Hier werden Ihnen nach dem Zufallsprinzip Bilder aus den Artikeln des Historischen Lexikons angezeigt. Wenn Sie auf ein Bild klicken, erscheint zunächst eine Galerieansicht, über die Sie zur Vollansicht gelangen. Dort erhalten Sie Hinweise zu den Rechteinhabern und zu den Artikeln, in die das jeweilige Bild eingebunden ist.
Plakat "Freie Bahn dem Marshallplan", 1950. (Münchner Stadtmuseum, Sammlung ...
Die Reichsstadt Lindau auf einem Holzschnitt Sebastian Münsters (1488-1552) ...
Veit Ludwig von Seckendorff. (Bayerische Staatsbibliothek, Porträt- und Ansichtensammlung, ...
Darstellung des Regensburger Hostienfrevels von 1476 in zeitgenössischen Altarbildern. ...
Das Stadion des TSV 1860 München an der Grünwalder ...
Fritz Soldmann (USPD, 1878-1945), Kommissar für Inneres während der ...
Abkommen zwischen dem Freistaat Bayern und der Republik Österreich ...
Wappen des Markgraftums Brandenburg-Bayreuth. Abb aus: Johann Caspar Brunner, ...
Sturz der Agnes Bernauer in die Donau. Illustration von ...
Wachsfigur von Franz Xaver Georg Freiherr von Reichlin-Meldegg, Stiftskapitular ...
Beyträge zur vaterländischen Historie, Geographie, Statistik und Landwirthschaft, herausgegeben ...
Ergebnis des Anschlags auf das Bayerische Landeskriminalamt (LKA) in ...
Der SPD-Abgeordnete und spätere bayerische Innenmininster Erhard Auer (1874-1945) ...
Nach dem Tod Franz Fröhlichs 1964 lieh der Schauspieler ...
Darstellung eines Haberfeldtreibens im Festzug zum Miesbacher Volksfest mit ...
Hundert Tage Österreichische Legion, Klosterlechfeld, September 1933. Abb. aus: ...
Gemälde zur Erinnerung an Gründer und Fundation der Universität ...
Karte der kaiserlichen Landgerichte in Schwaben (um 1450). (Gestaltung: ...
Passierscheine für den Regierugnsbezirk Schwaben. Foto: Julian Lubini. ...
Luftaufnahme von Schloss Mergentheim. (Foto: Luftbild Bytomski, Würzburg) ...
Vorführung im Planetarium des Deutschen Museums 1933. Abb. aus: ...
Adelsprobe der Maria Augusta von Baaden (gest. 1729). Aus ...
Wappen der sieben Kurfürsten. Abb. aus dem Wappenbuch Konrads ...
Der Franz Sperr-Weg in München-Feldmoching, 2019. (Foto: Bodo Rittenauer) ...
Franz Kleinsteuber (1886-1961), Hallenbad Würzburg, Hofseite der Schwimmhalle. Foto ...
Blick nach Südwesten in den inneren Burghof der Burg ...
Icon zur Verlinkung ...
Karte von Montenegro. Dem Abdruck der Karte waren in ...
Aufruf der Regierung der Autonomen Pfalz, Dezember 1923. (Landesarchiv ...
Die Genealogie der Grafen von Wertheim nach Joseph Aschbach. ...
Die Kartause Tückelhausen Mitte des 18 Jahrhunderts [Stiftsmuseum ...
Die Donaubrücke bei Regensburg-Schwabelweis wurde bis 1859 von der ...
Ärztliches Gutachten über den Geisteszustand König Ludwigs II. (1845-1886, ...
Darstellung des Hl. Benedikt in der deutschen Ausgabe der ...
Bischof Narcissus tauft Afra, ehemaliges Altarbild, 1878, St. Afra ...
Wahlergebnis der BMP/DNVP bei Reichstagswahlen 1919-1933. ...
Erste Seite des Ersten Flugblatts der Weißen Rose (Juni/Juli ...
Am 11./12. August 1923 fand der Deutsche Arbeiterjugendtag in ...
Die Karte zeigt das Territorium von Pfalz-Neumarkt (dunkelgrün), welches ...
Karte des Frontverlaufes der Italienfront im Ersten Weltkrieg von ...
August Fischer (1901-1986, OB von Kempten 1952-1970) überreicht Vertretern ...
