger Domdekans Hertnid von Stein von Ostheim ...
Volker Klüpfl (geb. 1971, rechts) und Michael Kobr (geb. ...
Das wegen seiner auffälligen schwarzen Aluminium-Glas-Fassade sog. Schwarze Haus ...
Ein Sonderzug für Kranke und Gesunde nach Lourdes. (Archiv ...
Blutenburg, Portal der Schlosskapelle Heiligste Dreifaltigkeit. (Bayerische Staatsbibliothek, Bildarchiv ...
Georg Escherich (1870-1941), Leiter der Organisation Escherich 1920/21 (aus: ...
Walther von der Vogelweide 'Under den Linden'. Wandgemälde von ...
Titelseite der Lagerzeitung des DP-Lager Föhrenwalds "Bamidbar" (hebräisch: In ...
Max Beckh (1893–1938), 1931–1935 Vorsitzender der GFF. (Foto: GFF) ...
Chorschrankenplatte aus dem ehemaligen Kloster und Kirche St. Arsatius, ...
Holzschnitte Papst Marcus und St. Dionysius aus dem Druck ...
Constantius Gallus (Caesar 354) im „Chronograph von 354“ (fol. ...
Anna Heim-Pohlmann (1885-1980). (Hochschule München University of Applied Sciences) ...
Im Codex Falkensteinensis findet sich eines der ältesten Urbare ...
Begrüßung der neuen Stipendiaten aus den Bereichen Kunst, Literatur ...
Porträt der seligen Maria Theresia von Jesu Gerhardinger, Gründerin ...
Neues Schloss Eremitage, Federzeichnung von Johann Thomas Köppel (1711-1762), ...
Bericht über den Überfall auf eine Filiale der Deutschen ...
Die Männer der 1912 neu gegründeten Sanitätskolonne Rottenburg. (Bild: ...
Das Stadtgericht Bamberg und die Immunitätsbezirke im 14 Jahrhundert ...
Gründung der Universität Heidelberg durch Rupprecht I. Fotografie eines ...
Otto Ernst Schweizer. (aus: Reichshandbuch der deutschen Gesellschaft. 2. ...
Maffeische 2/6-Schnellzuglokomotive für die Bayerische Staatsbahn. (aus: Friedrich Möhl, ...
Karte zum "Consistorium Speyer" von Tobias Dannheimer (1769-1861). Abbildung ...
Geburt Christi Freising, Dom, Hornbeckh-Fenster [Ausschnitt] München?, um 1412 ...
Unter dem Motto "München wird moderner" informierte die Stadt ...
Der Mediziner Samuel Thomas Soemmerring (1755-1830), Lithographie nach einem ...
weitere Bilder