Bilder

Aus Historisches Lexikon Bayerns

Version vom 30. Juli 2019, 15:13 Uhr von Twolf (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{DISPLAYTITLE:Bilder}} Hier werden Ihnen nach dem Zufallsprinzip Bilder aus den Artikeln des Historischen Lexikons angezeigt. Wenn Sie auf ein Bild klicken,…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)


Hier werden Ihnen nach dem Zufallsprinzip Bilder aus den Artikeln des Historischen Lexikons angezeigt. Wenn Sie auf ein Bild klicken, erscheint zunächst eine Galerieansicht, über die Sie zur Vollansicht gelangen. Dort erhalten Sie Hinweise zu den Rechteinhabern und zu den Artikeln, in die das jeweilige Bild eingebunden ist.

Mariaburghausen (Stadt Haßfurt, Lkr. Haßberge), ehemalige Klosterkirche. Blick in ...

Erinnerungen Hitlers. Freie Teilübersetzung von "Mein Kampf" in persischer ...

Stammtafel der Grafen von Abensberg. Ausschnitt aus: Stammtafel der ...

Ansicht der Westseite des Festspielhauses ("Richard-Wagner-Theater") um 1895. (Bayerische ...

Modell der Struktur der Pfalz Salz Mitte des 9. ...

Schutzbrief, vierte Seite. (Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Reichskammergericht 13293) ...

Die Alte Angerhütte, um 1885. (Archiv des Deutschen Alpenvereins, ...

Der von Leo von Klenze entworfene Festsaalbau bildet den ...

Das Kraftwerk Finsing der Mittleren Isar AG. (aus: Wasmuths ...

Wilhelm II. (reg. 1404-1417) in einem frühneuzeitlichen Druck. ([http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:355-rpslg-nes-mf-nr-853-9 ...

Gesetz betreffend die Staatsverwaltung vom 12. April 1933: Auflösung ...

Steamcracker Antwerpen um 2010. (Press Photo BASF) ...

Cover des SZ-Magazins vom 13.9.2013 (Süddeutsche Zeitung Archiv. Foto: ...

Gesamtplan des Gräberfeldes von Přešt’ovice. (Abb. aus: Raimund Masanz: ...

Kardinal Konrad von Preysing (1880-1950). ([https://bildarchiv.bsb-muenchen.de/metaopac/search?View=bildarchiv&id=hoff-3088&View=bildarchiv Bayerische Staatsbiliothek, Bildarchiv ...

Schwangau (Lkr. Ostallgäu): Hier fand vom 6. Juli bis ...

KMutmaßlicher Grenzverlauf der Grafschaft Kirchberg im 12./13. Jahrhundert. Entwurf: ...

Speisezimmer König Ludwigs II. in Schloss Linderhof. „Tischlein-deck-dich“ nach ...

Das neue Mahnmal für die Opfer des Oktoberfest-Attentats, eingeweiht ...

Plakat der Kommunistischen Partei Deutschlands und der Kommunistischen Jugend ...

Hallbergmoos 1930 [aus: 100 Jahre Hallbergmoos, München 1930, S ...

Organisationsschema des Hauptamts für Erzieher und des NSLB [aus: ...

Die Stadt Neuburg von Norden gesehen. Stich von Matthäus ...

Pfälzer Zeitung vom 18. Dezember 1923 mit Verlagshinweis auf ...

Chorschrankenplatte aus dem ehemaligen Kloster und Kirche St. Arsatius, ...

Icon Karte Kreis Tuerkis ...

Burghard Freiherr von Schorlemer-Alst. (aus: Geschichte des westfälischen Bauernstandes, ...

Rotationstauchkörper als zwischengeschaltete biologische Stufe der Abwasserteichanlage Markt Indersdorf, ...

Kapitelstein von 1768 mit den Namen und Wappen der ...

Wachsfigur von Fürstpropst Joseph Conrad von Schroffenberg von Berchtesgaden ...

Innenansicht der Feldherrnhalle mit Bombenschaden. Fotografie von Tino Walz, ...

Titelseite der Erstausgabe vom 24.11.1945. (Main-Post) ...

Wahlplakat der ÖDP für die Kommunalwahlen in Bayern 2020. ...