Titelblatt der Bayerischen Staatszeitung vom 5.2.1955. (Bayerische Staatszeitung) ...
Aufruf zu einer Demonstration für eine Räterepublik anlässlich des ...
Ausstellungssaal der Obersten Baubehörde auf der Bayerischen Landes-, Gewerbe-, ...
Stadtansicht von Hof. Lithographie nach einem Stich von Christian ...
Der Goldmacher Marco Bragadino (1545-1591). Porträt von Hans von ...
Gedenkstein von Eduard Hamm, der am 23.09.2011 in Reit ...
Der Hortus medicus der Altdorfer Universität, Kupferstich um 1720. ...
"Der Korrespondent von und für Deutschland". Titelblatt der Ausgabe ...
Johannes Spreng (1524-1601), Kupferstich von Dominik Custos (1560-1612). Abb. ...
Ianus Gruterus (1588-1645). Kupferstich von Jacob van der Heyden ...
Central Art Collecting Point, Frühjahr 1947. Ausstellung in der ...
Die Chefredaktion der "Münchner Neuesten Nachrichten". Aufnahme vermutl. 1922. ...
Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach: Die Fachhochschule (FH) Ansbach ...
Peter Handke (Bayerische Staatsbibliothek, Bildarchiv). ...
Standarte der Einwohnerwehr München , Bezirk 14, aus dem ...
Böcklerkrieg 1468/69. (Gestaltung: Stefan Schnupp, Vorlage: Spindler/Diepolder, Bay. Geschichtsatlas, ...
Hopfenmarkt in Nürnberg, um 1920. Seit 1872 am Kornmarkt ...
Capar von Lilien (1632-1687), Generalsuperintendent und Hofprediger in Bayreuth. ...
Karl Holz (li. Gauleiter, 1895-1945) und Julius Streicher (re. ...
Die Alte Hauptsynagoge von München wurde von 1883 bis ...
Panzerauto des Freikorps Görlitz in München. (Bayerische Staatsbibliothek, Bildarchiv ...
Doktorurkunde der Universität Ingolstadt aus dem Jahre 1720 (Diözesanarchiv ...
Ausflug des Münchner Vespa-Clubs an den Schliersee, 1956. Foto: ...
Hofzug der Pfälzischen Ludwigsbahn für König Maximilian II. von ...
Regensburger Dom, Mittelschiff mit Blick auf den Chor. (Foto ...
Der Fränkische Rechen auf einer Flagge bei Unterasbach (Gunzenhausen, ...
Paul Klee (1879 - 1940), Landschaft mit dem gelben ...
Füssener Marienklage, fol. 193r, Cod.II.1.2°22 (Universitätsbibliothek Augsburg) ...
Eröffnung der Zugspitzbahn, 19. Dezember 1929. (Bayerische Staatsbibliothek, Fotoarchiv ...
Ludwig Freiherr von der Pfordten (1811-1880). Der Jura-Professor war ...
Während der 1920er-Jahre gelang es, zahlreiche Siemens-Standorte im Ausland ...
Der ehemalige "Führerbau" in München wurde 1945 nach Kriegsende ...
Die Raffinerie in Burghausen (Lk Altötting) war 1966 von ...
Die Wachtparade zur Neuen Residenz in Bamberg, dem provisorischen ...
Arno Fischer (NSDAP, 1898-1982), Leiter der Obersten Baubehörde im ...
Ergebnisse der Landtagswahlen 1928. (Karte aus: Spindler/Diepolder: Bay. Geschichtsatlas, ...
Johann Jakob Fugger (1516-1575), Kaufmann - Reprint nach einem ...
Der Überlieferung nach gab es Kontakte zwischen dem heutigen ...
Ludwigskanal bei Erlangen. Im Hintergrund ist die König-Ludwig-Eisenbahn mit ...
Auszug aus Andreas von Regensburgs Werk „Chronik von den ...
Pfeilerfragment aus dem ehemaligen Kloster und Kirche St. Arsatius, ...
Richtfest vom Haus der Deutschen Kunst, 30. Juni 1935. ...
Lehrtafel "Grünland-Düngung" mit der Überschrift "Jede Mark für Düngung ...
Ernst Ludwig Kirchners (1880-1938) Skulptur "Das Paar" in der ...
Friedrich August von Pauli (1802-1883). (Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, ...
1116 wurde Bischof Erlung (gest. 1121, Würzburger Bischof von ...
Das alte Hofbräuhaus am münchner Platzl auf einer Fotografie ...
License No. 1 - Lizenz Nr. 1 vom 6. ...
Wappen der Herren von Neuffen, vom Titel der Chronik ...
Wahlergebnisse der Deutschen Volkspartei bei Reichstagswahlen 1919-1933 in Prozent. ...
Bischof Johannes Grünwalders Grabmal im Freisinger Dom, ein Werk ...
Heidenturm und Doppelkapelle der Nürnberger Burg nach der Renovierung ...
Karte mit den Standorten der ersten 66 geplanten Thingspielstätten ...
Fragment des Eckpfeilers einer Chroschranke aus Benediktbeuern. (Archäologische Staatssammlung ...
Martin Opitz (1597-1639), Dichter aus Schlesien. Kupferstich von Gottfried ...
Besucher in der Ausstellung "Entartete Kunst", Raum 3 im ...
Ansicht der Reichsabtei Elchingen mit Stifterfamilie. Gemälde von 1685. ...
Wahlergebnisse der NPD bei Bundestagswahlen in Prozent. ...
Einer der Väter der Volkshochschulen: Ludwig Joseph Brentano (1857-1931), ...
Das Ledigenheim für Männer in der Bergmannstraße 35 und ...
Vereidigung der Hitlerjugend auf dem Thingplatz Passau kurz nach ...
Gewerbliches Fachzeichnen im beruflichen Unterricht der Gefangenenschule Landsberg. Abb. ...
Helmut Brasch in einer Szene in "Zur Sache Schätzchen". ...
1895 wurde das erste städtische Arbeitsamt Münchens auf dem ...
Sitz des Parteiverlages Franz Eher Nachfolger in der Münchner ...
Gebäude der Universität Heidelberg um 1600. Ausschnitt aus Radierung ...
Landgerichte im Königreich Bayern (rechts des Rheins) im Jahr ...
Arbeitslosenquote in Westdeutschland, Bayern und anderen Ländern 1950-1990. ...
Alfred Hugenberg [aus: Reichshandbuch der deutschen Gesellschaft 1 Band, ...
Das Gelände von Werk 2 der Firma Brose in ...
Innenraum des Maschinenhauses im Schlosspark von Linderhof um 1885. ...
Absatz der Löwenbrauerei 1912/13-1938/39. (Grafik: Richard Winkler) ...
Matthias Klostermayer und der ""Bub"" Andreas Mayr, im Vordergrund ...
Saal zur Geschichte des Salzbergbaues. Ausstellungsraum im Deutschen Museum ...
Ausgeführtes Vierungsgewölbe des Regensburger Domes. (Foto von Achim Hubel) ...
Ankündigung des letzten Tages eines Generalstreiks am 22.4.1919 durch ...
Bruno Walter [1876-1962], 1913-1922 Musikalischer Direktor der Münchner Oper ...
Urkunde Kaiser Franz II. vom 6. August 1806, in ...
Empfangsraum und Schreibtisch von Gauleiter und Innenminister Adolf Wagner ...
Friedrich Veit (1861-1948), Kirchenpräsident von 1920 bis 1933. (Landeskirchliches ...
Baldur von Schirach (1907-1974), 1928-1932 Reichsleiter des NS-Studentenbundes und ...
Grabplatte des Kurfürsten und Mainzer Erzbischofs Berthold von Henneberg ...
Plakat des Landesbürgerkomitees Rundfunkfreiheit zum Volksbegehren 1972. (Archiv für ...
Das Großlinienschiff SMS Bayern wurde 1916 in Dienst gestellt. ...
Ansicht des Schwurgerichtssaals im Justizpalast in Nürnberg, in dem ...
Erste Geiselnahmen (Schutzhaft) nach der Ermordung Eisners. Bekanntmachung des ...
Stammbaum der Wetttiner im 14. und 15. Jahrhundert (reduziert). ...
Konsulardiptychon des Rufus Gennadius Probus Orestes, Elfenbeinreliefs, Rom, 530 ...
Das Lager der Österreichischen Legion in Gerlenhofen. Abb. aus: ...
Plan für eine Dorferneuerung in Mintraching (Lkr. Freising), entworfen ...
KZ-Häftlinge auf der Neuen Bergstraße in Landsberg a. Lech ...
