HLB
  • Menü

Hauptmenu

  • Epochen
  • Themen
  • Karte
  • Medien
    • Bilder
    • Audio
    • Video
    • PDF
    • Alle Dateien
  • Artikel
  • Autoren
  • Über das HLB
    • Lexikon
    • Redaktion
    • Träger
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Unterstützer
    • Bearbeitungsstand
    • Zehn Jahre HLB
    • Häufige Fragen
    • Nutzungshinweise
  • English
  • Kontakt
  • RSS
Erweiterte Suche

Person

Max III. Joseph

Aus Historisches Lexikon Bayerns

Version vom 12. Mai 2022, 14:07 Uhr von imported>Twolf
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)


Max III. Joseph im Historischen Lexikon Bayerns:

A
  • Akademie der Bildenden Künste München
  • Allgemeine Schulpflicht (1802)
B
  • Bayern (Raum)
C
  • Churbaierisches Intelligenzblatt/Königlich Baierisches Intelligenzblatt
F
  • Frühneuhochdeutsch in Altbayern
H
  • Hundt zu Lauterbach, Herren/Grafen
K
  • Kaiserliches Landgericht Hirschberg
  • Kesselbergstraße
P
  • Preysing, Adelsfamilie
S
  • Seinsheim/Schwarzenberg, Adelsfamilien
  • Straubinger Erbfall, 1425-1429
  • Straßen und Straßenverkehr (19./20. Jahrhundert)
U
  • Universität Ingolstadt (1472-1800)
W
  • Werdenfels, Grafschaft
  • Wittelsbacher (19./20. Jahrhundert)
  • Wolfstein, Adelsfamilie
Z
  • Zensur (Altbayern und Bayern)

Weiterführende Links

  • Max III. Joseph in der Personensuche von bavarikon
  • Normdatensatz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek: 118579436

Abgerufen von „https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/index.php?title=Person:118579436&oldid=33998141“
Kategorie:
  • Personen
bavarikon
  • Autorenbereich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit