Bilder

Aus Historisches Lexikon Bayerns


Hier werden Ihnen nach dem Zufallsprinzip Bilder aus den Artikeln des Historischen Lexikons angezeigt. Wenn Sie auf ein Bild klicken, erscheint zunächst eine Galerieansicht, über die Sie zur Vollansicht gelangen. Dort erhalten Sie Hinweise zu den Rechteinhabern und zu den Artikeln, in die das jeweilige Bild eingebunden ist.

Krankensaal im sog. Weiberhaus des Heiliggeistspitals in München. Die ...

Gruppenbild der Gesellschaft für modernes Leben, gegründet 1890 von ...

Frontispiz mit dem Reichsadler und den Wappen der sechs ...

Sitz des Staatsarchivs München (li.) und des Bayerischen Hauptstaatsarchivs ...

Serie aus dem Brandgräberfeld von Forchheim/Opf.; schwarze Balken: oval ...

Historisch nicht korrekte zeichnerische Darstellung des Attentats von Sarajevo ...

Abb. aus: Hans Sachs u. Jost Amman, Eygentliche Beschreybung ...

Stimmen für die Volksparteien CSU und SPD bei den ...

Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag im Deutschen Bundestag. (Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge) ...

Ergebnisse der Europawahl 1989 in Bayern und im Bund. ...

Die Wallfahrt zum Pfeifer von Niklashausen und dessen Hinrichtung ...

Der Eissportplatz am Rießersee. (Marktarchiv Garmisch-Partenkirchen, Foto: Huber) ...

Modell des Königsgutes mit den Siedlungskernen Brend und Salz ...

Staubing, Frühmittelalterliches Gräberfeld (Ausschnitt) mit Grundriss einer Kirche in ...

Bayerischer Reichskreis und Kurbayern 1648. (Entwurf und Gestaltung: Stefan ...

Icon Karte Kreis Quadrat Lila ...

Euthanasie-Ermächtigung Hitlers an seinen Begleitarzt Karl Brandt und den ...

Das Logo der Nürnberger Nachrichten. ...

Das Kraftwerk Finsing der Mittleren Isar AG. (aus: Wasmuths ...

Schloss Friedrichsthal in Gotha war von 1870 bis 1918 ...

Anna Wimschneider mit der 1941 geborenen Tochter Carola auf ...

Basierend auf der durch die Dynamomaschine erleichterten Stromversorgung konstruiert ...

Letzte Ausgabe der bayerischen Parteizeitung der USPD vom 31.10.1922. ...

Gian Galeazzo Ciano (1903-1944), Außenminister Italiens und Schwiegersohn Mussolinis, ...

Daniel de Superville (1696-1773). Ölbild, Johann Kupezky (um 1667-1740) ...

Titelblatt der Erstausgabe von Der Veteran Organ des 'bayerischen ...

Das Vogtland um 1350. Abb. aus: Der Vogtland-Atlas, Chemnitz ...

Freitag, 14:25 Uhr. Merz und das Märchen. Grafikerin Kristina ...

Krauss-Maffei-Werk Allach 1937. (aus: Friedrich Möhl, Hundert Jahre Krauss-Maffei ...

Titelblatt des Nordbayerischen Kuriers vom 8.12.2022. (Nordbayerischer Kurier) ...

Kriegszerstörungen an der Feldherrnhalle im Mai 1945. Fotografie von ...

Nach der Übernahme der Glas-Werke durch BMW wurden zunächst ...

Stich einer Außenansicht des Metallwerks Max Brose & Co., ...

Heilige links der Madonna aus der Cappella di Teodoto, ...

Kultusminister Franz Fendt (SPD, 1892-1982). (Foto: Hochschule für Politik ...

Kurfürst Karl Theodor von Pfalzbayern (1742-1799 Kurfürst von der ...

Adolf Hitler (1889-1945) vor dem Haus Wachenfeld am Obersalzberg. ...

Maschinenhalle des Arbeitermuseums 1906. (Foto: Bayerisches Landesamt für Gesundheit ...

