Bilder

Aus Historisches Lexikon Bayerns


Hier werden Ihnen nach dem Zufallsprinzip Bilder aus den Artikeln des Historischen Lexikons angezeigt. Wenn Sie auf ein Bild klicken, erscheint zunächst eine Galerieansicht, über die Sie zur Vollansicht gelangen. Dort erhalten Sie Hinweise zu den Rechteinhabern und zu den Artikeln, in die das jeweilige Bild eingebunden ist.

Besitzungen der Grafen von Heideck im 15 Jahrhundert. (aus: ...

Bayerisches Traditionsbanner der SPD unter dem Motto "Freiheit, Gleichheit, ...

Dieter Sattler (1906-1968; links) und Romano Guardini (1885-1968; rechts) ...

Adolf Hitler (1889-1945) und der Journalist Ernst Hanfstaengl (1887-1975) ...

"Porträt des Führers" von Fritz Erler aus dem Jahre ...

Hochhäuser an der Heinz-vom-Stein-Straße in Traunreut in den 1990er ...

Gemeinschaftsamt Parkstein-Weiden [gestreift] mit der Herrschaft Floß, die 1449 ...

Nordost-Ansicht des Münchner Amerikahauses mit dem Karolinenplatz im Vordergrund. ...

Kollage aller Minister des Kabinetts Eisner 1918/19. (Alle Fotos ...

Staatlicher Eisenbahnverkehr in Bayern seit 1844. (Datenquelle: Bayerisches Landesamt ...

Grenzstein-Bozzetto (Entwurfsmodell 2), der die Grenze zwischen Österreich (Tirol), ...

Rudolf Hanauer (CSU, 1908-1992) war von 1960 bis 1978 ...

Mit über 100.000 Besuchern bildete das Anti-WAAhnsinns-Festival den Höhepunkt ...

Eröffnung der Reichsautobahn München-Bratzhof am 4 November 1938 mit ...

Titelseite des Romans "Scènes de la vie de bohème" ...

Heinrich F. Albert (1874-1960) war Reichsschatzminister und 1923 Aufsichtsratsvorsitzender ...

Luftaufnahme des Stadtteils Rosenberg aus den 1950er Jahren, die ...

Epitaph des Konrad von Sulzbürg, ca. 1322, Kloster Seligenporten ...

Schwabinger Tor mit Theatinerkirche. Gemälde von Joseph Carl Cogels ...

Herzog Georg der Reiche von Bayern-Landshut. Abb. aus: CXCIV ...

Marktstein der Reichsherrschaft Hohenschwangau auf dem Kitzberg über dem ...

Pfalzgraf Christian II. von Birkenfeld (1637-1717) verwaltete für den ...

Staatlicher Eisenbahnverkehr in Bayern seit 1844. (© Bayerisches Landesamt ...

Endbesatz eines Langszepters (baculum) aus bronzeblech-kaschiertem Sandstein, auf dem ...

Der Führer der SS-Totenkopfverbände und Inspekteur der Konzentrationslager Theodor ...

Aufforderung Herzog Heinrichs von Bayern-Landshut (reg. 1393-1450) an Lehenbesitzer ...

Stadtbriefkasten der königlich bayerischen Post. Älteste Bauart, ab 1845. ...

Gian Galeazzo Ciano (1903-1944), Außenminister Italiens und Schwiegersohn Mussolinis, ...

Der bayerische Ministerpräsident Wilhelm Hoegner präsentiert 1957 Brennstäbe für ...

Plakat der FDP zur Kommunalwahl 1984 in Planegg. (Gemeindearchiv ...

Abtransport vom Central Collecting Point Anfang 1946. ...

Titelbild der Zeitschrift "Hochland" mit Motto, Illustrationen von Hermann ...

Bischof Hans Meiser (1881-1956) zusammen mit Josef Singer (CSU, ...

Das Goggomobil traf den Nerv der Zeit: Neben der ...

"Hitler-Jugend. Zeitung für den Unterbann Königshofen i. Gr.", Ausgabe ...