Otto von Lossow (1868-1938). Fotografie von Heinrich Hoffmann, 1923. ...

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Neue Schloss der ...

Lehrtafel "Grünland-Düngung" mit der Überschrift "Jede Mark für Düngung ...

Das Hüttendorf neben dem Baugelände der Wiederaufbereitungsanlage Wackersdorf, 1985. ...

Theodor von Zwehl (1800-1875) war von 1849 bis 1852 ...

Ebrach (Lkr. Bamberg), ehemalige Zisterzienserabtei. (Foto: Sandra Münzel) ...

Fragment aus Kloster und Kirche St. Benediktus, Sandau. Abb. ...

Bericht des Hans von Waltheym über die Einladung Herzog ...

Angelsächsisches Kalendarfragment mit nekrologischen Notizen. Erste Hälfte 8. Jhdt. ...

Bis zum Beitritt Tschechiens zur Europäischen Union (EU) und ...

Pfostenfragment aus Kalkstein. Fundort: Kempten, Pfarrkirche St. Mang. (Stadtarchiv ...

Die Straßenkarte von Erhard Etzlaub [1462-1532] zeigt noch die ...

Konrad von Preger (1867-1933), Stellvertretender Bevollmächtigter Bayerns im Reichsrat ...

Hans Schweighart (1894-1934), Foto 1933. (Foto von Zsasz, gemeinfrei ...

Die amerikanischen Ankläger Captain William F. McGarry (rechts) und ...

Mahnmal von Paul Ludwig Troost (1878-1934). Die Bronze gegossene ...

Artillerieeinschießraum mit den Lehrapparaten für Bombenabwurf: Rollende Karte, darüber ...

Joseph Klein, Pfarrer von Heilig Geist in München, kritisierte ...

Beispiel einer Fischtreppe, hier an der Isar bei Pullach ...

Wappen des Kantons. (aus: Des Heiligen Römischen Reichs ohnmittelbahr-Freyer ...

Pfingsten 1986 versammelten sich trotz Demonstrationsverbot über 30.000 Menschen ...

Luftbild der 175 m langen Donaustaustufe Kachlet mit dem ...

Albert Boßlet (1880-1957), Krankenhaus Barmherzige Brüder in Regensburg, 1927 ...

Johann Gottfried Herder (1744-1803) schuf 1773 den Begriff "Volksmusik". ...

Einer der Attentäter des "Schwarzen September" auf dem Balkon ...

Frühes Rosensiegel der Ministerialenfamilie von Plassenberg, spätere von Guttenberg, ...

Grube Fromm mit Förderschacht und Betriebsgebäuden der Maxhütte bei ...

Sprache blieb zumindest anfänglich ein großes Problem, so dass ...

Die Kapelle des Georgianums 1839. (aus: Andreas Schmid, Geschichte ...

Markgraf Karl Alexander von Ansbach-Bayreuth (1736-1806, reg. Brandenburg-Ansbach 1757-1791, ...

Das Büro des AStA der Universität München in den ...

Darstellung eines kurbayerischen Salzschiffszuges auf der Donau, c. 1773. ...

1. Internationale Verkehrsausstellung auf dem Messegelände München vom 25. ...

Herzog Georg der Reiche von Bayern-Landshut. Abb. aus: CXCIV ...

Pfalzbayern 1803, nach dem Reichsdeputationshauptschluss. (Entwurf und Gestaltung: Stefan ...

Abb. aus: Hans Sachs u. Jost Amman, Eygentliche Beschreybung ...

Buchcover der Erstausgabe des Romans "Schellingstraße 48" von 1984. ...

Außenansicht der Synagoge "Or Chajim" in der Bamberger Willy-Lessing-Straße. ...

Entwurf von Otho Orlando Kurz (1881-1933) zur Umgestaltung des ...

Mitglieder des Freikorps Werdenfels in München Anfang Mai 1919 ...

Die Gnotschaft Ramsau, Lithographie von Gustav Kraus, ca. 1830. ...

Max Peschel (1886-1969), Vorsitzender des AWO-Landesverbands Bayern 1945-1947. (Foto: ...