Siegel des Berthold I von Hagel 1294 Das Siegel ...

Der italienische Staatspräsident Giovanni Gronchi ((1887-1978; rechts) mit dem ...

Staatsportät Königin Amalies (1818-1875), Gemälde von Karl Rahl ...

Karikatur „Hier wird nicht gebohrt!“ (zu AKW Rehling). (Aichacher ...

Der Plenarsaal des Bayerischen Landtages wurde 2004/2005 umgebaut. (Foto ...

Silberdenar Karls des Großen mit Karl als Kaiser auf ...

Hundert Tage Österreichische Legion, Klosterlechfeld, September 1933. Abb. aus: ...

Bewertung des Regensburger Anzeigers, in: Sperlings Zeitschriften- u Zeitungsadreßbuch ...

SA-Angehörige beim Marschieren und Exerzieren im SA-Hilfswerklager Erding. (Bayerische ...

Kronprinz Rupprecht von Bayern (1869-1955), 1916. Foto: Franz Grainer ...

Ingelheim-Echtersches-Wappen am ehemaligen Domherrnhof St Gallus in Würzburg [Kardinal-Döpfner-Platz ...

Im Gemeinschafts- und Aufenthaltsraum des Lebensborn-Heims Steinhöring trafen sich ...

Schloss Nymphenburg von der Gartenseite. Stahlstich von Georg Michael ...

Chambre des Pairs 1831. (Gemeinfrei) ...

Schweinfurt-St-Johannis-Kirche Matthäus Merian nach einer Zeichnung des Schweinfurter Reichsvogtes ...

Spielplan der Münchner Theater vom 31. Mai mit 8. ...

US-amerikanische Soldaten beim Umbau des Schwurgerichtssaals für die Nürnberger ...

Karrikatur "Im Hofbräuhausgarten" von 1901. Originale Bildbeschriftung: "Ham Sie's ...

Luftaufnahme der Altstadt der ehemaligen Reichsstadt Nürnberg im Jahr ...

Die kurpfälzische Zentralverwaltung im Jahre 1777. (Gestaltung: Stefan Schnupp, ...

Titelblatt der Erstausgabe des Leseheftes "Story. Novellistik des Auslandes" ...

Karikatur "Heimkehr" von Wilhelm Schulz (1865-1952) mit dem Gedicht ...

Central Art Collecting Point, Frühjahr 1947. Ausstellung in der ...

Ansicht des Bergwerks in Penzberg. Abb. aus: Das Bayerland, ...

Wilhelm von Kaulbach (1804-1874), Die Zerstörung Jerusalems durch Titus, ...

Siegel des französischen Kommandanten von Lindau. Foto: Julian Lubini. ...

Werbeanzeige des Bayerischen Schützenkorps. (Bayerische Staatszeitung, 3. Mai 1919) ...

Rekonstruktion des Dombezirkes mit der romanischen Basilika im 11. ...

Die Bayerische Flugzeugwerke AG an der Haunstetter Straße in ...

Königsplatz München, November 1935; im Hintergrund Glyptothek, Führerbau, Ehrentempel ...

Architekt Leo von Klenze (1784-1864). Fotografie von Hermann Holz ...

Aufruf zur Bildung des Freikorps Landsberg. (Bayerische Staatsbibliothek, 4 ...

Innenansicht der St.-Lorenz-Kapelle im Alten Hof, aquarellierte Tuschezeichnung von ...

Otto von Passau, Die 24 Alten: 14. Alter. München, ...

9. Deutscher Evangelischer Kirchentag, 1959, München. (Deutscher Evangelischer Kirchentag) ...

Karikatur, die König Ludwig III. von Bayern nach seiner ...

Franz Xaver Zacherl im Alter von 55 Jahren. Zeichnung: ...

Titelseite des Straubinger Tagblatts vom 19.9.19 80. (Straubinger Tagblatt) ...

Dienststelle des Bayerischen Obersten Rechnungshofes in der Kaulbachstraße 9, ...

Karte des Heiligen Römischen Reiches 1789. (Gestaltung: Stefan Schnupp; ...