Berchmanskolleg in Pullach nach der Fertigstellung 1925 [DiaDienst Medien ...

Otto Freiherr von Waldenfels (1889-1974) war von 1950 bis ...

Frauen in der Kriegsindustrie bei MAN, 1915. Abb. aus: ...

Diözesen im Raum Bayern (11. Jahrhundert). (Gestaltung: Stefan Schnupp; ...

Blick auf Passau von Norden. Retuschierte und kolorierte Fotografie. ...

Organisationsschema des Hauptamts für Erzieher und des NSLB [aus: ...

Erste Seite der fürstbischöflichen Propositio des Bamberger Landtags 1637. ...

Soldaten vor dem Landtag in der Münchner Prannerstraße im ...

Otto Truchseß von Waldburg, Bischof von Augsburg (reg. 1543-1573). ...

Hotel Vier Jahreszeiten, München, Kolorierter Druck nach einem Stahlstich, ...

Die Große Deutsche Kunstausstellung 1937, Hauptsaal der Gemälde. Foto: ...

Das Reichsrevisionsamt und Rechnungsamt der NSDAP waren zwei von ...

Lageplan der Stadt Laufen, 1863.(Stadtarchiv Bad Reichenhall) ...

Mit der Verkündung im Gesetz- und Verordnungsblatt trat die ...

Ergolding (Lkr. Landshut), Mehrfachbestattungen und Kreisgräben im frühmittelalterlichen Gräberfeld. ...

Plakat der CSU zur Landtagswahl 2008 mit Barbara Stamm. ...

Wenzel Hollar (1607-1677), Stadtplan von München, Ausschnitt, Kupferstich 1657. ...

Das Müchner Arbeitsamt führte bereits seit seiner Gründung 1895 ...

Plakat der Grünen und der ÖDP für die Stadtratswahl ...

Johann Ernst von Sachsen-Coburg-Saalfeld (1658-1729). (Österreichische Nationalbibliothek, PORT_00055483_01) ...

Der aus Türkheim (Lkr. Unterallgäu) stammende Schriftsteller Ludwig Aurbacher ...

Die Reichskrone wurde als Teil der Reichskleinodien seit 1424 ...

Das Vogtland um 1350. Abb. aus: Der Vogtland-Atlas, Chemnitz ...

Victor Emanuels II. Einzug in Florenz. ([https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11623086-1 Abb. nach ...

Ämter des Hochstifts Würzburg im Spätmittelalter. (aus: Rolf Sprandel, ...

Jakob von Sandrart (1630-1708). Vermutlich Bleistiftzeichnung von Georg Martin ...

Wappen der Familie Barth. (Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 1511, 60) ...

Gottfried Zarnow, Gefesselte Justiz, Deckblatt der Erstausgabe 1930, erschienen ...

Bayern und die Schönen Künste huldigen Carl Theodor. Gemälde ...

Fanfarenbläser auf dem Hesselberg. (Gemeinfrei) ...

Medizinisch-topographische und ethnographische Beschreibung der Physikatsbezirke Bayerns aufgrund der ...

Siegel der Roten Armee und Unterschrift des Oberkommandierenden Rudolf ...

Siegel von Reichertshofen mit der Umschrift: „+ S . ...

Informationsblatt mit Musterstimmzettel für das Bürgerbegehren "Grüner Platz am ...

Der Philosoph und Anthropologe Ludwig Feuerbach (1804-1872) übte mit ...

Eine Einsatzzentrale des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK), 1964. ([https://bavarikon.de/object/bav:BSB-BAR-0000000000226210 ...

Tanz im Nürnberger Rathaussaal. Darauf sind verschiedene Patrizier zu ...

Der Text der Gedenktafel zum Ausbau der Kesselbergstraße in ...

Landhaus des Majors von Seubert in Seeleiten - Architekt: ...

Darstellung des Grafen Otto von Botenlauben (1175-1254) im Codex ...

"f ü r Strauß". Plakat der Bürgeraktion Demokraten für ...

Pfarreien der Evangelischen Kirche in Bayern. ...