Ernst von Siemens (1903–1990), ein Enkel von Unternehmensgründer Werner ...

Seit 1878 erschien die Zeitung unter dem Titel "Fränkische ...

Eugen Ritter von Knilling (BVP, 1865-1927), 1922-1924 bayerischer Ministerpräsident. ...

Daniel de Superville (1696-1773). Ölbild, Johann Kupezky (um 1667-1740) ...

Ansicht der Stadt von Osten: Im Vordergrund die Wörnitz, ...

Vorhallenreliefs in St. Emmeram, Regensburg, Kapitalis. (Foto: Franz-Albrecht Bornschlegel) ...

Fritz Gerlich (1883-1934). Foto Markus Siedler (1870-1934), 1929. (Foto ...

Generalmajor Staudinger, der Vorstand des Kriegsarchivs, in seinem Arbeitszimmer ...

Die Müngstener Brücke über die Wupper wurde von 1893 ...

Lila Kabinett von Schloss Linderhof mit historischem Teppich. Raumentwurf ...

Vierte Reinigungsstufe mit Ozon- und Aktivkohlebehandlung auf der Kläranlage ...

Darstellung der Elisabeth Pötschner, Ehefrau des Ludwig Pötschner (vor ...

Hans Weiß (1909-2008) war von 1982 bis 1993 Präsident ...

Augsburger Choralhandschrift des Leonhard Wagner mit Kolophon (Schreibervermerk und ...

Kleinkapitell aus Kloster und Kirche St. Benediktus, Sandau. Abb. ...

Schloss Hohenschwangau. Gemälde von Julius Lange (1817-1878), um 1865-1870. ...

Gauleiter Maierhofer ...

Chorschrankenplatte aus der Pfarrkirche St.Martin in Bernried (Lk. Weilheim-Schongau). ...

Getümmel im Zuge des Prozesses um die Spielbankenaffäre 1959. ...

Schloss und Stadt Scheer. Kupferstich um 1790. ([http://digital.wlb-stuttgart.de/purl/bsz403850924 Württembergische ...

Die Statue der Hebe von Antonio Canova (1757-1822) war ...

Darstellung einer Sitzung des inneren und äußeren herzoglichen Rates ...

== Beschreibung ==

Entschließung des bayerischen Landtags an die Staatsregierung vom 23. ...

Perspektivischer Plan der Festung Marienberg. ([https://wuerzburgwiki.de/wiki/Datei:Festung_Marienberg_perspektivischer_Plan_mit_Legende.jpg © Bayerische Schlösserverwaltung, ...

NS-Gedenkfeier auf dem Königsplatz in München am 8./9. November ...

Hochhäuser an der Heinz-vom-Stein-Straße in Traunreut in den 1990er ...

Kardinal Konrad von Preysing (1880-1950). ([https://bildarchiv.bsb-muenchen.de/metaopac/search?View=bildarchiv&id=hoff-3088&View=bildarchiv Bayerische Staatsbiliothek, Bildarchiv ...

Flaschenfüllereimaschine der Brauerei Löwenbräu. Abb. aus: Das Bayerland, Jahrgang ...

Heinrich Held [1868-1938], [Amtliches Jahrbuch des Bayerischen Landtags, München ...

Staubing, Frühmittelalterliches Gräberfeld (Ausschnitt) mit Grundriss einer Kirche in ...

Bild eines Zuse-Großrechners, 1945. (H. Zuse/Foto: N.N.) ...

Adolf Hitler (1889-1945) und der Journalist Ernst Hanfstaengl (1887-1975) ...

Icon Karte Kreis Quadrat Lila ...

Vier Jagdflugzeuge des Typs F-104 "Starfighter" des Jagdgeschwaders 74 ...

Die Burg Hohenstein (Gde. Kirchensittenbach, Lkr. Nürnberger Land) wurde ...

"Prospect der Stadt Pappenheim" Ausschnitt aus Karte "Nova Comitatus ...

Die Bahnstation Günzach im alpenländischen Stil, um 1855. Aquarell ...

Über das gesamte Stadtgebiet Münchens waren diverse Parteigliederungen und ...

Konstituierende Sitzung der Gemeinsamen Synode der Bistümer in der ...