Flugblatt der CSU zur Unterstützung des CSU-Gesetzesentwurfs zur Gemeinschaftsschule ...

Fragment eines Pfostens aus der Klosterkirche Benediktbeuern. (Archäologische Staatssammlung ...

Rekonstruktion des Regensburger Domes um 1360. Isometrische Zeichnung von ...

Das Stadion des TSV 1860 München an der Grünwalder ...

Titel der ersten Ausgabe von Heinrich Bölls "Irisches Tagebuch", ...

Wolfgang Kapp(1858-1922), einer der Initiatoren des nach ihm benannten ...

Ein typischer Öffnungsvertrag: Herzog Heinrich der Reiche von Bayern ...

Franz Joseph Freiherr von Albini (1748-1816) war Statthalter des ...

Der aus Obersinn (Lkr. Main-Spessart) stammende Schriftsteller und Pädagoge ...

Grabplatte Hans Endel (gest. 1523), Heilig-Geist Spitalkirche, Passau, Gotico ...

Michael Wochenschrift Junger Deutscher, 29 September ...

Jahressitzung der Akademie der Bildenden Künste München im Juli ...

Abrogans Ad, alemannische Minuskel, frühes 9. Jahrhundert. (Admont, Stiftsbibliothek, ...

Besichtigung der Baumaßnahmen zum Reichsparteitagsgelände am 5. März 1937. ...

Die Müngstener Brücke über die Wupper wurde von 1893 ...

Einer der Väter der Volkshochschulen: Ludwig Joseph Brentano (1857-1931), ...

Grenzland- und überwiegend strukturschwache Regionen (aus: Staatssekretärausschuss "Innerdeutsche Entwicklung ...

Schema zum parlamentarischen Weg der Gesetzgebung. (© Bildarchiv Bayerischer ...

Verkündigungs-Altar im südliches Seitenschiff des Regensburger Domes. Foto ...

Die freie Reichsstadt Kaufbeuren im Jahre 1708 nach einem ...

Franz von Epp (1868-1947), Zeichnung nach einer Fotografie. Abb.: ...

Ursula-Altar im nördlicher Nebenchor des Regensburger Chores. Foto von ...

Das Ehewappen der Familie Baumgartner. (aus: Das Ehrenbuch der ...

Diözesen im Raum Bayern (11. Jahrhundert). (Gestaltung: Stefan Schnupp; ...

Kleinkapitell aus Kloster und Kirche St. Benediktus, Sandau. Abb. ...

Coburger Pfingstkongress, 2009. (Foto von Tersbach lizensiert durch CC ...

SA-Propagandafahrt zum Reichswettkampf am 11. August 1935 in München. ...

Die Kartause Astheim Gemälde von 1683 auf Schloss Schwarzenberg ...

Montage aus: Der gerade Weg vom 17 Juli 1932 ...

Die Bevölkerung in Bayern seit 1855 nach Gemeindegrößenklassen. Der ...

Friedrich August von Pauli (1802-1883). (Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, ...

Ziele italienischer Auswanderer 1861-1920. (Grafik: Jörg Zedler) ...

Das ehemalige Palais der Tattenbach an der Theatinerstraße nach ...

Giebelzone der Hauptfassade von Schloss Linderhof mit Figuren der ...

Stammtafel der Nachfahren König Rupprechts III. und der Linie ...

Regensburger Dom, Engel der Verkündigung an Maria, Skulptur am ...

Hallbergmoos 1930 [aus: 100 Jahre Hallbergmoos, München 1930, S ...

Zunftverfassung der Reichsstadt Augsburg (1368-1476 bzw. 1479-1548). (Gestaltung: Stefan ...

Ansicht der Festung Marienberg mit der Marienkirche. Die Kirche ...

"Porträt des Staatsministers und Gauleiters Adolf Wagner" von Fritz ...

Max I. Joseph (1756-1825, reg. 1799-1825), König von Bayern ...

Die Karte zeigt das Territorium von Pfalz-Neumarkt (dunkelgrün), welches ...

Wappen der Grafen von Oettingen im Scheibler'schen Wappenbuch. (Bayerische ...