Die ehemalige "Gnad"-Kirche (offiziell: Kirche zum Hl. Grab St. ...

Entwicklung des Kurpräcipuums (1368-1410). (Gestaltung: Stefan Schnupp) ...

Darstellung des Grafen Otto von Botenlauben (1175-1254) im Codex ...

Parade nach der Grundsteinlegung des Kriegerdenkmals im Münchner Hofgarten ...

Außenansicht der als KLV-Lager genutzten Walderholungsstätte Strullendorf (Lkr. Bamberg) ...

Artikel zur Grippe-Epidemie aus dem Münchner Generalanzeiger der Münchner ...

Teilnehmer des Deutschen Fürstenkongresses von 1863 im Garten des ...

Georg Karl Freiherr Karg von Bebenburg (1686-1747) war bambergischer ...

Thingplatz Passau nach der Fertigstellung 1934. (Stadtarchiv Passau) ...

Die ehemalige Reichsabtei Ottobeuren. Reprint nach einen Holzstich, 1893. ...

Franz Xaver Zacherl im Alter von 55 Jahren. Zeichnung: ...

Der Reichswehrhauptmann Adolph Heiß (1882-1945) war der Gründer des ...

Otto von Bray-Steinburg (1807-1899) war während seiner Karriere auf ...

Eitel Heinrich Fuchs von Bimbach, Ritterhauptmann des Kantons Baunach. ...

Adam und Eva von Tilman Riemenschneider. Die Originalfiguren befinden ...

Wappen des Fürstbischofs Julius Echter von Mespelbrunn im Matrikelbuch ...

Klöster der Reuerinnen im Mittelalter auf dem Gebiet des ...

Kaplan Friedrich Thein (1909-1978) bei seiner Priesterweihe am 17. ...

Fritz Büchtger [1903-1978] um 1930 ...

Hotel Vier Jahreszeiten, München, Kolorierter Druck nach einem Stahlstich, ...

Gnotschaften der Fürstpropstei Berchtesgaden. Bearbeitung von Johannes Lang, Kartenausschnitt ...

Der Schriftsteller Hans Werner Richter (1908-1993) initiierte 1947 die ...

Hofmarkschloss Kempfenhausen - Kupferstich um 1800, Künstler unbekannt. (Abb. ...

Flugblatt des Bayerischen Landeskriminalamtes nach dem Anschlag auf den ...

Olympia-Regattastrecke in Oberschleißheim im Sommer 1972. Foto von Karsten ...

Plattenfragment mit Flechtmuster, ehem. Klosterkirche St. Salvator, Herrenchiemsee, um ...

Stammtafel der Nachfahren König Rupprechts III. und der Linie ...

Filmaufnahmen während des Kongresses. (Archiv des Erzbistums München und ...

Friedrich August von Pauli (1802-1883). (Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, ...

Vierte Reinigungsstufe mit Ozon- und Aktivkohlebehandlung auf der Kläranlage ...

Schmuckblatt zur Erinnerung an den Verfassungskonvent vom 10. bis ...

Gesetz über den Neuaufbau des Reichs, 30. Januar 1934. ...

Staatliche Befreiungsfeier auf dem Speyerer Domplatz, 1. Juli 1930. ...

Gian Galeazzo Ciano (1903-1944), Außenminister Italiens und Schwiegersohn Mussolinis, ...

Werbung der NSZ Westmark von 1942. Anzeige aus: Einwohnerbuch ...

Landtafel des Erzstifts Salzburg, Anfang 17. Jahrhundert; Herren und ...

Braunes Haus, Brienner Straße 45 in München, Innenansicht Arbeitszimmer ...

Karikatur von Franz Josef Strauß als Bundesadler. Plakat des ...

Ausgangsbasis der Territorienbildung um 1200: Grundbesitz des Klosters Niedernburg ...

HJ-Hochlandlager in Königsdorf (Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen), Juli und August ...

Herzurne König Ludwigs II. in der Altöttinger Gnadenkapelle. (Foto: ...

Die Westfassade des Neumünsters von 1712/19. (aus: Bernhard Hermann ...