Mitgliedskarte Marie Friedlein: Mitgliedskarteikarte des 1. FC Nürnberg für ...

Der Würzburger Politikwissenschaftler Friedrich August von der Heydte war ...

P. Georg Tönnies MSC (1917-1989), 1952/53 Direktor des Missionsärztlichen ...

Blick auf den Münchner Marienplatz; stehend als Redner Julius ...

Kleinkapitell aus Kloster und Kirche St. Benediktus, Sandau. Abb. ...

Modell eines Scheitelkanals mit Wasserzuleitung. Abb. aus: Ronald Bockius, ...

Heinrich II. und Kunigunde mit einem Modell des Doms. ...

Artikel in den Münchner Neuesten Nahrichten mit der geplanten ...

Linker und rechter Abschnitt eines langen Balkens. Fundort: Pfarrkirche ...

Innenansicht des Augustiner-Zeltes, 1930. Die klassische, im Stil der ...

Der Bildhauer Igor Mitoraj (1944-2014) schuf die Bronzeplastik "Centurione ...

Ihrem satzungsgemäßem Auftrag kommt die Bayerische Akademie der Schönen ...

Feierliche Rückkehr der Benediktiner nach Münsterschwarzach 1913 [Archiv der ...

Mit einer für die damalige Zeit äußerst provokanten Zurschaustellung ...

Die Festung Rosenberg oberhalb von Kronach. Die im Kern ...

Titelblatt der Erstausgabe des Leseheftes "Story. Novellistik des Auslandes" ...

Auf dem Stich von Matthäus Merian von 1648 sind ...

Im Rahmen des Kunst-/Kulturprogramms "Olympischer Sommer" fanden auch Aufführungen ...

Bayerischer Reichskreis und Kurbayern 1648. (Entwurf und Gestaltung: Stefan ...

Sitzplan der Abgeordneten des Bayerischen Landtags der Wahlperiode 1966/70, ...

Schleusenkammer der Schleuse 69 des Ludwigskanals, Reichswald. (© Hans ...

Die Familie Mann in München, 1932. (Monacensia. Literaturarchiv und ...

Gebiet des Gaus Franken (rot markiert). Abb. aus: Adressenwerk ...

Veranstaltungshinweis der Roten Hilfe Deutschland über eine Kundgebung im ...

Augsburger Judensiegel 1298. (aus: P. Jaffé, Ein Siegel der ...

Arno Fischer (1898-1982). (Staatsarchiv München, Karton 414, Arno Fischer; ...

Die Riva degli Schiavoni Richtung Arsenal, Fotografie aus einem ...

Maschinenschriftliche Abschrift der Anifer Erklärung mit stenographischen Notizen Eisners. ...

Ein Amtsbuch des Hochstifts Würzburg aus der Zeit des ...

Blick in die Setzerei der Cl. Attenkofer'schen Buch- und ...

Ernennung des Staatskommissars für Demobilmachung, Martin Segitz, am 12 ...

Die bayerische Ostmark ruft. Illustrierter Führer durch die Reisegebiete ...

Der SPD-Abgeordnete und spätere bayerische Innenmininster Erhard Auer (1874-1945) ...

Karte zum "Consistorium Speyer" von Tobias Dannheimer (1769-1861). Abbildung ...

Abschiedsbrief Andreas Hofers. (design.buero/Museum Passeier) ...

Reinhard Genzel erhält den Physik-Nobelpreis 2020. (Nobel Prize Outreach, ...

Die Rote Fahne, Titelblatt; illegale Flugschrift 1936. ...

Speisezimmer König Ludwigs II. in Schloss Linderhof. „Tischlein-deck-dich“ nach ...

Gliederung von SS-Verfügungstruppe und SS-Totenkopfverbänden 1937. (aus: Organisationsbuch der ...

Gottfried Feder (1883–1941), Ingenieur, Wirtschaftstheoretiker und Mitglied der DAP ...

Adler und Falken in Pottenstein (Lk. Bayreuth), 1921. (Archiv ...

Das Logo der "Neuen Presse" von 1954. (Neue Presse ...

nter dem bayerischen König Ludwig I. (1786-1868, König 1825-1848) ...