Aufbahrung Ludwigs III in der Ludwigskirche. Bis zum Morgen ...

Die Karte zeigt Thüringen um 1750. Die Aufteilung ...

Epitaph Eberhards von Grumbach (gest. 1487) in der Kirche ...

Eingangsbereich der Systems 2007. (Foto: Messe München) ...

Titelblatt des Romans "Jossa und die Junggesellen" von Willy ...

Das Tischgrab des Hl. Emmeram (entstanden um 1360) im ...

Markgraf Friedrich IV. (der Ältere) von Brandenburg (1460-1536). Abb. ...

Nachdem das "Neue Magazin" wegen seiner Komposition "Angebot und ...

Frauenau [Foto: ...

Hanns Günter von Obernitz (1889-1944), SA-Gruppenführer in Franken und ...

Dieses Bild zeigt zwei Arbeiter der Aluminiumhüttte Töging beim ...

Neues Schloss Eremitage, Federzeichnung von Johann Thomas Köppel (1711-1762), ...

Kardinal Michael von Faulhaber (1869-1952), 1917-1952 Erzbischof von München ...

Andreas Seidl und Franz Xaver Jungwirth: Akademiestücke, Titelblatt mit ...

Blick in den ehem. Kassenhof der Depotabteilung der Bayerischen ...

Abzeichen der "Eisernen Schar Berthold". (Abb. aus: Hans Wittmann, ...

Der Dom St. Stephan, um 1935. (Bayerische Staatsbibliothek, Portrait- ...

Ernst II., Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha (1818-1893). Stahlstich ...

Princeton-Index des Anteils verheirateter Frauen im Alter zwischen 15 ...

Das Innere der Marienkapelle heute. (© konradrainer.com) ...

Landgerichte im Königreich Bayern (rechts des Rheins) im Jahr ...

Verleger Georg Huber (1905-1989). (Privatbesitz) ...

Werbeanzeige der Spatenbrauerei in den "Münchner Neuesten Nachrichten" aus ...

Gottfried Heinrich Graf zu Pappenheim (1594-1632), der als General ...

"Prospect der Führnehmsten Gebäude in und außerhalb der Freyen ...

Ankommende Flüchtlinge am Bahnhof Furth im Wald, 1946. (Sudetendeutsches ...

Hochstift Regensburg, Bischof Leo (reg. 1262-1277) oder Heinrich II. ...

Fritz von Röth (Oberleutnant, 1893-1919). Fotografie (Postkarte) um 1914. ...

Wahlergebnisse der Bezirkstage in Mittelfranken von 1954 bis 2023. ...

Kurpfalzbayern nach dem Reichsdeputationshauptschluss und dem Hauptlandsvergleich mit Preußen ...

Markgraf Christian (reg. 1603-1655), Gemälde von Heinrich Bollandt ...

Georg Arbogast von und zu Franckenstein (1825-1890). ([https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Georg_Arbogast_Franckenstein.jpg Gemeinfrei ...

Das Haus Brandenburg-Ansbach in der Genealogie der Hohenzollern. (aus: ...

Brief des Kabinettssekretärs Felix Friedrich Ritter von Lipowsky (1824-1900) ...

Darstellung des Burggrafen von Regensburg aus dem Codex Manesse ...

Die Fassade des Circus Charles (Inhaber: Kar Krone) auf ...

Briefmarke Umweltschutzkampagne "Rettet den Wald", Erstausgabetag: 16. Juli 1985. ...

"In sicherer Hut" von Richard Heymann (1883-1961) aus dem ...

Kronprinz Rupprecht von Bayern (1869-1955). Postkarte von 1916. Als ...

Die Stadt Neuburg von Norden gesehen. Stich von Matthäus ...

Porträt von Paul Nikolaus Cossmann, nicht datiert [Bayerische ...

Oberkonsistorialpräsident Karl Friedrich von Roth [Landeskirchliches Archiv der Evang-Luth ...

Der Goldmacher Marco Bragadino (1545-1591). Porträt von Hans von ...

Anzeige eines von der Theatergemeinde München veranstalteten Konzerts im ...

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn (geb. 1948) ...

Feldübung des Freikorps Roßbach im Frühjahr 1923. (Bayerische Staatsbibliothek, ...

Das ehem. Theatinerkloster in München war bis 1945 neben ...

Abrogans Pa, Regensburg, bald nach 817. ([https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b9077678f/f127.item.zoom Source gallica.bnf.fr/Bibliothèque ...

Szenenbild aus der Aufführung der Dreigroschenoper in den Münchner ...

Rekonstruktionsvorschlag für ein Fragment. Fundort: Kloster und Kirche St. ...

Holzschnitt der Bundschuh Bewegung, Petrarca, Francesco: Trostspiegel in Glück ...

Frauen vor dem städtischen Arbeitsamt in München 1931. Foto ...

Bewertung des Regensburger Anzeigers, in: Sperlings Zeitschriften- u Zeitungsadreßbuch ...

Große Protestkundgebung der Deutschnationalen Volkspartei im Juni 1926 gegen ...

Siegmund von Hausegger [aus: Reichshandbuch der deutschen Gesellschaft 1 ...

Siegel der Ordnung von 1378. (Stadtarchiv Amberg/ Dauerleihgabe des ...

Johannes Neuhäusler (1888-1973), 1950. (Archiv des Erzbistums München und ...

Karte mit den Standorten der ersten 66 geplanten Thingspielstätten ...

Verlesung und Übergabe der Augsburger Konfession in der Bischöflichen ...

Ankündigung über die Eröffnung des "Frauenstifts für höhere Stände" ...

Ringkampf. (Fechtbuch des Hans Talhofer, 1467; Bayerische Staatsbibliothek, Cod. ...

Besitzungen des Hochstifts Regensburg im 10. Jahrhundert. (Gestaltung: Stefan ...

Listen von Klöstern und Konventen im jüngeren Teil des ...

Wappen des Deutschen Bundes aus den Protokollen der Deutschen ...

König Otto von Bayern (1848-1916, reg. 1886-1913), Aufbahrung am ...

Absatz der Löwenbrauerei 1912/13-1938/39. (Grafik: Richard Winkler) ...

König Maximilian I. begründet durch den Kölner Schiedsspruch zwischen ...

Die Kirchenprovinz Salzburg um 1400. (Bild: Andreas Fohrer M. ...

Die 1960 zur Stadt erhobene Vertriebenensiedlung Waldkraiburg entstand auf ...

Der Schriftsteller Erich Kästner (1899–1974) war lange Jahre eine ...

Sechstes Flugblatt der Weißen Rose (Mitte Februar 1943). (BArch, ...

Adolf Hitler (NSDAP, 1889-1945, Reichskanzler 1933-1945) bei der Hochzeit ...

Fotographie des Scherenbergtors auf der Feste Marienberg in Würzburg ...

Anzeige aus einer Ausgabe der Oktoberfest-Zeitung, (Plakatsammlung Münchner Stadtmuseum) ...

Landtafel für Bayern-München, ca. 1424 bis 1429 - Beispielseite ...

Das Bild vom 07.09.1972 zeigt den ausgebrannten Hubschrauber, in ...

Der Dom St. Stephan, um 1935. (Bayerische Staatsbibliothek, Portrait- ...

Siedlungsgebiete der Deutschen in Mittel- und Osteuropa, Stand: 1937. ...

"Kain Zeitschrift für Menschlichkeit", hg. von Erich Mühsam, Titelblatt, ...

Staatsbesuch des bayerischen Ministerpräsidenten Hans Ehard (1887-1980, reg. 1946-1954 ...

Gemeinschaftslager in der Jugendherberge Berchtesgaden. (aus: ) ...

Prinzregent Luitpold von Bayern 1886 (1821-1912, Prinzregent 1886-1912). ([https://bildarchiv.bsb-muenchen.de/metaopac/search?id=bildarchiv628&View=bildarchiv ...

Thronzimmer der Königin Karoline von Bayern (1776-1841) in der ...

