Datei

Ferdinand Georg August Sachsen-Coburg-Saalfeld-Kohary 1835.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Historisches Lexikon Bayerns

Markierung: Serverseitig hochgeladene Datei
imported>Schnupps
 
Zeile 1: Zeile 1:
=={{int:filedesc}}==
=={{int:filedesc}}==
{{Information
{{Information
|description={{de|1=Ferdinand Georg August, Prinz zu Sachsen-Coburg-Saalfeld-Koháry (1785-1851). Gemälde, um 1835. ([https://online.kunstsammlungen-coburg.de/kunstsammlungen-sammlungen-online-gemaelde.php Kunstsammlungen der Veste Coburg], Inventarnummer SB.007, lizenziert durch [https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.de CC BY-NC-SA 4.0 Deed]}}
|description={{de|1=Ferdinand Georg August (1785-1851), General der kaiserlich-österreichiscen Kavallerie und Begründer der Linie Sachsen-Coburg-Koháry. Gemälde, um 1835. ([https://online.kunstsammlungen-coburg.de/kunstsammlungen-sammlungen-online-gemaelde.php Kunstsammlungen der Veste Coburg], Inventarnummer SB.007, lizenziert durch [https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.de CC BY-NC-SA 4.0 Deed]}}
|date=2024-02-29
|date=2024-02-29
|source={{own}}
|source={{own}}

Aktuelle Version vom 27. März 2024, 12:57 Uhr

Beschreibung

Ferdinand Georg August (1785-1851), General der kaiserlich-österreichiscen Kavallerie und Begründer der Linie Sachsen-Coburg-Koháry. Gemälde, um 1835. (Kunstsammlungen der Veste Coburg, Inventarnummer SB.007, lizenziert durch CC BY-NC-SA 4.0 Deed HLB

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell12:14, 1. Mär. 2024Vorschaubild der Version vom 12:14, 1. Mär. 2024512 × 600 (43 KB)Maintenance script (Diskussion | Beiträge)== Beschreibung == Importing file

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:

Metadaten