Die Bevölkerungsentwicklung Bayerns 2004-2019. (W. Bätzing) ...

Logo des ifo Instituts [Grafik: ...

Gilching (Lkr. STarnberg), Bestattung des mittleren 7. Jahrhunderts, ausgerichtet ...

Stammtafel des Hauses Waldburg. (Gestaltung: Stefan Schnupp) ...

Édouard Daladier (1884–1970, französischer Ministerpräsident 1938–1940) unterzeichnet das Münchner ...

Lage des Ludwigsbahnhofs (1852-1864) und des neuen Hauptbahnhofs in ...

Der Hauptsitz der Österreichischen Creditanstalt befand sich am Wiener ...

Das Preysing-Palais wurde 1835 zum ersten Sitz der Bayerischen ...

Ministerpräsident Ludwig Siebert (1874-1942). (Bayerische Staatsbibliothek, Fotoarchiv Hoffmann) ...

Das Privileg zur Gründung der Universität Ingolstadt 1459 (aus: ...

Schloss Maxlrain. Das Haupthaus wurde nach einem Brand 1582-1585 ...

Der Grundriss des Deutschen Jagdmuseums von 1938 zeigt nicht ...

Bildtafel "Wie die Tuberkulose übertragen wird." Druck und Lithographie: ...

Lila Kabinett von Schloss Linderhof mit historischem Teppich. Raumentwurf ...

Ernst Friedrich von Sachsen-Coburg-Saalfeld (1724-1800). (Österreichische Nationalbibliothek, PORT_00055475_01) ...

Erstes Kursblatt der Münchner Börse vom 16.12.1830. Notiert sind ...

Im 18. Jahrhundert nahm die Übernutzung von Wäldern, insbesondere ...

Kulmbach und die Plassenburg. Abb. aus: Karl Dittmarsch, Der ...

Titelbild der Zeitschrift "Hochland" mit Motto, Illustrationen von Hermann ...

Serie aus dem Brandgräberfeld von Forchheim/Opf.; schwarze Balken: oval ...

Wilhelm Lenzmann (1885-1935) war von 1923 bis zu seinem ...

25 Millionen Mark der Bayerischen Notenbank (München), August 1923. ...

Haus Strauß in Augsburg (Nibelungenstraße 17) von Fritz Landauer. ...

Wolfgang Zorn (1922-2004). Abb. aus: Wolfgang Zorn, Studia Sueviae ...

Der Coburger Staatsrat Franz Klingler (SPD, 1875-1933). Abb. aus: ...

Blick in das Innere des Deutschen Jagd- und Fischereimuseums, ...

Parade der siegreichen Truppen in München, hier Freikorps Görlitz. ...

Schweinfurt-Südansicht Matthäus Merian d Ä [1593-1650] nach einer Zeichnung ...

Die Tagespostredakteure Albert Südekum, Philipp Scheidemann, Adolf Braun und ...

Wappen des Fürstpropstes Julius Heinrich von Rehlingen-Radau (reg. 1723-1732). ...

Eisenbahnbrücke über den Main bei Würzburg-Heidingsfeld, Strichzeichnung von Karl ...

Titelblatt der peinliche Halsgerichtsordnung Markgraf Georg Friedrichs von Brandenburg-Ansbach ...

Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt. (Foto: Bayerische ...

Erste Ausgabe der neu begründeten Monatszeitung Das bayerische Vaterland, ...

Edgar Jaffé (Minister 1866-1921). (Bayerische Staatsbibliothek, Bildarchiv hoff-2351) ...

Mariaburghausen (Stadt Haßfurt, Lkr. Haßberge), ehemalige Klosterkirche. Blick in ...

Hochzeit Kronprinz Rupprechts von Bayern (1869-1955) mit Prinzessin Marie ...

Gedenktafel, die 1938 anläßlich des 15 Jahrestages der ersten ...

Alfred Loritz (1902-1979), der Vorsitzende der Wirtschaftlichen Aufbau-Vereinigung, bei ...

Bodenlose Frechheit – A Bauernlackl hat von einer Brücke ...

Der Zinnfolienfabrikant und Jurist David Morgenstern (1814-1882) zählte ab ...

Johannes Müller, Der Nördlinger Marktplatz, Aquarell von 1822. (Stadtarchiv ...

Moritz von Hutten [1503-1552], regierte 1539 bis 1552 als ...

Grabmal des Bischofs Georg Altdorfer von Chiemsee (reg. 1477-1495) ...

Hans Grässel (1860-1939), Altersheim Sankt Joseph am Luise-Kiesselbach-Platz in ...

Burg und Stadt Parsberg. Die dominante Pfarrkirche wurde 1923-29 ...

Die Romwegkarte von Erhard Etzlaub (1462-1532), die älteste gedruckte ...

Oberkonsistorialrat Karl Gebhard (1864-1941) [4.von links]. (Landeskirchliches Archiv der ...

In der 1541 bei Hans Lufft erschienenen Neuauflage der ...

Dieter Sattler (1906-1968; links) und Romano Guardini (1885-1968; rechts) ...

Burg Trausnitz von Südwesten aus. Zu sehen ist der ...

Treibhaus für Zierblumen der Staatlichen Lehr- und Forschungsanstalt für ...

Modell des Basaltsteinbruches zu Groschlattengrün. Im Arbeitermuseum sollte anhand ...

Hans Brandenburg (1885-1968). Autogrammkarte um 1928. (Gemeinfrei via [https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Hans_Brandenburg_(Schriftsteller)_1928.jpg ...

Die Lizenz Nr. 9 der US-Militärregierung, ausgestellt am 24. ...

"Kain Zeitschrift für Menschlichkeit", hg. von Erich Mühsam, Titelblatt, ...

Olympische Winterspiele 1936: Skispringer beim Sprung. Fotografie von C. ...

Die Alte Dürnitz gehört zu den Gründungsbauten der Burg ...

Der aus München stammende Pädagoge Georg Kerschensteiner (1854-1932) war ...

Ausstellungsobjekte und Gemälde der Ausstellung "Der ewige Jude". Aufnahme ...

1487 erließ Herzog Albrecht IV. ein Reinheitsgebot für die ...

Exlibris des Baumburger Propstes Michael Degger (Propst 1688-1706, gest. ...

Regensburger Dom, Engel der Verkündigung an Maria, Skulptur am ...

Karte von Italien und Illyrien aus dem Jahr 1816 ...

Mitglieder des Bundes Bayern und Reich marschieren vorbei an ...

Wortlaut des allgemeinen Uniformverbots lt Erlass des bayerischen Innenministeriums, ...

Kloster Scheyern. Abb. aus: Matthäus Merian, Topgraphia Bavariae, Frankfurt ...

Die Goldene Bulle wurde immer wieder in Werken der ...

Icon Karte Kreis Blau ...

Wolfram Weimer (geb. 1964, ). (Focus) ...

Mit der Ermächtigung der Militärregierung wurde Ende 1945 dem ...

Grabdenkmal Herzog Ottos I. von Mosbach (1390-1461). (aus: Hager, ...

Das erste Augsburger Stadtrecht vom 21. Juni 1156. (Staatsarchiv ...

Der Plenarsaal des Bayerischen Landtages wurde 2004/2005 umgebaut. (Foto ...

Wohnblocks in Waldkraiburg am Banater Weg und an der ...

"Baby" Schimmerlos (Franz Xaver Kroetz, links) entscheidet als Gesellschaftsreporter ...

Postenbrief des 17. Jahrhunderts mit der Ankündigung einer Singschule ...

Füssen, Hohes Schloss, Luftbild. (Foto: Klaus Leidorf) ...

Hans Schemm (1891-1935) , Gauleiter von Oberfranken (Zeichnung von ...

Montagestraße für Siemens-Staubsauger im Berliner Elektromotorenwerk, 1930. (Siemens Historical ...

Ibergang, Nummer 1, München, 17. November 1946. (Bayerische Staatsbibliothek, ...

Das Bistum Bamberg im 18. Jahrhundert. (aus: Georges-Louis Le ...

Das verheerende Erdbeben in San Francisco (USA) im Jahr ...

