Hier werden Ihnen nach dem Zufallsprinzip Bilder aus den Artikeln des Historischen Lexikons angezeigt. Wenn Sie auf ein Bild klicken, erscheint zunächst eine Galerieansicht, über die Sie zur Vollansicht gelangen. Dort erhalten Sie Hinweise zu den Rechteinhabern und zu den Artikeln, in die das jeweilige Bild eingebunden ist.
Titelblatt der Publikation Kampf um München als Kulturzentrum, 1926. ...
Kasseler Glossen, UB / LMB Kassel 4° Ms. theol. ...
Anton II. Tucher (1458-1524) beauftragte Veit Stoß im Jahre ...
Die Schreinerwerkstatt in der Volksschule an der Alfonsstraße in ...
Bayern 1819-1918. (Entwurf und Gestaltung: Stefan Schnupp) ...
Stammtafel der Nachfahren König Rupprechts III. und der Linie ...
Die neuartige und vielfach bewunderte Zeltdachkonstruktion von Behnisch und ...
Das Wappen der Grafen zu Haag. Der Schimmel auf ...
MSR Dr. P. Christoph Becker SDS (1875-1937), Initiator und ...
Wappen der Schenken von Erbach im Scheiblerschen Wappenbuch um ...
Bildliche Darstellung des Baus des Karlsgrabens (Fossa Carolina) in ...
Uli Baur (1956–2018). (Focus) ...
Johann Philipp Dietrich Ernst Fuchs von Bimbach und Dornheim, ...
Tabelle: Die wichtigsten historischen Quellen zur Pfalz Salz (I). ...
Die Postkarten mit Motiven des bayerischen Königshauses, dienten dem ...
Artikel 52 der Bamberger Verfassung von 1919 (Abb. aus: ...
In der Weinstraße 13 (ehem. Polizeidirektion; hier rechts im ...
Grenzstein-Bozzetto (Entwurfsmodell 1), der die Grenze zwischen Österreich (Tirol) ...
Die Reichsstadt Lindau auf einem Holzschnitt Sebastian Münsters (1488-1552) ...
Beilage "Der praktische Wegweiser für Wein-, Obst- und Gartenbau, ...
Verfassungslade der bayerischen Verfassung von 1818. (Bildarchiv Bayerischer Landtag ...
58 Jahre Young-Plan Titelblatt einer Hetzschrift von Gregor Straßer ...
Der 1523 fertiggestellte Marien- oder Weihnachtsaltar des Bildschnitzers Veit ...
Die Kurpfalz vor der Landesteilung 1410. Rot sind die ...
Derzeit bekannte römische und frühmittelalterliche Häfen. Nur wenige römische ...
Babys Mutter (Ernie Singerl) versucht, Ordnung in das (Liebes-)Leben ...
Förderungsgebiete des Bundes und des Landes in Bayern. (LfA-Geschäftsbericht ...
Demonstration gegen den "Maßnahmenkatalog zur Verhütung und Bekämpfung der ...
Artikel in den Münchner Neuesten Nahrichten mit der geplanten ...
Der in Leitmeritz in Böhmen geborene Franz Böhm (1908-1975) ...
Artur Dinter, nicht datiert [Bayerische Staatsbibliothek, Fotoarchiv ...
Das Ulmer Rathaus. (aus: Durchs alte malerische Franken und ...
Die Fuggerschen Herrschaften im Jahr 1802 (grün hinterlegt). (Karte ...
Dr. Fritz Hintermeyer, SS-Arzt im Konzentrationslager Dachau, während des ...
Karte der Wahlkreise für den Deutschen Reichstag nach der ...
Verhandlungen der ordentlichen Landessysnode der evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern ...
Linkes Epitaph in der Augsburger Fuggerkapelle für Jakob Fugger. ...
Staatsarchiv Augsburg, Außenansicht. (Foto: StA Augsburg) ...
