Neuburg a.d.Donau
Version vom 31. Juli 2019, 16:47 Uhr von imported>Twolf (Die Seite wurde importiert am 2015-11-02T06:41:44+00:00)
Erwähnungen von Neuburg a.d.Donau im Historischen Lexikon Bayerns:
A
- Abfindung der Wittelsbacher nach 1918
- Amtsbücher
- Archivwesen (Spätmittelalter)
- Augsburg, Bistum: Sprengel und Verwaltung (bis 1803)
B
- Bayerische Teilungen
- Bayerischer Landesverein für Familienkunde e. V.
- Bayern (Raum)
- Bergämter
- Bestattungsformen in Bayern (Frühmittelalter)
- Beziehungen zu Spanien (Mittelalter und Frühe Neuzeit)
- Bistumsorganisation
- Block der Heimatvertriebenen und Entrechteten (BHE)
- Buchdruck (15./16. Jahrhundert)
- Bund für Geistesfreiheit Bayern
- Bundeswehr
D
E
F
G
H
J
K
- Kaiserliches Landgericht Graisbach
- Kaiserliches Landgericht Hirschberg
- Kölner Schiedsspruch, 30. Juli 1505
L
M
O
P
- Pappenheim, Reichsmarschälle von
- Pfalz-Neuburg, Herzogtum: Politische Geschichte
- Pfalz-Neuburg, Herzogtum: Territorium und Verwaltung
R
- Regierungsbezirke
- Regionale Staatliche Bibliotheken
- Reiseberichte (Spätmittelalter)
- Revolutionärer Arbeiterrat, München, 1918/19
S
- Spät von Faimingen, Adelsfamilie
- Staatliche Archive Bayerns
- Straubinger Tagblatt
- Städte und Märkte in Altbayern (Mittelalter/Frühe Neuzeit)
V
W
Weiterführende Links
© Historisches Lexikon Bayerns 2005 - 2022. Die Rechte an den Texten und Bildern dieses digitalen Angebots liegen, soweit nicht anders angegeben, bei der Bayerischen Staatsbibliothek. Die Rechte an den anderweitig gekennzeichneten Texten und Bildern liegen bei den genannten Institutionen oder Personen. Weitere Informationen, u. a. zur Zitierweise, Weiterverlinkung oder Verwendung von Inhalten finden Sie unter www.historisches-lexikon-bayerns.de.