Kategorie:10. bis 13. Jh.
Aus Historisches Lexikon Bayerns
Seiten in der Kategorie „10. bis 13. Jh.“
Folgende 58 Seiten sind in dieser Kategorie, von 259 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)S
- Schifffahrt in Altbayern (Früh- und Hochmittelalter)
- Schrenck, Adelsfamilie
- Schwabeck, Herrschaft
- Schwaben (Begriff)
- Schwabenspiegel
- Schwangau, Herren von
- Schwarzenburg-Rötz-Waldmünchen, Herrschaft
- Schweinfurt, Reichsstadt
- Seinsheim/Schwarzenberg, Adelsfamilien
- Seuchen (bis 1800)
- Spät von Faimingen, Adelsfamilie
- Spitalwesen
- Staatliche Archive Bayerns
- Stadtbuch von Augsburg
- Städte in Franken (Mittelalter/Frühe Neuzeit)
- Städtische Gerichtsbarkeit
- Stauffer zu Ehrenfels, Adelsfamilie
- Stein zu Diemantstein, Adelsfamilie
- Straßen (Mittelalter/Frühe Neuzeit)
T
V
W
- Wahlkapitulationen
- Währung (bis 1800)
- Wald, Waldnutzung
- Waldburg, Adelsfamilie
- Wallfahrten, eucharistische
- Weinbau in Franken
- Weinsberg, Adelsfamilie
- Weltchroniken
- Werdenfels, Grafschaft
- Wernher der Gärtner: Helmbrecht
- Wertheim, Grafen von
- Wertheim, Grafschaft
- Wildbann und Forsthoheit
- Wilderei
- Wolfstein, Adelsfamilie
- Wörth, Reichspflege
- Würzburg, Dom
- Würzburg, Festung Marienberg
- Würzburg, Hochstift: Territorium und Struktur
- Würzburg, Hochstift: Verwaltung