Der Landtagsabgeordnete Karl Gareis (USPD, 1889-1921, MdL 1920-1921), Passfoto, ...

Markgraf Albrecht Achilles (reg. 1440-1486) von Brandenburg-Ansbach, seit 1464 ...

Ausstellungssaal der Obersten Baubehörde auf der Bayerischen Landes-, Gewerbe-, ...

Au Backe, die Splitter! [Karikatur der Deutschen Tageszeitung vom ...

Georg Joseph Manz (1808-1894) war der Gründer des G.J. ...

Mitarbeiterfreizeit in der Evangelischen Akademie Tutzing. (LAELKB, Bildersammlung Orte ...

Kabinett aus dem Münchner Tattenbach-Palais (© Bayerisches Nationalmuseum München). ...

LKW des Franz Eher Nachfolger Verlags mit der Aufschrift ...

Wahlergebnisse der Bezirkstage in Mittelfranken von 1954 bis 2023. ...

Kupferstich der Schweppermann-Legende von Johann Michael Mettenleiter (1765-1853), 1787. ...

Kuh- und Schafauftrieb in Oberbayern. (Graphik: Christoph Bachmann) ...

Schlafsaal im Dillinger Seminar 1912 [aus: Das B Knabenseminar ...

Werbung der NSZ Westmark von 1942. Anzeige aus: Einwohnerbuch ...

Bertolt Brecht. Fotografie von Konrad Reßler. (Münchner Stadtmuseum, Sammlung ...

Ludwig Friedrich Barthel (1898-1962). Foto von Felicitas Timpe, 24. ...

Waldabteilung Bampferfleck: Der Sturm Kyrill vom 18./19. Februar 2007 ...

Ansicht des Würzburger Domes (vergrößerter Ausschnitt rechts) aus der ...

Salvatorprobe 1969 begleitet von einem Filmteam des Bayerischen Rundfunks. ...

Der Theologe Ignaz von Döllinger (1799-1890) war auch als ...

Ulrich Fuetrers Bairische Chronik von 1478-1487. Hier der Abschnitt ...

Letzte Seite des Urteils des Königlichen Appellationsgerichts Landshut gegen ...

In den Hof- und Staatskalender wurden die Amtsinhaber der ...

Sigismund Meisterlin, Augsburger Chronik, Augsburg 1479-1481. ([http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00074543/image_22 Bayerische Staatsbibliothek ...

Lesezeichen der Hochschule anlässlich der Berliner Olympiade 1936 mit ...

Die enger werdenden Beziehungen der Bundesrepublik, aber auch Bayerns ...

Plakat der Bayerischen Volkspartei für die Reichstagswahl am 31. ...

Das Oberbayerische Landrecht Kaiser Ludwigs des Bayern; Titelseite mit ...

Franz Schenk von Stauffenberg (1834-1901). ([https://bildarchiv.bsb-muenchen.de/metaopac/search?id=bildarchiv23239&View=bildarchiv Bayerische Staatsbibliothek, Bildarchiv ...

Luftbild des Wacker-Werks Burghausen 1930. Im Vordergrund das Alzwerk. ...

Titelblatt des Romans "Jossa und die Junggesellen" von Willy ...

Straße zwischen Berchtesgaden und Ramsau, 1889/1890. Abb. aus: Bauwerke ...

Gruppenfoto der Mitarbeiter des Bahnhofs Velden (u. a. Bahnhofsvorsteher, ...

"Deutsche Jugend meldet sich freiwillig zur Waffen-SS". Titelblatt einer ...

"Baby" Schimmerlos (Franz Xaver Kroetz, links) entscheidet als Gesellschaftsreporter ...

Hopfenernte bei Reichertshausen (Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm), 1930. ...

George N. Shuster auf der Jahressitzung der Bayerischen Akademie ...

Reichsstadt und Stiftsstadt Kempten im 18. Jahrhundert. (Karte: Wolfgang ...

Max Griesser als Bruder Barnabas beim Starkbieranstich auf dem ...

Ansicht des Fuldaer Residenzschlosses von Südwesten. (Lithographie, Vonderau Museum ...

Denkmal von Christoph von Schmid in Dinkelsbühl. Inschrift: "Dem ...