Trachtenverein Hechenberg 1920 [Trachten-Informations- Zentrum des Bezirks ...
Die 1996 am Hofbräukeller (München-Haidhausen) enthüllte Gedenktafel erinnert an ...
Die mit Faserlunten gfüllten Kannen gelangen anschließend zum Strecken: ...
Ortsblatt von Plattling (Lkr. Deggendorf) aus dem Jahr 1827. ...
Proklamation der bayerischen Räterepublik in der Nacht vom 6. ...
Ausstellungsplakat für die Internationale Ausstellung "Das Jugendbuch" in Stuttgart, ...
Das Haus Brandenburg-Ansbach in der Genealogie der Hohenzollern. (aus: ...
Rekonstruktion des Dombezirkes mit der romanischen Basilika im 11. ...
Mitarbeiterfreizeit in der Evangelischen Akademie Tutzing. (LAELKB, Bildersammlung Orte ...
Georg Merz (1892-1959) als Studentenpfarrer in München, um 1930. ...
Gesticktes königlich griechisches Wappen, ca. 1835. Das königlich griechische ...
Empfang des Pokalsiegers FC Bayern auf dem Marienplatz am ...
Moriskentänzer von Erasmus Grasser (1450-1518): Erasmus Grasser als Meister ...
Die Alte Angerhütte, um 1885. (Archiv des Deutschen Alpenvereins, ...
P. Georg Tönnies MSC (1917-1989), 1952/53 Direktor des Missionsärztlichen ...
Ein Lehrsaal der Fliegerfunkerschule. (Abb. aus: Zeidelhack, Max: Bayerische ...
Die bayerische Bevölkerung im 19. und 20. Jahrhundert nach ...
Walter Brugmann (1883-1944), Albert Speer (1905-1981) und Adolf Hitler ...
Frankenwaldflößer in "Floßherrentracht" anlässlich des Jubiläums-Oktoberfestes 1910. (Flößermuseum Unterrodach) ...
Straßenszenerie in Verona, Foto aus einem Album mit Reiseerinnerungen, ...
Das Münchner Firmengelände der Löwenbräu AG mit dem Löwenbräukeller, ...
Eine Zeitungsleserin der "Neuen Presse". Werbefoto der Neuen Presse ...
Aufstellung der "Auergarde" im Mai 1923 auf der Münchner ...
Darstellung des Hartmann von Aue (gest. zwischen 1210 und ...
Die Lagerpolizei im jüdischen DP-Lager (Displaced Persons-L.) in München-Freimann, ...
"Landwührden", erste Lokomotive der Lokomotivfabrik Krauss 1867. Abb. aus: ...
Übersicht der Kirchenkreise und Dekanatsbezirke der Evangelisch-Lutherischen Kirche in ...
Karte des besetzten Rheinlandes mit den verschiedenen Besatzungszonen. (Abb. ...
Bericht über die Einsetzung des Demobilisierungskommissars Martin Segitz. (Bayerische ...
Urkunde Herzog Heinrichs VII. von Bayern von 1045 für ...
Cover der ersten Ausgabe der Vereinszeitschrift "Blätter für Naturschutz ...
Wappen des Deutschordens-Hochmeisters Wolfgang Schutzbar gen. Milchling (gest. 1566). ...
Die Künstler Joannis Avramidis (1922-2016) und Annemarie Avramidis (1939-2013) ...
Fresken der 14 Nothelfer in der Dominikanerkirche St. Blasius, ...
Im 1903 errichteten Justizgebäude von Bamberg, welches auch der ...
Achte Kreuzwegstation, gemalt von Fr Max Schmalzl, 1914 [Oberpfälzer ...
Kir Royal, Folge 6: Baby (Franz Xaver Kroetz) wittert ...
Zeichnung "Das Gericht der Haberer" von Philipp Sporrer. Abb. ...
Der Bamberger Reitermantel. Ursprünglich rechteckiger Mantel Kaiser Heinrichs II. ...
