Menü
Hauptmenu
Epochen
Themen
Karte
Medien
Bilder
Audio
Video
PDF
Alle Dateien
Artikel
Autoren
Über das HLB
Lexikon
Redaktion
Träger
Wissenschaftlicher Beirat
Unterstützer
Bearbeitungsstand
Zehn Jahre HLB
Häufige Fragen
Nutzungshinweise
English
Kontakt
Suche
Erweiterte Suche
Hilfe
Kategorie
Artikel nach Epochen
Aus Historisches Lexikon Bayerns
1945 bis Gegenwart
(602 Artikel)
Zeit seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs
1933 bis 1945
(507 Artikel)
Zeit der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft ("Drittes Reich"), Zweiter Weltkrieg
1918 bis 1933
(708 Artikel)
Novemberrevolution 1918, Räterepublik, Weimarer Republik
Ende 18. bis frühes 20. Jahrhundert
(555 Artikel)
"langes 19. Jahrhundert": Vom Beginn der radikalen Reformpolitik kurz vor 1800 (Hardenberg, Montgelas) bis zum Ersten Weltkrieg
Anfang 16. bis Ende 18. Jahrhundert
(372 Artikel)
Frühe Neuzeit: Beginnend mit der Reformation bis zum Ausgang der 18. Jahrhunderts; Renaissance, Barock, Rokoko
13. bis Anfang 16. Jahrhundert
(472 Artikel)
Spätmittelalter: In Altbayern seit den bayerischen Teilungen bis zur Primogeniturordnung 1506, in Franken und Schwaben vom Interregnum bis zum Vorabend der Reformation; Gotik
10. bis 13. Jahrhundert
(260 Artikel)
"Hochmittelalter": Epoche der (päpstlichen) Kirchenreform, Strukturwandel in Grundherrschaft und Adel, Aufschwung des Städtewesens; Romanik;
6. bis 10. Jahrhundert
(133 Artikel)
"Frühmittelalter": Die Anfänge Bayerns und Frankens - Ältere und jüngere Herzogtümer - Bayern und Franken im Karolingerreich - Kirchenorganisation und Frühklöster - Althochdeutsch und andere Sprachen
1. bis 5. Jahrhundert
(24 Artikel)
Römerzeit und Völkerwanderung
Vorgeschichte
(9 Artikel)
Vorgeschichte bis zur römischen Besetzung des Voralpenlandes (15 v. Chr.)
Seiten in der Kategorie „Artikel nach Epochen“
Folgende 200 Seiten sind in dieser Kategorie, von 1.439 insgesamt.
(
vorherige Seite
) (
nächste Seite
)
Beziehungen zu Italien (20. Jahrhundert)
Beziehungen zu Spanien (Mittelalter und Frühe Neuzeit)
Beziehungen zu Spanien (nach 1800)
Beziehungen zu Tirol (Spätmittelalter)
Beziehungen zu Tschechien (20. Jahrhundert)
Beziehungen zum Bund
Beziehungen zum Heiligen Stuhl (19./20. Jahrhundert)
Bezirke
Bibliothekswesen (Spätmittelalter)
Bibra, Adelsfamilie
Bier
Biermösl Blosn
Biersteuer
Birgitten
Bischöfliche Knabenseminare
Bischofsernennung (19./20. Jahrhundert)
Bischofsernennung (Mittelalter/Frühe Neuzeit)
Bischofsspiel
Bismarckdenkmäler
Bistumsorganisation
Block der Heimatvertriebenen und Entrechteten (BHE)
Blücherbund, 1922/23
Blutenburg, München-Obermenzing
Blutfahne der NSDAP
Böcklerbund
Bodenreform
Böhmische Söldner
Boier
Börse Augsburg
Börse München (Bayerische Börse)
Borstei, München
Bovine spongiforme Enzephalopathie (BSE)
Brauereien (19. Jahrhundert)
Braunes Haus, München
Brigade Ehrhardt, 1919/20
Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG
Bruckmann Verlag
Bruderschaften
Buchdruck (15./16. Jahrhundert)
Bücherverbrennungen (1933)
Buchmalerei (Spätmittelalter)
Bund "Bayern und Reich", 1921-1935
Bund der Landwirte in Bayern (BdL), 1910-1924
Bund für Geistesfreiheit Bayern
Bund Naturschutz in Bayern e. V. (BN)
Bund Oberland, 1921-1923/1925-1930
Bund Wiking, 1923-1928
Bund zur Erneuerung des Reiches (Luther-Bund), 1928-1933/34
Bundesrat
Bundestagswahlen
Bundesversammlung (Deutscher Bund)
Bundeswehr
Bündische Jugend
Bündnis 90/Die Grünen in Bayern
Burgen
Bürgerbegehren und Bürgerentscheid
Bürgerbräu-Attentat, 8. November 1939
Bürgerbräukeller, München
Bürgerhäuser (Spätmittelalter)
Bürgermeister (19./20. Jahrhundert)
Bürgerwehraffäre, 1918
Burghausen, Burg
Buxheimer Orgelbuch
Cabinet Held IV, 1932-1933
Capitulare Baiwaricum
Central Art Collecting Point (1945-1949)
Chiemsee, Bistum
Christengemeinschaft in Bayern
Christian Kaiser Verlag
Christian Science in Bayern
Christlich-Nationale Bauern- und Landvolkpartei (CNBL), 1928-1932
Christlich-Soziale Reichspartei (CSRP), 1920-1933
Christlich-Soziale Union (CSU)
Christlicher Verein Junger Menschen (CVJM)
Churbaierisches Intelligenzblatt/Königlich Baierisches Intelligenzblatt
Coburger "Blutsonnabend", 3. September 1921
Coburger Convent
Coburger Landeskirche
Coburger Landesstiftung
Constitutio Rupertina, 1395
Constitution of the Free State of Bavaria (1919)
Constitutional Convention at Herrenchiemsee, 10-23 August 1948
Conversio Bagoariorum et Carantanorum
Cowboy-Club München
Dachauer Kriegsverbrecherprozesse
Dachauer Künstlerkolonie
Das Bayerische Vaterland
Datenschutz
Dekan/Dekanat
Demobilmachung, 1918-1923 (ökonomisch, gesellschaftlich, kulturell)
Demobilmachung, 1918/1919 (militärisch)
Denkmalschutz und Denkmalpflege
Der Ewige Jude (Ausstellung, 1937)
Der Freistaat. Amtliches Organ der Bayerischen Landesregierung
Der gerade Weg. Deutsche Zeitung für Wahrheit und Recht
Der Schlegel (Rüdiger von Hinkhoven, 13. Jh.)
Der Stürmer. Deutsches Wochenblatt zum Kampf um die Wahrheit
Deutsche Akademie
Deutsche Bauernschaft, 1927-1933
Deutsche Demokratische Partei in Bayern (DDP), 1918-1930
Deutsche Gemeinschaft (DG)
Deutsche Gewerbeschau, München, 1922
Deutsche Jugendkraft
Deutsche Kommunistische Partei (DKP)
Deutsche Landsmannschaft (DL), 1868-1938
Deutsche Vaterlandspartei (DVLP), 1917/18
Deutsche Volkspartei in Bayern (DVP), 1919-1932
Deutsche Zentrumspartei (Zentrum, 1869/71-1933)
Deutscher Alpenverein e. V. (DAV)
Deutscher Hochschulring (DHR)
Deutscher Kampfbund, 1923
Deutscher Metallarbeiter-Verband (DMV), 1891-1933
Deutscher Notbann, 1924-1926
Deutscher Orden (19.-21. Jahrhundert)
Deutscher Orden: Politische Geschichte (Mittelalter)
Deutscher Orden: Territorium und Verwaltung
Deutscher Tag, Bayreuth, 30. September 1923
Deutscher Tag, Coburg, 14./15. Oktober 1922
Deutscher Tag, Hof, 15./16. September 1923
Deutscher Tag, Nürnberg, 1./2. September 1923
Deutscher Tag/Deutsche Tage
Deutsches Jagd- und Fischereimuseum München
Deutsches Museum, München
Deutsches Patent- und Markenamt (DPMA)
Deutsches Theater, München
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
Deutschsozialistische Partei (DSP), 1920-1922
Deutschvölkische Freiheitspartei (DVFP), 1922-1933
Deutschvölkischer Schutz- und Trutzbund (DVSTB), 1919-1924/35
Diakonie
Dialektdichtung in Schwaben
Die Anfänge der Bayern in Chronik, Heiligenlegende und Geschichtsdichtung
Die Elf Scharfrichter
Die Kleine Freiheit
Die Neue Zeitung
Die Republikaner (REP)
Die Tagespost
Displaced Persons (DPs)
Displaced Persons (DPs)
Dolchstoßlegende
Dolchstoßprozess, München, 1925
Domannexstifte
Dombibliotheken
Don Bosco Schwestern
Donau-Zeitung
Donauföderation (19./20. Jahrhundert)
Donaustil
Dorferneuerung
Dorfkirchen (Gotik)
DP-Lager Föhrenwald
Dreifelderwirtschaft
Dürer, Albrecht: Vier Apostel
Dürn, Adelsfamilie
Echter von Mespelbrunn, Adelsfamilie
Egerland, Angliederungspläne an Bayern, 1918/1922
Ehaftgewerbe
Eichstätt, Domkapitel
Eichstätt, Hochstift: Territorium und Struktur
Ein deutsches Dorf in Bayern (Elisabeth Engelhardt, 1974)
Eingemeindung
Einwohnerwehren, 1919-1921
Eisenbahn (19. Jahrhundert)
Eiserne Faust, 1919-1934
Eiserne Front, 1931-1933
Eiserne Schar Berthold
Electors
Ellwanger Kreis
Ende des Alten Reiches
Entartete Kunst (Ausstellung)
Entnazifizierung
Eos-Kreis
Erbach, Schenken und Grafen
Erdfunkstelle Raisting
Erdinger Vertrag, 16. Dezember 1450
Erdöl und Erdgas
Erdstall
Erfolg. Drei Jahre Geschichte einer Provinz (Lion Feuchtwanger, 1930)
Ermordung der Agnes Bernauer
Ernährung (Spätmittelalter/Frühe Neuzeit)
Erstes Landesschießen der bayerischen Einwohnerwehren, 1920
Erzbergbau im Früh- und Hochmittelalter
Esoterik (19./20. Jahrhundert)
Ethnogenese/ethnische Identität
Eucharistischer Weltkongress in München, 31. Juli bis 7. August 1960
Europäische Arbeitsgemeinschaften
Europäisches Patentamt (EPA)
Europapolitik der bayerischen Staatsregierungen
Europawahlen
European Patent Office (EPO)
European Working Communities
Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern (nach 1945)
Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern (Weimarer Republik)
Evangelisch-reformierte Kirche in Bayern
Evangelische Akademie Tutzing
Evangelische Kirche (19./20. Jahrhundert)
Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche)
Eyb, Adelsfamilie
Fachhochschulen
FC Bayern München
FC Bayern Munich
(
vorherige Seite
) (
nächste Seite
)
Kategorie
:
Versteckte Kategorien