Landesschießen der Bayerischen Einwohnerwehren, 26 September 1920, Georg Escherich ...

Gruppenbild der verurteilten Teilnehmer des Hitlerputsches (v. l. n. ...

Fremdenverkehrsplakat der Stadt Rothenburg ob der Tauber, München, ca. ...

Landtafel des Erzstifts Salzburg, Anfang 17. Jahrhundert; Herren und ...

Mitgliedskarte der Rheinische Arbeiterpartei (Abb. aus: Dokumente aus dem ...

Wappen der Schenken von Erbach im Scheiblerschen Wappenbuch um ...

Titelblatt der ersten Ausgabe der neu begründeten Zeitschrift "Hochland" ...

Das Wappen der Herren von Hohenegg im Scheiblerschen Wappenbuch ...

Max Brose zeigt auf der Berliner Automobilausstellung 1924 seine ...

Aus den bayerischen Heil- und Pflegeanstalten gingen Tötungstransporte nach ...

Doppelseite 36/37 aus dem Lochamer Liederbuch. Links das Liebeslied ...

Auf dem vergrößerten Ausschnitt sind die 1817 zerstörten Figuren ...

Plakat der CSU zur Bundestagswahl 1980 mit Franz Josef ...

Friedrich Karl von Eberstein (1894-1979), 1932/33 Führer der SA-Gruppe ...

Adolf Hitler (NSDAP, 1889-1945, Reichskanzler 1933-1945) bei der Hochzeit ...

Hitler-Putsch 9. November 1923, Stacheldrahtbarrikade am Kriegsministerium, Ludwigstraße 14, ...

Joseph von Görres (1776-1848). Er veröffentlichte 1825 unter Rückgriff ...

Jugendherberge Lenggries. (Foto: Daniel Rittenauer) ...

Blutenburg, Schlosskapelle Heiligste Dreifaltigkeit. (Bayerische Staatsbibliothek, Portrait- und Ansichtensammlung) ...

Die Herrschaftsgebiete der Pfalz 1789 (aus: Winkler, Wilhelm: Pfälzischer ...

Frontispiz mit dem Reichsadler und den Wappen der sechs ...

Grabdenkmal von Loy Hering in der Kirche Maria Sondheim ...

Aschheim (Lkr. München), Plan des frühmittelalterlichen Reihengräberfeldes (nach. D. ...

Soldaten der Waffen-SS schieben 1941 in der Sowjetunion ein ...

Parzivals Begegnung mit Amfortas. Wandgemälde von August Spiess (1841-1923), ...

Titelbild der Zeitschrift "Hochland" mit Motto, Illustrationen von Hermann ...

Die Raffinerie Burghausen auf einer Luftaufnahme aus dem Jahre ...

Der Schrenckaltar in der Münchner Peterskirche. (aus: Weese, Artur: ...

Titelseite der 1. Ausgabe des Münchener Beobachters nach dem ...

SS-Gruppenführer Sepp Dietrich (1892-1966), Fotografie von 1944. (Bayerische Staatsbibliothek, ...

Vollversammlung vor dem Start. Letztes Meeting vor der Produktion ...

SA-Sonderkommissar Karl Bär (1894-1943). (Stadtarchiv Gunzenhausen) ...

Handelswege und -niederlassungen der Fugger und Welser. (aus: Zorn, ...

Abb. 6 – Schummerung und Übersichtskarte des Grubets bei ...

Markt Haag. (Michael Wening, Historico-Topographica Descriptio, Bd. 1: Das ...

Ausstellungsobjekte in der Ausstellung "Der ewige Jude". Aufnahme vom ...

Klärschlammentsorgung in Bayern von 1988 bis 2019. (Abb. aus: ...

Karte der Metropolregion München. (Europäische Metropolregion München e.V.) ...

In einem Monatszyklus stellt der aus Nürnberg stammende Maler ...

Darstellung Kaiser Friedrich Barbarossa (reg. 1152-1190), vor 1205, Relief ...

Linkes Epitaph in der Augsburger Fuggerkapelle für Jakob Fugger. ...