Burg und Stadt Hirschhorn um 1813. Aquarell von Carl ...
Heilige Jungfrau Maria (Foto: Thomas Bachmann) ...
Zweisitzer, bei dem der Beobachter und M.G.-Schütze hinten sitzt. ...
Truppenbewegungen und Gefechte während der vierten Phase des Tiroler ...
Gründung der Universität Heidelberg durch Rupprecht I. Fotografie eines ...
Icon Karte Kreis Quadrat Pink ...
Ulrich Noack (1899-1974), Vordenker und Sprecher des Nauheimer Kreises. ...
Wappen der Schenken von Limpurg im Scheiblerschen Wappenbuch um ...
Das 1944 eröffnete Lebensborn-Kinderheim Franken I in Schalkhausen (Stadt ...
In der Frühzeit der Automobilisierung dienten die Autobahnen vornehmlich ...
Otto III. von Niederbayern (1261-1312, reg. 1290-1312, ungarischer König ...
Werbeanzeige der Firma Maffei 1927. (aus: Das Land Bayern. ...
Echtersches Andachtsbuch, Familiengeschichtliche Notizen, begonnen 1511 von Cordula von ...
Ansicht der Festung Marienberg auf einem Altar, der das ...
Unterer St. Jakobs-Wasserturm, Kupferstich von Johann David Nessenthaler (1717-1766), ...
Plakat der CSU zur Landtagswahl 2008 mit Barbara Stamm. ...
Passau, Gesamtansicht von Süden. Kolorierter Kupferstich von Leonhard Abent, ...
Die Volksschule Höhenkirchen (Lkr. München) am Tag der Einweihung, ...
Kronprinz Rupprecht von Bayern (1869-1955), 1916. Foto: Franz Grainer ...
Bischof Hans Meiser (1881-1956) zusammen mit Josef Singer (CSU, ...
Aufenthalt in Assisi im Rahmen einer Pilgerreise nach Rom ...
Gesellenstechen auf dem kaiserlichen Turnier in Nürnberg 1491. (aus: ...
Krankenhaus in Schweinfurt (1929/1930; abgebrochen 2011) von Heinrich Zierl ...
Erstheiratsalter von Frauen und Hajnal-Linie. (W. Schröter) ...
Plakat der Grünen zur Europwahl 1984. (Archiv Grünes Gedächtnis ...
Einweihungsfeier des Hauses der deutschen Erziehung in Bayreuth im ...
Entwicklung der Zahl von HIV-Infizierten Frauen und Männern in ...
Ludwig VII. von Ingolstadt (reg. 1413-1443) ließ sofort nach ...
Der Philippus-Kupferstich in der überarbeiteten Fassung von 1526 [aus: ...
Der Ehrenvorsitzende der Bayernpartei (BP), Dr. Jalkob Fischbacher (1952–1953), ...
Johann Christoph von Preysing (1576-1632). (Abbildung aus: Joseph Sturm, ...
Innenansicht des Augustiner-Zeltes, 1930. Die klassische, im Stil der ...
Außenansicht des Amerikahauses Hof, 1954. (Foto: Stadtarchiv Hof) ...
Kloster Ebrach vor dem barocken Umbau. Hier fälschlicherweise als ...
Ansicht des Schlosses Neuschwanstein im Bau im Jahr 1887. ...
Luftaufnahme des Flughafens München-Riem. (Foto: Deutsches ...
Letzte Ausgabe der Nürnberger Zeitung vom 31. August 1944. ...
Ergebnisse der CSU bei Bundestagswahlen in Bayern in Prozent. ...
Grußkarte aus dem Mathäser-Bräu, um 1902. (Haus der Bayerischen ...
1846-1850 erschien der spätere "Fränkische Kurier" als "Mittelfränkische Zeitung". ...
Reservelazarett während des Ersten Weltkriegs im Kollegienhaus. (Universitätsarchiv Erlangen-Nürnberg ...
Blick in den ehem. Kassenhof der Bankabteilung der Bayerischen ...
Erste und letzte Seite des Konkordatvertrages, der am 17. ...
"Kain Zeitschrift für Menschlichkeit", hg. von Erich Mühsam, Titelblatt, ...
Ansicht der Heil- und Pfleganstalt Gabersee, wo nach ihrer ...
Frauenanteil in den Gemeinderäten von 1952 bis 2008. (Quelle: ...
Leo Kirch (1926-2011) Mitte der 1990er Jahre. (INTERFOTO / ...
Bauarbeiten zur Neutrassierung der Kesselbergstraße in den Jahren 1893-97. ...
Chorschrankenplatte aus dem ehemaligen Kloster und Kirche St. Arsatius, ...
Markgraf Georg Friedrich d. Ä. (1539-1603) auf einem Gemälde ...
Gesamtansicht des Münchner Justizpalastes in München von Südosten gesehen. ...
Georg Merz (1892-1959) als Studentenpfarrer in München, um 1930. ...
Die Filiale der Bayerischen Beamtenbank in der Barerstraße 1A ...
Weißenhorn (Lkr. Neu-Ulm) um 1830, Pfaffenturm, Pfarrkirche und Oberes ...
Traunsteiner Salinenbilderzyklus (ca. 1781-83); hier Kopien von Hans Kaufmann ...
Das Ulmer Rathaus. (aus: Durchs alte malerische Franken und ...
Das Ledigenheim für Männer in der Bergmannstraße 35 und ...
Johann Gottfried Herder (1744-1803) schuf 1773 den Begriff "Volksmusik". ...
"Ideale Ansicht der Akropolis und des Areopag in Athen", ...
Angelsächsisches Kalendarfragment mit nekrologischen Notizen. Erste Hälfte 8. Jhdt. ...
Oberbayern und Niederbayern nach der Teilung von 1255 unter ...
Die administrativen Zuschnitte des königlich-bayerischen Landcommissariats Zweibrücken in der ...
Studentenhaus Langemarckplatz in Erlangen, eröffnet am 30. November 1930. ...
Am 1. Mai 2010 startete das Forschungsflugzeug Falcon des ...
Karte der Wettinischen Länder nach der Leipziger Teilung von ...
Papst Martin V. (reg. 1417-1431). Kupferstich von Bernard Picart ...
Therese Giehse in der Garderobe der Bonbonniere, 1933 [Monacensia ...
Im März 1946 würde das "Gesetz zur Befreiung von ...
Karte der Salzburger Eigenbistümer. (aus: Jedin, Huber; Latourette, Kenneth ...
Flaschenetikett für Löwenbräu-Export, um 1924. (Bayerisches Wirtschaftsarchiv F2, 9887) ...
Prinzessin Sophia Antonia von Braunschweig-Wolfenbüttel-Bevern (1724-1802), durch Heirat mit ...
Erste Ausgabe der "Münchener Jüdischen Nachrichten" vom 19. November ...
Ansicht der Stadt Konstanz aus der Schedelschen Weltchronik. (BSB ...
Speisezimmer König Ludwigs II. in Schloss Linderhof. „Tischlein-deck-dich“ nach ...
Postkarte mit Ansicht der Veste Oberhaus von R. Brückner ...
Charte von dem Nordwestlichen Theile des Königreichs Bayern, dem ...
Anton Hansch (1813–1876), Blick auf die Hohen Tauern (Tauernkette), ...
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Geheimes Hausarchiv, Außenansicht. (Foto: BayHStA) ...
Staatliche Befreiungsfeier auf dem Speyerer Domplatz, 1. Juli 1930. ...
In der Weinstraße 13 (ehem. Polizeidirektion; hier rechts im ...