== Beschreibung ==
Schema zum parlamentarischen Weg der Gesetzgebung. (© Bildarchiv Bayerischer ...
Artikel über die Abstimmung zur Schlachtsteuer in den Münchner ...
Michael Wochenschrift Junger Deutscher, 29 September ...
Das Logo der Christan Science. Abb. auf dem Cover ...
Schullandschaft im Herzogtum Bayern 1399 (Karte von Reinhard Jakob ...
Das Sulzbacher Territorium Ende des 18 Jahrhunderts [aus: 350 ...
Plattenfragment mit Flechtmuster, ehem. Klosterkirche St. Salvator, Herrenchiemsee, um ...
Kloster Heilsbronn, Lithographie von Georg Eberlein (1819-1884) 1853. Abb. ...
Börsensaal im 1830 nach Plänen von Johann Nepomuk Pertsch ...
Andechser Dreihostienmonstranz. (Foto: Thomas Schmid) ...
Generalpräses Ludwig Wolker [aus: Reichshandbuch der deutschen Gesellschaft 2 ...
Karl Poellath (1857 - 1904). Der Inspekteur für Fabriken ...
Teilnehmerkarte der NSDAP beim Deutschen Tag in Coburg am ...
Einleitender Briefwechsel zwischen (Ps.-)Hieronymus und (Ps.-)Damasus. (Den Haag, Huis ...
Auf 50 Rentenmark ausgestellter Rentenbankschein vom 20. März 1925, ...
Wappen der Schenken von Erbach im Scheiblerschen Wappenbuch um ...
Der Plenarsaal des Bayerischen Landtages wurde 2004/2005 umgebaut. (Foto ...
Im Erlanger Schlossgarten erinnert eine Gedenksäule an das Wirken ...
Titelblatt der Zeitschrift Bayerischer Landbund [Ausgabe vom 19 April ...
Die Pfalz mit der Oberpfalz, Pfalz-Neuburg und Bayern nach ...
Stammtafel der Grafen von Henneberg. (aus: Peter Kolb/Ernst-Günter Krenig, ...
Christian Weber (1883-1945) während seiner Begrüßungsansprache zur Eröffnung des ...
Landesbibliothek Coburg: Die Landesbibliothek ist im Schloss Ehrenburg untergebracht. ...
Mit über 100.000 Besuchern bildete das Anti-WAAhnsinns-Festival den Höhepunkt ...
Schloss Gumppenberg 1701. 1704 wurde der erst 1680 errichtete ...
Frauenrechtlerin Anita Augspurg (1857-1943), nach einer Aufnahme der Photographischen ...
Ludwig Müller (1876-1934), ab 1907 zunächst Landes-, dann Generalsekretär, ...
Symbol der Argonauten [aus: Ernst Penzoldt, Lebensabriss und Werkverzeichnis, ...
Bundestag zur Gründung des Jungdeutschen Bundes auf Burg Lauenstein ...
Der SPD-Politiker Hans-Jochen Vogel (SPD, 1926-2020) war von 1960 ...
In direkter Nachbarschaft zum Werk der Anorgana GmbH in ...
Siegel der Margarethe Maultasch (1318-1369) mit den Wappen von ...
Gesellenstechen auf dem kaiserlichen Turnier in Nürnberg 1491. (aus: ...
Icons Karte Kreis Altrosa ...
Abb. 11 – Detail der Haspelwelle bei Grafenöd in ...
Ansicht des Doms von Nordwesten auf einer Fotografie um ...
Straubinger Herzogsschloss von Norden. Herzog Albrecht I. gab 1356 ...
Löwenbräu – Der Champagner unter den Bieren, um 1965. ...
Holzschnitt aus: Traktat von den bösen weiben, die man ...
Heidenturm und Doppelkapelle der Nürnberger Burg nach der Renovierung ...
Cover der gedruckten Adevntspredigten. (Bayerische Staatsbibliothek, Hom. 2061 s) ...
Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach: Die Fachhochschule (FH) Ansbach ...
Titel oder Motto des Liederbuchs des Hartmann Schedel (1440-1514): ...
Otho Orlando Kurz (1881-1933), Entwurf für ein Hochhaus an ...
Markgraf Georg der Fromme (reg. 1515-1543), Gemälde von ...
Fragment eines Flechtbandsteines, vermutlich vom Sockel einer Chorschranke. 8. ...
Kundgebung auf der Münchner Theresienwiese am 7. November 1918. ...
Die Arbeitslizenz der Militärregierung für den Bayerischen Bayernverband überreichte ...
Grabdenkmal von Loy Hering in der Kirche Maria Sondheim ...
Verleger Georg Huber sen. (1874-1947). (Stadtarchiv Straubing, Fotosammlung) ...
Georg Stang (CSU, 1880-1951) war von 1929 bis 1933 ...
Das ehemalige Lebensborn-Heim Hochland in Steinhöring (Lkr. Ebersberg) in ...
Thronzimmer der Königin Karoline von Bayern (1776-1841) in der ...
Das 1927 erbaute Gebäude der Volksbank Legau (Lkr. Unterallgäu). ...
Luftbild des Eingangs zum Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, 2020. Das Dokumentationszentrum ...
Epitaph Gundakars von Tannberg (gest. 1411) in der Kirche ...
Kampfpanzer Leopard 1 von 1965. (Historisches Archiv Krauss-Maffei im ...
Reindler Scharte an der Wendelsteinbahn. Abb. aus: Theodor Lechner, ...
Siegel des Regensburger Domkapitels aus dem Jahre 1253: Halbbild ...
Büste Ludwigs V. von Eyb des Bildhauers Otto Lessing ...
Auf dem vergrößerten Ausschnitt sind die 1817 zerstörten Figuren ...
Der Jesuit und Theologe Karl Rahner (1904-1984; links) und ...
Löwenbräu – Der Champagner unter den Bieren, um 1965. ...
Grundriss des Stimmelmayr-Hauses an der Bräuhausgasse in München (aus: ...
Kommentar zum Reichsbuergergesetz, Blutschutzgesetz und Ehegesundheitsgesetz von Wilhelm Stuckart ...
Evangelische Bevölkerung Bayerns. (Quelle: Statistisches Jahrbuch Bayerns) ...
Das 1. bay. Ulanen-Regiment aus Bamberg in München, Mai ...
Aufzeichnung über einen Verlagsvertrag zwischen dem Nürnberger Kaufmann Hainrich ...
Belehnung des Burggrafen Friedrich VI. von Zollern mit der ...
Titelblatt des Bamberger Tagblatts vom 30. Oktober 1834. (Staatsbibliothek ...
Der ehemalige Sitz der Bayerischen Staatsbank in der Kardinal-Faulhaber-Straße ...
Anzeige für die Aufführung von Frank Wedekinds "Lulu" mit ...
Titelblatt der ersten Ausgabe der Zeitschrift "Der Ziegelbrenner", 1. ...
Vorzimmer und Steuerstube im Augsburger Rathaus. (Abb. aus: Salomon ...
Der Bildhauer Fritz Behn, Gründer des Bayerischen Ordnungsblockes; ohne ...
Außenaufnahme des Hallenchores der Lorenzkirche von Nordosten nach der ...
Städte, Märkte und Adel des Gemeinschaftsamts Parkstein-Weiden bewilligen Pfalzgraf ...
Hochschule für angewandte Wissenschaften Weihenstephan-Triesdorf: Die Geschichte der 1971 ...
Gesetz über die Aufhebung des Reichsrates, 14. Februar 1934. ...
Attische Keramik, die auf dem Marienberg gefunden wurde. Es ...
Abgabe von Nass-Schlamm aus dem Schlammspeicher einer Kläranlage zur ...
Im Rahmen des Kunst-/Kulturprogramms "Olympischer Sommer" fanden auch Aufführungen ...
Abschrift der 1751 erteilten kurfürstlichen Genehmigung zum Ausschank von ...
Icon Karte Kreis Quadrat Orange ...
Ansicht des Auditorium Welserianums und des Collegiums der Universität ...
Hochstift Regensburg, Bischof Leo (reg. 1262-1277) oder Heinrich II. ...
Etwa 3000 Menschen demonstrieren am 7.1.1951 am Landsberger Hauptplatz ...
Ansicht des Rothenburger Marktplatzes. (aus: von Winterbach, J. D. ...
Fritz Wittmann (CSU, geb. 1933), 1994-1998 Präsident des Bundes ...
Beschreibung von Schloss Trausnitz bei Landshut in Niederbayern ...
Titelseite des Buches "Mainfranken. Bamberg - Würzburg - Aschaffenburg. ...
Limone am Gardasee, kolorierte Fotografie aus einem Reisealbum zwischen ...
Karte des Bayerischen Rheinkreises mit Einzeichnung historischer Territorien der ...
Karte mit Kriegsgräberstätten in Deutschland. (Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge) ...
Bewertung des Regensburger Anzeigers, in: Sperlings Zeitschriften- u Zeitungsadreßbuch ...
Werbeanzeige der Bayerischen Motorenwerke in der Zeitschrift "Jugend" aus ...
Luftbild des Eingangs zum Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, 2020. Das Dokumentationszentrum ...
Ansicht des Würzburger Domes (vergrößerter Ausschnitt rechts) aus der ...
Notiz bezüglich des unbekannten Todesdatums Bischof Dionysius' in einem ...
Während sich Baby Schimmerlos (Franz Xaver Kroetz, Mitte) als ...
Ernst I. Herzog zu Sachsen-Coburg und Gotha (1784-1844). Gemälde, ...
Karte der Eisenbahnstrecken von Bayern aus. (aus: Das Land ...
Abb. 5 – Schachtsohle mit erzführender Schicht und Abbau ...
Erste Seite der Abschrift der Historiae memorabiles eines elsässischen ...
Drei amorphe Fragmente. Fundort: Klosterkirche Benediktbeuern. Fotograf: Herrmann Dannheimer. ...
Karte: "Das Erzstift Salzburg mit der Gefürsteten Probstey Berchtsgaden" ...
Landsberger Lager Cajtung, Erstausgabe Montag, 8. Oktober 1945. (Bayerische ...
Titelseite der Konstitution des Königreichs Bayern, 1.5.1808. (Bayerisches Hauptstaatsarchiv, ...
Letzte Ausgabe der bayerischen Parteizeitung der USPD vom 31.10.1922. ...
Anna Heim-Pohlmann (1885-1980). (Hochschule München University of Applied Sciences) ...
Vertrag über die Chemnitzer Teilung der wettinischen Besitzungen 1382. ...
Außenansicht der als KLV-Lager genutzten Walderholungsstätte Strullendorf (Lkr. Bamberg) ...
"Pfälzer Auslese": Karikatur in der Ausgabe des Simplicissimus vom ...
Kurfürst Karl Theodor von Pfalzbayern (1742-1799 Kurfürst von der ...
Generalmajor Staudinger, der Vorstand des Kriegsarchivs, in seinem Arbeitszimmer ...
Schadensplan der Würzburger Innenstadt nach dem Luftkrieg, 1946. (Bayerisches ...
Plakat der NSDAP zur Reichspräsidentenwahl am 26. April 1925: ...
Burg Graisbach, Zeichnung von Philipp Apian (1531-1589), um 1560. ...
Vertrag über die Chemnitzer Teilung der wettinischen Besitzungen 1382. ...
Besitz der Herren von Weinsberg, 1325. (Abb. aus: Gehrig, ...
Gruppenfoto (v.r.) mit Adolf Hitler (1889-1945), Albert Speer (Minister, ...
Gesetz Nr. 5 der US-Militärregierung zur Auflösung der Nationalsozialistischen ...
Ein Leinenweber am Webstuhl. (in: Das Bayerland. Illustrierte Wochenschrift ...
Werbung für "judenfreie Sommerfrische" im oberbayerischen Ettenhausen. (aus: Besucht ...
Die Filiale der Bayerischen Beamtenbank in der Barerstraße 1A ...
Markgraf Albrecht Achilles (reg. 1440-1486) von Brandenburg-Ansbach, seit 1464 ...
Alfred Bayer. Vorsitzender der Hanns-Seidel-Stiftung von 1994 bis 2004. ...
Bayerisches Kriegsministerium, Stahlstich von Carl Schleich jun. 1833. (Bayerische ...
Landtafel des Erzstifts Salzburg, Anfang 17. Jahrhundert; Herren und ...
Die Bahnstation Günzach im alpenländischen Stil, um 1855. Aquarell ...
Schloss Ellingen, um 1844. Stich von Johann Poppel (1807-1882) ...
Pfarrkirche St. Pius in München. Die am 3. April ...
Am 31. August 1944 stellte der Fränkische Kurier kriegsbedingt ...
Das Oberland-Denkmal am Weinberg in Schliersee. (Abb. aus: Ludwig ...
1947 wurde in Neugablonz eine Staatsfachschule gegründet, die heutige ...
Ostseite des Neuen Schlosses Ingolstadt. (Bayerisches Armeenmuseum Ingolstadt/Foto: Christian ...
Viktor Klemperer. (Bayerische Staatsbibliothek, Bildarchiv) ...
Josef Sudbrack SJ (1908-1990), 1979-1986 Chefredakteur der Zeitschrift "Geist ...
Plakat "Unsere Bundeswehr stellt Freiwillige ein!". Mit solchen Plakaten ...
== Beschreibung ==
Die Fassade vom Haus der Kunst, Juni 1937. (Haus ...
Szene aus der ersten Folge der Fernsehserie "Irgendwie und ...
Stimmzettel für die Wahl der Gemeinderatsmitglieder in Planegg am ...
Bühne „Ois Chicago“ im Haus der Bayerischen Geschichte in ...
Vollsitzung des Bayerischen Senats 1987. (Bildarchiv Bayerischer Landtag) ...
Ianus Gruterus (1588-1645). Kupferstich von Jacob van der Heyden ...
Landessynodalausschuss 1924 [Landeskirchliches Archiv der Evang-Luth Kirche in Bayern, ...
Historischer Ortsplan Binswangen (Lkr. Dillingen) um 1750. (aus: Johann ...
Regensburger Dom, Mittelschiff mit Blick auf den Chor. (Foto ...
Dr. Carl Peters, Gründer des Alldeutschen Verbandes; Zeichnung, 1872. ...
Blick in die obere (links) und die untere Burgkapelle ...
Als Heimatbeilage des Volksblatts erschien Die Fränkische Heimat, hier ...
Mitgliederbewegung des Harnier-Kreises. (Staatsarchiv München, Gestapo 57) ...
Herzog Ludwig der Reiche von Bayern-Landshut (1450-1479). Ausschnitt aus ...
Oster-Ausgabe des D.P.-Express, Samstag, 20. April 1946. (Bayerische Staatsbibliothek, ...
Karte der Kriegsgefangenenlager in Bayern und der Pfalz. (Ausschnitt ...
Mitglieder der USPD auf dem Nürnberger Vereinigungsparteitag am 24. ...
Christian Weber (1883-1945) während seiner Begrüßungsansprache zur Eröffnung des ...
Der Bildhauer Igor Mitoraj (1944-2014) schuf die Bronzeplastik "Centurione ...
Vergleich der Zahlen im Handwerk im Bundesgebiet und in ...
Außenansicht des Münchner Glaspalastes. Fotografie von Franz Hanfstaengl, 1854. ...
Seit 1969 hatte die Behörde ihren Dienstsitz in einem ...
Foyer des Hauses der Bayerischen Geschichte in Regensburg. (Foto: ...
Die Gewölbemalereien im Chor der Stiftskirche Neustadt zeigen König ...
Georg von Manteuffel-Szoege (1889-1962), Deutschbalte, seit 1950 Vorsitzender der ...
Hochhäuser an der Heinz-vom-Stein-Straße in Traunreut in den 1990er ...
Der bayerische Landeskommandant der Reichswehr Otto von Lossow (1868-1938), ...
Die Reichskartause Buxheim um 1690 Gemälde von Johann Friedrich ...
Winterluftbild des Karlsgrabens. Aufnahmedatum: 19.02.1985. (Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, ...
Medaille für besondere Verdienste um Bayern in einem Vereinten ...
Bericht des Hans von Waltheym über die Einladung Herzog ...
Todesmarsch durch Wetterfeld (Landkreis Cham). Zeichnung von Ludwig Diess ...
Saline Frohnreit in Berchtesgaden, um 1900. (Stadtarchiv Bad Reichenhall) ...
Reinmar von Brennenberg im Codex Manesse, 1300 bis ca. ...
Kronprinz Rupprecht von Bayern in Uniform, undatiert. (Bayerische Staatsbibliothek ...
Das Welserschloss in Neunhof (Lkr. Nürnberger Land). Stich von ...
Blick in die Akademiebibliothek. (Foto: Akademie für Politische Bildung ...
Darstellung eines kurbayerischen Salzschiffszuges auf der Donau, c. 1773. ...
Eugen Ritter von Knilling (BVP, 1865-1927), 1922-1924 bayerischer Ministerpräsident. ...
weitere Bilder