Fragment eines flechtwerkverzierten Sandsteines. Fundort: Insel Wörth im Staffelsee. ...

Wunsiedel, Kupferstich, um 1725. (Sammlung des Historischen Vereins für ...

Zunftverfassung der Reichsstadt Augsburg (1368-1476 bzw. 1479-1548). (Gestaltung: Stefan ...

Rom, Largo del Nazareno im Rione Trevi: Der Palazzo ...

Albert Boßlet (1880-1957), Krankenhaus Barmherzige Brüder in Regensburg, 1927 ...

Werbeanzeige der Bayerischen Motorenwerke in der Zeitschrift "Jugend" aus ...

Icon Karte Kreis Quadrat Orange ...

Titelbild der achten Auflage des Buchs "Heidis Lehr- und ...

Sprachräume in Franken. (Entwurf und Ausführung: Alfred Klepsch) ...

Die in Pergament gebundene und auf Zerkall-Büttenpapier gedruckte Urschrift ...

Hans Ehard (1887-1980) während der ersten Sitzung des Länderrates ...

Älteste Abbildung des Ortes Seinsheim (Siehe mittig B) auf ...

Regionale Verteilung der großen Konfessionen in Bayern 1939. In ...

Der Freistaat Erstausgabe der Zeitung vom 8 April 1919 ...

Teilabbildung einer Wandmalerei (ca. 1430) im südlichen Seitenschiff der ...

Titelblatt des von Wolfgang Seidel verfassten Fürstenspiegels "Wie sich ...

2. Ökumenischer Kirchentag, 2010, München. (Deutscher Evangelischer Kirchentag) ...

Der ab 1147 angelegte mittelalterliche jüdische Friedhof in Würzburg ...

Thronender König Saul in seinem Palast auf der Sella ...

Reinmar von Brennenberg im Codex Manesse, 1300 bis ca. ...

Ferdinand von Toskana als Großherzog von Würzburg. Gemälde von ...

Stammtafel der Herren von Dürn [aus: Neumaier, Die Herren ...

Willibald Imhoff (1519-1580). Das Porträt wird Tizian (1488/90-1576) zugeschrieben ...

Aufruf zu einer Demonstration für eine Räterepublik anlässlich des ...

Bernd Posselt (geb. 1956), Sudetendeutscher, Sprecher der Sudetendeutschen Landsmannschaft ...

Franz Schweyer (BVP, 1868-1935, bayerischer Innenminister 1921-1924), um 1922. ...

Sabotageanschlag auf den Schnellzug Straßburg-Mainz in der Nähe von ...

Vollversammlung des Bayerischen Senats im Senatssaal. Foto: ca. 1984. ...

Dr. Willi Guthsmuths (stehend) auf dem BHE-Landesparteitag 1957. Guthsmuths ...

Blick über die Dächer zur Westseite des Regensburger Domes, ...

Einladung zum Egerer Preissingen 1930. (Privatbesitz) ...

Ernst II., Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha (1818-1893). Stahlstich ...

25 Millionen Mark der Bayerischen Notenbank (München), August 1923. ...

Stadtplan von München, 1850; links Karolinen- und Königsplatz. (Bayerische ...

Karte der Markgraftümer und ihrer wichtigsten Orte (Vorlage Spindler/Diepolder ...

Sicht auf die Burg Trausnitz von Westen. Stich von ...

Teilansicht der Gesamtschule (Gymnasium mit Observatorium) in Geretsried um ...

Siegel Alberts II. von Rothenfels (gest. 1243) an einer ...

Titelblatt der Erstausgabe des Leseheftes "Story. Novellistik des Auslandes" ...

"Lieber eine .. von der F.D.P. als einen ganzen ...

Kupferstich von Johann Georg Wisger; dargestellt sind von links ...

Siegel des Heinrich I. Spät von Faimingen, 1275. (Staatsarchiv ...

Plan der Bebauung der 'Neuen Stadtmitte' Waldkraiburgs um 1950 ...

In dem Memorandum des Organisationsausschusses von 1963 werden Aufbau ...

Modell der geplanten atomaren Wiederaufbereitungsanlage in Wackersdorf. (IMAGO/Sven Simon) ...

Schloss Buchau (Markt Mainleus, Lkr. Kulmbach). Ansicht von Carl ...

Regensburger Dom, Blick auf die Chorfassade. (Foto von Achim ...

Flugblatt vom 28. Oktober 1834. (Staatsbibliothek Bamberg) ...

Josef Sudbrack SJ (1908-1990), 1979-1986 Chefredakteur der Zeitschrift "Geist ...

Ebrach (Lkr. Bamberg), ehemalige Zisterzienserabtei. (Foto: Sandra Münzel) ...

Vita Christi: Eröffnungsseite. Augsburg, Heinrich Molitor (?), 1448. (Bayerische ...

Otho Orlando Kurz (1881-1933), St. Sebastian in München-Schwabing, 1928 ...

"Übersichtstafel betreffend Ehehindernisse wegen jüdischen Bluteinschlags gemäß des Gesetzes ...

Blick in die Setzerei der Cl. Attenkofer'schen Buch- und ...

Madonna vom Mittelpfeiler des Westportals der Marienkapelle in Würzburg. ...

Ausschnitt aus dem Lehrplan Geschichte für die Volksschuloberstufe (8. ...

Sitzplan der Abgeordneten des Bayerischen Landtags der Wahlperiode 1966/70, ...

Grabplatte Kunigunde von Holzheim (gest. 1296), ehem. Zisterzienserkloster Fürstenzell ...

Besucher in der Ausstellung "Entartete Kunst", Raum 3 im ...

Verordnung, Besuch des Religionsunterrichtes betreffend, vom 6. Mai 1920. ...

Unterschiedliche peinliche Strafen, u. a. Ertränken, Scheiterhaufen, Enthauptung, Rädern; ...

Anklagebank beim Prozess gegen die Angehörigen des SS-Rasse- und ...

Das Großlinienschiff SMS Bayern wurde 1916 in Dienst gestellt. ...

Götz Hirt-Reger mit Amateurkamera, undatiert. (Foto: Haus des ...

Hans Freiherr von Welser (1869-1943). Abb. aus: Das Bayerland, ...

Flüchtlinge im Lager Dachau vor der Verpflegungsausgabe, 1946. (Foto: ...

Freitag, 14:25 Uhr. Merz und das Märchen. Grafikerin Kristina ...

Eine Seite der "Konradinischen Matrikel". Hierbei handelt es sich ...

"Lieber eine .. von der F.D.P. als einen ganzen ...

Titelblatt der Jubiläumsausgabe der Tagespost vom 22.8.2018 (70 Jahre) ...

Die Landeszentralbank nach Kriegsende. (Bayerische Staatsbibliothek, Bildarchiv hoff-64536) ...

Saal Geologie. Ausstellungsraum im Deutschen Museum 1933. Abb. aus: ...

Ansicht von Eltville am Rhein mit der bischöflichen Burg ...

Eigenhändige Planskizze Ludwigs II. zu einer neuen Gartenanlage in ...

Der Oberwachtmeister auf der Kanzel der Zentrale des Zellenbaues ...

Werbeplakat für Adolf Hitlers "Mein Kampf", 1925. (Bayerische Staatsbibliothek, ...

Central Art Collecting Point, Frühjahr 1947. Ausstellung in der ...

Dieser erste in Serie produzierte volltransistorierte Computer revolutioniert die ...

Weißenhorn (Lkr. Neu-Ulm) um 1830, Pfaffenturm, Pfarrkirche und Oberes ...

Kundgebung gegen die Hinrichtungen im War Criminal Prison Landsberg ...

Johannes Spreng (1524-1601), Kupferstich von Dominik Custos (1560-1612). Abb. ...

Trude Kolman (1904-1969) bei der Premiere des Kabaretts "Die ...

Gesamtansicht des kurze Zeit nach der Schlacht geschaffenen Wandfreskos ...

Renate Malluche (1917-1994, ab 1963 Haußleiter-Malluche). (Bildarchiv Bayerischer Landtag) ...

Plakat der CSU zur Landtagswahl 1970 mit der Erdfunkstelle ...

Ehemalige Bunker in Waldkraiburg wurden zu einer Gummifabrik umgebaut. ...

Das Sternecker Bräu im Tal 54, Fotografie 1925. (Bayerische ...

Demonstration gegen den "Maßnahmenkatalog zur Verhütung und Bekämpfung der ...

Siegel und Unterschrift des Kreispräsidenten von Lindau. Foto: Julian ...

Gläubiger-Versammlung, Karikatur von Erich Schilling (1885-1945). (aus: Simplicissimus 36 ...

Balkenfragment aus Frauenwörth (Insel Frauenchiemsee). Abb. aus: H. Dannheimer, ...

Maria Leopoldine von Österreich-Este (1776-1848). Gemälde von Joseph Hauber ...

Vollversammlung des Bayerischen Senats im Senatssaal. Foto: ca. 1984. ...

Wilhelm Ebert, Verbandsvorsitzender 1955-1962, 1967–1984 [Hans-Sauer-Stiftung] ...

Chorschrankenplatte aus dem ehemaligen Kloster und Kirche St. Arsatius, ...

Logos des Bayerischen Arbeitermuseums (1912, 1919, 1938). Abb. aus: ...

Der Altdorfer Geschichts- und Politikprofessor Christoph Coler. ([https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-bv001666099-7#0209 Universitätsbibliothek ...

Baustube und Pflegamt im Augsburger Rathaus. (Abb. aus: Salomon ...

Würzburger General-Anzeiger Nr. 262 (11.11.1918) (Main-Post GmbH) ...

KZ-Häftlinge ziehen Ende April 1945 von den KZ-Lagern bei ...

Truppenschau der Roten Armee am 22. April 1919. Zu ...

Rede des Stellvertretenden Gauleiters Karl Holz (1895-1945) zur Eröffnung ...

Hinrichtungszene aus der Bambergischen Halsgerichtsordnung. Kolorierter Holzschnitt aus der ...

Conrad Lotter (1889-1978), Postkarte mit persönlicher Widmung, die er ...

Prinz Leopold von Bayern (1846-1930) als Generalfeldmarschall im Ersten ...

Der Nürnberger Hauptmarkt diente als Umschlagplatz für die verschiedensten ...

Heinrich von Sybel (1817-1895) wurde 1856 zum Professor ...

Aufzeichnung über einen Verlagsvertrag zwischen dem Nürnberger Kaufmann Hainrich ...

Besitzungen des Hauses Wittelsbach um 1500. (Gestaltung: Stefan Schnupp; ...

Hermann Pfannmüller (1886-1961), Foto der NSDAP-Mitgliederkarteikarte, 1936. (BArch R ...

Die letzten Landtage im Markgraftum Brandenburg-Bayreuth versammelten sich im ...

Beitrittserklärung zum Katholischen Preßverein. (Bayerische Staatsbibliothek) ...

Wahlplakat für das Volksbegehren "Rettet die Bienen" 2019. (ÖDP ...

Wappen der Fürsten Schwarzenberg, Schloss Schwarzenberg (Scheinfeld). (Foto: [https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Franzfoto ...

August Leidl (1933-1994), 1969-1994 Leiter des Instituts für Ostbairische ...

Feierliche Rückkehr der Benediktiner nach Münsterschwarzach 1913 [Archiv der ...

Sterbender Fichtenwald in den Hochlagen des Riesengebirges an der ...

Besitz der Herren von Weinsberg, 1325. (Abb. aus: Gehrig, ...

Sigismund Meisterlin, Augsburger Chronik, Augsburg 1479-1481. ([http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00074543/image_22 Bayerische Staatsbibliothek ...

Seit 1878 erschien die Zeitung unter dem Titel "Fränkische ...

Reichstagswahlkampf 1932, Plakat der SPD mit der Aufschrift Das ...

Helene Wessel (GVP, SPD, 1898-1969). (SZ-Photo, Bild-ID: 00417052) ...

Heutiger Grundriss von Schloss Neuschwanstein. (© Bayerische Schlösserverwaltung) ...

Titelblatt der 2. Auflage von Oskar Maria Graf, Wir ...

Anna Heim-Pohlmann (1885-1980). (Hochschule München University of Applied Sciences) ...

Cover des flämischen Magazins Pallieter mit (von links nach ...

Konhofer-Fenster im Chor der Nürnberger Lorenzkirche Nürnberg [Werkstatt Michael ...

Bekanntmachung der Vorstandschaft des Münchner Handelsvereins über die Einführung ...

Reservelazarett während des Ersten Weltkriegs im Kollegienhaus. (Universitätsarchiv Erlangen-Nürnberg ...

Julius Streicher beim Umzug am Gedenktag des Hitlerputsches 1938. ...

Kollage aller Minister des Kabinetts Eisner 1918/19. (Alle Fotos ...

Julius Friedrich Lehmann [aus: Reichshandbuch der deutschen Gesellschaft 2 ...

Die bayerische Bevölkerung im 19. und 20. Jahrhundert nach ...

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn (geb. 1948) ...

Ziele italienischer Auswanderer 1861-1920. (Grafik: Jörg Zedler) ...

Eine Hälfte des Namenstagkalenders des Jahres 1922, der in ...

Stammtafel der Grafen von Henneberg. (aus: Peter Kolb/Ernst-Günter Krenig, ...

Entwicklung der Stadt Würzburg seit dem 10. Jahrhundert (Karte ...

Vita Christi: Eröffnungsseite. Augsburg, Heinrich Molitor (?), 1448. (Bayerische ...

Anteil der evangelischen Bevölkerung Bayerns im Jahr 1910 in ...

Andreas Frühwirth (1845–1933). Foto: Altöttinger Liebfrauenbote, 17.5.1908. (Bayerische Staatsbibliothek, ...

Titelblatt der ersten Ausgabe der Zeitschrift "Jugendnachrichten", dem offiziellen ...

Karte der Haupt- und Nebenwege des Goldenen Steigs aus ...

Arbeiter im Rohstofflager der Mechanischen Baumwollspinnerei und Weberei Augsburg ...

Sitz des Landeskirchlichen Archivs der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern ...

Lichtinstallation im document Niedermünster. Rot: karolingisch (nach 700). Blau: ...

Icon Karte Pfeil schwarz ...

Abbildung eines Staudenhauses in Schwabmünchen (Lkr. Augsburg). (aus: Heinrich ...

Artikel 52 der Bamberger Verfassung von 1919 (Abb. aus: ...

Vorzimmer und Steuerstube im Augsburger Rathaus. (Abb. aus: Salomon ...

Bahnbrücke über das Trogenbachtal in der Station Ludwigsstadt der ...

D.P.-Express, Samstag, 4. Mai 1946. (Bayerische Staatsbibliothek, Film R ...

Dirigent Ferenc Fricsay (rechts, 1914-1963) bei seinem zweiten Konzert ...

Hans Schütz (1901-1982), Sudetendeutscher, Mitbegründer der CSU und von ...

==Beschreibung==

Im Vordergrund das Stephanstürmchen, erbaut zwischen 1485 und 1490. ...

Achte Kreuzwegstation, gemalt von Fr Max Schmalzl, 1914 [Oberpfälzer ...

Umzug der Einwohnerwehr im Mai 1919 mit Fahnen und ...

Loggia dei Lanzi, Piazza Signoria, Florenz. Farbfotografie, Datierung unbekannt. ...

Tross einer Armee von Landsknechten. Hans Sebald Beham (1502-1540). ...

Franz-Josef Popp (1886-1954): Popp wurde 1918 erster Generaldirektor und ...

Außenansicht des Bamberger Doms auf einer Postkarte aus dem ...

Protestplakat an einer Kapelle im Raum Bregenz mit der ...

Die Japanische Übersetzung des Romans "Herbstmilch". (Buch zur Verfügung ...

weitere Bilder