Johannes Hoffmann
Version vom 12. November 2015, 18:28 Uhr von Twolf (Diskussion) (Die Seite wurde importiert am 2015-11-02T06:40:53+00:00)
Johannes Hoffmann im Historischen Lexikon Bayerns:
A
B
- Bamberger Abkommen, 30. Mai 1919
- Bayerische Staatszeitung (BSZ)
- Bayerischer Ministerpräsident
- Bayerisches Konkordat, 1924
- Bürgerbegehren und Bürgerentscheid
E
F
G
G (Fortsetzung)
K
- Kabinett Eisner, 1918/19
- Kabinett Hoffmann I, 1919
- Kabinett Hoffmann II, 1919/20
- Kapp-Lüttwitz-Putsch, 1920
L
P
- Palmsonntagsputsch, 13. April 1919
- Parlamentarische Reformversuche
- Pfälzer Zeitung (1849-1936)
- Pfälzischer Separatismus
R
R (Fortsetzung)
S
- Schulpolitik (Weimarer Republik)
- Schulwesen (Weimarer Republik)
- Staatsministerium des Äußern
- Staatsministerium für Handel, Industrie und Gewerbe
- Staatsministerium für Landwirtschaft
- Staatsministerium für Unterricht und Kultus (Weimarer Republik)
T
V
Weiterführende Links
© Historisches Lexikon Bayerns 2005 - 2021. Die Rechte an den Texten und Bildern dieses digitalen Angebots liegen, soweit nicht anders angegeben, bei der Bayerischen Staatsbibliothek. Die Rechte an den anderweitig gekennzeichneten Texten und Bildern liegen bei den genannten Institutionen oder Personen. Weitere Informationen, u. a. zur Zitierweise, Weiterverlinkung oder Verwendung von Inhalten finden Sie unter www.historisches-lexikon-bayerns.de.