Glashüttenstandort Altglashütte, Ausgrabung 1981/82 Rechts im Bild der ...

Mehrere Künstler erhalten Aufträge durch König Ludwig I. , ...

Im 16. Jahrhundert entstand in Salzburg eine erzbischöfliche Hofbibliothek. ...

Übergabe der Stiftungsurkunde der Kurt-Bösch-Stiftung, 1986. Foto: Karin Ruff. ...

Titelblatt der Abendzeitung vom 7.1.1953. (AZ) ...

Luftaufnahme des Kandelabers der Gaibacher Konstitutionssäule. (Foto: Dr. Dirk ...

Übersicht über die Entwicklung des Katholischen Preßvereins für Bayern ...

Bischof Hermann Wilhelm Dietzfelbinger (1908-1984) zusammen mit Theodor Heckel ...

Helmut Rothemund (SPD, 1929–2004, MdL 1962–1992). (Bildarchiv Bayerischer Landtag) ...

Arbeitslose und gemeldete Stellen seit 1992. (Quelle: © Bayerisches ...

Ansicht des Würzburger Domes (vergrößerter Ausschnitt rechts) aus der ...

"Eine Lebensfrage für die weiße Menschheit! Was ist Schwarze ...

Die Sitzordnung vom Tag der Eröffnung des Verfassungskonvents auf ...

Gerichtsszene des Stücks "Frankfurter Würfelspiel" von Eberhard Wolfgang Möller ...

Aktuelles Vereinswappen der Gesellschaft für Familienforschung in Franken. (Foto: ...

Begleitzug der Reichskleinodien auf dem Weg von Nürnberg nach ...

Bambergische Halsgerichtsordnung. Titelblatt der Ausgabe Mainz 1508. Das Titelblatt ...

Kloster Benediktbeuern [Foto: Norbert Wolff SDB, ...

Schullandschaft im Herzogtum Bayern 1399 (Karte von Reinhard Jakob ...

Der neu gebaute Brautwagen auf dem Festzug 1913. (Verein ...

Sprachräume in Franken. (Entwurf und Ausführung: Alfred Klepsch) ...

Herzog Georg von Bayern-Landshut (reg. 1479-1503), Gemälde von Peter ...

Eröffnung der Bibliothek des Institut Francais in der Kaulbachstraße ...

Eduard David (1863–1930). Erster Präsident der Weimarer Nationalversammlung. Aufnahme ...

Die Straßenkarte von Erhard Etzlaub [1462-1532] zeigt noch die ...

Herbert Gruhl (CDU/ÖDP, 1921-1993), Mitbegründer und erster Vorsitzender der ...

Entwicklung der Todesfälle infolge von HIV in Bayern seit ...

Gottfried Zarnow, Gefesselte Justiz, Deckblatt der Erstausgabe 1930, erschienen ...

Herzog Albrecht IV. gründet das Recht der Primogenitur in ...

Grenzstein-Bozzetto (Entwurfsmodell 1), der die Grenze zwischen Österreich (Tirol) ...

Eröffnungsseite der Verfassung des Königreichs Bayern von 1818 mit ...

Proteste gegen die Gebietsreform in Ermershausen (Lkr. Haßberge): Am ...

Karl Richter (1901-1969) im Oktober 1965. (Main-Post GmbH) ...

Friedrich Engelhorn (1821-1902), der Gründer der BASF. Ölgemälde von ...

Rede des Leiters und Gründers des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold Friedrich ...

Buchcover der Erstausgabe des Romans "Schellingstraße 48" von 1984. ...

Friedrich August von Pauli (1802-1883). (Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, ...

Darstellung der Arbeit eine Färbers in dem Werk von ...

Lünettenbild „Versailles“ von Christian Jank (1833-1888) und Joseph Watter ...

Titelblatt der Bayerischen Staatszeitung vom 5.2.1955. (Bayerische Staatszeitung) ...

Das Georgianum in Landshut. (Archiv des herzoglichen Georgianums) ...

Christian Kopp (geb. 1964), seit 2023 Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen ...

Geographisch-statistische und historische Charte von Sachsen-Coburg-Gotha, Weimar 1827. (Bayerische ...

weitere Bilder