Blick in den zerstörten Thronsaal im Festssaalbau der Münchner ...

Verwaltungseinteilung nach Abschluss der Gebietsreformen der 1970er Jahre. (© ...

Früheste Darstellung der Nürnberger Burg im Wachstafelzinsbuch von ca. ...

Plakat der Bayern-FDP im Bundestagswahlkampf 1949. (Archiv des Liberalismus, ...

St. Lorenz nach dem Bombenangriff vom 11. August 1943. ...

Effeltrich (Lkr. Forchheim). Kirchenburg. Luftansicht von Osten. (Foto: Klaus ...

Die Mitarbeiter der UNRRA Medical Welfare, Anna Marie Dewaal-Malefyt ...

Siemens gelang es, die eigene Rüstungsfertigung auf elektrotechnische Geräte ...

Justizminister Franz Gürtner, BMP/DNVP, nicht datiert [aus: Kiiskinen, Deutschnationale ...

Alois Hundhammer (CSU, 1900-1974), 1946-1950 bayerischer Kultusminister, auf der ...

Membranen-Block zur Abtrennung des belebten Schlamms vom gereinigten Abwasser ...

Innenaufnahme der Hochschule für Fernsehen und Film, 2013. (Hochschule ...

Nicole Schley (geb. 1970). (AWO Landesverband Bayern) ...

Sonderbriefmarke der Deutschen Bundespost aus dem Jahr 1972 zur ...

Vierte Reinigungsstufe mit Ozon- und Aktivkohlebehandlung auf der Kläranlage ...

Friedrich Karl von Eberstein (1894-1979), 1932/33 Führer der SA-Gruppe ...

Victor Emanuel II. (1820-1878), König von Italien. ([https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11623086-1 Abb. ...

Die amerikanischen Ankläger Captain William F. McGarry (rechts) und ...

Anna Wimschneider mit der 1941 geborenen Tochter Carola auf ...

Kaisersaal der Nürnberger Burg, ca. 2012. Foto: Konrad Rainer. ...

Ansicht des Schwurgerichtssaals im Justizpalast in Nürnberg, in dem ...

Das Reiterstandbild im Bamberger Dom. Abb. aus: Das Bayerland, ...

1487 erließ Herzog Albrecht IV. ein Reinheitsgebot für die ...

Auferstehung Christi, Entwurf von Albrecht Dürer (1471-1528) für das ...

Grabmal Bischof Friedrichs von Truhendingen im Bamberger Dom. (Privatbesitz) ...

Thurmair, genannt Aventinus (Bayerische Staatsbibliothek, Bildarchiv). ...

Gutschein über 1 Million Mark, ausgegeben von der Stadt ...

Sitzung des Bayerischen Landtags in Bamberg im April/Mai 1919. ...

Reinhard Genzel erhält den Physik-Nobelpreis 2020. (Nobel Prize Outreach, ...

Proteste gegen die Gebietsreform in Ermershausen (Lkr. Haßberge): Bevor ...

Die Stiftungsurkunde des Georgianums von 1494 ist ein umfangreiches ...

Otto Richter (1858–1932) (Main-Post GmbH) ...

Schloss Nymphenburg von der Gartenseite. Stahlstich von Georg Michael ...

Das Welserschloss in Neunhof (Lkr. Nürnberger Land). Stich von ...

Der Diakon der Passauer Kirche Odalricus übergibt einen Unfreien ...

Wilhelm Marx (1863-1946), deutscher Reichskanzler in den Jahren 1923/24, ...

Ansicht der Stadt Berlin in Ottheinrichs Reisealbum von 1536/37. ...

Die Titelseite der Erstausgabe der "Münchner Neuesten Nachrichten" vom ...

Engelsgruß (Gemeinfrei via Wikimedia Commons) ...

Die Bayerische Flugzeugwerke AG an der Haunstetter Straße in ...

1279 gegossenes Taufbecken im Würzburger Dom. Vor der letzten ...

Reichsstatthalter Franz Xaver Ritter von Epp, 1943. ([https://bildarchiv.bsb-muenchen.de/search?id=hoff-950&View=bildarchiv Bayerische ...

