Karl der Große
Version vom 12. Mai 2022, 13:07 Uhr von imported>Twolf
Karl der Große im Historischen Lexikon Bayerns:
A
- Abrogans (althochdeutsch) und Samanunga worto
- Althochdeutsche Literatur (Altbayern/Österreich - Franken - Schwaben)
- Augsburg, Reichsstadt: Politische und soziale Entwicklung
B
- Bayern (Raum)
- Bestattungsrituale (Frühmittelalter/historisch)
- Beziehungen zu Spanien (Mittelalter und Frühe Neuzeit)
- Bier
- Bistumsorganisation
C
D
E
F
F Fortsetzung
- Franken (Begriff)
- Fränkisches Herzogsschwert
- Fulda, Fürstabtei: Politische Geschichte (Spätmittelalter)
H
L
- Landwirtschaft (Spätmittelalter/Frühe Neuzeit)
- Lehenswesen in Altbayern
- Lex Baiwariorum
- Liudolfinger- und Liutpoldingeraufstand
M
N
R
R Fortsetzung
S
- Schatz Tassilos III.
- Schifffahrt in Altbayern (Früh- und Hochmittelalter)
- Schwaben (Begriff)
- Staatliche Archive Bayerns
- Sturz Herzog Tassilos
T
V
W
Z
Weiterführende Links
- Karl der Große in der Personensuche von bavarikon
- Normdatensatz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek: 118560034
© Historisches Lexikon Bayerns 2005 - 2023. Die Rechte an den Texten und Bildern dieses digitalen Angebots liegen, soweit nicht anders angegeben, bei der Bayerischen Staatsbibliothek. Die Rechte an den anderweitig gekennzeichneten Texten und Bildern liegen bei den genannten Institutionen oder Personen. Weitere Informationen, u. a. zur Zitierweise, Weiterverlinkung oder Verwendung von Inhalten finden Sie unter www.historisches-lexikon-bayerns.de.