Balkenfragment mit Flechtmuster, ehem. Klosterkirche St. Salvator, Herrenchiemsee, um ...
Hochhäuser an der Heinz-vom-Stein-Straße in Traunreut in den 1990er ...
Aufbau eines neuen Grenzzauns im April 1962 bei Mittelhammer. ...
Ehemalige Bunker wurden zu Bürogebäuden des Elastonwerkes in Waldkraiburg ...
Nordfassade von Schloss Linderhof. Ansicht von der Kaskade des ...
Karikatur, die König Ludwig III. von Bayern nach seiner ...
Stadtansicht von Neustadt an der Aisch von 1648. Abb. ...
Großbaustelle Bahndamm bei Rentershofen um 1852. In mühevoller Handarbeit ...
Michael Buchberger (1874–1961), Begründer des "Lexikons für Theologie und ...
Totenmaske König Ludwigs II. aus Gips. In Schloss Berg ...
Räumliche Verteilung der Erwähnung der Justinianischen Pest in historischen ...
Abschrift der 1751 erteilten kurfürstlichen Genehmigung zum Ausschank von ...
Außenansicht des Konferenzzentrum der Hanns-Seidel-Stiftung in der Lazarettstraße 33 ...
Bau der Ferngaspipeline der Open Grid Europe GmbH von ...
Gemeinschaftsamt Parkstein-Weiden [gestreift] mit der Herrschaft Floß, die 1449 ...
Eröffnungsfeier des Deutschen Jagd- und Fischereimuseums am 16. Oktober ...
Aufbahrung der Särge vor der Münchner Frauenkirche. Foto von ...
Kleinkapitell aus Kloster und Kirche St. Benediktus, Sandau. Abb. ...
Der Genossenschaftsgründer Hermann Schulze-Delitzsch (1808-1883) nach einem Originalporträt der ...
Detailansicht des Materialhauses, dem späteren Nachtkomödienhaus aus dem "Prospekt ...
Friedrich Märker (1893-1985), Schriftsteller. Foto von Felicitas Timpe 1954. ...
Bayern um 1450. (Gestaltung: Stefan Schnupp; Vorlage: Spindler u. ...
Leinfeld bei Göhren (Landkreis Weißenburg – Gunzenhausen) [Quelle: Aufnahme: ...
Verwaltungseinteilung nach Abschluss der Gebietsreformen der 1970er Jahre. (© ...
Dialekte und Sprachgrenzen in Bayerisch-Schwaben Nach den Erhebungen bis ...
Kunstblatt zu "Der Meistertrunk". Abb. aus: Hörber, Adam: Historisches ...
Olympia-Regattastrecke in Oberschleißheim im Sommer 1972. Foto von Karsten ...
Georg Friedrich Kolb (1808-1884), Herausgeber der Neuen Speyrer Zeitung ...
Zunfthaus der Augsburger Weber, Neubau des 1913 abgerissenen historischen ...
Die wichtigsten Befunde der Steinbauphase mit zugehörigen Grabenverläufen auf ...
Ausgeführtes Vierungsgewölbe des Regensburger Domes. (Foto von Achim Hubel) ...
Luftaufnahme der ehemals hochstiftisch-würzburgischen, aber lange verpfändeten Stadt Kitzingen ...
Besitzergreifungspatent König Max I. Josephs von Bayern für die ...
Schlacht bei Dornach, 1499. Kolorierten Holzschnitt um 1510 von ...
Anti-AKW-Demonstration gegen das Atomkraftwerk Grafenrheinfeld. (Schweinfurter Tagblatt vom ...
Echtersches Andachtsbuch, Familiengeschichtliche Notizen, begonnen 1511 von Cordula von ...
Schutzbrief Kaiser Karls V. (1500-1558) für die Juden Isaak ...
Cover des SZ-Magazins vom 13.9.2013 (Süddeutsche Zeitung Archiv. Foto: ...
Der aus Schlesien stammende Willibald Mücke (SPD, 1904-1984) wurde ...
Fern- und Verstärkeramtsgebäude Augsburg. (Fotografie um 1927 aus: Das ...
Weinlese im Würzburger Neuberg des Bürgerspital-Weingutes um 1927. (aus: ...
Fritz Wächtler (NSDAP, 1891–1945), Gauleiter des Gaus Bayerische Ostmark ...
Sitzplan der Abgeordneten des Bayerischen Landtags der Wahlperiode 1966/70, ...
Adolf Hitler (1889-1945) vor dem Haus Wachenfeld am Obersalzberg. ...
Saal zur Geschichte des Salzbergbaues. Ausstellungsraum im Deutschen Museum ...
Im Münchner Sozialistischen Arbeiter-Jugendverein fand 1924 zu Weihnachten eine ...
Die Mallersdorfer Ordensschwestern Sr. Domnina und Sr. Gundekara beim ...
Mariaburghausen (Stadt Haßfurt, Lkr. Haßberge), ehemalige Klosterkirche. Blick in ...
Kronprinz Rupprecht von Bayern in Uniform, undatiert. (Bayerische Staatsbibliothek ...
Montagestraße für Siemens-Staubsauger im Berliner Elektromotorenwerk, 1930. (Siemens Historical ...
Das Innere der Marienkapelle heute. (© konradrainer.com) ...
Rekonstruktionsskizze des Frieses mit zugeordneten Fragmenten aus dem karolingischen ...
Der Milchhof Nürnberg, einer der größten Industriebauten der Zwischenkriegszeit. ...
Markgraf Albrecht Achilles (reg. 1440-1486) von Brandenburg-Ansbach, seit 1464 ...
Karikatur „Hier wird nicht gebohrt!“ (zu AKW Rehling). (Aichacher ...
Die teilweise nur schwach ausgebaute Zonengrenze zwischen Bayern und ...
Deutschland 1806. Die Karte verdeutlicht die Lage Anfang August ...
Christoph Hörmann (1514-1586), Faktor der Fuggerschen Handeslgesellschaft, auf einer ...
Ein Demonstrant wirft einen Stein in Richtung Maschinencamp. (Pfingsten ...
Waldemar von Knoeringen (SPD, 1906–1971, SPD-Landesvorsitzender 1947–1963). (Archiv der ...
Die Herren- oder Andreaskapelle, erbaut um 1300, mit dem ...
Erzbistum und Erzstift Mainz um 1500 Die Karte zeigt ...
Blutenburg, Schlosskapelle Heiligste Dreifaltigkeit. (Bayerische Staatsbibliothek, Portrait- und Ansichtensammlung) ...
Nach dem Ersten Weltkrieg während der Räterepublik kamen Wilderer ...
Gerhard Kuhn (NSDAP, 1897-1955) und seine Lehrlinge. Foto von ...
Ehrenwand im Hochlandlager Aidling/Riegsee (Lkr. Garmisch-Partenkirchen), dem ersten Großzeltlager ...
Truppenbewegungen und Gefechte während der ersten Phase des Tiroler ...
Konstituierende Sitzung des Beratenden Landesausschusses (Vorparlament) in der Aula ...
Ansicht des Glaspalastes aus dem Leporello "Album von München". ...
Eines der Sonderrechte Bayerns war der Unterhalt eines eigenständigen ...
Karte mit den Luftgauen und den Kommandeuren. Zeichnung: Gäbel. ...
Zunftverfassung der Reichsstadt Augsburg (1368-1476 bzw. 1479-1548). (Gestaltung: Stefan ...
Passanten verfolgen eine Radioübertragung aus dem Fürherhauptquartier im Geschäft ...
Das Mühlreisighaus (Stadt Spalt, Lkr. Roth) ist das wohl ...
Befunde der archäologischen Phase 3 im Herrenhof Altenerding im ...
Titelbild von Lion Feuchtwanger, "Erfolg. Drei Jahre Geschichte einer ...
Karikatur von Franz Josef Strauß als Bundesadler. Plakat des ...
Inneres der Frauenkirche im neogotischen Gewand, kolorierter Stahlstich von ...
Olympische Winterspiele 1936: Skispringer beim Sprung. Fotografie von C. ...
Zerstörung der Burg Altguttenberg durch Truppen des Schwäbischen Bundes. ...
Andechser Wallfahrtszeichen mit den Heiligen Drei Hostien am Anfang ...
Titelblatt der Abendzeitung vom 7.1.1953. (AZ) ...
Plakat der NSDAP zur Reichstagswahl am 31. Juli 1932: ...
Straßenschild des 1996 nach Georg Elser benannten Platzes in ...
Gemeinschaftsamt Parkstein-Weiden [gestreift] mit der Herrschaft Floß, die 1449 ...
Bayern 1819-1918. (Entwurf und Gestaltung: Stefan Schnupp) ...
Der Verband Bayerischer Arbeitsnachweise veröffentlichte jährliche Geschäftsberichte. ...
Ferienheim des Architekten Emil Freymuth (1890-1961), 1940er-Jahre. Die ehemalige ...
Wahlergebnisse der Deutschen Volkspartei bei Reichstagswahlen 1919-1933 in Prozent. ...
Podiumsdiskussion zur 50 Sicherheitskonferenz im Hotel Bayerischer Hof, 1. ...
Wachsfigur von Fürstpropst Joseph Conrad von Schroffenberg von Berchtesgaden ...
Grundsteinlegung für den Kronprinz-Rupprecht-Brunnen, 20. November 1959. (Bayerische Staatsbibliothek ...
Entwurf zum Hubertuspavillon von Julius Hofmann (1840-1896) von 1886. ...
Frühes Rosensiegel der Ministerialenfamilie von Plassenberg, spätere von Guttenberg, ...
Schmachtenberg, 1530. (Visualisierung ReUnion-Büro für Burgen) ...
Verbot der Ernsten Bibelforscher durch Bekanntmachung des bayerischen Innenministeriums ...
Anton Graf von Arco auf Valley (1897-1945), um 1919. ...
Hans Löffler (DDP,1872-1955) war von 1921-1933 Oberbürgermeister von Würzburg. ...
König Max I. Joseph (1756-1825) und seine Familie in ...
Das Alte Rathaus mit dem Tanzsaal (oben). Grundriss des ...
Bayreuth-Innenstadt: Einzelhandel und Verkehrserschließung. (Grafik: Monheim) ...
Löwenbräu – Der Champagner unter den Bieren, um 1965. ...
Flughafen in der Wüste; ein Flugzeug startet eben zum ...
Fahrbare Pflückmaschine im Einsatz bei Geisenfeld (Lkr. Pfaffenhofen a. ...
Adolf Hitler [Mitte] und Julius Streicher [2vr] auf dem ...
Herrschaftsgebiet der Herren und Grafen von Dürn [aus: Neumaier, ...
Lage der Synodalorte im agilolfingischen Herzogtum. (Karte nach: Fehr ...
Die Große Deutsche Kunstausstellung 1940. (Haus der Kunst, Historisches ...
Karikatur „Hier wird nicht gebohrt!“ (zu AKW Rehling). (Aichacher ...
Die Fronleichnamsprozession in der Theatinerstraße; im Hintergrund ist der ...
Verordnung über die Staatsministerien, 30. Juli 1928. (Gesetz- und ...
Die Männer der 1912 neu gegründeten Sanitätskolonne Rottenburg. (Bild: ...
Erich Ludendorff bei der Einweihungsfeier des Oberland-Denkmals am 30. ...
Staatsrat Dr. Karl von Unzner (1865-1929). Abb. aus: Das ...
Die ungelernten Arbeiter hatten einen separaten Wartesaal. Abb. aus: ...
Nürnberg: Verkehrserschließung der Nürnberger Innenstadt (Entwurf: Monheim) ...
Auch Wittelsbacher waren Mitglieder des Ordens vom Goldenen Vlies. ...
Das Todesmarsch-Mahnmal von Hubertus von Pilgrim in Bad Tölz ...
Vorbereiteter Bankettsaal zum St. Georgi-Ritter-Ordensfest im Herkulessaal der Residenz ...
Der Fränkische Rechen im Wappen des Bezirks Oberfranken. (© ...
Das Wappen des Würzburger Bischofs em. Dr. Friedhelm Hofmann ...
Errichtung der Abwasserkanalisation in Nürnberg-Wöhrd, um 1880. (Stadtentwässerung und ...
P. Georg Tönnies MSC (1917-1989), 1952/53 Direktor des Missionsärztlichen ...
Handkarte der Pfalz für Schulen, Verlag von August Hermann ...
Harburg. Zeichnung von Braun, um 1830. Abb. aus: Das ...
"Krieg, Grippe und Bolschewismus". Karikatur in der Zeitschrift "Jugend" ...
Weinbauernshaus, Steinbau im Kern aus dem 14. Jahrhundert, Zustand ...
Webgewichte eines Webstuhls aus einer Abfallgrube des 8. Jahrhunderts ...
Der Apostel Paulus Kopfstudie Dürers von 1526 [Winkler, Zeichnungen ...
Die Allianz Arena am Abend des 2. August 2017 ...
Karte des bayerischen Erdgasfernnetzes der Ferngas. (Karte: Ferngas) ...
Bekanntmachung des Staatskommissars für Demobilmachung über die Einstellung von ...
Die Ordnung der Gesellschaft vom Löwen, ausgestellt in Cham ...
Mannalese Rothenburg o d T, St Jakob, Sakramentsfenster [Ausschnitt] ...
Die Sitzordnung vom Tag der Eröffnung des Verfassungskonvents auf ...
"Deutsche Jugend meldet sich freiwillig zur Waffen-SS". Titelblatt einer ...
Schloss Hochaltingen in Fremdingen (Lkr. Donau-Ries). Die ehemalige Sommerresidenz ...
Bücherverbrennung auf dem Neupfarrplatz in Regensburg, 12.5.1933. (Museen der ...
Das zur Trift für die Reichenhaller Saline bestimmte Holz ...
Wachtposten der Bamberger Bürgerwehr sichern den Bamberger Domberg, wo ...
Landtafel des Erzstifts Salzburg. Die ursprünglich für den Landtag ...
Adolf Hitler besichtigt beschlagnahmte Kunstwerke im Viktoriaspeicher in der ...
Besichtigung der Münchner Residenz durch den französischen Präsidenten Charles ...
Hans Schweighart (1894-1934), Foto 1933. (Foto von Zsasz, gemeinfrei ...
Titelblatt des "Reichsprälatischen Staatsrechts". (Willebold Held, Reichsprälatisches Staatsrecht. 1. ...
Die mittelalterliche Burg der Fürstäbte von Fulda - Ansicht ...
Modell einer geplanten Thingstaette in Marktredwitz. (Stadtarchiv Marktredwitz, B ...
Hans Seidel (1880-1959), 1945-59 Geschäftsführer der "Frankenpost". (in: Reichstags-Handbuch. ...
Staatsarchiv Amberg, Außenansicht. (Foto: StA Amberg) ...
Zeichnung "Rügegericht beim Haberfeldtreiben" von Oskar Gräf (wohl 1895). ...
Berneck im Fichtelgebirge. Stahlstich nach einem Gemälde von Ludwig ...
Hermann Göring (1893-1946, 2.v.r.) beim Reichsparteitag der NSDAP 10. ...
Eine Hälfte des Namenstagkalenders des Jahres 1922, der in ...
weitere Bilder