HLB
  • Menü

Hauptmenu

  • Epochen
  • Themen
  • Karte
  • Medien
    • Bilder
    • Audio
    • Video
    • PDF
    • Alle Dateien
  • Artikel
  • Autoren
  • Über das HLB
    • Lexikon
    • Redaktion
    • Träger
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Unterstützer
    • Bearbeitungsstand
    • Zehn Jahre HLB
    • Häufige Fragen
    • Nutzungshinweise
  • English
  • Kontakt
  • RSS
Erweiterte Suche

Person

Anton Pfeiffer

Aus Historisches Lexikon Bayerns

Version vom 12. Mai 2022, 14:09 Uhr von imported>Twolf
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)


Anton Pfeiffer im Historischen Lexikon Bayerns:

A
  • American Institute, München
B
  • Bayerische Staatszeitung (BSZ)
  • Bayerische Volkspartei (BVP), 1918-1933
  • Bayerische Volkspartei-Correspondenz (BVC)
  • Bayerischer Ministerpräsident
D
  • Donauföderation (19./20. Jahrhundert)
E
  • Ellwanger Kreis
  • Entnazifizierung
F
  • Föderalismus
K
  • Kabinett Lerchenfeld, 1921/22
P
  • Parlamentarischer Rat
R
  • Regensburger Abkommen, 28. November 1927
S
  • Staatsministerium für Sonderaufgaben
V
  • Verfassung des Freistaates Bayern (1946)
  • Verfassungskonvent von Herrenchiemsee, 10.-23. August 1948

Weiterführende Links

  • Anton Pfeiffer in der Personensuche von bavarikon
  • Normdatensatz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek: 118828169

Abgerufen von „https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/index.php?title=Person:118828169&oldid=33998196“
Kategorie:
  • Personen
bavarikon
  • Autorenbereich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit