Ludwig I.
Version vom 12. Mai 2022, 14:07 Uhr von imported>Twolf
Ludwig I. im Historischen Lexikon Bayerns:
A
B
- Bamberg, Dom
- Bayerische Gesandtschaften (19./20. Jahrhundert)
- Bayerische Hypotheken- und Wechselbank AG
- Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen
- Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
- Bayerisches Wappen
- Bayern (Raum)
- Beziehungen zu Spanien (nach 1800)
- Birgitten
- Brauereien (19. Jahrhundert)
- Braunes Haus, München
D
E
F
F (Fortsetzung)
- Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
- Fränkischer Kurier
- Fränkischer Rechen
- Fürstenspiegel
G
H
I
K
- Katholisches Verbandswesen
- Konstitutionssäule von Gaibach
- Kriegerdenkmal beim Armeemuseum (München)
- Kunstkönigtum Ludwig I.
- Königskrise (1885/86)
- Königsplatz, München
O
P
R
S
- Salzachkreis (1810-1816)
- Schwaben (Begriff)
- Speyerer Zeitung/Neue Speyerer Zeitung
- Staatsministerium für Unterricht und Kultus (Weimarer Republik)
T
V
W
- Weißer Terror, 1919
- Wilderei
- Wittelsbacher (19./20. Jahrhundert)
- Wittelsbacher Landesstiftung für Kunst und Wissenschaft
Z
Weiterführende Links
- Ludwig I. in der Personensuche von bavarikon
- Normdatensatz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek: 118574884
© Historisches Lexikon Bayerns 2005 - 2022. Die Rechte an den Texten und Bildern dieses digitalen Angebots liegen, soweit nicht anders angegeben, bei der Bayerischen Staatsbibliothek. Die Rechte an den anderweitig gekennzeichneten Texten und Bildern liegen bei den genannten Institutionen oder Personen. Weitere Informationen, u. a. zur Zitierweise, Weiterverlinkung oder Verwendung von Inhalten finden Sie unter www.historisches-lexikon-bayerns.de.