Der Fondaco dei Tedeschi von der Rialtobrücke aus, 2008. ...

Weinbauernshaus, Steinbau im Kern aus dem 14. Jahrhundert, Zustand ...

Karl von Halt (1891-1964). Sog. Reichssportführer. ([https://bildarchiv.bsb-muenchen.de/search?id=hoff-1495&View=bildarchiv Bayerische Staatsbibliothek, ...

Würzburg Hauptbahnhof um 1920, Empfangsgebäude und Vorplatz. (DB Museum ...

Das Logo der Abendzeitung. ...

Karte der ursprünglichen Grenzen der Diözese Passau und dessen ...

Der tschechische Premierminister Bohuslav Sobotka (geb. 1971, Premierminister 2014-2017) ...

Die 1838-40 durch private Investoren errichtete Münchner-Augsburger Eisenbahn war ...

Fahne der Ortsgruppe Erlangen im Deutsch-Nationalen Jugendbund, ca. 1920 ...

Hakenkreuzfahne in Furbara beim Staatsbesuch Hitlers in Italien 8. ...

Gebiet des Ritterkantons Steigerwald zwischen Main, Regnitz, dem Tal ...

Romanische Siedlungsnamen südlich der Donau. (Entwurf: Wolfgang Haubrichs. Kartographie: ...

Der bayerische Landeskommandant der Reichswehr, Wilhelm Ritter von Leeb, ...

Postkarte der Deutschen Alpenstraße mit Hochkalter und Reiteralpe. Foto ...

"Prospect der Führnehmsten Gebäude in und außerhalb der Freyen ...

Balkenfragment aus Frauenwörth (Insel Frauenchiemsee). Abb. aus: H. Dannheimer, ...

Plakat des Landesbürgerkomitees Rundfunkfreiheit zum Volksbegehren 1972. (Archiv für ...

Hanns Günter von Obernitz (1889-1944), SA-Gruppenführer in Franken und ...

Titelblatt Bayerische Landeszeitung Sonderausgabe vom 18. Mai 1945. (Bayerische ...

Kirche der ehemaligen Reichsabtei Elchingen. Kupferstich, 1817. ([https://bildarchiv.bsb-muenchen.de/search?id=port-003533&View=bildarchiv Bayerische ...

Wappen des Freistaates Bayern, seit 1923 verwendet. (Grafik: Max ...

Die Stadt Würzburg mit der Festung Marienberg 1723. Erstellt ...

Wahl des bayrischen Ministerpräsidenten Hans Ehard (CSU, 1887-1980) zum ...

Otto Wirthensohn (1937-2021). Vorsitzender des Bayerischen Jugendherbergswerks von 1983-2008. ...

Behr-Medaille der Stadt Würzburg (Vorder- und Rückseite). (Stadtarchiv Würzburg) ...

Der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Julius Döpfner ...

Personenwagen 1. und 2. Klasse 1857. Abb. aus: Theodor ...

Frauen in der Kriegsindustrie bei MAN, 1915. Abb. aus: ...

Mitglieder der USPD auf dem Nürnberger Vereinigungsparteitag am 24. ...

Josef Sturm, Präsident des Bayerischen Bauernverbands 1945-1946. (© Bayerischer ...

Landesschießen der bayerischen Einwohnerwehren, 26 September 1920, am Rednerpult ...

Historiker- und Germanistentagung unter der Leitung von Matthias Simon ...

Darstellung von König Konrad II. (um 990 - 1039) ...

Regensburger Marienkalender Titelblatt des 64 Jahrgangs von 1929 [Oberpfälzer ...

Martin Walser (geb. 1927) (Bayerische Staatsbibliothek, Bildarchiv). ...

Ansicht des Reichsstifts Roggenburg nach einem Stich von Martin ...

Medizinisch-topographische und ethnographische Beschreibung der Physikatsbezirke Bayerns aufgrund der ...

Aufenthaltsraum für Frauen im Münchner Heiliggeistspital. (aus: Bayerischer Architekten- ...

Thurmair, genannt Aventinus (Bayerische Staatsbibliothek, Bildarchiv). ...

Rekonstruktion des Regensburger Domes um 1335. Isometrische Zeichnung von ...

Ludwig von Rockinger (1824-1914). (Bayerische Staatsbibliothek, Bildarchiv port-019092) ...

Joseph Groll (1813–1887, Braumeister aus Vilshofen). Fotografie aus den ...

Prinzessin Therese Charlotte Louise von Sachsen-Hildburghausen (1792-1854, Königin 1825-1848). ...

Eröffnung der Katholischen Akademie am 1. Februar 1957 in ...

Pfalzgraf Otto II. von Pfalz-Mosbach (Abb. aus: [http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00074191/image_182 CXCIV ...

Außenansicht des Bamberger Doms auf einer Postkarte aus dem ...

Skizze des Rheinübergangs der Speyerer Attentäter am 9. Januar ...

Besitzergreifungspatent König Max I. Josephs von Bayern für die ...

Siegel der Universität Heidelberg, Wachsabdruck, wohl aus dem 15. ...

Boarischer in B der Schwendberger Hochzeitsmusik (Audio- und Videoaufnahme ...

Darstellung der Schlacht von Bergtheim in der Chronik der ...

Charlotte Warthner im Zentralarchiv der NSDAP. (Foto von [https://www.flickr.com/photos/hansmichaeltappen/ ...

Gewölbefresko, Ende 15. oder Anfang 16. Jahrhundert in der ...

Stammhaus der Buchdruckerei und des Verlags Oberbayerisches Volksblatt in ...

Der Kaiser belehnt den Pfalzgrafen, ein gerüsteter Mann hält ...

Der Reichswehrhauptmann Adolph Heiß (1882-1945) war der Gründer des ...

Tympanon und Archivolten des Hauptportales des Regensburger Domes, um ...

Kurfürst Ruprecht II. von der Pfalz. Öl auf Leinwand ...

Höhepunkt der Eröffnungsfeier bildete das Entzünden des Olympischen Flamme. ...

Heidrun Piwernetz (geb. 1962), Präsidentin des Bayerischen Obersten Rechnungshofs ...

Bekanntmachung zum Beginn einer neuen "Holzkur", 1602. Behandlungen fanden ...

Ausstellungsraum im Museum Klingenberg: typischer Stollen im Tonbergwerk. (Archäologisches ...

Pfälzer Zeitung vom 18. Dezember 1923 mit Verlagshinweis auf ...

Rekonstruktionszeichnung der östlichen Hauptfassade des Palais der Tattenbach an ...

Freitag, 14:25 Uhr. Merz und das Märchen. Grafikerin Kristina ...

Graf August von Rechberg und Rothenlöwen (1783-1846). (Leo Günther, ...

Merkurbrunnen in Augsburg. Kupferstich von Simon Grimm (1636-1684). ([https://bildarchiv.bsb-muenchen.de/fylr/L/9cc74e50-1c33-4c27-acda-0a430a473ef5 ...

Gendenktafel für die während des Hitlerputsches 1923 erschossenen Angehörigen ...

Schloss Gumppenberg 1701. 1704 wurde der erst 1680 errichtete ...

Fotographie des Scherenbergtors auf der Feste Marienberg in Würzburg ...

Landtafel des Erzstifts Salzburg, Anfang 17. Jahrhundert; Die Märkte ...

Titelblatt des Bühnenstücks "Agnes Bernauer" von Friedrich Hebbel (1813-1863). ...

Basierend auf der durch die Dynamomaschine erleichterten Stromversorgung konstruiert ...

Cover zu "Das historische Festspiel 'Der Meistertrunk' oder Tilly ...

Nach der Revolution 1918 erhielten erstmals auch Frauen das ...

Seite aus dem Schwabenspiegel. Der dargestellte Abschnitt handelt von ...

Friedrich August von Pauli (1802-1883). (Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, ...

Epitaph des Hans Cunrad zu Absberg (gest. 1611) in ...

weitere Bilder